Der Pate-Trilogie: UHD-Premiere + limitiertes Kinorelease im März 2022
The Godfather 1 bis 3 uncut in 4K & Teil III in allen Versionen (Kinofassung, Final Director's Cut & Recut)
Mario Puzo verfasste 1969 den Roman Der Pate (OT: The Godfather) über die italienische Mafia, Familien und Machtkämpfe. Der Regisseur Francis Ford Coppolas verfilmte das Werk und schuf mit dem gleichnamigen Film, Der Pate(USA, 1971 - OT: The Godfather), für sechs Millionen Dollar zwei Jahre später einen Kultfilm.
Der starbesetzte R-Rated-Mafiafilm mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Richard S. Castellano, Robert Duvall u. v. m. erhielt mehrere Oscars und zog mit Der Pate - Teil 2 (1974 - OT: The Godfather: Part II) und Der Pate - Teil 3 (1990 - OT: The Godfather: Part III) zwei Fortsetzungen nach sich.
Das Sequel, Der Pate - Teil 2, beleuchtet in Rückblenden auch die Vorgeschichte und ist ähnlich beliebt, wie der Erstling. Die TV-Version Der Pate - Die Saga (1977) präsentiert dies sogar chronologisch, unterscheidet sich allerdings mitunter von den Kinofassungen - siehe Schnittberichte. Die Version wurde 2016 auch für HBO in HD bearbeitet.
Der Abschluss der Reihe ist hingegen umstritten(er). In Der Pate - Teil 3 übernimmt Al Pacino die Hauptrolle und führt die Familiengeschäfte fort. Der Film existiert mittlerweile 'passenderweise' in drei Fassungen:
Im März 2022 steht (leicht "verspätet") anlässlich des 50 jährigen Jubiläums die UHD-Premiere der Werke an. Am 03. März 2022 werden Der Pate und der Der Pate: Teil II in der restaurierten Version in ausgewählten Kinos aufgeführt werden. Im Laufe des Monats folgen die Heimkinoauswertungen in verschiedenen Ländern.
Den Anfang macht Großbritannien. Hiererscheint die Pate-Trilogie am 21. März 2022 als Standard- sowie Collector's Edition in 4K-UHD (mit HDR-10 & Dolby Vision). Einen Tag später, am 22. März 2022, kommen diese Auswertungen auch in den USA heraus. Diese beinhalten die Filme in Ultra HD sowie als Digital Code:
Der Pate
Der Pate 2
Der Pate 3: Alle drei Fassungen
In Deutschland werden am 24. März 2022 vier Editionen mit jeder Menge Bonusmaterial (Änderungen vorbehalten) veröffentlicht:
4K-UHD-Collector's Edition (+ Blu-ray)
4K-UHD-Standardedition (+ Blu-ray)
Blu-ray-Edition (4K remastered)
DVD-Edition
Neues Bonusmaterial:
Nur 4K-Collector's Edition
Coffee Table Book" mit Fotos
Portrait Art Prints auf hochwertigem Papier
4K-Editionen:
Einführung in Der Pate durch Francis Ford Coppola
Preserving The Godfather — Die Archivare von Paramount Pictures dokumentieren den unglaublichen Restaurationsprozess und zeigen anhand von Archivmaterial die Evolution des Films über den Verlauf der vergangenen Jahrzehnte, in denen die technologischen Standards von Bild- und Tontechnik Quantensprünge erlebt haben.
Capturing the Corleones: Through the Lens of Photographer Steve Schapiro — In dieser ehrlichen Diskussion teilt Fotograf Steve Schapiro seine einzigartige Perspektive und hoch geschätzten Erinnerungen als Zeitzeuge des Entstehungsprozesses dieses bahnbrechenden Films. Seine Kommentare zu ausgewählten Archivaufnahmen geben faszinierende, nie gesehene Einblicke in die Geschichte der Produktion.
The Godfather: Home Movies — Eine Sammlung von 8mm Amateurfilm-Sequenzen bieten besondere Einblicke in die Produktion von Der Pate im Jahre 1971. Dies ist das erste Mal, dass Filmaufnahmen vom Set am Norton-Familiensitz in Emerson Hill (Staten Island) veröffentlicht werden.
Restoration Comparisons — „Vorher-nachher”-Vergleiche einzelner Szenen, welche die umfangreiche Verbesserung der Bildqualität in Der Pate zeigen.
