SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Bittersweet5

Perdita Durango erscheint uncut und remastered als 4K-UHD-Blu-ray im März 2021

Javier Bardem-Gewaltorgie mit ungeschnittener 4K Ultra HD-Premiere und neuem Master

Javier Bardem (Skyfall), der bereits in Jamón Jamón und Macho (Huevos de Horo - Eier aus Gold) - unter der Regie von Bigas Luna - sein Können als dominanter Draufgänger unter Beweis stellen konnte, durfte in Perdita Durango noch eine gehörige Prise Psychopathie hinzufügen. Unterstützt wurde er dabei von Rosie Perez (Weiße Jungs bringen's nicht), welche die zweite Hauptrolle übernahm. Regie führte dieses Mal Álex de la Iglesia. Das Drehbuch wurde von Barry Gifford angefertigt, der für seine Arbeit mit David Lynch in Lost Highway und Wild at Heart bekannt ist.

Perdita Durango, auch bekannt unter: Dance with the Devil oder Tanz mit dem Teufel, ist in Deutschland trotz einiger Härten und sexueller Gewalt stets in der ungeschnittenen Fassung erhältlich gewesen. Gerade zweiteres führte jedoch dazu, dass der Actionthriller bei der Fernsehausstrahlung auf Arte selbst nachts nur um über 2 Minuten gekürzt gezeigt wurde. In den USA erschien eine um ebenfalls über zwei Minuten zensierte R-Rated Fassung. Wer also gerne mal die deutschen Kürzungen mit denen aus Übersee vergleichen möchte, dem sei auch der Schnittbericht zum Vergleich der Cut-Fassung aus den USA gegenüber der Unrated-Fassung zu empfehlen.

Erst 2017 erschien Perdita Durango hierzulande auf DVD und Blu-ray. Natürlich wieder in der ungekürzten Fassung. Nun soll im Sommer 2021 eine ungeschnittene deutsche Veröffentlichung auf Blu-ray und UHD-Blu-ray von Wicked Vision folgen mit neuem, umfangreichem Bonusmaterial. Zuvor erscheint der Film jedoch am 30. März 2021 von Severin Films 4K remastered in den USA und ist auch im Vereinigten Königreich auf englisch erhältlich. Perdita Durango liegt hierbei uncut in einer 2-Disc Special-Edition mit HD und UHD-Medium an Board vor. Die deutsche Ultra HD-Veröffentlichung im Mediabook von Wicked Vision wird auf diesem Master beruhen und möglicherweise zudem die DVD beinhalten.

Zu den Extras gehören dieses Mal - neben den bereits veröffentlichten Trailern und dem Storyboard - weitere Featuretes, eine "4K (2160p) UHD Blu-ray"-Presentation von Perdita Durango und mehrere Interviews:

  • 4K (2160p) UHD Blu-ray presentation of Perdita Durango
  • High Definition Blu-ray (1080p) presentation of Perdita Durango
  • On The Border - Interview with Director Álex de la Iglesia
  • Writing PERDITA DURANGO - Interview with Writer Barry Gifford
  • Dancing With The Devil - An Appraisal By Film Scholar Dr. Rebekah McKendry
  • NARCOSATANICOS: PERDITA DURANGO and the Matamoros Cult - Interview with Abraham Castillo Flores and 'Cauldron of Blood' Author Jim Schutze
  • Canciones de Amor Maldito: The Music of PERDITA DURANGO - Interview with Composer Simon Boswell
  • Shooting Perdita Durango - Interview with Director of Photography Flavio Labiano

Ob noch weiterer Bonus, wie z.B. der Soundtrack, bei der ungeschnittenen 4K-Veröffentlichung im Mediabook von Wicked-Vision beiligen wird, werden wir noch herausfinden und zu gegebener Zeit berichten.

Inhaltsangabe / Synopsis:

An der Grenze zwischen Mexiko und Texas trifft die Ex-Prostituierte Perdita auf den durchgeknallten Romeo Dolorosa. Eine animalische Liaison beginnt. Romeo führt ein wildes Leben jenseits aller Gesetze und Tabus und lebt von der Inszenierung makabrer Voodoo-Rituale. Der Auftrag, für Mafia-Boss Santos eingefrorene Embryos in einem Truck nach ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.com:
Uncut 4K-UHD-Blu-ray kaufen

Mehr zu: Perdita Durango (OT: Perdita Durango, 1997)

Schnittberichte:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Alle Neuheiten hier

Kommentare

19.03.2021 00:06 Uhr - Cineast_Fan
2x
Ein Meisterwerk! Besser als so mancher Tarantino-Streifen.

