Wrong Turn - The Foundation: Uncut mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren
Horror-Reboot kann in ungeschnittener Fassung für Erwachsene ins Kino kommen
Im Oktober 2018 wurde bekannt, dass es nach sechs Teilen einen weiteren Film von Wrong Turn geben wird, welcher ein Reboot darstellt. Der neue Wrong Turn - The Foundation erhielt bereits von der amerikanischen Prüfstelle MPA ein R-Rating (wir berichteten).
Wie Constantin Film bekannt gab, sollte der deutsche Kinostart am 25.02.2021 sein, ist jedoch aktuell wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. In den USA kommt der Titel Ende Februar als VOD. Seit einigen Tagen steht zumindest schon mal die FSK-Freigabe fest: der Film erhielt "Keine Jugendfreigabe".
Ungewiss war nur, ob es auch die ungekürzte Version war. Schließlich wurden nur die Teile 1 & 6 bisher uncut von der FSK freigegeben, den anderen wurde die Freigabe verweigert und sie landeten auf dem Index (Teil 5 wurde sogar beschlagnahmt). Auf Nachfrage bestätigte uns Constantin Film aber, dass es bei Wrong Turn - The Foundation die ungekürzte Fassung ist. Zumindest für den irgendwann erfolgenden Kinostart muss man sich also keine Sorgen um Schnitte machen. Wie das bei der strengeren Heimkino-Prüfung sein wird, ist eine andere Geschichte, die wir weiter verfolgen werden.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Während eines Wanderausflugs auf dem Appalachian Trail in Virginia betritt eine Gruppe Freunde bedrohliches Terrain. Hier lebt eine uralte Vereinigung und das schon seit über hundert Jahren. Verzweifelt versuchen die Wanderer zu fliehen, denn plötzlich gibt es Tote... (sonyericssohn)
Während eines Wanderausflugs auf dem Appalachian Trail in Virginia betritt eine Gruppe Freunde bedrohliches Terrain. Hier lebt eine uralte Vereinigung und das schon seit über hundert Jahren. Verzweifelt versuchen die Wanderer zu fliehen, denn plötzlich gibt es Tote...
(sonyericssohn) [einklappen]
Quelle: Constantin Film
Mehr zu:
Wrong Turn
(OT: Wrong Turn, 2021)
Meldungen:
Kommentare
 |
Einerseits schade, dass er nicht mit dem "schweren" Siegel der Juristenkommission direkt fürs Heimkino veröffentlicht wird, andererseits gut, dass er uncut FSK 18 bekommen hat, denn, wie wir Constantin Film kennen, würden die auf ein SPIO-JK Release verzichten und uns gnadenlos die gekürzte Fassung vorsetzen, bis dann mal Jahre später ein Uncut-Release über Österreich erfolgen würde.
|
18.02.2021 00:21 Uhr - Thrax |
|
15x |  |
|
 |
18.02.2021 00:11 Uhr schrieb Cineast_Fan
Einerseits schade, dass er nicht mit dem "schweren" Siegel der Juristenkommission direkt fürs Heimkino veröffentlicht wird, andererseits gut, dass er uncut FSK 18 bekommen hat, denn, wie wir Constantin Film kennen, würden die auf ein SPIO-JK Release verzichten und uns gnadenlos die gekürzte Fassung vorsetzen, bis dann mal Jahre später ein Uncut-Release über Österreich erfolgen würde.
Ich bin mir ja bewusst das man mit "Wrong Turn" einen entsprechenden Gore-Gehalt verbindet, aber das es Leute gibt denen selbst eine 18er Freigabe bei der Uncut-Fassung eines Horrorfilms noch nicht genug ist, ist schon bemerkenswert.
|
 |
Selbst das Original war FSK 16 und hat super funktioniert
|
18.02.2021 00:32 Uhr - Norris |
|
1x |  |
|
 |
Denke nicht das der Härtegrad besonders hoch ist.
|
 |
Ich habe den Film bereits gesehen und kann sagen, dass er sich nicht wirklich lohnt.
Der Härtegrad ist nicht wirklich hoch, FSK 16 wäre eventuell noch gegangen.
Der Twist am Ende ist zwar gut, reisst die extrem dünne und langweilige Story aber nicht wirklich raus.
Maximal 06/10 Punkte.
Kein Teil der Reihe, den man mehr als ein Mal sehen muss.
|
18.02.2021 00:55 Uhr - Thrax |
|
1x |  |
|
 |
18.02.2021 00:38 Uhr schrieb shane54
Ich habe den Film bereits gesehen und kann sagen, dass er sich nicht wirklich lohnt.
Der Härtegrad ist nicht wirklich hoch, FSK 16 wäre eventuell noch gegangen.
Der Twist am Ende ist zwar gut, reisst die extrem dünne und langweilige Story aber nicht wirklich raus.
Maximal 06/10 Punkte.
Kein Teil der Reihe, den man mehr als ein Mal sehen muss.
Ich habe auch in einer Review gelesen das die meisten Kills eher im Off passieren und man später nur die Resultate davon sieht.
Insgesamt haben die Trailer bei mir jetzt auch kein Must-See Gefühl ausgelöst, denke aber eines Abends auf Netflix irgendwann oder sogar Free-TV würde er vielleicht mal in Betracht gezogen werden.
|
 |
18.02.2021 00:27 Uhr schrieb Ned Flanders
Selbst das Original war FSK 16 und hat super funktioniert
Ja, das stimmt, aber die Folgefilme haben allesamt nur ihres Härtegrades wegen einigermaßen funktioniert.
|
 |
18.02.2021 00:27 Uhr schrieb Ned Flanders
Selbst das Original war FSK 16 und hat super funktioniert
Ich persönlich finde die meisten richtig guten Filme sind so zwischen 0-12 FSK. Bei FSK-16 gibt es natürlich auch eine Menge guter Genre Filme mit dabei. Bei meinen paar Ösi-Uncut Filmen finde ich gerade mal eine Handvoll richtig super. Die Extended Fassung vom Evil Dead Remake ist mein Favorit im Bereich der Filme mit hohem Goreanteil - weil der Film (vom Score, Kamera ... bis zu den Darstellern) einfach sehr excellent ist und die Story stimmt.
Wrong Turn fand ich damals ok, aber auch nicht mehr. Teil 2 hab ich irgendwann ausgemacht - einfach zu doff, wenn man Filme nur nach dem Motto je ekliger desto besser produziert. Wem es gefällt - warum auch nicht - mir aber nicht.
|
 |
Werde warten, bis er bei Netflix und Co. erscheint und mal einen Blick riskieren. Aber ich werde ihn von vorn herein als eigenständigen Film, ohne den Bezug zu den "Wrong Turn" Filmen betrachten, denn ein "Wrong Turn" ohne Mutantenkiller ist wie ein "The Thing" Film ohne geile Animatronics und mit mittelmäßigen CGI. ...oh wait!
|
 |
18.02.2021 00:38 Uhr schrieb shane54
Ich habe den Film bereits gesehen und kann sagen, dass er sich nicht wirklich lohnt.
Der Härtegrad ist nicht wirklich hoch, FSK 16 wäre eventuell noch gegangen.
Der Twist am Ende ist zwar gut, reisst die extrem dünne und langweilige Story aber nicht wirklich raus.
Maximal 06/10 Punkte.
Kein Teil der Reihe, den man mehr als ein Mal sehen muss.
Du schreibst du hast den Film schon gesehen.
Meine frage ist wo?
Das interessiert mich brennend.
|
 |
Der Film war ok, besser als all die schlechten Sequels. Aber von der Qualität her war der immer noch weit unter dem wirklich gut gemachten ersten Teil wo man noch mit den Charakteren mitfiebern konnte. Allein die Szene wo sie sich im Haus verstecken war einfach ziemlich gut gemacht und spannend.
Ist mir ein absolutes Rätsel wie man diese Qualität nicht mehr hinbekommt. Alleine wenn man schon in der Wildniss dreht, da würde ich doch erstmal gescheite Schauplätze scouten die nach etwas aussehen. Hier in dem Film sah es wieder so aus als hätten sie im letzten Waldstück gedreht, das sie noch finden konnten.
|
 SB.com-Autor  21  9.801 |
Ich fand den auch unerwartet gut.
Die Idee mit der Foundation hat gezündet, kurzweilig inszeniert (da passiert doch recht viel in der moderaten Laufzeit) sowie einige interessante Wendungen heben den Streifen auf eine höhere Qualitätsstufe. Neben den gut gesetzten Gewaltspitzen (ein Pluspunkt, dass das Hauptaugenmerk eben NICHT auf stumpfes Gemetzel lag) gefielen mir besonders die charismatischen Darsteller.
Über Sinn und Glaubwürdigkeit der "Geschichte" sollte man aber nicht reden. Das eingeschaltete Hirn könnte einem den Spaß verderben :-)
|
 |
18.02.2021 03:43 Uhr schrieb spobob13
18.02.2021 00:27 Uhr schrieb Ned Flanders
Ich persönlich finde die meisten richtig guten Filme sind so zwischen 0-12 FSK.
Das kann ich oder wahrscheinlich viele auf dieser Seite so wohl nicht unterschreiben...
(auch wenn es natürlich viele gute Filme gibt die FSK 12 oder niedriger sind)
|
 |
Wrong Turn war zwar durchaus ein grund-solider Horror/Thriller, aber bot in Sachen Story ja praktisch damals schon absolut nix neues.
Also warum ein Remake ohne originelle Grundidee? Wer braucht den bitte sowas, vor allem nach so kurzer Zeit.
