Tenebre - Dario Argentos Horrorthriller weltweit erstmals als 4K-UHD
Von Arrow Video und Synapse Films ab Juli 2022 uncut in den USA & UK
Dario Argentos Tenebre (1982) wurde 1985 von der BPjS indiziert und zwei Jahre später beschlagnahmt. Es folgten im Laufe der Jahre noch einige weitere Indizierungen, 2005 und 2014 dann noch zwei Beschlagnahmen.
Am 18. Juli 2022 bringen Arrow Video in Großbritannien und am 26. Juli 2022 Synapse Films in den USA Tenebre weltweit erstmals als 4K-UHD mit neuer 4K-Restauration vom Originalnegativ heraus. Auch der englische und italienische Ton wurde restauriert. Beide Labels bringen je zwei Covervarianten heraus, wobei Variante B jeweils Labelshop-exklusiv ist: die von Synapse sind auf 6000 und 2000 Stück limitiert.
Exklusiv in diesen 3-Disc Sets wird auch die elf Minuten kürzere US-Version als 4K-UHD sowie eine Blu-ray mit der Originalfassung enthalten sein. Daneben gibt es in allen Sets ein doppelseitiges Poster, sechs Lobbycards und ein Booklet.
Disc 1 (4K-UHD):
- Audio commentary by authors and critics Alan Jones and Kim Newman
- Audio commentary by Argento expert Thomas Rostock
- Audio commentary by Maitland McDonagh, author of Broken Mirrors/Broken Minds: The Dark Dreams of Dario Argento
- Yellow Fever: The Rise and Fall of the Giallo, a feature-length documentary charting the genre from its beginnings to its influence on the modern slasher film, featuring interviews with Dario Argento, Umberto Lenzi, Luigi Cozzi and more
- Being the Villain, a newly edited archival interview with actor John Steiner
- Out of the Shadows, an archival interview with Maitland McDonagh
- Voices of the Unsane, an archival featurette containing interviews with writer/director Dario Argento, actresses Daria Nicolodi and Eva Robins, cinematographer Luciano Tovoli, composer Claudio Simonetti and assistant director Lamberto Bava
- Screaming Queen, an archival interview with Daria Nicolodi
- The Unsane World of Tenebrae, an archival interview with Dario Argento
- A Composition for Carnage, an archival interview with Claudio Simonetti
- Archival introduction by Daria Nicolodi
- Alternate opening credits sequence
- “Unsane” end credits sequence
- Image galleries
- International theatrical trailer
- Japanese “Shadow” theatrical trailer
Disc 2 (4K-UHD):
- The re-edited 90-minute US version (“Unsane” Version), specially recreated for this release from the new 4K restoration of the full-length 101-minute version, exclusive to UHD
- Two audio options: a recreation of the original theatrical experience, complete with jump cuts and sudden audio shifts, and a new, more seamless edit created for this release, both in restored DTS-HD MA lossless English mono
- Original “Take Me Tonight” stereo EP recording, performed by Kim Wilde
Disc 3 (Blu-ray):
Inhaltsangabe / Synopsis:
"Tenebre" heißt der neue Bestseller des amerikanischen Autors Peter Neal. Neal reist nach Rom, um das Werk zu promoten. Doch schon bald steckt er in sehr realen blutigen Ereignissen: Eine Ladendiebin wurde bestialisch ermordet, und zwar genau so, wie er es im Buch beschrieben hat. Weitere Morde geschehen ...
[mehr]
"Tenebre" heißt der neue Bestseller des amerikanischen Autors Peter Neal. Neal reist nach Rom, um das Werk zu promoten. Doch schon bald steckt er in sehr realen blutigen Ereignissen: Eine Ladendiebin wurde bestialisch ermordet, und zwar genau so, wie er es im Buch beschrieben hat. Weitere Morde geschehen nach seinen Beschreibungen und weisen eine Verbindung zu Neal auf: Einzelne Seiten seines Buches werden an den Tatorten gefunden, er selbst bekommt Morddrohungen und anonyme Briefe. Zusammen mit seinem Assistenten Gianni versucht Neal herauszufinden, wer der irre Mörder ist.
(Ascot Elite) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.com:
Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
 DB-Helfer  9  1.295 |
Kann doch heute locker ab 18 sein.
|
06.05.2022 00:44 Uhr - Kerry |
|
1x |  |
|
 |
Tenebre reicht nicht ganz an die Klassiker Suspiria, Phenomena und Opera heran.
Dennoch gibt es auch hier einige großartige Momente zu bestaunen. Die Kamerafahrt über das Haus hinweg, durch das Fenser ins Schlafzimmer hinein und dann ratsch! Einfach berauschend.