19.03.2021 00:26 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.372
19.03.2021 00:06 Uhr schrieb Cineast_Fan
Ein Meisterwerk! Besser als so mancher Tarantino-Streifen.


Ohne Tarantinos Frühwerke hätte es wahrscheinlich keinen "Perdita Durango" gegeben...

19.03.2021 05:24 Uhr - DerLanghaarige
3x
19.03.2021 00:26 Uhr schrieb dicker Hund
Ohne Tarantinos Frühwerke hätte es wahrscheinlich keinen "Perdita Durango" gegeben...


Naja, dass es vermutlich dank des 90er Jahre Tarantino-Hypes einfacher war, diesen Film finanziert zu bekommen, ist wohl sehr wahrscheinlich, aber die literarische Vorlage, ist schon etwas älter als RESERVOIR DOGS. Und wer die Filme von Alex de la Iglesia kennt, weiss, dass der Mann nun wirklich niemand ist, der einfach andere Filmemacher kopiert, sondern einfach sein eigenes Ding durchzieht.

Ohnehin ist das ein Film, den man nur Oberflächlich mit Tarantino vergleichen kann. Ja, die Protagonisten sind alles andere als Heilige, ja, es gibt viel Gewalt, aber das war es dann auch.

19.03.2021 07:40 Uhr - MrCreazil
User-Level von MrCreazil 5
Erfahrungspunkte von MrCreazil 308
Zumal selbst ein Schüler seinen Lehrer zu übertreffen vermag. ^^

19.03.2021 07:55 Uhr - deNiro
4x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
19.03.2021 00:06 Uhr schrieb Cineast_Fan
Ein Meisterwerk! Besser als so mancher Tarantino-Streifen.


Nun ja, ich denke, dass man hier durchaus auch "Natural Born Killers" als Vorbild heranziehen darf. Und damit eher Stone als Tarantino.

19.03.2021 07:59 Uhr - alex_wintermute
2x
19.03.2021 00:26 Uhr schrieb dicker Hund
19.03.2021 00:06 Uhr schrieb Cineast_Fan
Ein Meisterwerk! Besser als so mancher Tarantino-Streifen.


Ohne Tarantinos Frühwerke hätte es wahrscheinlich keinen "Perdita Durango" gegeben...


Bissel sehr platt. Da könnte man auch behaupten ohne "Lady Snowblood" hätte es keinen "Kill Bill" gegeben.

19.03.2021 08:22 Uhr - RetterDesUniversums
1x
Den habe ich noch nie gesehen. Ich werde ihn mir Mal holen

19.03.2021 08:28 Uhr - Antenne_Traumstadt
Starker Film der erstaunlich gut gealtert ist.
Ob man die 4K Scheibe braucht sei jedem selbst überlassen.
Hmmm, upgrade ich nun meine alte DVD oder lass ich es?

19.03.2021 08:35 Uhr - Antenne_Traumstadt
1x
19.03.2021 07:55 Uhr schrieb deNiro
19.03.2021 00:06 Uhr schrieb Cineast_Fan
Ein Meisterwerk! Besser als so mancher Tarantino-Streifen.


Nun ja, ich denke, dass man hier durchaus auch "Natural Born Killers" als Vorbild heranziehen darf. Und damit eher Stone als Tarantino.


Wobei das Script von Natural Born Killers ja auf einer Story von Tarantino basiert.
Aber du hast natürlich Recht, kinematografisch gesehen ist Natural Born Killers viel mehr Stone als Tarantino und auch viel näher an Perdita Durango, als ein Reservoir Dogs oder Jackie Brown.

19.03.2021 12:19 Uhr - Stoi
Cooler Film. Ich muss mal wieder meine Uncut-Special-Edition inkl. Soundtrack aus dem Regal holen. Upgraden werde ich aber nicht.

19.03.2021 12:44 Uhr - D-P-O / 77
2x
Eine Ex-Horizontale und ein koksender Voodoo-Kasper knattern total
durchgeknallt über den "Highway to Hell": ...

