SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von theNEWguy

IGN und die australische Version von Left 4 Dead 2

Es sei das Plastik nicht wert, aus dem die DVD gemacht ist

Wir berichteten bereits darüber, dass es für Australien (ähnlich wie für Deutschland), nur eine zensierte Version von Left 4 Dead 2 geben würde. Die Kollegen der australischen Ausgabe von IGN haben die australische Version des Spiels nun einer Bewertung unterzogen. Dabei kommen einerseits interessante Infos darüber zu Tage, was genau zensiert wurde. Andererseits zeigt sich auch, dass die Leute von IGN mit den Zensuren alles andere als zufrieden sind. Die Reviewer nehmen dabei in ihrer Herabwürdigung der australischen Versionen definitiv kein Blatt vor den Mund:
Well here we are, Patch, faced with the unenviable task of telling Aussies around the country that Left 4 Dead 2: the heavily edited Australian version (or, the 'ruined version', as we call it) isn't worth the plastic the disc is printed on; that the game has been butchered so badly that we've found it hard to enjoy.
Es kommt nicht allzu oft vor, dass Zensuren in einem Spiel für soviel Zündstoff sorgen. Das Spiel sei das Plastik nicht wert, aus dem die Disk gemacht sei. Die Version sei tatsächlich ruiniert worden und der Spassfaktor beim Spielen hat dementsprechend gelitten. Dies sind drastische Worte, die man vor allem in Deutschland extrem selten, wenn fast sogar überhaupt nicht hört. Wenn hier Zensuren in einem Spiel erwähnt werden, so heißt es meist, dass diese den Spielspass nicht beeinträchtigen. Die Australier geben sich hierbei wesentlich offener und kritisieren die zerschnibbelte Version von L4D 2, wo es nur geht. Dabei spart man auch nicht mit deutlichen Worten:
It appears that EA was more concerned with getting the game on store shelves on time than it was with the finished product. Changes this drastic simply weren't necessary to get this game classified, nor did they have to be rushed through this badly.
So gehen die Autoren davon aus, dass die umfangreichen Zensuren in dieser Art nicht notwendig gewesen wären, um eine Alterseinstufung der australischen Ratingbehörde zu bekommen. Die Zensuren seien dabei so umfangreich, dass über die australische Version nur noch von einer "leeren Hülle" gesprochen wird. Und in der Tat sind die Zensuren wohl wirklich extrem ausgefallen. So fehlen in der australischen Version:
  • sichtbare Verwundungen an Körpern
  • Abtrennen von Gliedmaßen und Köpfen
  • Splatter-Effekte bei Granatenbenutzung
  • getötete Feinde bleiben nicht mehr liegen Damit geht auch einher, dass es in dieser zensierten Version nur noch sehr schwer auszumachen sein soll, wann man einen Gegner überhaupt getroffen hat. Besiegte Gegner sollen oftmals sogar verschwinden, bevor sie überhaupt den Boden berührt haben. Es ist anzunehmen, dass die deutsche Version identische Zensuren aufweisen wird. Dies ist (vor allem für Australier) alles umso unangenehmer, da der erste Teil in Down Under noch ohne Zensuren auf den Markt kam und das mit einem teils ganz ähnlichen Gewaltlevel. Die Art und Weise, wie die Zensuren im Spiel vorgenommen worden sind, soll dabei den allergrößten Teil der Atmosphäre zunichte machen. Gleichzeitig prangert IGN das Ratingsystem in Australien an. Dort existiert nach wie vor als höchste Freigabe nur ein MA15+ Rating. Spiele die diese Freigabe verfehlen, dürfen nicht verkauft werden. Die IGN-Autoren äußern sich diesbezüglich auf ihre eigene Weise.
    Instead, Left 4 Dead 2 has been edited with the finesse of a drunk Uwe Boll with his hands taped over his eyes and a keyboard strapped to his feet. Australians deserve to make their own decisions about content, with input from the ratings advisory process we have in place. If the current system, limited to MA 15+ as a maximum, is failing to meet the public's demands, then the system must change to accommodate the demands of the greater public. We do not report to the Australian Classifications Board, after all – they report to us.
    Die Review zeigt dabei auf eindrucksvolle Weise: Mit Zensur muss weder in Australien noch hier irgendjemand leben. IGN geht diesbezüglich als ein leuchtendes Beispiel voran. Ein Beispiel, von dem man sich auch in Deutschland mal eine Scheibe abschneiden könnte. Bei Gameware.at bestellen Unzensierte Versionen (alle Systeme) bei Gameware.at bestellen.
  • Inhaltsangabe / Synopsis:

