Angst / Bloody Birthday: Ex-Indexfilm uncut in HD im Mai 2022
cmv-Laservision bringt 80er-Jahre-Horrorfilm in zwei Mediabooks (Blu-ray & DVD)
In dem Horrorfilm Angst (USA, 1981 - OT: Bloody Birthday) glaubt die junge Joyce (Lori Lethin), dass es sich bei drei 10-jährigen Kindern um Ausgeburten der Hölle handelt. Übrigens spielt der B-Movie-Actionstar Michael Dudikoff hier eine kleine Nebenrolle.
Der Film lief ungeschnitten ab 18 Jahren in den deutschen Kinos und schaffte es weiterhin unzensiert auf Video & DVD. Von 1986 bis 2011 waren diese indiziert. Am 27. Mai 2022 bringt cmv-Laservision den Ex-Indexfilm Angst in zwei Mediabooks (Blu-ray & DVD) heraus.
Cover-Titel, Bonusmaterial & englischer Trailer:
Cover A: Angst
Cover B: Bloody Birthday
ablösbares FSK-Siegel
animierte interaktive Menüs
Original Trailer / TV Spot
Interview mit Produzent Max Rosenberg
Programmtrailer
Inhaltsangabe / Synopsis:
Drei Kinder werden 1970 während einer totalen Sonnenfinsternis geboren. Zehn Jahre später sind aus Debbie, Curtis und Steven gefühllose Soziopathen geworden, die kurz vor ihrem 10. Geburtstag beginnen, die Menschen in ihrer Umgebung zu töten. Nur die siebzehnjährige Joyce, die als Praktikantin in der Schule der Kinder arbeitet, ahnt, dass hinter den engelsgleichen Gesichtern etwas Böses lauert. Doch keiner will ihr Glauben schenken... (Dissection78)
Drei Kinder werden 1970 während einer totalen Sonnenfinsternis geboren. Zehn Jahre später sind aus Debbie, Curtis und Steven gefühllose Soziopathen geworden, die kurz vor ihrem 10. Geburtstag beginnen, die Menschen in ihrer Umgebung zu töten. Nur die siebzehnjährige Joyce, die als Praktikantin in der Schule der Kinder arbeitet, ahnt, dass hinter den engelsgleichen Gesichtern etwas Böses lauert. Doch keiner will ihr Glauben schenken... (Dissection78)[einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
22.03.2022 00:13 Uhr schrieb cb21091975
Kann ich nicht nachvollziehen, wie "animierte interaktive Menüs" Extras sein sollen.
Das ist Usus bei JEDER Veröffentlichung von cmv-Laservision. Steht wirklich bei jedem Film drauf... wobei sich auch mir der Sinn, das seitens cmv als Extra anzugeben nicht wirklich erschließt.
Auf den Film in HD freue ich mich jedenfalls sehr; seit den 90er-ZDF-Ausstrahlungen hab ich den als kleinen, fiesen Thriller in sehr guter Erinnerung. Und die Eyecatcher-DVD muss abgelöst werden. Cover A ist für mich zu überladen (wenn es auch das deutsche Kinomotiv ist), daher wird's Cover B.
22.03.2022 00:13 Uhr schrieb cb21091975
Kann ich nicht nachvollziehen, wie "animierte interaktive Menüs" Extras sein sollen.
Also wenn es sowas ist wie bei der
Haus der 1000 Leichen dvd
Dann kann man das schon als extra bezeichnen, glaube aber weniger das das hier der Fall ist.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.