Bereits veröffentlichtes Bonusmaterial:
Audiokommentare
Ein Meisterwerk, das fast keines war
Die Welt des Paten
Rettung durch Filmemulsion – Der Pate neu entdeckt
Als die Dreharbeiten beendet waren
Der Pate auf dem Roten Teppich
Vier Kurzfilme über Der Pate
The Godfather vs. The Godfather: Part II
Cannoli
Riffing on the Riffing
Clemenza
Der Familienstammbaum
Organigramm der Kriminalität
Connies und Carlos Hochzeitsalbum
Die Credits von 2008
Behind the Scenes
A Look Inside
On Location
Francis Ford Coppola’s Notebook
Music of The Godfather
Nino Rota
Carmine Coppola
Coppola & Puzo on Screenwriting
Gordon Willis on Cinematography
Storyboards – The Godfather: Part II
Storyboards – The Godfather: Part III
The Godfather Behind the Scenes 1971
Zusätzliche Szenen
Fotogalerie
Kinotrailer
Anerkennung und Feedback
Zusätzliches Material
Filmemacher-Biografien
Weitere Einblicke bietet der neue Trailer, der anlässlich des 50 jährigen Jubiläums veröffentlicht wurde:
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
"Die TV-Version Der Pate - Die Saga (1977) präsentiert dies sogar chronologisch, unterscheidet sich allerdings mitunter von den Kinofassungen - siehe Schnittberichte. Die Version wurde 2016 auch auf Blu-ray veröffentlicht."
Leider nicht, wurde wohl nur für HBO in HD bearbeitet, aber nicht als BD veröffentlicht.
20.01.2022 13:09 Uhr schrieb Crypt_Keeper
"Die TV-Version Der Pate - Die Saga (1977) präsentiert dies sogar chronologisch, unterscheidet sich allerdings mitunter von den Kinofassungen - siehe Schnittberichte. Die Version wurde 2016 auch auf Blu-ray veröffentlicht."
Leider nicht, wurde wohl nur für HBO in HD bearbeitet, aber nicht als BD veröffentlicht.
Der Pate II ist für mich der Film aller Filme und auch Teil 1 ist ein herausragendes Meisterwerk.
Um diesen einmal im großen Kinosaal zu erleben, würde ich sogar eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.
20.01.2022 13:09 Uhr schrieb Crypt_Keeper
"Die TV-Version Der Pate - Die Saga (1977) präsentiert dies sogar chronologisch, unterscheidet sich allerdings mitunter von den Kinofassungen - siehe Schnittberichte. Die Version wurde 2016 auch auf Blu-ray veröffentlicht."
Leider nicht, wurde wohl nur für HBO in HD bearbeitet, aber nicht als BD veröffentlicht.
Und warum bekommt es Paramount nicht hin, hier ebenfalls die TV-Version beizulegen? Wenn auch "nur" in Full-HD. Ich finde, dass es den Gesamteindruck dieser Edition meiner Meinung nach etwas trübt.
Den ganzen Stress mit den unterschiedlichsten Fassungen ist mir persönlich zu anstrengend .
Letztendlich genügen mir die Fassungen wo die alte Kinosynchro zu hören ist .
Hammer-News!
Ich brauche die zwar nicht in UHD, und z.B. die Kinofassung von Teil 3 kann mir auch gestohlen bleiben, aber allgemein -speziell für 4K/UHD-Freunde- ist das mal wieder eine echt Top-VÖ.
Das was mich persönlich reizt, ist der Kino-Release. Hoffentlich wird das wirklich was.
Wer hätte sich das noch erträumen können...
Ich bin immer wieder verwundert, das "Der Pate das Werk" nie erwähnt wird. Das Werk ist wie der TV-Mehrteiler Der Pate - Die Saga, aber uncut und mit der Kinosynchro + neue Szenen mit Nachsynchro (sehr mies gemacht, aber erträglich). Leider keine Untertitel bei den italienischen Passagen. Das Werk gab es in Deutschland nur als 3er VHS-Box.
https://www.youtube.com/watch?v=IdVoNddZCqk
Hoffentlich ist bei den Teilen 1 und 2 die Kinosynchro drauf und nicht nur die Neusynchro.
Der Pate ist für jeden Film Fan Kult. Auf BD hatte ich die Pate Filme noch nicht. Also habe ich mir die neue Pate Trilogie bei Amazon gekauft, allerdings als Blu-ray Version für 29,99 €.
Leider ist mir die Freude an dieser Collection schnell vergangen.
Mir ist bekannt das es verschiedene Schnittfassungen der Filme gibt. Meist handelt es sich bei den Schnitten um Kleinigkeiten. Was allerdings im 3 Teil dieser Collection geschnitten wurde ist schon unverschämt. Hier wurde der komplette Schluss einfach abgeschnitten und somit das Ende des Films so verändert, das man raten kann was mit dem Paten weiter geschieht.
Offizieller Schluss wäre:
Der Pate sitzt auf einem Stuhl vor seiner Villa in Corleone, wo man seine erste Ehefrau, Apollonia, umgebracht hatte. Er erinnert sich an die schönen Zeiten, die er mit Menschen verbrachte, die er liebte und die aber ermordet wurden. Daraufhin fällt er vom Stuhl und stirbt.
Diese Szenen sieht man in dieser Collection nicht. Hier sitzt der Pate auf einem Stuhl, zieht sich eine Sonnenbrille an, schaut in die Kamera, und dann folgt der Abspann.
Diese Collection schafft es bei mir noch nicht mal ins Regal. 30 € für die Mülltonne.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.