SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Der Herr der Ringe und Der Hobbit erscheinen als 4K-UHDs

Ab Dezember 2020 mit den Extended Editionen in Deutschland

J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe-Trilogie (Original: The Lord of the Rings) wurde von Peter Jackson verfilmt und kam in den Jahren 2001 bis 2003 in die Kinos. Auf VHS, DVD und Blu-ray wurden neben den bereits nicht kurzen Kinofassungen auch Extended Versionen veröffentlicht, welche die Filme auch nochmals runder machten und einige Punkte auch ausführlicher behandeln:

Der Herr der Ringe - Die Gefährten: SB-Teil 1, SB-Teil 2

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme: SB-Teil 1, SB-Teil 2

Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs: SB-Teil 1, SB-Teil 2

Tolkiens Vorgeschichte um Bilbo und wie er den Ring fand, Der Hobbit (Original: The Hobbit), wurde dann nach Jahren der Gerüchte schließlich ebenfalls verfilmt. Die Geschichte wurde von Peter Jackson in drei Filme unterteilt und es wurden weitere, für das Verständnis der Geschichte nicht unwichtige Handlungen aus den Anhängen von Der Herr der Ringe mit eingebaut. Aber auch einige größere Änderungen im Vergleich zum Buch. Diese Trilogie kam zwischen 2012 und 2014 in die Kinos. Auch hier wurden auf DVD und Blu-ray wieder Extended Versionen veröffentlicht:

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise: Kinofassung - Extended Version

Der Hobbit - Smaugs Einöde: Kinofassung - Extended Version

Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere: Kinofassung - Extended Version

Aktuell ist von Amazon Studios eine Serie in Produktion, welche im zweiten Zeitalter angesiedelt ist und vermutlich u.a. auch den ersten Ringkrieg zeigen wird. Nun kommen am 3. Dezember 2020 aber erst einmal die ersten 4K-UHDs von Der Herr der Ringe und Der Hobbit auf den Markt. Beide Reihen werden jeweils als Trilogie mit den Extended Editionen und Kinofassungen veröffentlicht werden. Neben den Standard-Boxen gibt es beide auch als Steelbooks, letztere waren aber nach wenigen Minuten ausverkauft.

Demnach wird Der Herr der Ringe ein 9-Disc UHD-Set (Extended Versionen wieder auf je zwei Discs) und Der Hobbit bekommt sechs UHDs spendiert. Auf Bonusmaterial wird hier aber komplett verzichtet. Dafür sollen die Editionen beim Bild und Ton punkten, denn Peter Jackson überwachte die neuen 4K-Abtastungen bei Weta Digital in Neuseeland von den Originalnegativen persönlich. Sogar die VFX-Filmouts sollen für die Veröffentlichung in 4K gescannt worden sein. Alle sechs Filme erhalten zudem noch Dolby Vision und HDR10, sowie englischen Dolby Atmos-Ton.

Im Sommer 2021 sollen außerdem alle sechs Filme als Mittelerde Ultimate Collector's Edition in einer Box mit den 4K-UHDs und Blu-rays erscheinen. Dabei sollen die Blu-rays von Der Herr der Ringe neu remastered sein und keine Repacks der bisherigen Discs werden. Neues Bonusmaterial wurde ebenfalls für diese Box angekündigt, um was für Extras es sich handeln soll ist aber noch unbekannt.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:

Kaufen Sie diesen Titel bei Mediamarkt.de:

Kaufen Sie diesen Titel im OFDb-Shop:

Kaufen Sie diesen Titel bei Saturn.de:

Quelle: thedigitalbits.com

Mehr zu: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (OT: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring, 2001)

Schnittberichte:

Meldungen:

Mehr zu: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (OT: The Lord of the Rings: The Two Towers, 2002)

Schnittberichte:

Mehr zu: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (OT: The Lord of the Rings: The Return of the King, 2003)

Schnittberichte:

Mehr zu: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (OT: The Hobbit: An Unexpected Journey, 2012)

Schnittberichte:

Meldungen:

Mehr zu: Der Hobbit: Smaugs Einöde (OT: The Hobbit: The Desolation of Smaug, 2013)

Schnittberichte:

Meldungen:

Mehr zu: Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (OT: Hobbit: The Battle of the Five Armies, The, 2014)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

07.11.2020 00:29 Uhr - Ned Flanders
2x
Soviel Zeit hab ich nicht, um mir die noch einmal anzuschauen

07.11.2020 00:48 Uhr - Brimstone
6x
Herr der Ringe ist schon ganz okay, Der Hobbit kann man ignorieren.

