SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Kaiser Soze

Donnie Darko mit Kinofassung & Director's Cut in UHD & HD in Deutschland

4K- & Blu-ray-Steelbooks + Collector's Edition im September 2021

Der R-Rated-Thriller Donnie Darko (2001) um den titelgebenden Teenager (Jake Gyllenhaal), dessen imaginärer Freund, das drei Meter große Kaninchen Frank, den Weltuntergang prophezeit, erschien neben der Kinofassung im Director's Cut (siehe Schnittbericht) und wurde mit S. Darko - Eine Donnie Darko Saga (2009) fortgesetzt.

Nach Deutschland schaffte es die verlängerte Version bislang jedoch bloß auf DVD. Die Kinofassung ist hingegen seit 2010 in HD verfügbar. Bereits im April 2021 stand die UHD-Premiere in den GB an und bot dabei sogar beide Fassungen.

Am 23. September 2021 wird Donnie Darko auch in Deutschland auf (U)HD veröffentlicht. Arthaus und Studiocanal bringen ein 4K- sowie ein Blu-ray-Steelbook heraus. Erfreulicherweise sind hierbei auf je zwei Discs (2 UHDs bzw. 2 BDs) beide Fassungen, Kinofassung & Director's Cut, enthalten.

Arthaus spendiert dem Kultfilm zusätzlich eine Collector's Edtion, welche exklusiv in deren Shop erhältlich sein wird. Diese 4 Disc-Edition bietet 2 UHDs und 2 BDs.

Steelbooks & Collector's Edition mit über 240 Minuten Bonusmaterial:

  • Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 DTS-HD Master Audio)
  • Untertitel: Deutsch
  • Laufzeit: ca. 134 Min. (Director’s Cut), ca. 113 Min. (Kinofassung)
  • Bild: 4K UHD: 2,35:1 2160p/Dolby Vision / Blu-ray: 2,35:1 1080/24p Full HD
  • Genre: Drama; Thriller; Sci-Fi/Fantasy
  • Produktionsjahr: 2001
  • Produktionsland: USA
  • FSK: 16

Disc 1 – Kinofassung

  • Audiokommentar von Richard Kelly und Jake Gyllenhaal
  • Audiokommentar von Richard Kelly, Sean McKittrick sowie Drew Barrymore, Jena Malone, Beth Grant, u.v.m.
  • Dokumentation „Deus ex Machina: The Philosophy of Donnie Darko“
  • Kurzfilm „The Goodbye Place“ von Richard Kelly
  • Geschnittene und alternative Szenen mit optionalem Audiokommentar von Richard Kelly
  • Trailer

Bonus Disc 2 – Director’s Cut

  • Audiokommentar von Richard Kelly und Filmemacher Kevin Smith
  • Doku „The Donnie Darko Production Diary“ mit optionalem Audiokommentar von Kameramann Steven Poster
  • Archiv-Interviews u.a. mit Richard Kelly, Jake Gyllenhaal, Jena Malone, Drew Barrymore, James Duval, Maggie Gyllenhaal
  • Featurettes: „They Made Me Do It“, „They Made Me Do It Too“ and „#1 Fan: A Darkomentary“
  • Storyboard/Film-Vergleich
  • Behind the Scenes / B-Roll Footage
  • Cunning Visions Infomercials
  • Musikvideo: „Mad World“ von Gary Jules
  • Bildergalerie, TV Spots, Director’s Cut Trailer

Goodies der Collector’s Edition:

  • Über 40-seitiges Booklet
  • 3 Kinoposter
  • Kühlschrankmagnet
  • 3 Zeichnungen
  • 2 Tattoos
  • 5 Postkarten
  • Digipak mit 4 Discs

Zeitgleich erscheint Donnie Darko als DVD-Amaray. Diese ist digital remastered, bietet jedoch nur die Kinofassung. Wer sich den Film vorab nochmal in Erinnerung rufen oder in eben diesen schwelgen möchte, darf unauffällig den nachfolgenden, deutschen Trailer anklicken.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Auf den ersten Blick könnte Donnie Darko (Jake Gyllenhaal) ein normaler, unkomplizierter Teenager sein. Geordnete Familienverhältnisse, verständnisvolle Eltern, eine nette Freundin. Aber Donnie hat ein mentales Problem. Besser gesagt, ein eingebildetes (... oder etwa nicht?) Kaninchen namens Frank. Ein drei Meter großes, ziemlich dämonisches Kaninchen. Nachts, wenn alles ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
4K-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
Blu-ray-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
DVD-Amaray (digital remastered) - Kinofassung
Kaufen Sie diesen Titel bei Mediamarkt.de:
4K-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
Blu-ray-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von OFDb.de:
4K-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
Blu-ray-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
DVD-Amaray (digital remastered) - Kinofassung
Kaufen Sie diesen Titel bei Saturn.de:
4K-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut
Blu-ray-Steelbook - Kinofassung + Director's Cut

