Star Trek Teile 1 bis 6: The Original Series mit Kinofassungen & Director's Cuts in UHD
The Director's Edition - The Complete Adventure uncut in 4K im September 2022 (+ Deutscher Trailer)
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise (...) Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
Die Kultserie Raumschiff Enterprise(1966 bis 1969 - OT: Star Trek) wird auch heute noch durch immer neue Filme und weitere Serien (im Geiste) fortgeführt. Der erste Film, Star Trek: Der Film(1979 - OT: Star Trek: The Motion Picture), existiert neben der Kinofassung als Langfassung & Director's Cut und zog weitere Teile nach sich.
Am 08. September 2022 bringt Paramount Pictures (Universal Pictures) die sechs Star Trek-Filme der The Original Series-Reihe in einzelnen UHD-Editionen (+ Blu-ray) heraus. Hierbei schaffen es erstmals weitere Director's Cuts in Ultra HD - ein Überblick:
Star Trek: Kinofassung + Director's Cut
Star Trek 2: Kinofassung + Director's Cut
Star Trek 3: Kinofassung
Star Trek 4: Kinofassung
Star Trek 5: Kinofassung
Star Trek 6: Kinofassung + Director's Cut (DC nur in UHD)
Teil 1 erscheint neben den Standardeditionen als 5 Discs-Sammledition, The Director's Edition - The Complete Adventure (DC in HD+UHD, KF in HD+UHD + Bonus-BD). Diese bietet als Bonusmaterial ein Poster, Artcards, 16-seitiges Booklet, Stickersheet, 4 Computer-Sticker, Brief vom Regisseur. Zudem werden am selben Tag HD-(Neu-)Auflagen in Deutschland sowie zwei Tage zuvor die 4K-Auswertungen in den USA erscheinen.
Weitere Einblicke gewährt der neue, deutsche Trailer:
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
15.07.2022 05:19 Uhr schrieb navynightmonster
ist teil 1 identisch mit der vhs langfassung ?
Nein. Nicht ganz. Die neuen visuellen Effekte des DC wurden damals nur in SD erstellt. Deshalb gab es den auch nicht auf BD. Für die 4K-Version wurden die Effekte nochmal komplett neu gemacht.
Wann bringen die denn endlich mal Teil 7-10 auf UHD? Würde mir dann gerne eine Komplettbox gönnen, mit der ich die alte 40th Anniversary Collection austauschen kann.
Würde ich auch mal gerne wieder sehen. Vorallem den ersten Teil habe ich ewig nicht gesehen und wenn dann nur im TV, was dann wohl die Kinofassung gewesen sein dürfte.
es wurden anscheinend nochmal spezialeffekte aufgehübscht bzw. continuity-/logikfehler adressiert, z.b. die szenen auf vulkan, die star fleet academy und u.a. noch am ende die szene beim verlassen des schiffs auf der untertassensektion:
Hört sich doch gut an.
Gerade Teil (welcher einer meiner Lieblinge der Reihe ist) 1 dürfte wohl sehr von den überarbeiteten Effekten profitieren.
Ich bin gespannt, wie die neue Überarbeitung im Vergleich zum damaligen auf DVD erschienen Directors Cut aussieht.
Teil 1 ist auch mein liebster Star Trek Film. Es ist der einzige der 10 Filme, der auch wirklich wie ein Kinofilm wirkt. Der Score von Jerry Goldsmith ist fantastisch. Ich liebe es wie sich der Film Zeit nimmt. Der Film ist einfach etwas besonderes.
Tatsächlich lief der Film durch die Hölle. Es lohnt sich hier behind the scenes zu forschen. Leonard Nimoy war der Erste, der den Film offen schlecht kritisiert hat, weil einige Szenen mit ihm nicht in der Kinofassung gezeigt wurden. Robert Wise wollte nie wieder etwas vom Film wissen. Dank auch der Hilfe von Daren Dochterman hat der Film später dann doch noch einen D-Cut bekommen und Wise konnte Frieden mit dem Film schlissen. Der Directors-Cut ist wirklich gelungen und hat den Film deutlich aufgewertet.