07.11.2020 02:06 Uhr - Cocoloco
1x
Herr der Ringe direkt vorbestellt. Der Hobbit will ich aber nicht mal geschenkt.
Hoffe ersteres diesmal ohne den merkwürdigen Blau-Stich der Blu-Ray.

07.11.2020 06:50 Uhr - CrazySpaniokel79
3x
Ich hoffe das die UHD‘s nicht so fehlerhaft beim deutschen Ton sind wie bei Universal‘s Back to the Future Box?!!!! Das war ne Unverschämtheit! Erst gekauft als 4K Steelbook im Mediamarkt und dann wieder umgetauscht weil ich die zum Glück noch nicht geöffnet hatte. Ich gab im Markt an das die Fehlerhaft sei und schwups Siehe da am nächsten Tag stand meine Umgetauschte Box neu ausgezeichnet wieder da! Was für Ars....lö.....er!! Bieten weiter eine Fehlerhafte Box an obwohl sie es wissen! Im Dezember und Januar folgt die Neuauslieferung mit korrektem deutschen Ton. Hoffentlich hat Warner nicht verkackt wie Universal. Das Controlling des Tons scheint nur der Englischen Fassung gewidmet zu sein. Schade!! Auf diese beiden Trilogien freue ich mich sehr allen voran Herr der Ringe 👍👍

07.11.2020 07:21 Uhr - Intofilms
2x
„Herr der Ringe“ in 4K, zu einem durchaus fairen Preis übrigens, könnte die VÖ des Jahres werden. Das Bonusmaterial der alten Extended-Blu-ray-Box ist mehr als ausreichend. So ist diese Konzentration auf das Wesentliche für mich völlig in Ordnung.
Die „Hobbit“-Filme finde ich persönlich auch gut und sehenswert. Teil 1 ist vielleicht etwas zäh. Das bessert sich aber im weiteren Verlauf und ich bin wirklich froh, dass wir diese Filme haben, frage mich allerdings auch, wie die wohl ausgesehen hätten, wenn Guillermo del Toro wirklich Regie geführt hätte... So oder so, ich bin zufrieden. ;)

07.11.2020 07:46 Uhr - deNiro
6x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Ui ui ui, ich denke da werd ich wohl nochmal schwach werden müssen. Für die besten aller Fantasyfilme (auch die "Hobbitfilme" gehören für mich, trotz ihrer Schwächen, immer noch zu den unterhaltsamsten Fantasyfilmen überhaupt), lohnt es sich nochmal Geld auszugeben.

Neben den neuen Serienbeiträgen zum GOT- Universum, bin ich schon mega gespannt auf die neuen Geschichten aus Mittelerde.

07.11.2020 07:52 Uhr - babyface
2x
Ich habe zuhause bei mir diese Holzbox mit allen 6 Filmen - Die sollte damals , glaube ich, 800 $ kosten ( ! ) Die hat wohl kaum einer gekauft zu diesem Preis, dann hat mein örtlicher Saturn diese für 180 € verkauft. Bei dem Preis hab ich natürlich zugeschlagen .Macht sich in der Holzverpackung wirklich super im Wohnzimmer. Da ich kein UHB Player habe ist die für mich sinnlos, wenn die hier aber einer kaufen will kann er ja was über die Qualität berichten.Mich würde das schon interessieren was Herr Jackson geleistet hat. Soll ja aufwendig sein, Frame für Frame hocharbeiten.Der Computer kann das nicht alleine ( außer bei Billigautomation ) der Schritt muss permanent von einer Person begleitet werden.
Eine schönes Wochenende allen....