Mehr zu: Donnie Darko (OT: Donnie Darko, 2001)

Schnittbericht:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

05.07.2021 00:34 Uhr - cArLos4evEr
6x
User-Level von cArLos4evEr 1
Erfahrungspunkte von cArLos4evEr 12
Endlich, ist mein Lieblingsfilm, habe ihn aber leider damals überreizt so das er nicht mehr so emotional auf mich wirken kann. Seit dem schaue ich Filme die ich mag nur noch in größeren Abständen. Hab natürlich das ding gleich bestellt (Collectors Edition) da ich schon ewig auf eine Zeitgemäße Deutsche Veröffentlichung warte. Und es war mein Einstieg mit Jake, der ja noch so viele tolle Filme gemacht hat.
PS: hatte den mir aus der Videothek nur ausgeliehen da ich auf ein Drew Barrymore Trip war. :-O

05.07.2021 00:37 Uhr - The Machinist
6x
User-Level von The Machinist 8
Erfahrungspunkte von The Machinist 864
Gekauft, gekauft und nochmals gekauft.

05.07.2021 00:41 Uhr - Kaiser Soze
7x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 22.026
05.07.2021 00:34 Uhr schrieb cArLos4evEr
(...) leider damals überreizt so das er nicht mehr so emotional auf mich wirken kann. Seit dem schaue ich Filme die ich mag nur noch in größeren Abständen. (...)


Eine Erfahrung, die wohl viele Filmfans gemacht haben und viele weitere machen werden ;-) gut Ding will halt Weile haben,gilt auch für eine Zweitsichtung.


So oder so an alle: Viel Spaß!

05.07.2021 01:31 Uhr - Samyx
1x
Also ich bin ja auch ein Film-Fan und schaue mir auch gerne mal das Bonusmaterial an,
aber gibt es echt so viele Leute die sich dann den ganzen Film nochmal anschauen,
mit Audio-Kommentar vom Kameramann?

Also wenn das mein absoluter Lieblingsfilm ist, würde ich vielleicht (!!!) mal in nen Kommentar von Hauptdarsteller oder Director reinhören aber sonst.. ?
Ich frage mich nur ob es da so viele geduldige Leute gibt, die sich das dann anschauen, dass das heute immer noch so oft angeboten wird?

05.07.2021 02:44 Uhr - Sheldor der Eroberer
2x
User-Level von Sheldor der Eroberer 1
Erfahrungspunkte von Sheldor der Eroberer 20
05.07.2021 01:31 Uhr schrieb Samyx
Also ich bin ja auch ein Film-Fan und schaue mir auch gerne mal das Bonusmaterial an,
aber gibt es echt so viele Leute die sich dann den ganzen Film nochmal anschauen,
mit Audio-Kommentar vom Kameramann?

Also wenn das mein absoluter Lieblingsfilm ist, würde ich vielleicht (!!!) mal in nen Kommentar von Hauptdarsteller oder Director reinhören aber sonst.. ?
Ich frage mich nur ob es da so viele geduldige Leute gibt, die sich das dann anschauen, dass das heute immer noch so oft angeboten wird?


In dem Fall (korrigiert mich, wenn Ich falsch liege) gibt's nicht zum eigentlichen Film, sondern zum "Donnie Darko Production Diary", welches ja auch bedeutent kürzer ist, den Audiokommentar mit dem Kameramann. Ob das jetzt, oder bei anderen Filmen x Audiokommentare mit Hinz und Kunz notwendig ist, sei mal dahingestellt, aber (da lehne Ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster) Aufwand und Herstellungskosten für so einen Audiokommentar werden jetzt wohl den Preis einer VÖ nicht dramatisch beeinflussen, und so kann sich dann im Zweifel der ein oder andere daran erfreuen, was Person XY zu sagen hat.

05.07.2021 04:41 Uhr - D-P-O / 77
3x
Hallo Frank ;)
Bestellung läuft und jetzt bitte noch eine deutsche 4K-VÖ von "12 Monkeys".

