  2  70 |
Vor Jahren mal diese Rezension bei Amazon gefunden und diese beschreibt den Streifen einfach nur absolut Goldrichtig:
„ Der absolute Wahnsinn der Streifen, was wir gelacht haben ! Muss man gesehen haben, schon allein um gute Filme mal wieder schätzen zu lernen. Im Ernst ? Leider nur ironisch.
Also unser Testteam hatte soeben die Chance den Film anzuschauen. Nicht alle Teilnehmer haben es bis zum Ende ausgehalten, aber immerhin hat der DVD Player nicht vor Filmende aufgegeben … aber mal der Reihe nach. Neben dem seltsamen Schnitt während den Kampfszenen – die Bewegungen passen gar nicht zusammen – fallen einem erstmal die ganzen seltsamen Waffen und Rüstungen auf. Zum kaputtlachen. Und der eine Helm, der mit den 15 Kg Hörnern obendrauf … ja, am Anfang fanden wir es alle noch lustig.
Dann die Burg. Absolut schlechte Animation – total verschwommen. Gott sei dank reitet unser Held schnell durchs Tor, damit wir nur noch Nahaufnahmen von irgend einer aufgepeppelten ollen Burgruine sehen können. Und jetzt endlich, Götz Otto im Mittelpunkt mit seinen geilen Schulterklappen. Und das Schwert, wie geil ist das denn ? Aber die Waffen sind sowieso zu allem gut (vor allem für Gartenarbeiten), aber nicht zum töten. Von der Frisur und seiner Mimik schaut Götzi ein bisserl wie Til Schweiger für Arme, aber das fällt nur auf weil wir noch mit Humor bei der Sache sind. Noch … Mittlerweile kommt auch die böse Grendel öfters mal aus ihrem dunklen Eck. Noch schlechtere Animation als bei der Burgaufnahme. Übel !
Und mittendrin Null-Bock-Christoph, den man gar nicht ernst nehmen kann. Er sieht tatsächlich aus wie auf dem Cover, eine Mischung aus Heino und Scooter. Und so stolpert er mehr zufällig als gekonnt mit seiner Plastikarmbrust durch die dunklen Hallen. Auf die Handlung muss man eigentlich nicht weiter eingehen, für das Drehbuch reichten wahrscheinlich 4 bedruckte DIN A4 Seiten. Die ganzen Dialoge sind natürlich auch eher zum schmunzeln. Dass es in der Burg seltsame Dinge wie z.B. Lautsprecher gibt nimmt man mittlerweile als gegeben widerstandslos hin.
Die Schauspieler, die an dem Werk teilnahmen, tun mir alle leid. Sie werden es sehr schwer haben vernünftige Arbeit zu finden. Dass der Film überhaupt fertig gedreht wurde ist nicht nachvollziehbar. Normalerweise muss man da den Geldhahn noch während den Dreharbeiten zudrehen und den Regisseur am schlecht animierten Burgturm hängen.
Alle Leute, die richtige Blockbuster wie Herr der Ringe, Star Wars 3 usw kritisieren, sollten unbedingt zwangsweise Beowulf sehen müssen, damit sie mal wieder wissen wozu Menschen sonst noch fähig sind. Fazit: Entweder ihr habt sehr viel Humor oder haltet sicherheitshalber Drogen bereit, ansonsten nutzt die Zeit um eure Bude aufzuräumen und mal wieder die Blumen zu gießen, macht mehr Sinn. Einfach übelst.“
Wer DEN gesehen hat, hat wirklich ALLES gesehen.
|