Der Pate III - Recut erscheint im Dezember 2020 in den USA auf Blu-ray
Neue Schnittfassung von Francis Ford Coppola wird bald veröffentlicht
Der Pate III (Original: The Godfather: Part III, 1990) wurde fürs Heimkino in einer längeren Fassung veröffentlicht als im Kino. Schon auf VHS kam der Final Director's Cut heraus, welcher 10,5 Minuten neues Material bietet, aber auch 2,5 Minuten aus der Kinofassung vermissen lässt (Schnittbericht).
Im Mai 2019 berichteten wir, dass Regisseur Francis Ford Coppola eine neue Schnittfassung zu Der Pate III plant. 14 Minuten kürzer sollte der Recut werden und mit "Coda: The Death of Michael Corleone" einen neuen Titel erhalten. Dafür benötigte er aber auch die Genehmigung von Paramount. Wie im September 2020 berichtet wurde, wurde die neue Version tatsächlich verwirklicht und erhielt den Titel Mario Puzo’s THE GODFATHER, Coda: The Death of Michael Corleone.
Dafür erstellte man eine neue 4K-Restauration vom Originalnegativ zu Der Pate III und Coda. Release ist in den USA von Paramount Pictures am 8. Dezember 2020 auf Blu-ray, inklusive einer neuen Einleitung von Coppola. Ob die Edition auch nach Deutschland kommt, ist bisher noch nicht bekannt.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Im letzten Teil der epischen Corleone-Trilogie verkörpert Al Pacino erneut die Rolle des mächtigen Clanführers Michael Corleone. In diesem langerwarteten, spannungsgeladenen Film plant der mittlerweile über sechzigjährige Michael, von seinen Schuldgefühlen über die Taten seiner Vergangenheit stark belastet, die Macht seiner Familie in einem völlig legalen Unternehmen neu zu manifestieren. (Paramount Pictures)
Im letzten Teil der epischen Corleone-Trilogie verkörpert Al Pacino erneut die Rolle des mächtigen Clanführers Michael Corleone. In diesem langerwarteten, spannungsgeladenen Film plant der mittlerweile über sechzigjährige Michael, von seinen Schuldgefühlen über die Taten seiner Vergangenheit stark belastet, die Macht seiner Familie in einem völlig legalen Unternehmen neu zu manifestieren.
(Paramount Pictures) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.com:
Mehr zu:
Der Pate - Teil 3
(OT: Godfather: Part III, The, 1990)
Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
 DB-Helfer  9  1.295 |
Ja, all der Aufwand mit den Negativen und dann keine 4K Blu-Ray?
|
03.10.2020 00:41 Uhr - Kerry |
|
2x |  |
|
 |
Für mich ist die Geschichte des Paten mit Ende von Teil 2 auserzählt.
Zudem ich bezweifle, dass die Umschnitte aus dem 3. Teil einen besseren Film machen.
Sofia Coppola ist zwar eine begnadete Regiesseurin, schauspielern kann sie jedoch nicht. Und auch Andy Garcia kann lange nicht in die Fußstapfen seiner großen Vorgänger treten.
Al Pacino ist lediglich ein Schatten seiner selbst, die erzählte Geschichte kommt von ihrer Brillianz und Tiefe ebenfalls lange nicht an Teil 1 und Teil 2 heran.
|
 |
Im Gegensatz zu den Vorgängern war der nix - ich geb den aber mal ne Chance wenn ich den günstig erwerben bzw. Leihen kann.
|
 |
03.10.2020 00:41 Uhr schrieb Kerry
Für mich ist die Geschichte des Paten mit Ende von Teil 2 auserzählt.
Zudem ich bezweifle, dass die Umschnitte aus dem 3. Teil einen besseren Film machen.
Sofia Coppola ist zwar eine begnadete Regiesseurin, schauspielern kann sie jedoch nicht. Und auch Andy Garcia kann lange nicht in die Fußstapfen seiner großen Vorgänger treten.
Al Pacino ist lediglich ein Schatten seiner selbst, die erzählte Geschichte kommt von ihrer Brillianz und Tiefe ebenfalls lange nicht an Teil 1 und Teil 2 heran.
Teil 3 sollte auch kein richtiger Teil 3 sein. Copolla wollte einfach einen Epilog mit dem Titel "The death of Michael Corleone" machen. Das Studio hat sich dann aber gegen seine Idee entschieden. Ich bin wirklich auf diese Schnittfassung gespannt.
|
  2  48 |
03.10.2020 00:10 Uhr schrieb Malo HD
Ja, all der Aufwand mit den Negativen und dann keine 4K Blu-Ray?
Richtig sinnlos ja?
Hoffentlich nehmen sich StudioCanal diesen Film an und veröffentlichen ihn in ihrer 4k-Steelbook Sammlung.
Würde nur Sinn ergeben.
Aber ein 4k Master vom Original-Negativ machen und dann nur auf Bluray veröffentlichen? Absoluter Quatsch.
|
 |
Die Geschichte der Familie war zu dem Zeitpunkt wirklich irgendwie schon auserzählt, und so bleiben mir beim dritten Teil eigentlich immer in erster Linie ein paar der Nebenfiguren und ihre Darsteller in Erinnerung (in erster Linie Eli Wallach, aber auch Helmut Berger und Raf Vallone).
Robert Duvall fehlt dem Film als Gegengewicht zu Pacino an allen Ecken und Enden, und Coppola hätte nie seine Tochter besetzen dürfen. Winona Ryder wäre die Ideallösung gewesen zu der Zeit (was ja wohl terminlich nicht klappte), aber sicher hätte man in Hollywood damals Hunderte von besseren Schauspielerinnen als Sofia gefunden, die sich zerrissen hätten für eine Rolle im neuen "Paten". Oder man hätte Bridget Fonda genommen, die ja mit von der Partie war und hätte dafür dann die nichtssagende Rolle, die sie im Film spielt, anders besetzt.
|
kommentar schreiben