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für mich gehört der DC von "Donnie Darko" und "12 Monkeys" zu den besten Zeitreisefilmen. Dicht gefolgt von "Predestination".

05.07.2021 06:31 Uhr - Lazer_Pistolero_198X
4x
05.07.2021 01:31 Uhr schrieb Samyx
Also ich bin ja auch ein Film-Fan und schaue mir auch gerne mal das Bonusmaterial an,
aber gibt es echt so viele Leute die sich dann den ganzen Film nochmal anschauen,
mit Audio-Kommentar vom Kameramann?

Also wenn das mein absoluter Lieblingsfilm ist, würde ich vielleicht (!!!) mal in nen Kommentar von Hauptdarsteller oder Director reinhören aber sonst.. ?
Ich frage mich nur ob es da so viele geduldige Leute gibt, die sich das dann anschauen, dass das heute immer noch so oft angeboten wird?


Kommt darauf an wie gut der Audiokommentar ist. Wenn du gute Anekdoten vom Set serviert bekommst, dann ist das schon eine coole Sache. Sowas kann natürlich auch gute Filmschule sein, für interessierte die sich in dem Bereich bewegen. Der Normalo schaut natürlich keine Filme mit Audiokommentar. Aber ich finde es gut, dass es noch angeboten wird. Leider immer weniger.

05.07.2021 07:31 Uhr - Postman1970
2x
Ein toller Film, auch wenn nicht immer alles logisch ist.
Und endlich mit besserem Bild und auch endlich beiden Fassungen.

Nur die wichtigste Info fehlt.
Ist die Directors Cut auf deutsch nachsynchronisiert oder muss man einen dauernden Wechsel zwischen deutscher und englisch in Kauf nehmen? Das hat mich schon bei Midsommar genervt.

Irgendeinen Geplapper von einem Beteiligten und seinem Dialogpartner hingegen interessiert mich nicht die Bohne.

05.07.2021 07:51 Uhr - D-P-O / 77
7x
05.07.2021 07:31 Uhr schrieb Postman1970
Ein toller Film, auch wenn nicht immer alles logisch ist.
Und endlich mit besserem Bild und auch endlich beiden Fassungen.

Nur die wichtigste Info fehlt.
Ist die Directors Cut auf deutsch nachsynchronisiert oder muss man einen dauernden Wechsel zwischen deutscher und englisch in Kauf nehmen? Das hat mich schon bei Midsommar genervt.

Irgendeinen Geplapper von einem Beteiligten und seinem Dialogpartner hingegen interessiert mich nicht die Bohne.


Moin!

Die neu hinzugekommenen Szenen wurden mit den gleichen Sprechern nachsynchronisiert und fügen sich somit akkustisch nahtlos ein.
Der neue Soundtrack und die Soundeffekte passen auch viel besser!

05.07.2021 09:31 Uhr - Thomi
4x
Der Director's Cut ist ziemlicher Mist. Beraubt dem Film an allem, was ihn so wirklich ausmacht. Eins der wenigen Beispiele, wo das Eingreifen der Produzenten zu einem massiv besseren Film führte.

Der Rest dieser VÖ ist Pappmüll. Kann man skippen, wenn man die englische BD hat. Die deutsche BD hat, soweit ich weiß, kein gutes Bild. :/

05.07.2021 10:02 Uhr - Stoi
4x
05.07.2021 01:31 Uhr schrieb Samyx
...aber gibt es echt so viele Leute die sich dann den ganzen Film nochmal anschauen,
mit Audio-Kommentar vom Kameramann?...

In erster Linie vom Regisseur. Aber ja, ich schaue/höre sehr gerne Audiokommentare. Kommt aber darauf an, ob die Sprecher es auch können. Bei Langweilern schalte ich auch wieder ab. Die Scott-Brüder z. B. haben immer sehr unterhaltsame und informative AKs abgeliefert und Comedy Gold sind die von Uwe Boll. :)
Bei mir kommt es darauf an, wie interessant der Film an sich und dessen Entstehungsgeschichte ist. Bei Ridley Scotts BLACK HAWK DOWN z.B. fand ich die geschichtlichen Hintergründe interessant und den Film sehr gelungen und daher war ich neugierig. Die DVD hatte sogar drei AKs:
- Ridley Scott (Regie) und Jerry Bruckheimer (Produzent)
- Mark Bowden (Roman) und Ken Nolan (Drehbuch)
- Veteranen der U.S. Special Forces von 1993
Der letzte AK war etwas schwierig, da die echten Soldaten keine guten Redner waren. Interessant war er trotzdem.
Kurzum, Audiokommentare sind für mich ein sehr wesentlicher Teil des Bonusmaterials, sollten aber untertitelt sein, da manche Regisseure wirklich schlecht zu verstehen sind. :)