"Perdita Durango" bekommt von mir eine klare 1.



… Also 1 Punkt von 10.

19.03.2021 13:21 Uhr - alex_wintermute
3x
Na klar... weil der Film so ultrabrutal scheisse ist, wurde er auf dem Fantafestival, einem der ältesten und wichtigsten Filmfestivals in Italien, 1998 als Bester Film und Rosie Perez als Beste Darstellerin ausgezeichnet. Von mir gibt es eine 9-10/10 ;)

19.03.2021 15:00 Uhr - Bearserk
1x
Ich kann D-P-O schon ein wenig verstehen.

Der Film hat so viele geniale Zutaten (De la Iglesia, Bardem, Perez, Santeria oder Gandolfini!) und doch finde ich ihn irgendwie..... langweilig!

Zwar deutlich besser als die imho überhypte Gurke Der Blutige Pfad Gottes (um mal bei Tarantino Style zu bleiben), aber doch eher schwach.
Dabei wollte ich den Film echt mögen... :-(

19.03.2021 16:22 Uhr - Matti1969
Die Cannesfassung wird wohl auf ewig ein unerfüllter Traum bleiben, oder gibt es die offiziell ?

Ansonsten ein guter Film, aber so brutal ist er jetzt auch nicht gewesen.

19.03.2021 16:25 Uhr - Lazer_Pistolero_198X
1x
19.03.2021 07:55 Uhr schrieb deNiro
19.03.2021 00:06 Uhr schrieb Cineast_Fan
Ein Meisterwerk! Besser als so mancher Tarantino-Streifen.


Nun ja, ich denke, dass man hier durchaus auch "Natural Born Killers" als Vorbild heranziehen darf. Und damit eher Stone als Tarantino.


Sehe ich auch so und so einige Filme hätte es nicht gegeben, wenn es so einige Filme nicht gegeben hätte. Vorallem finde ich es immer schön, wenn Tarantino Werte aus alten Filmen in seine Filme setzt, die über die Jahrzehnte einfach verloren gegangen sind.

Perdita Durango ist ein wunderschöner und durchgeknallter Film, der absolut keine Kompromisse eingeht. Ich habe den glaube ich jetzt fast 15 Jahre nicht mehr gesehen. Ich denke es ist wieder an der Zeit! =)

19.03.2021 17:45 Uhr - ingostein
In der amerkanischen Version fehlen lediglich die Szenen mit Gary Cooper. Vermutlich aus rechtlichen Gründen. Ansonsten ist sie identisch mit der deutschen Fassung.

19.03.2021 22:50 Uhr - mulli0406
1x
Au weia, diesen Schrott über den blutigen Pfad Gottes zu stellen, zeugt...nun ja....von "Kenntnis".
Und nur weil er bei irgendeinem Festival als bester Film ausgezeichnet wird, wird ein Film dadurch nicht automatisch ein guter Film.

20.03.2021 18:28 Uhr - Elwood P. Dowd
Der wahre Star dieses außergewöhnlichen Films ist James Gandolfini...

21.03.2021 20:09 Uhr - Chris Payne
1x
19.03.2021 22:50 Uhr schrieb mulli0406
Au weia, diesen Schrott über den blutigen Pfad Gottes zu stellen, zeugt...nun ja....von "Kenntnis".
Und nur weil er bei irgendeinem Festival als bester Film ausgezeichnet wird, wird ein Film dadurch nicht automatisch ein guter Film.


Also ich finde sowohl Perdita Durango also auch der blutige Pfad Gottes nach wie vor klasse!
Und beide Filme haben völlig zurecht Ihren Kultfilm-Status verdient...
Da Perdita eine mexikanisch/spanische Produktion ist und der andere eine amerikanische Independent-Produktion können sie den auch problemlos weiterhin genießen ohne sich gegenseitig auf die Füsse zu treten...
Daher muss man doch auch wirklich nicht streiten, welcher davon jetzt besser ist.
Beide waren Ende der 90er eher Geheimtips und beide sind gewaltätig, überdreht und orginell...
Ob man den jetzt in 4K braucht ist zwar fraglich, aber die deutsche Perdita-BR war jetzt technisch leider nicht gerade perfekt.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)