17.10.2021 15:08 Uhr schrieb Cocoloco
17.10.2021 10:41 Uhr schrieb D-P-O / 77
Der Look von "Midsommar" kommt ziemlich hell daher: …
Dieser Film nutzt die Überbelichtung als Stilmittel und geht
nach und nach in eine Art Farb-Delirium über ;o)
Was soll eine UHD-Auswertung da noch rausholen?
HDR.
Dadurch wird das Licht und die Farben nochmals lebendiger und strahlender.
Dies könnte durchaus der Fall sein, aber es gibt so etwas wie zu viel des Guten ;)
Meiner Meinung nach, kommt High Dynamic Range nur bei älteren bzw. analog gefilmten Streifen so richtig zur Geltung.
Aktuelles Beispiel wäre die 4K-UHD von "The Shawshank Redemption": ...
Was hier mit HDR10 und erweitertem Farbraum rausgeholt wurde,
ist einfach grandios.
Die einzige Ausnahme, die ich (bei neueren Produktionen) kenne,
ist der Film "A Quiet Place": ... Dieser wurde komplett analog aufgenommen!
Hier sieht die 4K-UHD auch hervorragend aus. Allerdings wirkt das analoge
Filmkorn noch intensiver als auf der Blu-ray!