05.07.2021 10:49 Uhr - Postman1970
1x
05.07.2021 10:02 Uhr schrieb Stoi
Kurzum, Audiokommentare sind für mich ein sehr wesentlicher Teil des Bonusmaterials, sollten aber untertitelt sein, da manche Regisseure wirklich schlecht zu verstehen sind. :)

Bonusmaterial ist für mich eher die Rechtfertigung, dass die Preise des Verkaufsproduktes unverschämt in die Höhe getrieben werden, da es oftmals keine einfachere Version mit nur dem Film gibt, welcher selbst für Sammler ausreichend wäre.

Interessant sind für mich vielleicht nur noch Berichte über Spezialeffekte, einer HD-Nachbearbeitung, alternative Szenen oder Trailer. Aber mit einem bin ich bei dir - ohne Untertitel hätte man sich das auch gleich ganz sparen können, wobei dann einige Englischfans wieder protestieren werden.

05.07.2021 13:27 Uhr - Jack Bauer
7x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
05.07.2021 01:31 Uhr schrieb Samyx
Also ich bin ja auch ein Film-Fan und schaue mir auch gerne mal das Bonusmaterial an,
aber gibt es echt so viele Leute die sich dann den ganzen Film nochmal anschauen,
mit Audio-Kommentar vom Kameramann?

Also wenn das mein absoluter Lieblingsfilm ist, würde ich vielleicht (!!!) mal in nen Kommentar von Hauptdarsteller oder Director reinhören aber sonst.. ?
Ich frage mich nur ob es da so viele geduldige Leute gibt, die sich das dann anschauen, dass das heute immer noch so oft angeboten wird?


Ich höre mir gerne Audiokommentare an und bin - gerade bei älteren Filmen, auf die dann Macher und/oder Stars mit so richtig großem zeitlichen Abstand zurückblicken - froh um jeden, der aufgenommen wird. In den letzten Jahren habe ich aus Zeitgründen auch immer weniger ganz gehört, für mich sind das aber nicht selten echte Schatzkisten, aus denen man jede Menge interessanter Infos mitnehmen kann, an die man über andere Wege vermutlich eher nicht herangekommen wäre - und ab und zu helfen sie auch dabei, Filme oder Szenen anders zu interpretieren, sich neue Sichtweisen zu öffnen oder das Gesehene überhaupt erst vernünftig einordnen zu können.

Ich muss mir sicherlich auch nicht zu jeder x-beliebigen 08/15-RomCom die Gedanken und Intentionen der Macher anhören, aber die Filmgeschichte ist zweifellos voll von aus vielen unterschiedlichen Gründen hochinteressanten Filmen, bei denen so ein Audiokommentar einen echten Mehrwert darstellt.

Man muss sich ja auch nicht zwingend gleich den ganzen Kommentar anhören, sondern kann etwa bei Lieblingsszenen einfach mal auf den Kommentar schalten und checken, ob und was die Macher dazu zu sagen haben (Paul Verhoeven ist zum Beispiel immer recht redselig, was Kürzungen der jeweiligen Szenen durch die MPAA angeht, was ich als hochinteressant empfinde; abgesehen davon sind Kommentare von Verhoeven natürlich sowieso die allerbesten! ❤️)
Und wenn Kommentare von zum Beispiel Kameramännern angeboten werden, wären diese für mich zumindest in den Fällen interessant, in denen die Kameraarbeit besonders auffällig oder vielleicht gar revolutionär ist. Ein Audiokommentar von Paul Greengrass wäre zusammen mit Cinematographer Oliver Wood für mich sicherlich schon aufgrund der damals relativ neuen Shaky-Cam hörenswert gewesen. Ich hätte aber auch viel dafür gegeben, einer Kamera-Ikone wie Jack Cardiff (2009 mit 94 Jahren verstorben) ein bisschen beim Erzählen über seine überragende Arbeit an FIRST BLOOD: PART II zuzuhören.

Zu den letzten Kommentaren, die ich mir komplett gegönnt habe, gehören beispielsweise der von John Woo zu MISSION: IMPOSSIBLE II und die von Tony Scott zu TRUE ROMANCE und UNSTOPPABLE - alle drei hochinteressant und sehr unterhaltsam!

