Bereits vor 7 Jahren hatten wir eine Meldung, dass Regisseur Steven Soderbergh an einem Recut seines 2. Kinofilms Kafka aus dem Jahr 1991 arbeitet. Im letzten Jahr dann nutzte Soderbergh die Quarantäne dazu, den Film in seiner neuen Version fertigzustellen. Zusammen mit zwei seiner anderen Filme. Schizopolis aus dem Jahr 1996 und Voll Frontal von 2002. Details gibt es hier.
Soderbergh: "[Kafka is] pretty radically different, something else entirely."
Der Regisseur optimierte den Film hier einfach nicht an verschiedenen Stellen, wie es z. B. Francis Ford Coppola mit Der Pate 3 neulich tat, sondern überarbeitete den Film scheinbar recht drastisch und erschuf so, nach eigenen Angaben einen Hardcore Art Film. Dabei war schon die Originalversion nicht sonderlich zugänglich.
Empire Mag 2013: "I’d like to make it a little more abstract and more of a hardcore art movie. It’s not a tweak: it’s triage."
Auch eine Titeländerung gibt es, wie jetzt neu bekannt wurde. So wird Kafka zu Mr. Kneff. Beide Versionen des Films, die alte Fassung von 1991 als Kafka und die neue Mr. Kneff-Version des Films werden Teil eines Box-Sets sein, dass in limitierter Version und mit neuem 4k-Remastern demnächst veröffentlich werden wird. Neben den drei hier angesprochenen Filmen, wird es in der Box auch Gray's Anatomy, Bubble, The Girlfriend Experience (unklar ob Kinofassung oder Alternate Cut oder beide) und Everything is going to be fine geben.
Die Infos stammen von Soderberghs offizieller Seite Extension 765. Aber laut dem Leak, weiß der Regisseur selbst nichts davon. Aber das ist vielleicht auch nur ein Scherz. Ein Termin ist noch unklar.
Der kränkelnde Kafka arbeitet in einem höchst autoritären Betrieb als Angestellter. Als sein Kollege Edouard zu einem geheimnisvollen Schloss gerufen und anschließend unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, wird der passive Kafka - ganz gegen seine Gewohnheit - zur Aktion gedrängt. Mutig schließt er sich einer Untergrundbewegung an ...
[mehr]
Der kränkelnde Kafka arbeitet in einem höchst autoritären Betrieb als Angestellter. Als sein Kollege Edouard zu einem geheimnisvollen Schloss gerufen und anschließend unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, wird der passive Kafka - ganz gegen seine Gewohnheit - zur Aktion gedrängt. Mutig schließt er sich einer Untergrundbewegung an und lernt die hübsche Gabriela kennen, für die er heimlich schwärmt. Als jedoch immer mehr Leichen gefunden werden und Gabriela auch noch verschwindet, überwindet Kafka seine Angst und Apathie und besucht schließlich selbst das geheimnisvolle Schloss. Dort macht er eine grauenhafte Entdeckung...
(Universum) [einklappen]