SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Frankenstein (1931) und Fortsetzungen kommen auf Blu-ray

Koch Films bringt die Reihe im Oktober 2021 nach Deutschland

Frankenstein (1931) mit Boris Karloff zählt zu den großen Horrorklassikern. Es folgten mit Frankensteins Braut (1935), Frankensteins Sohn (1939), Frankenstein kehrt wieder (1942), Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943), Frankensteins Haus (1944) und Draculas Haus (1945) einige Fortsetzungen.

Nach diversen DVD-Auflagen gab es seit 2012 verschiedene Blu-ray-Veröffentlichungen, in Deutschland zumindest für die ersten beiden Teile. In den USA erschienen bereits vor ein paar Jahren Komplettboxen der "Universal Monster"-Reihen auf Blu-ray.

Bei uns gab es bisher nur eine Der Unsichtbare-Box von Turbine Medien und die Der Schrecken vom Amazonas-Trilogie von Koch Films. Letztere bringen am 21. Oktober 2021 nun die Frankenstein-Reihe mit allen oben genannten Teilen als 6-Disc Set auf Blu-ray zu uns. Alle sieben Filme wurden neu in 4K restauriert und bei den ersten beiden Teilen wurde auch die deutsche Tonspur neu bearbeitet. Die Box wird exklusiv im Koch Films-Shop erhältlich sein und folgende Extras enthalten:

  • Die Frankenstein-Chronik - 116-seitiges Buch von Rolf Giesen, mit einem Text von Jörg Buttgereit und Erinnerungen von Autor Curt Siodmak
  • Frankenstein - Der klassische Roman von Mary Shelley
  • 7 Artcards

Das Bonusmaterial der einzelnen Discs umfasst folgendes:

Disc 1:
Frankenstein

  • Neue Bearbeitung der deutschen Tonspur
  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • Audiokommentar von Rudy Behlmer
  • Audiokommentar von Christopher Frayling
  • Dokumentation "Die Akte Frankenstein"
  • Super-8-Fassung
  • Monster Tracks-Kommentarspur
  • 2 Trailer
  • Bildergalerie

Disc 2:
Frankensteins Braut

  • Neue Bearbeitung der deutschen Tonspur
  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • Audiokommentar von Scott McQueen
  • Dokumentation "Sie lebt - Die Schöpfung der Braut"
  • 2 Super-8-Fassungen
  • Trailer
  • Bildergalerie

Disc 3:
Frankensteins Sohn

  • 2 Synchronfassungen
  • Alternative Schnittfassung
  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • Geschnittene Szenen
  • 3 Super-8-Fassungen
  • 2 Trailer
  • Bildergalerie

Disc 4:
Frankenstein kehrt wieder

  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • 3 Super-8-Fassungen
  • Trailer
  • Bildergalerie

Frankenstein trifft den Wolfsmenschen

  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • Dokumentation "Monster im Mondlicht"
  • 2 Super-8-Fassungen
  • Trailer
  • Bildergalerie

Disc 5:
Frankensteins Haus

  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • 3 Super-8-Fassungen
  • Trailer
  • Bildergalerie

Draculas Haus

  • Audiokommentar von Rolf Giesen
  • Super-8-Fassung
  • Trailer
  • Bildergalerie

Disc 6:

  • "Universal Horror" - Dokumentation über die Gruselfilme von Universal mit Kenneth Branagh
  • "Karloff: The Gentle Monster" - Dokumentation über Boris Karloff
  • "Carl Laemmle - Ein Leben wie im Kino": SWR-Dokumentation über den Gründer der Universal-Studios und Produzenten der Frankenstein-Filme
  • Featurette über die Restaurierung
  • "Frankenstein" - Frühe Stummfilmversion von 1910 mit Musik von Donald Sosin
  • "Boo" - Kurzfilm von 1932 mit Szenen aus "Frankenstein" und anderen klassischen Gruselfilmen
  • "Frankenstein Archives" - Featurette über das Werbematerial

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel im Shop von Plaion Pictures:
Frankenstein - Monster-Collection (Koch Films)

Mehr zu: Frankenstein (OT: Frankenstein, 1931)

Schnittberichte:

Mehr zu: Frankensteins Braut (OT: Bride of Frankenstein, 1935)

Schnittbericht:

Mehr zu: Frankensteins Sohn (OT: Son of Frankenstein, 1939)

Schnittberichte:

Mehr zu: Frankenstein kehrt wieder (OT: Ghost of Frankenstein, The, 1942)

Mehr zu: Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (OT: Frankenstein Meets the Wolf Man, 1943)

Mehr zu: Frankensteins Haus (OT: House of Frankenstein, 1944)

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

27.08.2021 00:41 Uhr - Pater-Thomas
1x
User-Level von Pater-Thomas 1
Erfahrungspunkte von Pater-Thomas 4
Das 4k-Steelbook direkt storniert und hier zugeschlagen.
Ist zwar "nur" Blu-ray, dafür aber die volle Frankenstein-Dröhnung!

27.08.2021 07:02 Uhr - DracoMeteor
1x
Koch enttäuscht halt nicht.
Denen kann man schon stolz n kleines Stück Regalplatz widmen.