Meine beiden absoluten Lieblingsaudiokommentare, die ich bereits mehrfach mit großer Freude angehört habe und hiermit allen Fans und Skeptikern solcher Kommentare wärmstens empfehle, sind der von Arnie und Paul Verhoeven zu TOTAL RECALL

(https://filmschoolrejects.com/24-things-we-learned-from-the-total-recall-commentary-9e99444bacb2/) ❤️

und der von John Carpenter und Kurt Russell zu THE THING, in dem die beiden in bester Laune sind, sich permanent den Arsch ablachen und der mit zunehmender Laufzeit immer noch heiterer und noch zügelloser wird, was vermutlich damit zusammenhängt, dass auf der Tonspur desöfteren zu hören ist, wie nachgeschenkt wird und sich die beiden offensichtlich ordentlich einen genehmigen. :)

(https://www.youtube.com/watch?v=D4r7wIsWebc) ❤️

Audiokommentare sind also mitnichten zwangsläufig immer nur trockene, rein fachliche Angelegenheiten für Menschen, die eine Filmhochschule besuchen, sondern können für Filmfans, die sich vom Spaß anstecken lassen, den Ikonen wie Carpenter und Russell beim Ablachen über einen der besten Filme aller Zeiten haben, ganz generell eine tolle Sache sein!

05.07.2021 16:29 Uhr - SierreHenry82
1x
User-Level von SierreHenry82 2
Erfahrungspunkte von SierreHenry82 44
jo BD Steel ist meins.
gesehen , für gut befunden, gekauft. <3

Wie ist eigentlihc die Fortsetzung?
Brauchbar wenn man den ersten großartig findet?

05.07.2021 17:02 Uhr - D-P-O / 77
1x
05.07.2021 16:29 Uhr schrieb SierreHenry82
jo BD Steel ist meins.
gesehen , für gut befunden, gekauft. <3

Wie ist eigentlihc die Fortsetzung?
Brauchbar wenn man den ersten großartig findet?


Moin!

Für mich existiert keine Fortsetzung, aber vielleicht kann dir die Kritik von TheUn4givenII weiterhelfen.

05.07.2021 17:50 Uhr - Baysongor
2x
das war kein echtes sequel. das studio hat sich ohne beteiligung von richard kelly einfach mit dem namen n neuen film gedreht. aber es soll tatsächlich n echtes sequel kommen:

https://www.comingsoon.net/movies/features/1161482-exclusive-richard-kelly-talks-donnie-darko-sequel-rod-serling-biopic

05.07.2021 18:55 Uhr - Man Behind The Sun
1x
User-Level von Man Behind The Sun 6
Erfahrungspunkte von Man Behind The Sun 476
Special edition bestellt. 60 Euro sind mir das Ding für den Streifen wert.

Schade, dass ich die Box wohl niemals öffnen werde.... ;D

11.07.2021 13:57 Uhr - cArLos4evEr
3x
User-Level von cArLos4evEr 1
Erfahrungspunkte von cArLos4evEr 12
Ich höre mir auch gern Audiokommentare an, da muss ich Jack Bauer recht geben, die können auch sehr viel Spaß machen.
Da mein Englisch nicht so gut ist bin ich oft auf Untertitel angewiesen, wenn diese wie bei Matrix od. Herr der Ringe nur in Englisch vorliegen dann ist das leider sehr schwierig. !!Danke Warner!!
Auch für Gehörlose dann nicht brauchbar und es gibt da sicher auch einige Filmfreunde.
Die ersten Kommentare die ich mir damals angehört habe, habe ich tatsächlich nur als Untertitel zugeschaltet, da ich nicht wusste wie Lustig die Tonspuren sein können. Jake macht oft die Lehrerin aus dem Film nach. ;-) Auch der von "Tanz der Teufel II" ist sehr amüsant mit Bruce und Sam.
Danke für die Tipps @Jack Bauer , Paul seien hab ich noch nicht angehört, ich hoffe das auf meinen Discs Untertitel dafür sind. :-)

03.10.2021 20:00 Uhr - alex_wintermute
1x
Hab keine Zeit für Audiokommentare. Unzählige Filme waten noch auf eine Erstsichtung von mir, mal ganz abgesehen von den unzähligen Filmen, die über Rewatch Potenzial verfügen. Um die 3200 BD/DVDs im Regal und es werden mehr. Mir ist im Prinzip das Bonusmaterial oder selbst ein Booklet vollkommen egal, mich interessiert nur der Film an sich.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)