07.11.2020 08:00 Uhr - der666rick
Zum Amazon-Link: sind das die 4k Scheiben bei der Steelbook-Version, die da nicht mehr erhältlich sind? Sieht eher nach normalen BRs aus.

07.11.2020 08:06 Uhr - The Undertaker
1x
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
Ja, die BD-Angabe bei amazon dürfte mal wieder falsch sein, da keine BD-Neuauflagen für Dezember angekündigt wurden, weltweit nicht.

07.11.2020 08:08 Uhr - Postman1970
Ich hoffe die Filme auch mal am Stück auf einer Scheibe zu bekommen.
Was soll der Quatsch mit Teil 1 und 2 immer pro Film?

Auf den üblichen Beilagen außer den Filmen selbst kann ich stattdessen gerne auf alles verzichten, denn dafür habe ich keine Zeit ;-)

07.11.2020 09:28 Uhr - AnimeFreak
Einfach nur bescheuert, das man auch hier wieder auf deutschen Atmos Ton verzichtet.

07.11.2020 11:33 Uhr - turnstile67
3x
07.11.2020 08:08 Uhr schrieb Postman1970
Ich hoffe die Filme auch mal am Stück auf einer Scheibe zu bekommen.
Was soll der Quatsch mit Teil 1 und 2 immer pro Film?


*ächz* Nach all den Jahren immer noch nicht verstanden, warum die bis zu 4-stündigen Filme auf 2 Scheiben veröffentlicht werden? ... Muss schon schwer sein, sich nach 2 Stunden mal vom Sofa zu erheben, um die Disc zu wechseln... ;-)
Und ich WETTE, wenn die Filme auf nur 1 Disc veröffentlicht würden, wärest du der Erste, der sich wieder lauthals über eine (dadurch nicht zu verhindernde) minderwertigere Qualität beschwert...

*augenroll* von hier bis Meppen

07.11.2020 13:40 Uhr - Postman1970
07.11.2020 11:33 Uhr schrieb turnstile67
07.11.2020 08:08 Uhr schrieb Postman1970
Ich hoffe die Filme auch mal am Stück auf einer Scheibe zu bekommen.
Was soll der Quatsch mit Teil 1 und 2 immer pro Film?


*ächz* Nach all den Jahren immer noch nicht verstanden, warum die bis zu 4-stündigen Filme auf 2 Scheiben veröffentlicht werden? ... Muss schon schwer sein, sich nach 2 Stunden mal vom Sofa zu erheben, um die Disc zu wechseln... ;-)
Und ich WETTE, wenn die Filme auf nur 1 Disc veröffentlicht würden, wärest du der Erste, der sich wieder lauthals über eine (dadurch nicht zu verhindernde) minderwertigere Qualität beschwert...

*augenroll* von hier bis Meppen

Auf eine Ultra HD Bluray können bei Tripple Layer bis zu 100 GB passen.
Wenn natürlich 5 Tonformate mit diversen Sprachen drauf sind, kann es in der Tat knapp werden.

Es ist nicht nur das Aufstehen, sondern durch die Discmengen verliert man schnell den Überblick. Besonders bei Serienboxen kann das nervig sein, wenn die Discs nicht ordentlich beschriftet sind.

07.11.2020 14:09 Uhr - Scarecrow
Im Ausland gibt es schicke Komplett-Editionen und wir werden wieder mit hässlichen Einzeldingern abgespeist. Vorerst, kommendes Jahr erscheint dann die Gesamtbox.

Inhaltlich bin ich aber nicht überzeugt.

07.11.2020 16:48 Uhr - leproph
Ich frage mich ja, wie die 1999 bis 2002 Effekt von LotR auf 4K aussehen werden, auch wenn der Transfer vom Meister persönlich überwacht wird. Und dieser miese Farbstich von Teil 1 auf der BluRay gehört dann hoffentlich auch der Vergangenheit an.

