Kalifornia erscheint im Mai 2022 ungekürzt von Capelight Pictures
90er-Thriller als Unrated Version auf Blu-ray und DVD im Mediabook
Kalifornia (1993) mit Brad Pitt, Juliette Lewis und David Duchovny musste in den USA für ein R-Rating um einige Szenen entschärft werden. In Deutschland war stets die längere Unrated Version erhältlich, die eine FSK 18-Freigabe erhielt. Im Februar 2010 erfolgte die Neuprüfung, die FSK erteilte "Keine Jugendfreigabe".
Danach brachte ihn MGM als Blu-ray-Premiere zu uns, bevor 2019 noch Repacks von '84 Entertainment kamen. Für den 13. Mai 2022 kündigte Capelight Pictures an, den Film erneut auf Blu-ray und DVD im Mediabook auszuwerten. Als Bonusmaterial gibt es:
- Interview mit Brad Pitt und Juliette Lewis
- Featurette
- Kinotrailer
- deutscher Kinotrailer
- 24-seitiges Booklet
Inhaltsangabe / Synopsis:
Der Journalist Brian Kessler und seine Geliebte, die Fotografin Carrie, planen einen Artikel über Massenmörder. Sie reisen quer durch die USA, um dort zu recherchieren, wo die Verbrecher ihr Unwesen trieben. Da sie knapp bei Kasse sind, nehmen sie den ziemlich heruntergekommenen Early Grayce und seine Freundin Adele mit. Während der Fahrt wird das Benehmen von Early immer unberechenbarer, so dass Brian und Carrie die Angst beschleicht, vielleicht einen echten Serienkiller im Auto zu haben... (20th Century Fox)
Der Journalist Brian Kessler und seine Geliebte, die Fotografin Carrie, planen einen Artikel über Massenmörder. Sie reisen quer durch die USA, um dort zu recherchieren, wo die Verbrecher ihr Unwesen trieben. Da sie knapp bei Kasse sind, nehmen sie den ziemlich heruntergekommenen Early Grayce und seine Freundin Adele mit. Während der Fahrt wird das Benehmen von Early immer unberechenbarer, so dass Brian und Carrie die Angst beschleicht, vielleicht einen echten Serienkiller im Auto zu haben...
(20th Century Fox) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Mehr zu:
Kalifornia
(OT: Kalifornia, 1993)
Schnittbericht:
Kommentare
16.03.2022 00:09 Uhr - Norris |
|
4x |  |
|
 |
Wie immer geht der Preis bei Capelight klar. Ich mag den Streifen sehr.
|
 |
Muss mir den auch endlich mal in HD holen!! Duchovny geht da eher unter (ich verehrte ihn ja), aber Pitt und Lewis in ihren Rollen sind einfach genial!!! Nich unbedingt ein Meisterwerk, aber für mich ein Klassiker aus meiner Jugend den ich heute noch sehr liebe... Freut mich und hol ich mir definitiv
|
 |
Ordentlicher Streifen mit einem irre guten Brad Pitt. Schon immer in der Unrated-Version bei uns erhältlich.
Capelight Pictures bringt am 5.Mai übrigens Ti West's neuen Horrorfilm X ins Kino. Das wird ein (Slasher-)Fest für jeden Horrorfan.
|
  2  42 |
Das war vor allem auch eine erste große Rolle für die ganz großartige Michelle Forbes. Der Film wurde seinerzeit auf dem FFF ganz groß angekündigt, ich fand ihn dann aber eher nur so lala. Bis auf Michelle Forbes natürlich, die leider später vor allem TV gemacht hat, aber u.a. Star Trek (Ensign Ro) und natürlich Battlestar Galactica als Admiral Cain mit ihrer Präsenz beglückt.
|
16.03.2022 10:36 Uhr - Stoi |
|
4x |  |
|
 |
16.03.2022 10:22 Uhr schrieb Roderich
Das war vor allem auch eine erste große Rolle für die ganz großartige Michelle Forbes...
Sie fand ich seiner Zeit auch ziemlich scharf, kühl und gleichzeitig sexy mit rauchiger Synchrostimme. Hat gut gepasst.
Der Film ist aber alles andere als nur lala. Ein tolles Ensemble und eine schön dreckige und blutige Story. Der landet bei mir immer wieder mal im Player.
|
 |
Den hab ich doch erst in HD und uncut im TV gesehen!? o_O
|
 |
Also ich interessiere mich nur für die TASÄCHLICHE UNCUT-FESTIVAL-FASSUNG (siehe mein eigener alter Post von 2010):
"Wen es wundert, dass Pitts Gesicht nach nur (auch in der Unrated!) EINEM Hieb mit der Schaufel so völlig zermatscht aussieht: Das liegt daran, dass der Film selbst in der Unrated nur gekürzt ist, da in der ursprünglichen Fassung Duchovny glaub ich zehnmal oder so auf ihn einprügelt, immer und immer wieder. Das geht mindestens eine oder zwei Minuten.
Diese Fassung gab es seinerzeit (1992) auf dem Fantasyfilmfest in München zu sehen. Eine überaus brutale Sequenz und eine der wenigen Bilder überhaupt, die ich von 20 Jahren Fantasyfilmfest gucken noch im Gedächtnis habe, und das will was heißen."
Aber das wird wohl nie mehr passieren... Aber bitte, korrigiert mich: Wieviel mal schlägt er in der Unrated mit der Schaufel zu? Wenns nur einmal ist, dann wars leider nix!
|
  1  8 |
16.03.2022 17:40 Uhr schrieb Almodo
Diese Fassung gab es seinerzeit (1992) auf dem Fantasyfilmfest in München zu sehen.
Die taucht wahrscheinlich am selben Tag auf wie die 18er von "American History X" und "Wrong Turn".
|
kommentar schreiben