Denen fällt langsam wirklich nichts mehr ein...
|
 |
Das Original ist, wird und bleibt der beste Teil. Ich freue mich trotzdem auf dieses Reboot. Teil 2 bis 6 wurden zunehmend schlechter, unterhaltsam waren sie doch irgendwie, natürlich auch wegen dem Gore-Gehalt in den ungekürzten Fassungen.
|
 |
Teil 2 lohnt sich schon allein wegen Henry Rollins :D
Habe die Uncut-DVDs 1-4 in der Sammlung. Das muss reichen!
Dieses ReBoot ist für mich schon gesunken ;)
|
19.02.2021 22:12 Uhr - Grrrg |
|
4x |  |
|
  5  338 |
18.02.2021 11:42 Uhr schrieb Bill Williamson
18.02.2021 00:38 Uhr schrieb shane54
Ich habe den Film bereits gesehen und kann sagen, dass er sich nicht wirklich lohnt.
Der Härtegrad ist nicht wirklich hoch, FSK 16 wäre eventuell noch gegangen.
Der Twist am Ende ist zwar gut, reisst die extrem dünne und langweilige Story aber nicht wirklich raus.
Maximal 06/10 Punkte.
Kein Teil der Reihe, den man mehr als ein Mal sehen muss.
Du schreibst du hast den Film schon gesehen.
Meine frage ist wo?
Das interessiert mich brennend.
Ernsthaft?
|
19.02.2021 23:27 Uhr - D-Chan |
|
3x |  |
|
 |
Mal sehen, ob dann auch wieder 10+ Fortsetzungen kommen werden (Wie sie es dann schaffen wollen, die Backwood-Inzestmutanten ins Weltraum zu bekommen?).
|
 |
19.02.2021 23:27 Uhr schrieb D-Chan
Mal sehen, ob dann auch wieder 10+ Fortsetzungen kommen werden (Wie sie es dann schaffen wollen, die Backwood-Inzestmutanten ins Weltraum zu bekommen?).
Wrong Turn X - Im Weltall sieht dich niemand falsch abbiegen!
Nach dem passablen 1. Teil kam wie es kommen musste, ein Franchise entstand. Leider konnten die Fortsetzungen zum größten Teil nur durch entsprechende Härten glänzen. Darum finde ich die Idee gut das Ganze zu rebooten und eine neue Reihe zu präsentieren die dem Ganzen einen frischen Anstrich verpasst.
Der Trailer gefällt mir und ich hoffe das sie bei dieser Neuauflage nicht vergessen auch eine spannende orginelle Geschichte zu erzählen. Natürlich mit entsprechender Härte was ja auch dazu gehört. Mit M. Modine ist das schon mal ein guter Ansatz denn ich denke das er sich nicht für irgendeinen Müll vor die Kamera stellt, der scheint mir nicht so Geldgeil zu sein wie manch andere im Biz. Ist nur meine Hoffnung.
|
 |
Dann doch besser ein runde U-Turn :(=)
https://www.youtube.com/watch?v=7SSO3ec-8e8
my name is toby n tucker, they call me TNT ^^
|
 |
wir werden sehn . deshalb, abwarten und tee trinken
|
 |
18.02.2021 00:38 Uhr schrieb shane54
Ich habe den Film bereits gesehen und kann sagen, dass er sich nicht wirklich lohnt.
Der Härtegrad ist nicht wirklich hoch, FSK 16 wäre eventuell noch gegangen.
Der Twist am Ende ist zwar gut, reisst die extrem dünne und langweilige Story aber nicht wirklich raus.
Maximal 06/10 Punkte.
Kein Teil der Reihe, den man mehr als ein Mal sehen muss.
FSK 16 war weg, als "Lucille" kam. Welchen Teil muss man denn mehrmals sehen? Der erste war ja noch orginell, aber dann ... Mutanten im schlechten CGI-Feuerwerk.
|
 |
18.02.2021 00:38 Uhr schrieb shane54
Ich habe den Film bereits gesehen und kann sagen, dass er sich nicht wirklich lohnt.
Der Härtegrad ist nicht wirklich hoch, FSK 16 wäre eventuell noch gegangen.
Der Twist am Ende ist zwar gut, reisst die extrem dünne und langweilige Story aber nicht wirklich raus.
Maximal 06/10 Punkte.
Kein Teil der Reihe, den man mehr als ein Mal sehen muss.
|
 |
Gestern auf Sky Gesichetet und er hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Komplett neue Story, derber Gore (ich sag nur Augen treffen Brandeisen!)
Und der Twist und das Ende waren auch extrem Cool!
Und die FSK 18 geht auch vollkommen in Ordnung, ich weiß nicht was andere hier Gesehen haben
("Härtegrad nicht Hoch / FSK 16 hätte gereicht)???
Sobald der mal günstig zu Bekommen ist Wandert der in meine Sammlung!
|
kommentar schreiben