    In Left 4 Dead 2 erwarten dich vier atmosphärische Spielmodi und neue Charaktere. Mehr Kampagnen, Waffen und Zombies sorgen für noch mehr Action als im ersten Teil.Beweise dich im Single-, Coop- oder Multiplayer Modus : Durch den optionierten KI Director wird jedes Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis. (Valve)
    Quelle: IGN

    Mehr zu: Left 4 Dead 2 (OT: Left 4 Dead 2, 2009)

    Schnittbericht:

    Meldungen:

    Aktuelle Meldungen

    The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
    Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
    Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
    Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
    Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
    Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
    Alle Neuheiten hier

    Kommentare

    20.11.2009 17:02 Uhr - FreshDudel
    SB.com-Autor
    User-Level von FreshDudel 11
    Erfahrungspunkte von FreshDudel 1.655
    Und bei uns sind immer alle Reporter mit den zensierten Version zufrieden...

    Die Australier zeigen wie mans macht, wo bleibt in Deutschland die öffentliche Kritik an der Zensur??

    20.11.2009 17:04 Uhr - TeamRed DADDY
    wenn ich da an Gamepro,Gamestar&CO denke,*die zensuren mindern den spielspass in keinester weise* würde mir solch klare aussagen auch von Deutschen Mags. wünschen dan würde ich vieleicht auch wieder mal ein Mag. kaufen

    20.11.2009 17:04 Uhr - rowmun92
    Richtig so!!!
    Wenn ichs nich besser wüsste,würde ich glatt denken,die spielehersteller usw bezahlen die reporter,damit sie deutsche versionen als vollwertig bezeichnen...

    20.11.2009 17:06 Uhr - FreshDudel
    SB.com-Autor
    User-Level von FreshDudel 11
    Erfahrungspunkte von FreshDudel 1.655
    gamepro gibt 87% für die deutsche Version...

    20.11.2009 17:07 Uhr - Gladion
    DB-Helfer
    User-Level von Gladion 13
    Erfahrungspunkte von Gladion 2.546
    [i]Dies ist (vor allem für Australier) alles umso unangenehmer, da der erste Teil in Down Under noch ohne Zensuren auf den Markt kam und das mit einem teils ganz ähnlichem Gewaltlevel.[/i]

    Das ist doch ein wenig untertrieben. ;) Sicher flogen im ersten Teil auch die Gliedmaßen, aber zum einen lange nicht so detailreich, zum anderen ist der Nachfolger ein gewaltiges Stück goriger bezüglich der Schadenstexturen geworden.

    Scheint aber genau die selben Zensuren vorzuweisen wie die der deutschen Demo - das wird wohl dieselbe Fassung sein.

    Aber schön zu wissen, dass sich viele so richtig drüber aufregen ;)

    20.11.2009 17:13 Uhr - Pyri
    @FreshDudel
    Eine solche ist einfach nicht zu erwarten fürchte ich. Konnte mich vorhin noch hier über gewisse "gültige kulturelle Normen" von einem vermeintlich aufgeschlossenen Computerspielewissenschafter hierzulande belehren lassen: http://www.gamestudies.at/2009/11/gewaltpornografie-in-modern-warfare-2.html

    20.11.2009 17:17 Uhr - ~Phil~
    User-Level von ~Phil~ 1
    Erfahrungspunkte von ~Phil~ 25
    In Deutschland ist es leider schon normal, dass Ego Shooter und Filme nur noch als leere Hülle auf den Markt kommen, aber solche Aufstände wie in Australien gibt es komischerweise nicht!!