07.11.2020 17:51 Uhr - Brimstone
Prinzipiell mag ich Farbstiche. Das verleiht ein gewisses Stilmittel, was zur Atmosphäre beiträgt. Wenn ich eins nicht mag, dann sind das neutrale Farben.

07.11.2020 18:04 Uhr - D-P-O / 77
Megageile Fantasy-Hexalogie!!!

In diesem Fall bestelle ich mir "nur" die HDR- (haha!) Version von "Herr der Ringe".
Ich kann mir nicht vorstellen, was bei der Hobbit-Trilogie, bildtechnisch, noch
rauszuholen sein soll.

Scheiße, ich habe kein Pfeifenkraut mehr :(

07.11.2020 18:07 Uhr - Brimstone
1x
Hey DPO, mein Freund!
Bist du es? Von Amazon? Haha wie toll dich hier wiederzutreffen!🙂

07.11.2020 18:12 Uhr - D-P-O / 77
07.11.2020 18:07 Uhr schrieb Brimstone
Hey DPO, mein Freund!
Bist du es? Von Amazon? Haha wie toll dich hier wiederzutreffen!🙂


Kann dich gerade nicht einordnen:
Welchen Namen hast oder hattest du denn bei Amazon?

07.11.2020 18:15 Uhr - Brimstone
1x
Nicolas Bourbon Adonis

07.11.2020 18:17 Uhr - D-P-O / 77
07.11.2020 18:15 Uhr schrieb Brimstone
Nicolas Bourbon Adonis


Herrlich und viele Grüße nach Österreich!

Ist doch richtig, oder?

07.11.2020 18:20 Uhr - Cocoloco
07.11.2020 17:51 Uhr schrieb Brimstone
Prinzipiell mag ich Farbstiche. Das verleiht ein gewisses Stilmittel, was zur Atmosphäre beiträgt. Wenn ich eins nicht mag, dann sind das neutrale Farben.

Ich mag es aber nicht, wenn der nachträglich eingefügt wird (Matrix, Savinis Night of the Living Dead zB). Vor allem sieht es in diesem Fall manchmal merkwürdig aus, wenn zB. der Schnee nicht mehr weiß ist, sondern bläulich.

07.11.2020 19:31 Uhr - Brimstone
07.11.2020 18:17 Uhr schrieb D-P-O / 77

Herrlich und viele Grüße nach Österreich!

Ist doch richtig, oder?


Ne, Deutschland. Aber danke!🙂

07.11.2020 19:58 Uhr - alex_wintermute
07.11.2020 16:48 Uhr schrieb leproph
Und dieser miese Farbstich von Teil 1 auf der BluRay gehört dann hoffentlich auch der Vergangenheit an.


Ui...! Was ist das denn für ein Farbstich? Gibt es irgendwo Vergleichsbilder? Spiele mit dem Gedanken meinen Neffen den Ext. Cut aller 3 Teile als BD Box zu kaufen. Ist der "miese Farbstich" bei allen BD Veröffentlichungen von LOTR zu sehen? Die DVD Veröffentlichungen scheinen davon aber nicht betroffen zu sein. Mir ist jedenfalls dort kein Farbstich aufgefallen.

07.11.2020 20:18 Uhr - D-P-O / 77
Ich sehe bei meiner Blu-ray, auf meinen Geräten, keinen (störenden) Blaustich!
Es wirkt alles stimmig!

Peter Jacksons Überwachungs-4K-UHD-Version wird dann wohl die Auflösung bringen ;)
Dann kann alles fleißig mit der Blu-ray bzw. DVD verglichen werden!

07.11.2020 20:43 Uhr - elvis the king
Der blaue Farbstich war bei den ersten Blu-rays und wurde später bei Neuauflagen korrigiert!
Man konnte wohl damals diese austauschen.

07.11.2020 20:51 Uhr - McReedy
1x
07.11.2020 00:48 Uhr schrieb Brimstone
Herr der Ringe ist schon ganz okay, Der Hobbit kann man ignorieren.