15.07.2022 05:19 Uhr schrieb navynightmonster
ist teil 1 identisch mit der vhs langfassung ?
Nein, überhaupt nicht. Die VHS-Langfassung war die sogenannte "TV-Fassung". In den USA war/ist es üblich, fürs TV möglichst viele Deleted Scenes ohne Mitwirkung des Regisseurs in den Film zu kopieren, damit der Film länger wird und so mehr Werbung gezeigt werden kann. Ob diese Szenen den Film besser machen oder die Szenen überhaupt stimmig passen, interessiert dabei niemanden. Die 3-Stunden-Fassung von "Superman - The Movie" ist da so ein schönes Negativ-Beispiel. Ausnahmen wie "Waterworld" sind eher selten.
Die VHS-Langfassung von "Star Trek - The Motion Picture" ist genau diese TV-Version.
Die "Director's Edition" dagegen ist eine Anfang der 2000er vom Regisseur selber überwachte Langfassung. Auch mit neuen Szenen (aber nicht mit allen) und den schon erwähnten neuen Effekt-Aufnahmen, die damals für DVD-Auflösung erstellt wurden. Diese 4K-VÖ ist jetzt im Prinzip das gleiche noch einmal. Man musste die "Director's Edition" also nochmal neu erstellen, damit man sie in 4K veröffentlichen konnte. Und man hat bei dieser Gelegenheit die 2000er-Version nicht einfach nur 1:1 nachgebaut, sondern Bild und Ton nochmals neu überarbeitet.
18.07.2022 12:52 Uhr schrieb MickeyKay
Die 3-Stunden-Fassung von "Superman - The Movie" ist da so ein schönes Negativ-Beispiel.
Oh ich hab mir die BluRay davon besorgt und weis genau was du meinst. Bei Superman fand ich nur die Szenen Interessant warum Lex sich zugang zu zwei Raketen verschafft. Aber sonst war alles in ewige Länge gezogen. Auch als Superman Fan fand ich ihn übel langatmig. Schon das Clark sich fast 10 Minuten anschaut wie sich seine Eisbasis zusammenschiebt. :-0
Auch Army of Darkness in der TV-Fassung ist so was. Sprüche & Gewalt abgemildert und Geschnittene Szenen wie zum Beispiel mit einem Schwert was sich biegt (ist aus Gummi) eingefügt.
Auch für Fans sind TV-Fassungen ein Sammlerkuriosum.
Ich freu mich auf die neuen Star Trek Scheiben, wobei ich da schon mit Video-CDs angefangen habe und schon da dachte das ich jetzt meine Ultimative Edition habe. Später natürlich die DVDs. Ewig habe ich gewartet bis ich endlich die Stardate Box gekauft hab. Und nun kommt doch noch alles in sehr schick. Paramount hat schon viel Geld von mir bekommen ich hoffe mit der UHD ist dann Schluss. :-)
Hat jemand mal hierzu in die FSK-Datenbank geschaut?
Die listen eine Neuprüfung vom 11.07., eine SUPER LONG VERSION (150 Min) !!!
Jetzt wird es erst richtig interessant... :)
15.07.2022 05:19 Uhr schrieb navynightmonster
ist teil 1 identisch mit der vhs langfassung ?
Nein. Nicht ganz. Die neuen visuellen Effekte des DC wurden damals nur in SD erstellt. Deshalb gab es den auch nicht auf BD. Für die 4K-Version wurden die Effekte nochmal komplett neu gemacht.
Auch wenn die Antwort ein paar Likes bekommen hat, so ging sie doch komplett an der Frage vorbei. Hier ist einigen offensichtlich nicht ganz klar, dass es neben der Kinofassung und dem Director's Cut auch noch eine dritte Version des Films gibt, die hierzulande bis heute nur auf VHS veröffentlicht worden ist.
MickeyKay hat den Hintergrund dazu in seinem Kommentar vom 18.07.2022 ja schon hervorragend erläutert. Im Übrigen steht unter den Schnittberichten nicht nur ein Vergleich der Kinofassung mit dem Director's Cut online, sondern auch der Vergleich zwischen Kinofassung und Langfassung.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.