    20.11.2009 17:22 Uhr - Zappes
    Ich finde es sehr schön, dass hier auch mal unsere Spielejournalisten kritisiert werden, die immer ganz tief im Hinterteil der Zensoren stecken. Hat zufällig irgendwer dieses widerlichst vor heuchlerischer Betroffenheit triefende Video gesehen, in dem die Pappnasen von der Gamestar zum Besten geben, wie total undufte sie die Flughafenmission bei Modern Warfare 2 finden? Widerlich, einfach nur widerlich. Aber so ist das halt bei uns, da traut sich keiner, gegen die Zensur aufzumucken. Man könnte ja sonst ganz schnell von den Zensoren mundtot gemacht werden.

    20.11.2009 17:27 Uhr - chris1983
    Wär echt schön, wenn man auch hier mal die Eier hätte, so etwas anzuprangern oder wenigstens mal die Mehrzahl der Spieler/Zuschauer über ihre Uninformiertheit bezüglich geschnitten/nicht geschnitten aufzuklären.

    20.11.2009 17:28 Uhr - Pyri
    @Zappes
    Ja ich, und das wurde noch begeistert aufgenommen (teilweise). Schon der entsprechende, dem vorangehende Kommentar der Chefredaktion von Gamestar und Gamepro. Siehe meinen Link oben ;-)

    20.11.2009 18:45 Uhr - Puke Skystalker
    Sauber, was die Damen und Herren von IGN sich da getraut haben. Anstatt es einfach hinzunehmen, stellen sie sich dagegen. Ich kann mich dem, was hier zu dem Verhalten deutscher Redakteure mit Gewaltspielen geschrieben wurde größtenteils anschließen. Die Leute von der Gamestar sind echt die Meister des A****kriechens. Nicht nur das Video zur Flughafenmission bei MW2 auch diese sogen. Expertenrunde nach dem letzten größeren Amoklauf war einfach nur schleimig und widerlich. Ich glaube die sehen sich als die Pioniere in diesen ganzen Gewaltdebatten.
    Zwar spricht nicht jedes Magazin davon, dass sich die Kürzungen nicht auf das eigentliche Spiel auswirken würden, jedoch ist die Anzahl an Mags bzw. Redakteuren, die sich abfällig über Zensuren äußern schon fast an einer Hand abzuzählen. Selbst die Sickos von der PC Action verwenden immer öfter den Standardsatz >>Die Kürzungen haben keinerlei Auswirkungen auf das Spielgefühl<<. Das ist schon irgendwie erschreckend. Aber auch irgendwie typisch deutsch, oder nicht?!

    20.11.2009 19:30 Uhr - Splatterfan
    Pfhhh...
    Da bestell ich mir das Game ausm Ösi-Land und Schluss.

    20.11.2009 20:07 Uhr -
    Doofes Deutschland, ist aber gut zu wissen, das es anderen auch so geht. Aber die regen sich wenigsten darüber auf, wir nicht.
    Wir, zumindest viele von uns, Sparen uns die Mehrwertsteuer und kaufen in österreich, united kingdom und usa, yiiipiiiieee. XD

    20.11.2009 20:24 Uhr - tacc
    Also bei "Es ist anzunehmen, dass die deutsche Version identische Zensuren aufweisen wird." dachte ich ja noch das der Autor die Demo, die schon vor Wochen verfügbar war, nicht gespielt hat. Aber nach "Dies ist (vor allem für Australier) alles umso unangenehmer, da der erste Teil in Down Under noch ohne Zensuren auf den Markt kam und das mit einem teils ganz ähnlichen Gewaltlevel." war mir klar das er einen oder beide Teile noch nicht in Bewegung gesehen hat.

    20.11.2009 21:12 Uhr - SebastianR
    Die meisten "Fachzeitschriften" bei uns, sind sowieso "gekauft". Keiner traut sich da was zu sagen. IGN sollte mal die dt. Version spielen, obwohl ich nehm mal an, das die australische Version absolut mit der dt. Version identisch ist, würde lachen, wenn auf der AUS-DVD sogar ein USK Logo mit drauf ist. Wenn man dann noch bedenkt, das der Vorgänger, der ebenfalls recht blutig war, ungekürzt mit einer 15er Freigabe in Down Under erschien...