Sehe ich völlig anders. Der zweite und dritte Teil der klassischen "Herr der Ringe"-Filme waren vor allem von ermüdenden Schlachtenszenen geprägt. Klasse inszeniert, aber eben auch eintönig. Im Vergleich dazu fand ich die Hobbit-Filme wesentlich stimmiger und atmosphärischer – nur das Gesinge im ersten Teil hätte man sich sparen können.

07.11.2020 20:56 Uhr - Brimstone
2x
Von Hobbit hab ich nur den ersten Teil gesehen, weil ich eingeladen war zum Filmeabend. Haben dann aber nach 45 Minuten Baumhaus-Gelaber ausgemacht.

07.11.2020 21:01 Uhr - Brimstone
DPO, ist eigentlich noch diese Cornelius-Tröte auf Amazon die Leute am stenkern?

07.11.2020 21:02 Uhr - McReedy
6x
07.11.2020 20:56 Uhr schrieb Brimstone
Von Hobbit hab ich nur den ersten Teil gesehen, weil ich eingeladen war zum Filmeabend. Haben dann aber nach 45 Minuten Baumhaus-Gelaber ausgemacht.

Also nicht in Gänze gesehen, weder den ersten Teil noch die komplette Trilogie, und darauf basierend dann behaupten, "Der Hobbit" könne ignoriert werden – das nenne ich mal gewagt. ;-)

07.11.2020 21:06 Uhr - McReedy
07.11.2020 21:01 Uhr schrieb Brimstone
DPO, ist eigentlich noch diese Cornelius-Tröte auf Amazon die Leute am stenkern?

Ich habe zwar keine Ahnung, von wem du sprichst, aber ich amüsiere mich immer köstlich über die Kommentare und die sich daraus entspinnenden Diskussionen bei 1-Stern-Bewertungen auf Amazon. Allein deswegen sollte die Kommentarfunktion bleiben! :D

07.11.2020 21:38 Uhr - D-P-O / 77
07.11.2020 21:01 Uhr schrieb Brimstone
DPO, ist eigentlich noch diese Cornelius-Tröte auf Amazon die Leute am stenkern?


Der hat noch sein Profil mit den lustigen Bildchen, es gibt aber keine aktuellen Kommentare. Konnte jedenfalls nichts mehr entdecken.

Hoffentlich fängt er nicht hier an zu stalken!

07.11.2020 23:06 Uhr - Cocoloco
07.11.2020 19:58 Uhr schrieb alex_wintermute
07.11.2020 16:48 Uhr schrieb leproph
Und dieser miese Farbstich von Teil 1 auf der BluRay gehört dann hoffentlich auch der Vergangenheit an.


Ui...! Was ist das denn für ein Farbstich? Gibt es irgendwo Vergleichsbilder? Spiele mit dem Gedanken meinen Neffen den Ext. Cut aller 3 Teile als BD Box zu kaufen. Ist der "miese Farbstich" bei allen BD Veröffentlichungen von LOTR zu sehen? Die DVD Veröffentlichungen scheinen davon aber nicht betroffen zu sein. Mir ist jedenfalls dort kein Farbstich aufgefallen.

https://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=5240&d2=5241&s1=48921&s2=48953&i=9&l=0
Nur die Extended Version auf Blu-ray hat diesen Farbstich.

07.11.2020 20:43 Uhr schrieb elvis the king
Der blaue Farbstich war bei den ersten Blu-rays und wurde später bei Neuauflagen korrigiert!
Man konnte wohl damals diese austauschen.

Nein. Wurde nie korrigiert. Bei neuen Auflagen wurde nur der Ton korrigiert, der in der Erstauflage zu langsam war. Das konnte man umtauschen.

08.11.2020 00:19 Uhr - Brimstone
Also der Blaustich sieht doch wunderbar aus! Dadurch wirkt das Bild viel atmosphärischer. Das "korrigierte" geht gar nicht.

09.11.2020 03:53 Uhr - spobob13
Die Hobbit Filme hätte man noch viel kindlicher gestalten können, da gibt es neben der vielen lustigen, wie töte ich hundert Orks auf aufmal, zu viele brutale Szenen.