27.08.2021 08:42 Uhr - VenomST75
3x
Allein, das bei "Frankensteins Sohn" offenbar die ursprüngliche dt. Synchro dabei ist, rechtfertigt für mich den Kauf. Ich habe den Film das erste Mal 1992 bei "Hildes wilder Horrorshow" auf RTL gesehen und geliebt (so wie die anderen Karloff Filme auch) aber auf der Universal Monster DVD Collection (die mit den Figuren) war eine neue/andere Synchro drauf, die leider nicht so gut war, wie die auf RTL. Generell, Koch und Turbine sind meine Favoriten wenn es um Sammlereditionen von Filmen geht, die lassen sich selten lumpen und das hier liest sich sensationell.

27.08.2021 09:12 Uhr - D-P-O / 77
1x
27.08.2021 00:41 Uhr schrieb Pater-Thomas
Das 4k-Steelbook direkt storniert und hier zugeschlagen.
Ist zwar "nur" Blu-ray, dafür aber die volle Frankenstein-Dröhnung!


Das war ein weiser Entschluss!

4K bzw. HDR-Abstimmung bei Schwarzweiß-Filmen?! - Das ist eine heikle Sache,
wie ich finde! Beispiel: ... Bei "Psycho" gefällt mir das Bild der (neuen) Blu-ray
wesentlich besser. Hier gibt es bei der 4K-UHD-Auswertung zwar mehr Körnung und
einen stärkeren Kontrast, aber dafür sind einige Stellen relativ dunkel ausgefallen.

27.08.2021 12:22 Uhr - Jimmy Conway
27.08.2021 09:12 Uhr schrieb D-P-O / 77

einen stärkeren Kontrast, aber dafür sind einige Stellen relativ dunkel ausgefallen.

Eben weil der Kontrast bei vielen UHD Sachen zu stark hervorgehoben wird.
Die neuen Blu-rays zu Star Wars 4-6 sind auch etwas besser als die UHD-Pendants, eben weil die UHDs da zu viel Kontrast möchten und es dunklere Stellen gibt.

27.08.2021 16:08 Uhr - Matti1969
Koch enttäuscht nicht ???
Die Mediabooks von denen sind von der Aufmachung her für die Tonne und sie sind diesbezüglich nicht kritikfähig.
Die Dawn Of The Dead Veröffentlichung war eine völlige Enttäuschung. Selten eine so lieblose Veröffentlichung eines absoluten Klassikers gesehen ! Von der hässlichen Aufmachung ganz zu schweigen.
Meist ist zwar das Bild recht ordentlich, aber wenn ich mir ein Mediabook oder solch eine Edition von Dawn kaufe, muss alles stimmen und das tut es bei Koch nicht!

Finde da Capelight und Turbine wesentlich besser.

Was jedoch wirklich gut von denen war, war die Mario Bava Collectors Edition. Hier stimmte Aufmachung und Inhalt.

Hier macht das Produkt aber erstmal einen guten Eindruck, ist zum Glück auch kein Mediabook.
Mich würde aber mal die Größe interessieren, allein wegen des Buches. Selbe Größe wie bei der Mario Bava Edition?

Kenne auch nur Frankenstein und Frankensteins Braut. An den Rest kann ich mich nicht erinnern...

Falls hier gleich wieder jemand auf die Barrikaden gehen will, weil ich Koch Films angegangen bin...ruhig Blut, alles Geschmackssache.

28.08.2021 03:49 Uhr - Sheldor der Eroberer
User-Level von Sheldor der Eroberer 1
Erfahrungspunkte von Sheldor der Eroberer 20
27.08.2021 16:08 Uhr schrieb Matti1969
[...]
Finde da Capelight und Turbine wesentlich besser.
[...]


Und selbst die machen für meinen Geschmack zu oft Fehler (z.B. gelegentlich schlechtes Encoding, Mediabook-Einheitlichkeit verhauen).

Zurück zum Thema: Bin interessiert an der Box, aber schrecke vor dem Preis zurück, insbesondere, weil Ich noch mit der Emmanuelle-Box von Koch Films liebäugle, die auch kein Schnäppchen ist. Wenn's diese beiden Boxen in abgespeckten Varianten gäbe (z.B. nur die Digipaks in einem Schuber), wäre Ich eher gewillt zu kaufen.

28.08.2021 05:10 Uhr - RETROALEX
1x
Die Sammlung ist auf jeden Fall interessant, in Sachen Atmosphäre sind halt die Klassiker meist unübertroffen.
So eine Box daneben, auch noch mit den 7 oder 8 Hammer Draculas wäre ein Träumchen. Aber das scheitert wohl an Rechtefragen, gibt ja weltweit nicht so eine Box, was nach 63 Jahren nach dem ersten (Hammer-)Dracula eigentlich schon ein Armutszeugnis für die Film-Verkaufsindustrie ist. :-(

03.03.2022 12:11 Uhr - JoNo
Ich verstehe nicht ganz mit der deutschen Tonspur bei Teil 1 und 2. Ist dort auch die Original Synchronisation erhalten? Oder ist die komplett Neu Synchronisiert worden?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)