    Man kann so eine offene Art nur respektieren und unterstützen, auch auf Schnittberichte.com bezogen!

    20.11.2009 21:18 Uhr - RoNsTaR
    Die Gamestar hängt doch absolut am Tropf der Spieleindustrie und die will Ihre Schnittmassaker zu überteuerten Preisen in Deutschland eben an den Mann bringen, dass es die ungeschnittene Version aber zudem auch wesentlich günstiger im Ausland gibt (und damit meine ich nicht bei den diversen Österreicher Abzockbrüdern), wird gerne außer acht gelassen.

    21.11.2009 05:56 Uhr - eXeiZ
    User-Level von eXeiZ 1
    Erfahrungspunkte von eXeiZ 17
    Ich hab die Uncut für 360, von daher...


    21.11.2009 12:22 Uhr - Undead
    So ein verhalten wünsche ich mir mal von den deutschen Spieletestern...

    Alles nur luschen ohne eier hier in Deutschland.

    23.11.2009 10:39 Uhr - Bloody Joe
    Endlich sagt mal jemand die Wahrheit. Die deutsche Version kann auch direkt in die Mülltonne wandern! 1/10

    24.11.2009 14:25 Uhr - Flufferine
    Aber in UK ist es doch UNCUT,oder ? Da kann man in den meisten Fällen doch auch deutsche Sprache bzw. Texte anwählen ...

    24.11.2009 19:37 Uhr - aspie_87
    Ich zitiere mal aus dem Review zu Left 4 Dead 2 von 4players:
    Geschnitten und trotzdem Spaß! (Ja, die Teilüberschrift heißt tatsächlich so)
    (..) Trotzdem haben die Einschnitte hier weniger negativen Einfluss auf den Spielspaß als bei anderen Vertretern, weil das geschickte Zusammenspiel, die packende Dramatik und damit der Kern des Überlebenskampfes erhalten bleibt. (...)

    Im Fazit heißt es dann weiter:
    (...) Doch Left 4 Dead ist ohnehin in erster Linie für den Online-Einsatz gemacht, der meist sauber und ohne störende Lags funktioniert und selbst in der merklich geschnittenen deutschen Fassung noch jede Menge Spaß macht. (...)
    Der Test bezog sich auf die dt. Fassung und erreichte trotz Schnitte eine Gesamtwertung von 86 Punkten! Die Austria Fassung hingegen nur 5/10 bei IGN.
    Die Schnitte zu Borderlands wurden im 4players-Review gar nicht erst erwähnt.

    Am schlimmsten jedoch sind gar ironiefreie Lobesgesänge auf das "Entfernen von unnötig brutalen Gewaltdarstellungen". Derartiges war zu "Band of Brothers" und "Scarface" bei Game One im Off-Kommentar zu hören.

    Im Review zu Wolfenstein sprachen einige Printmedien gar von "fragwürdigen Inhalten", die in der dt. Version entfernt wurden und rieten eindringlich von einem Import ab um nicht Probleme mit dem Zoll zu bekommen. Dieser Hinweis war in fast jedem Magazin mit dem gleichen Wortlaut zu lesen. Das ist mir mal beim Durchblättern der Magazine an einem Bahnhof-Kiosk aufgefallen.

    Meiner Ansicht nach sollten die Schnitte einer deutschen angepassten Version ähnlich stark in die Wertung mit reingehen wie bei IGN. Oder aber die Reviews beziehen sich einfach auf die ungeschnittene Fassung und am Rande werden die Schnitte der deutschen Version erwähnt und dementsprechend in die Wertung mit einbezogen.


    25.11.2009 02:05 Uhr - manno20
    Spiel ist eh der pure Mist. Und zuviel Gewalt stumpft ab.

    kommentar schreiben

    Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

    Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
    Login (wenn Sie bereits einen Account haben)