Na lassen wir Fünfe mal gerade sein. Mega Filme - wenn ich sechs Jahre alt wäre. Und wer über 10 ist und die Filme trotzdem immer noch super findet - au weihja, wo hat Gott nur bei so vielen Millionen das Hirn anderswo verteilt.

09.11.2020 09:03 Uhr - turnstile67
4x
09.11.2020 03:53 Uhr schrieb spobob13
Mega Filme - wenn ich sechs Jahre alt wäre. Und wer über 10 ist und die Filme trotzdem immer noch super findet - au weihja, wo hat Gott nur bei so vielen Millionen das Hirn anderswo verteilt.


Alkoholkonsum in der Nacht...

09.11.2020 10:42 Uhr - PlisskenSnake
Die Frage ist, was will man da überwachen beim neuen Transfer... wurden die Filme nicht schon digital in HDR gedreht... Die Filme sehen auf Blu-Ray so gut aus, besonders die Hobbit Reihe in 3D , was sollte man da verbessern... Achso... na ja... die Geldmachine kann nochmals in Gang gesetzt werden ... Für UHD Jünger... die geringste Verbesserungen als die Offenbarung sehen...

09.11.2020 12:00 Uhr - Brimstone
HDR in HDR ist doch noch besser!😉

09.11.2020 13:03 Uhr - McReedy
3x
09.11.2020 03:53 Uhr schrieb spobob13
Die Hobbit Filme hätte man noch viel kindlicher gestalten können, da gibt es neben der vielen lustigen, wie töte ich hundert Orks auf aufmal, zu viele brutale Szenen.

Na lassen wir Fünfe mal gerade sein. Mega Filme - wenn ich sechs Jahre alt wäre. Und wer über 10 ist und die Filme trotzdem immer noch super findet - au weihja, wo hat Gott nur bei so vielen Millionen das Hirn anderswo verteilt.

Du willst erwachsen wirken – als jemand, der ein abgekürztes "SpongeBob" als Pseudonym verwendet, wohlgemerkt –, doch stattdessen ist deine Ansicht einfach nur ziemlich peinlich und lässt auf einen plumpen Trollversuch schließen.

10.11.2020 12:31 Uhr - Stoi
1x
07.11.2020 00:29 Uhr schrieb Ned Flanders
Soviel Zeit hab ich nicht, um mir die noch einmal anzuschauen

Ich mache das alle zwei Jahre, die Familie meist für einen Samstag ins Exil schicken, um 12:00 die Rolladen runter und HDR Extended bis weit nach Mitternacht schauen.
Immer wieder toll. :)

Ob ich da nochmal auf UHD aufrüste weiss ich noch nicht. Die BluRay-Box ist doch eigentlich sehr schön.

05.12.2020 00:17 Uhr - Brimstone
1x
07.11.2020 20:43 Uhr schrieb elvis the king
Der blaue Farbstich war bei den ersten Blu-rays und wurde später bei Neuauflagen korrigiert!
Man konnte wohl damals diese austauschen.


Das bezweifle ich. Der blaue Farbstich ist erstens vom Meister persönlich gewollt und zweitens gehe ich nicht davon aus, dass dieser in Neuauflagen weggefiltert (nicht "korrigiert") wurde. Nur die UHD hat ihn weggefiltert und darum hab ich mir auch die normale BD geholt, die zudem dunkler ist und nicht wachsig. Die UHD sieht leider aus wie einmal durch einen DNR Filter gejagt.

09.12.2020 09:24 Uhr - Brimstone
Juuuunge, die Hobbit Filme sind ja noch schlimmer künstlich hochgeschärft und aufgehellt als Herr der Ringe! Und da liest man überall wie sehr sich die 4K Version lohnt!!! Ein Blinder sieht, wie verunstaltet es wurde! Die normale BD sieht um Welten besser aus. Was denken sich diese großen Hollywood-Konzerne dabei so einen Mist zu fabrizieren? Sollen sich mal ein Beispiel an Arrow Video, Criterion, Eureka und Indicator/Powerhouse nehmen!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)