Wer ihn noch nicht kennt: Zuschlagen. Dass Geschichte und Hauptdarsteller eher Mittelmaß sind, sei in diesem Zusammenhang verziehen.
|
  5  314 |
auch schon vorbestellt! bisher schon ein sehr teures Jahr :-D
|
 |
Finde den Film spitze, gehört meiner Meinung nach zu Argentos besten. Die Indizierung und die bundesweiten Beschlagnahmen ein Witz. Wie Malo HD oben schon erwähnt hat: Uncut, FSK18 und fertig. Auch damals schon.
|
 |
Kürzlich erneut gesehen, finde ich ihn heute nicht mehr ganz so gut wie früher. Die Musik allerdings fand ich nie besser, wahrscheinlich einer der besten Italo-Soundtracks. Ich war völlig begeistert und verstehe nicht, warum ich das jetzt erst so deutlich wahrnehme. Ich habe die Originalvariante von Arrow vorbestellt. Sehr schönes Geburtstagsgeschenk für den Film diese gemeinsame VÖ von Arrow und Synapse.
|
  1  2 |
Diese sensationelle Kamerafahrt über das Dach, gepaart mit der Musik von Goblin (die sich meines Wissens extra für Tenebre nochmals zusammengerauft hatten) hat sich tief in meine Seele gebrannt. Bis heute für mich einer der besten Szenen, die ich jemals bewundern durfte. Und ganz klar einer der besten Argentos.
|
 DB-Co-Admin  15  3.906 |
Ja, die Kamerafahrt über das Dach ist klasse, doch auch die Sequenz, in welcher der Dobermann Lara Wendel des Nachts durch menschenleere Straßen hetzt, hat sich mir eingebrannt. Exzellentes Tiertraining! "Tenebrae" ist neben "Profondo Rosso", "Suspiria", "Inferno" und "Phenomena" in meiner persönlichen Argento-Top-5, vielleicht ist er sogar in meiner Top-3.
|
  1  2 |
Da bin ich absolut bei Dir. Wobei mir die Szene in Suspiria mit dem Hund (war das auch ein Dobermann?) vielleicht von der Intensität noch besser gefallen hat.
|
06.05.2022 20:54 Uhr - FdM |
|
1x |  |
|
  2  54 |
06.05.2022 19:54 Uhr schrieb Dr. Caligari
Da bin ich absolut bei Dir. Wobei mir die Szene in Suspiria mit dem Hund (war das auch ein Dobermann?) vielleicht von der Intensität noch besser gefallen hat.
Ein Blinder und ein deutscher Schäferhund ... sind es glaube ich gewesen.
|
 Moderator  19  7.091 |
06.05.2022 20:54 Uhr schrieb FdM
06.05.2022 19:54 Uhr schrieb Dr. Caligari
Da bin ich absolut bei Dir. Wobei mir die Szene in Suspiria mit dem Hund (war das auch ein Dobermann?) vielleicht von der Intensität noch besser gefallen hat.
Ein Blinder und ein deutscher Schäferhund ... sind es glaube ich gewesen.
Stimmt. :)
|
  2  44 |
Eine 4K Remastered Bluray würde jch Sahne finden auf Deutsch
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Ansonsten reicht mit IMC Redbox und die HD Kultbox
|
 |
06.05.2022 00:44 Uhr schrieb Kerry
Tenebre reicht nicht ganz an die Klassiker Suspiria, Phenomena und Opera heran.
Ok, da hätte ich neben Suspiria eher Profondo Rosso genannt und dann Tenebre.
|
 |
Hammerhartes Teil. Die Beschlagnahme ist durchaus nachvollziehbar. Die Italiener drehen ja bekanntlich die härtesten Horrorfilme.
|
  5  383 |
07.05.2022 20:49 Uhr schrieb Dietmar1968
Hammerhartes Teil. Die Beschlagnahme ist durchaus nachvollziehbar. Die Italiener drehen ja bekanntlich die härtesten Horrorfilme.
Seit wann ist „bekanntlich“ das Italiener die härtesten Horrorfilme drehen? 🤦🏼♂️
|
 |
07.05.2022 20:49 Uhr schrieb Dietmar1968
Hammerhartes Teil. Die Beschlagnahme ist durchaus nachvollziehbar. Die Italiener drehen ja bekanntlich die härtesten Horrorfilme.
Die Italiener sind jetzt nicht gerade fuer die haertesten bekannt, sie schifen einige Klassiker die zu 131er wurden, aber fuer die haertesten sind sie jetzt wirklich nicht bekannt.
Da Opera nun FSK 16 ist gehoert Tenebrae definitiv rehabilitiert!
|
 |
Mein Nummer 1 Film, auch wenn die Darsteller wirklich allesamt eher unpassend besetzt bzw. nervig sind.
Einer der besten Italo-Soundtracks, die Effekte genau passend, die Kameraeinstellungen sind der Wahnsinn und das Ende haut mich immer wieder vom Hocker.
|
 |
08.05.2022 01:45 Uhr schrieb Romero Morgue
07.05.2022 20:49 Uhr schrieb Dietmar1968
Hammerhartes Teil. Die Beschlagnahme ist durchaus nachvollziehbar. Die Italiener drehen ja bekanntlich die härtesten Horrorfilme.
Seit wann ist „bekanntlich“ das Italiener die härtesten Horrorfilme drehen? 🤦🏼♂️
Die haben schon immer die härtesten Horrorfilme gedreht. Das kann Dir auch jeder Videothekar bestätigen. Nicht ohne Grund wurden viele zu 131ern.
|
kommentar schreiben