Ende Januar 2021 wurde das Reboot Wrong Turn (alternativ auch Wrong Turn: The Foundation) in den USA für einen Tag in die Kinos gebracht und parallel dazu als Video-on-Demand ausgewertet. Von der MPA erhielt er dafür ein R-Rating (for strong bloody violence, grisly images and pervasive language). Mittlerweile ist er in den Staaten schon auf DVD und Blu-ray veröffentlicht worden. Und im Audiokommentar gibt Regisseur Mike P. Nelson eine interessante Information preis. Denn sein Reboot erhielt wegen einer Szene zuerst das NC-17-Rating von der MPA.
Bei der besagten Szene handelt es sich um den Tod der Figur des Adam, dessen Kopf mit einem Knüppel zertrümmert wird. In der ursprünglichen Version hielt die Kamera die ganze Zeit drauf, was der Prüfstelle zu hart für ein R-Rating gewesen ist. Deshalb sah sich Nelson für die gewünschte Freigabe gezwungen, die Szene zu entschärfen. Also fügte er ein paar "Reaction Shots" ein.
Zu seiner Intention der Szene sagt er Folgendes:
"Originally, my intention for that moment there was that we really haven't seen that much violence on screen up into that point. A lot of it's off-screen or hidden. And that was sort of the moment where you are supposed to be confronted with the most brutal form of violence in the movie yet. It's probably still the most brutal piece of violence in the film, but the idea was to not cut away and to show it in its full glory."
Dass die NC-17-Fassung aber noch veröffentlicht wird, dürfte relativ unwahrscheinlich sein.
In Deutschland erhielt die R-Rated-Fassung bereits im Februar unzensiert die "keine Jugendfreigabe"-Einstufung. Der geplante Kinostart am 25. Februar 2021 wurde aber wegen der nach wie vor bestehenden Corona-Beschränkungsmaßnahmen abgesagt und seitdem ist es unklar, wann der Horrorfilm in Deutschland veröffentlicht wird.
Während eines Wanderausflugs auf dem Appalachian Trail in Virginia betritt eine Gruppe Freunde bedrohliches Terrain. Hier lebt eine uralte Vereinigung und das schon seit über hundert Jahren. Verzweifelt versuchen die Wanderer zu fliehen, denn plötzlich gibt es Tote... (sonyericssohn)
Während eines Wanderausflugs auf dem Appalachian Trail in Virginia betritt eine Gruppe Freunde bedrohliches Terrain. Hier lebt eine uralte Vereinigung und das schon seit über hundert Jahren. Verzweifelt versuchen die Wanderer zu fliehen, denn plötzlich gibt es Tote...
(sonyericssohn) [einklappen]