In den 1920er- & 1930er-Jahren veränderte sich die Filmwelt, denn die Stummfilmepoche neigte sich dem Ende. Filme boten plötzlich nicht bloß bewegte Bilder und / mit hinterlegter Musik. Im Horrorgenre waren übernatürliche Wesen, etwa Vampire, Mumien und Werwölfe, angesagt.
So erschien mit Dracula (1931) die erste offizielle Umsetzung Stokers Romans (1897) um den titelgebenden Vampirfürsten. Wobei es eigentlich gleich zwei Adaptionen waren: Für den englisch sprachigen Raum wurde eine Variante mit Bela Lugosi und für den spanisch sprachigen Raum eine mit Carlos Villarías verfilmt und als Drácula (1931) veröffentlicht. In einigen Kinos war zudem eine Stummfilmfassung zu sehen.
Im selben Jahr wurde mit Frankenstein (1931) zudem Mary Shelleys Roman (1818) erstmals als Tonversion umgesetzt. Colin Clive übernahm die Hauptrolle. Zwei Jahre drauf kam mit Der Unsichtbare (1933 - OT: The Invisible Man) die erste Verfilmung von H. G. Wells. Roman (1897) heraus. Der Schauspieler Claude Rains wurde als einer der ersten Darsteller im Tonfilm (auch) durch seine markante Stimme zum Star.
Kleiner Zeitsprung: In Der Wolfsmensch (1941 - OT: The Wolf Man) gesellt sich eine weitere Figur in die Riege der "Filmmonster". Jeder dieser Filme zog und zieht bis heute Fortsetzungen und weitere Umsetzungen nach sich. Dabei sind diese Schwarz-Weiß-Klassiker keinesfalls in Vergessenheit geraten.
Nach diversen DVD- sowie HD-Auswertungen stehen die deutschen UHD-Premieren an. Am 14. Oktober 2021 bringt Universal Pictures die vier Filme, Dracula, Frankenstein, Der Unsichtbare & Der Wolfsmensch, in je einem 4K-Steelbooks (+ Blu-ray / exklusiv bei Amazon) heraus. Dracula wird wohl in beiden Filmfassungen vorliegen und das Bonusmaterial soll dem früherer Auswertungen entsprechen - siehe hier.
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de: