SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Kaiser Soze

Species 1 bis 4 uncut in HD im Juni 2022

Koch Films bringt Science-Fiction-Horrorfilme auf Blu-ray

In dem Science-Fiction-Horrorfilm Species (USA, 1995) wird in einem Labor Sil (Natasha Henstridge), eine Mischung aus einem Menschen und einem Außerirdischen, geschaffen. Doch das Experiment geht schief... insgesamt geht es sogar viermal schief, denn mit Species II (1998), Species III (2004) & Species IV - Das Erwachen (2007) folgten drei weitere Teile.

Die ersten drei Werke erschienen direkt ungeschnitten ab 16 Jahren in Deutschland. Beim Erstling gibt es Gerüchte um eine zensierte Kinofassung und Part III kam in den USA als gekürzte R-Rated-Fassung heraus. Species IV war bis 2022 der einzige Film der Reihe, der keine Jugendfreigabe erhielt und existiert zudem in einer TV- sowie einer Unrated-Version. Seit der Neuprüfung ist auch dieser Teil ab 16 Jahren freigegeben.

Während Species bereits seit 2007 in HD erhältlich ist, warteten die Fortsetzungen noch auf weitere Veröffentlichungen. Das Warten hat nun ein Ende. Koch Films bringt die Species-Quatrologie exklusiv im eigenen Shop am 30. Juni 2022 erstmals und uncut auf als 5 Disc-Digipak auf Blu-ray nach Deutschland. Kerndaten und Bonusmaterial:

Zur Box:
  • Blu-ray-Gesamtbox im Metallic-Look
  • Artcards
  • Poster
  • 24-seitiges Booklet

SPECIES:
  • Audiokommentar mit Natasha Henstridge, Michael Madsen & Regisseur Roger Donaldson
  • Audiokommentar mit Regisseur Roger Donaldson, Make-up Effekt-Spezialist Steve Johnson, Visual Effects Supervisor Richard Edlund & Produzent Frank Mancuso Jr.
  • Deutscher + Englischer Kinotrailer
  • Bildergalerie
  • Afterbirth: The Evolution of SPECIES (ca. 37 Min.)
  • Making Of:
    • Die Entstehung (ca. 10 Min.)
    • Das Konzept (ca. 18 min.)
    • Die Entdeckung (ca. 21 Min.)
  • Engineering Life (ca. 17 Min.)
  • Designing a Hybrid (ca. 16 Min.)
  • H.R. Giger bei der Arbeit (ca. 12 Min.)
  • Alternatives Ende (ca. 2 Min.)
  • Design-Galerien
    • Die Kreatur (ca. 8 Min.)
    • Die Produktion (ca. 4 Min.)

SPECIES II:
  • Audiokommentar mit Regisseur Peter Medak
  • From Sil to Eve: Interview mit Natasha Henstridge (ca. 16 Min.)
  • Alien Evolutions: Interview mit Chris Brancato (ca. 19 Min.)
  • Creature Creations: Die Effekte von Species II (ca. 29 Min.)
  • Hinter den Kulissen & Special Effects Outtakes (ca. 13 Min.)
  • Species II: Eve of Destruction: Featurette (ca. 12 Min.)
  • Gelöschte und erweiterte Szenen (ca. 8 Min.)
  • Deutscher + Englischer Kinotrailer
  • Englischer Teaser
  • Bildergalerie

SPECIES III:
  • Audiokommentar mit Regisseur Brad Turner, Drehbuchautor Ben Ripley & Darsteller Robin Dunne
  • "Alien Odyssey":
    • Evolution (ca. 14 Min.)
    • Species DNS (ca. 6 Min.)
    • Außerirdische Technologie (ca. 6 Min.)
    • Intelligente Lebensformen (ca. 10 Min.)
  • Special Effects: Falling Apart (ca. 4 Min.)
  • Set Invasion: Featurette (ca. 5 Min.)
  • Species III - Genesis" (ca. 9 Min.)
  • Englischer Kinotrailer
  • Bildergalerie

SPECIES IV – DAS ERWACHEN:
  • "Alien Awakenings": Interview mit Nick Lyon (ca. 16 Min.)
  • "Miranda's Memories": Interview mit Helena Mattson (ca. 10 Min.)
  • Englischer Kinotrailer
  • Bildergalerie

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel im Shop von Plaion Pictures:
Blu-ray-Box: Teile 1-4 (Koch Films)

Mehr zu: Species (OT: Species, 1995)

Mehr zu: Species II (OT: Species II, 1998)

Mehr zu: Species III (OT: Species III, 2004)

Schnittbericht:

Mehr zu: Species IV - Das Erwachen (OT: Species: The Awakening, 2007)

Schnittbericht:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

01.06.2022 00:17 Uhr - enemy
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
Die Box sieht ganz nett aus. Persönlich wäre ich jedoch nur am ersten Teil interessiert. Der kommt Ende Juli in den USA als UHD raus, dann kann es bei uns sicher auch nicht so lange dauern.

01.06.2022 08:55 Uhr - Thomi
4x
Viel zu teuer, und Koch Shop only. Nein, danke.

01.06.2022 10:25 Uhr - Onkelpsycho
9x
Immer das selbe Theater. Exclusiv hier, exclusiv da. Mediabook hier, digipak dort.

Meiner Ansicht nach sind es schonmal 20€ zuviel für so eine vö und dann mal wieder nur im Koch Shop.

Naja gut. Ich kann warten...

01.06.2022 10:36 Uhr - GrimReaper
Ist denn bekannt, wie es mit den Mastern aussieht? Scream Factory hat ja 2017 ein 4K Master vom 1. Teil erstellt - hat Koch ein eigenes erstellt oder das bestehende lizenziert? Ein Repack der 2007er Blu-Ray wäre schon ein harter Letdown und ein Grund für mich, die Box liegen zu lassen (vom zu hohen Preis mal abgesehen).
Die Mediabooks von 2018 der restlichen Teile basierten ja auf den neuen Mastern von Arrow, meine ich.

01.06.2022 11:44 Uhr - Mark
5x
Es wurde bereits angekündigt, dass es kein Repack ist, sondern das neue Master.

01.06.2022 11:53 Uhr - fab666
01.06.2022 10:25 Uhr schrieb Onkelpsycho
Immer das selbe Theater. Exclusiv hier, exclusiv da. Mediabook hier, digipak dort.


Amen!

01.06.2022 12:04 Uhr - MovieManiac80
Typisch Koch Films wieder. Völlig überteuert und nur in deren "Exklusiv-Shop". Meiner Meinung nach finde ich es sowieso eine Frechheit von denen, alte Filme, deren Lizenz abgelaufen ist, völlig überteuert anzubieten.

01.06.2022 12:41 Uhr - im1983hs
Ich finde Koch Films hätte die Box später veröffentlichen sollen, um evtl. an die Rechte des USA 4K Masters zu kommen, denn die liegen lt. Koch FIlms aktuell in den USA. Dann wäre auch der Preis okay gewesen, mit Teil 1 auf UHD.

01.06.2022 13:16 Uhr - humptydumpty
3x
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
01.06.2022 12:04 Uhr schrieb MovieManiac80
... alte Filme, deren Lizenz abgelaufen ist,...
Ist in Bezug auf die "Species"-Filme absoluter Quatsch.

01.06.2022 13:29 Uhr - Johnny Dingdong
Ich erinnere mich, dass die beiden Schnitte zum einen - das Herausreißen der Wirbelsäule auf der Toilette und beim Kuss, das Durchstoßen des Halses mit der Zunge - waren. Beide Szenen waren damals leicht gekürzt.

01.06.2022 16:19 Uhr - deNiro
5x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Ich wünschte, die Filme hätten die selbe Qualität, die die Cover- Gestaltung suggeriert.
Dennoch, das Sil- Design ist immer noch klasse, und lässt mich wehmütig an Hans- Rudi und seine zeitlosen, erotischen Biomechanoiden denken. Danke dafür!

01.06.2022 17:19 Uhr - mikafu
88films haben die Filme ja auch vor kurzem in einer Box veröffentlicht. Es wird auf deren Seite allerdings nicht erwähnt, ob das neue Master sind.
Dort sind auch neue AKs enthalten, aber merkwürdigerweise nicht beim 2ten Teil. Die Extras "Engineering Life" und "H.R. Giger bei der Arbeit" fehlen.

Was mich bei Koch jetzt eher interessieren würde, ist der Inhalt der 5ten Disc.

01.06.2022 17:25 Uhr - Baron-B
6x
Man könnte (vielleicht nicht nur mir) mal beschreiben, was genau an einer Bestellung im Koch-Shop so unendlich unangenehm, schwierig oder gar gruselig ist, denn ich empfinde die Bestellungen dort eher als erfreulich, zumal ich mich mit meinem Amazon-Account einloggen kann und die gesamte Abwicklung des Bezahlvorgangs dann auch über meine bei Amazon hinterlegte Kreditkarte läuft.

Zudem frage ich mich bei derart ablehnenden Beiträgen stets, wie schwer verständlich es ist, dass ein Unternehmen durchaus ein Interesse daran hat, in seinem Shop eine gewisse Exklusivität anbieten zu können?

Und auch dieses ständige "mir ist eigentlich alles irgendwie zu teuer" empfinde ich befremdlich und fast schon peinlich, da wir hier nach wie vor nicht über Grundnahrungsmittel schreiben, hoffe ich. Eine durchaus sehenswerte Box mit vier Filmen für knapp 60 Euro ist ein durchaus fairer Preis, zumal die ersten beiden Teile in ihren tatsächlich sehr ansprechenden Covergestaltungen zwischenzeitlich lediglich für Mondpreise zu beziehen sind.

Lediglich den Hinweis auf die 4K-Version des ersten Teils in den USA kann ich nachvollziehen, wobei wir auch hier wieder bei "Sparbrötchen sein Hobby" wären, denn wenn der erste Teil in einer sehenswerten 4K-Version erscheint, dann kaufe ich ihn mir eben schlicht noch einmal und erfreue mich dennoch an der Box mit den drei weiteren Teilen.

01.06.2022 17:29 Uhr - Postman1970
4x
01.06.2022 17:25 Uhr schrieb Baron-B
Man könnte (vielleicht nicht nur mir) mal beschreiben, was genau an einer Bestellung im Koch-Shop so unendlich unangenehm, schwierig oder gar gruselig ist, denn ich empfinde die Bestellungen dort eher als erfreulich, zumal ich mich mit meinem Amazon-Account einloggen kann und die gesamte Abwicklung des Bezahlvorgangs dann auch über meine bei Amazon hinterlegte Kreditkarte läuft.

Ich benötige wie viele andere keine extra Shops für einzelne Filme.
Es beginnt mit ein paar exklusiven Titeln und irgendwann hat jede Bluray einen extra Vertriebsweg.
Extra Login, extra Passwort und extra Aufwände und zudem das Porto meist nicht kostenlos, sondern auch noch extra.
Wer zu gierig ist bekommt von mir gar nichts ... es sind außerdem keine besonderen Zensur gebeutelten Spezialfilme, sondern eben nur die Standardware.,

01.06.2022 18:00 Uhr - fab666
1x
01.06.2022 17:25 Uhr schrieb Baron-B
Und auch dieses ständige "mir ist eigentlich alles irgendwie zu teuer" empfinde ich befremdlich und fast schon peinlich


Man hat fast das Gefühl, das gewisse deutsche Labels es irgendwie verlernt haben, einen Film "einfach nur so" zu veröffentlichen. Es muss immer eine Special Edition sein, zumindest aber ein Mediabook, und wenn es gar nicht anders geht, ein Steelbook. An eine einfache Veröffentlichung im Amaray wird offenbar schon gar nicht mehr gedacht.

01.06.2022 18:02 Uhr - Baron-B
6x
Das genau ist doch das Feine einer Demokratie. Der Eine unterstützt (auch) in der realen Welt Mittelständler mit exklusiver Ware und der Andere kann sich keine Passwörter merken. Was das Ganze mit Gier zu tun hat und woher Du die Erkenntnis beziehst, dass es alsbald für jeden Film einen eigenen Vertriebsweg geben wird, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber jede Meinung ist eine Meinung, ist eine Meinung. Und somit wird es bald glückliche Menschen geben, die besitzen eine Species-Box und andere Menschen, die Ihr Hobby fluchend in Foren ausleben.

01.06.2022 18:31 Uhr - Rullep
6x
User-Level von Rullep 2
Erfahrungspunkte von Rullep 93
Ich persönlich wäre zwar nicht an der Species-Box interessiert, wundere mich allerdings über die giftigen Kommentare in Richtung Koch Films. Man kann mit Sicherheit trefflich darüber streiten ob es immer gleich eine limitierte Special Edition im Schmuckschatullenlook sein muß, aber zumindest machen sich die Damen und Herren dort eine Schweinearbeit!

Ich hätte nie gedacht, das ich jemals 179 Euro für eine BD-Box ausgeben würde, zumal es sich um Miami Vice (in 4:3) handelte, doch letztlich habe ich mir das Teil bestellt und muß wirklich sagen, das diese Box jeden Cent davon Wert ist. Eine unglaubliche Arbeit muß schon das saubere zusammenpuzzeln der Synchro gewesen sein. Daneben bekam jede einzelne Staffel ein wunderschönes Digipack spendiert, dessen Aufmachung den Flair der Serie perfekt einfängt.

Ich wundere mich eher darüber, das der Koch-Shop die inzwischen ausverkaufte Edition nicht zusätzlich als einfache Amaray-Box anbietet, denn die ganze Arbeit sollte nicht in Vergessenheit geraten. Ansonsten kann ich mich über die Jungs in keinster Weise beschweren.

01.06.2022 18:34 Uhr - Lowmaker
4x
Ich finde dieses "exclusiv im Koch Shop" auch sehr nervig. Das hat mir schon das "Wedlock-Steelbook" madig gemacht. Ich verstehe den Sinn dahinter auch nicht wirklich. Wenn man diese Produkte in allen Multi-Media Märkten anbieten würde, würde die Reichweite dafür doch auch weit größer sein und ergo würde auch viel mehr umgesetzt werden. Gott sei Dank hat man dieses Problem bei Capelight und Turbine nicht !

01.06.2022 18:46 Uhr - Smiling Man
3x
Die Köche scheinen es wirklich zu verstehen mit billgen B-Movies viel Geld zu verdienen, indem sie Ihre BD's teuer verkaufen.

Species 1 und 2 waren gute Filme, während der dritte Teil nur noch ein B-Movie war und der Vierte? C-Movie?

Die Bildqualität von Species 1 scheint (nach den Bildern) schlechter zu sein als auf den VHS Kassetten 26 Jahre vorher. (Was auch für die DVD gilt!)

Die Filme sind einfach zu teuer!

01.06.2022 23:37 Uhr - ChuckN
5x
Ich finde dieses „ist mir zu teuer“-Gejammer langsam peinlich. Ist scheinbar eine moderne Wertevorstellung, alles am besten umsonst haben zu wollen. Amarays wird es eh nicht mehr lange geben, denn der physische Massenmarkt ist tot. Die Billigseher freuen sich halt auch über einen rumpeligen Stream. Ich freue mich über Labels, die mir tolle Filme in toller Aufmachung bieten - gern auch zu einem höheren Preis und gern im eigenen Shop!

02.06.2022 00:37 Uhr - Ned Flanders
3x
01.06.2022 23:37 Uhr schrieb ChuckN
Ich finde dieses „ist mir zu teuer“-Gejammer langsam peinlich. Ist scheinbar eine moderne Wertevorstellung, alles am besten umsonst haben zu wollen. Amarays wird es eh nicht mehr lange geben, denn der physische Massenmarkt ist tot. Die Billigseher freuen sich halt auch über einen rumpeligen Stream. Ich freue mich über Labels, die mir tolle Filme in toller Aufmachung bieten - gern auch zu einem höheren Preis und gern im eigenen Shop!


Dein Kommentar macht ja mal überhaupt keine Sinn.
Amarays wird es nicht mehr lange geben, der Markt ist tot usw Aber du freust dich auf Filme in toller Aufmachung? Wie jetzt, ist der physische Markt nun tot oder nicht?
Warum sollte irgendwer noch Filme raushauen,in besonders aufwendig gemachten Editionen,die ne Menge Geld kosten, wenn der Markt tot ist? Egal ob nun Masse oder Sammler

02.06.2022 05:38 Uhr - Ashy Slashy OT
02.06.2022 00:37 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2022 23:37 Uhr schrieb ChuckN
Ich finde dieses „ist mir zu teuer“-Gejammer langsam peinlich. Ist scheinbar eine moderne Wertevorstellung, alles am besten umsonst haben zu wollen. Amarays wird es eh nicht mehr lange geben, denn der physische Massenmarkt ist tot. Die Billigseher freuen sich halt auch über einen rumpeligen Stream. Ich freue mich über Labels, die mir tolle Filme in toller Aufmachung bieten - gern auch zu einem höheren Preis und gern im eigenen Shop!


Dein Kommentar macht ja mal überhaupt keine Sinn.
Amarays wird es nicht mehr lange geben, der Markt ist tot usw Aber du freust dich auf Filme in toller Aufmachung? Wie jetzt, ist der physische Markt nun tot oder nicht?
Warum sollte irgendwer noch Filme raushauen,in besonders aufwendig gemachten Editionen,die ne Menge Geld kosten, wenn der Markt tot ist? Egal ob nun Masse oder Sammler

Ich verstehe schon was der meint und das ergibt auch Sinn. Der physische Massenmarkt ist tot bzw. liegt momentan in seinen letzten Sterbenszügen. In ein paar Jahren werden nicht mehr Stapelweise irgendwelche Till Schweiger und Matthias Schweighöffer Filme bei Media Markt und Saturn liegen. So ein Scheiß gucken sich die 50+ Hausmuttis bei Netflix /Amazon Prime usw. an. Und ein paar Labels(Nameless, 84 Entertainment, Koch, Birnblatt und wie die alle heißen) werden dann überteuerte Special Editions an uns Sammler verkaufen. Und das wird auch gekauft. Wer kein Geld für Mediabook XY bezahlen will, guckt halt Netflix. Traurig aber darauf läuft es hinaus!

02.06.2022 06:40 Uhr - alex_wintermute
3x
01.06.2022 17:25 Uhr schrieb Baron-B
Man könnte (vielleicht nicht nur mir) mal beschreiben, was genau an einer Bestellung im Koch-Shop so unendlich unangenehm, schwierig oder gar gruselig ist, denn ich empfinde die Bestellungen dort eher als erfreulich, zumal ich mich mit meinem Amazon-Account einloggen kann und die gesamte Abwicklung des Bezahlvorgangs dann auch über meine bei Amazon hinterlegte Kreditkarte läuft.

Zudem frage ich mich bei derart ablehnenden Beiträgen stets, wie schwer verständlich es ist, dass ein Unternehmen durchaus ein Interesse daran hat, in seinem Shop eine gewisse Exklusivität anbieten zu können?


Die exklusiven BD/DVD Veröffentlichungen "nur im Koch Media Shop erhältlich" gehen mir jedenfalls tierisch auf den Sack. Eine z.B. "Dune" UE will ich erst gar nicht per Post zugeschickt bekommen, Versandrisiko ist viel zu groß, sondern direkt vor Ort in Köln bei Saturn kaufen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich so wenig persönliche Daten wie möglich im Internet hinterlassen möchte. Nutze kein Paypal, nutze kein Klarna oder sonstigen Zahlungsanbieter, nutze auch keine Kreditkarten. Im Saturn Online Shop kann man zum Glück auch als Gast bestellen. Man wählt einen Artikel aus, markiert den Standort und holt den dann direkt vor Ort im realen Ladengeschäft ab. Bezahlt wird bei Abholung. Wo kommen wir dahin, wenn jedes beliebige Label anfängt exklusive Shops im Internet zu eröffnen? Eine katastrophale Entwicklung wäre das.

02.06.2022 09:12 Uhr - Ashy Slashy OT
02.06.2022 06:40 Uhr schrieb alex_wintermute
01.06.2022 17:25 Uhr schrieb Baron-B
Man könnte (vielleicht nicht nur mir) mal beschreiben, was genau an einer Bestellung im Koch-Shop so unendlich unangenehm, schwierig oder gar gruselig ist, denn ich empfinde die Bestellungen dort eher als erfreulich, zumal ich mich mit meinem Amazon-Account einloggen kann und die gesamte Abwicklung des Bezahlvorgangs dann auch über meine bei Amazon hinterlegte Kreditkarte läuft.

Zudem frage ich mich bei derart ablehnenden Beiträgen stets, wie schwer verständlich es ist, dass ein Unternehmen durchaus ein Interesse daran hat, in seinem Shop eine gewisse Exklusivität anbieten zu können?


Die exklusiven BD/DVD Veröffentlichungen "nur im Koch Media Shop erhältlich" gehen mir jedenfalls tierisch auf den Sack. Eine z.B. "Dune" UE will ich erst gar nicht per Post zugeschickt bekommen, Versandrisiko ist viel zu groß, sondern direkt vor Ort in Köln bei Saturn kaufen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich so wenig persönliche Daten wie möglich im Internet hinterlassen möchte. Nutze kein Paypal, nutze kein Klarna oder sonstigen Zahlungsanbieter, nutze auch keine Kreditkarten. Im Saturn Online Shop kann man zum Glück auch als Gast bestellen. Man wählt einen Artikel aus, markiert den Standort und holt den dann direkt vor Ort im realen Ladengeschäft ab. Bezahlt wird bei Abholung. Wo kommen wir dahin, wenn jedes beliebige Label anfängt exklusive Shops im Internet zu eröffnen? Eine katastrophale Entwicklung wäre das.

Ja aber auch wenn du bei Saturn als Gast bestellst musst du ja deine Daten angeben. Aber abgesehen davon nutze ich auch viel und gerne die Möglichkeit, sich die Sachen in den örtlichen Media Markt /Saturn zu bestellen und einfach vor Ort zu bezahlen.

02.06.2022 09:18 Uhr - Freak
2x
02.06.2022 06:40 Uhr schrieb alex_wintermute
Eine z.B. "Dune" UE will ich erst gar nicht per Post zugeschickt bekommen, Versandrisiko ist viel zu groß,...

Die war super verpackt - und kam demnach ohne Probleme nach Hause. War auch etwas überrascht, kann aber nichts negatives darüber berichten.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich so wenig persönliche Daten wie möglich im Internet hinterlassen möchte. Nutze kein Paypal, nutze kein Klarna oder sonstigen Zahlungsanbieter, nutze auch keine Kreditkarten...

Wenn man damit allgemein ein Problem hat, dann wird es zukünftig wohl immer schwieriger.
Ohne eine Diskussion über dieses Thema, das ich bei einigen viel zu überzogen finde, starten zu wollen: Lass Dir das Zeug doch über einen Freund oder Bekannten bestellen.
Ein Kumpel von mir hat das selbe Problem wie Du - er meint auch, dass das ganze Internet sonst alles über ihn weiss (was auch immer so schlimm daran sein soll, wenn jemand weiss, dass Du eine Dune-Box bestellt hast, aber egal...). Um ihm das Leben leichter zu machen (ist halt nunmal ein Freund von mir) übernehme ich seine Bestellungen, da ich ja auch selbst immer wieder was bestelle. Und nebenbei sieht man sich dadurch auch öfter.
Ich bin zwar als bekennender Nostalgiker auch lieber im Laden unterwegs (so wie früher halt auch in den vielen Videotheken, die es mal gab), aber anscheinend aus anderen Gründen, wie so manch einer hier - ich liebe einfach das "Bummeln" zwischen den Filmen - und trotzdem, oder "zusätzlich", habe ich mir die Dune-Box direkt bei Koch bestellt, weil ich sie nunmal haben wollte... Kann hier keinen Nachteil entdecken.

Verglichen mit dieser Species-Box ist die Dune-Box allerdings schon ein anderes Kaliber.

02.06.2022 09:28 Uhr - Loredanda Ferreol
1x
01.06.2022 17:25 Uhr schrieb Baron-B
Man könnte (vielleicht nicht nur mir) mal beschreiben, was genau an einer Bestellung im Koch-Shop so unendlich unangenehm, schwierig oder gar gruselig ist . . .


Koch bringt Species und Species II mit den Mastern von 2016 und die zwei Fortsetzungen erstmals auf BD plus Bonus BD in einer m. E. sehr ansehnlichen und scheinbar hochwertigen Verpackung auf den Markt bzw. in seinen Shop. Und hier wird gejammert, dass der erste Film der Reihe nicht in HDR vorliegt (exklusive US-Lizenz übrigens), worauf manche wohl ein Anrecht zu haben glauben. Der aufgerufene Preis ist natürlich vollkommen gierig für fünf BDs und das Shop exklusiv Angebot unerhört - 'weia.

02.06.2022 10:12 Uhr - alex_wintermute
02.06.2022 09:12 Uhr schrieb Ashy Slashy OT
02.06.2022 06:40 Uhr schrieb alex_wintermute
01.06.2022 17:25 Uhr schrieb Baron-B
Man könnte (vielleicht nicht nur mir) mal beschreiben, was genau an einer Bestellung im Koch-Shop so unendlich unangenehm, schwierig oder gar gruselig ist, denn ich empfinde die Bestellungen dort eher als erfreulich, zumal ich mich mit meinem Amazon-Account einloggen kann und die gesamte Abwicklung des Bezahlvorgangs dann auch über meine bei Amazon hinterlegte Kreditkarte läuft.

Zudem frage ich mich bei derart ablehnenden Beiträgen stets, wie schwer verständlich es ist, dass ein Unternehmen durchaus ein Interesse daran hat, in seinem Shop eine gewisse Exklusivität anbieten zu können?


Die exklusiven BD/DVD Veröffentlichungen "nur im Koch Media Shop erhältlich" gehen mir jedenfalls tierisch auf den Sack. Eine z.B. "Dune" UE will ich erst gar nicht per Post zugeschickt bekommen, Versandrisiko ist viel zu groß, sondern direkt vor Ort in Köln bei Saturn kaufen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich so wenig persönliche Daten wie möglich im Internet hinterlassen möchte. Nutze kein Paypal, nutze kein Klarna oder sonstigen Zahlungsanbieter, nutze auch keine Kreditkarten. Im Saturn Online Shop kann man zum Glück auch als Gast bestellen. Man wählt einen Artikel aus, markiert den Standort und holt den dann direkt vor Ort im realen Ladengeschäft ab. Bezahlt wird bei Abholung. Wo kommen wir dahin, wenn jedes beliebige Label anfängt exklusive Shops im Internet zu eröffnen? Eine katastrophale Entwicklung wäre das.


Ja aber auch wenn du bei Saturn als Gast bestellst musst du ja deine Daten angeben.


Das ist richtig. Aber nur Name und Anschrift. Barzahlung bei Abholung möglich. Und Saturn speichert bei einer Gastbestellung die angegebenen Daten nur für den Zeitraum der Bearbeitung und Abwicklung der Bestellung, danach werden die persönlichen Daten gelöscht.

02.06.2022 11:19 Uhr - Baron-B
4x
Oh ja, ich kann mich noch gut daran erinnern wie erfrischend es stets war mit einem Zettel in der Hand bei Saturn durch den Laden zu stolpern, beginnend bei der Parkplatzsuche oder der Parkgebühr im Parkhaus, bis hin zum Uringestank und dem gemeinsamen Warten an einer geöffneten Kasse, denn früher war natürlich Alles viel viel besser, ohne Ausnahme.

Fünf Filme auf dem Zettel, zwei auf Anhieb gefunden, im Gegensatz zu einem qualifizierten Ansprechpartner im Markt. Ein Film sollte eigentlich da sein, irgendwo. Ein Film war in Gänze unbekannt und bei der Suche am Kunden-PC fehlte die durchaus nützliche Internetverbindung.

Und ja, auch in bin in Teilen durchaus noch nostalgisch angehaucht, doch empfinde ich dieses ganz spezielle Gejammer gerade hier grenzwertig. Denn wenn man mal eben in einem Shop in Österreich oder der Schweiz bestellen kann, jault niemand, weil natürlich selbstverständlich und am Ende auch nicht vergleichbar.

Unternehmen oder Shops in Österreich oder der Schweiz wollen auch kein Geld verdienen. Sie betreiben ihre Shops ausschließlich aus Liebe zur Bevölkerung und aus tiefster Zuneigung zum Fan. Und selbstverständlich spielt eine gewisse Exklusivität dort auch keine Rolle, denn auch das hat mit alldem nun aber mal so gar nichts zu tun.

Wer im Jahr 2022 immer noch durch die Straßen schleicht, auf der Suche nach einer Videothek, oder zwingend den Einkaufsbummel bevorzugt, der möge dies voller Freude tun. Aber er möge vielleicht auch einmal darüber nachdenken, ob er nicht vielleicht am Ende doch das Problem ist, welches er jammernd in die Foren kippt, während er parallel bei Facebook, Twitter oder WhatsApp seine Erlebnisse schildert, natürlich bebildert.

02.06.2022 11:53 Uhr - Cinema(rkus)
2x
User-Level von Cinema(rkus) 1
Erfahrungspunkte von Cinema(rkus) 28
Immer wieder cool zu sehen, wie verschieden wir alle ticken.
Ist das ein Wunder ? Nein, eher ein Resultat des menschlichen Körpers.
DIE LÄNGE ALLER NERVENBAHNEN UNSERES GEHIRNS BETRÄGT.........Schätzt mal bitte schnell...........ca. 5,7 MILLIONEN !!! KILOMETER !!! Ist ca. der 145 fache Erdumfang. Unglaublich, oder ? Und deshalb empfindet jeder irgendwie anders, hat jeder andere Präferenzen.

Für mich sind die elektronischen Großmärkte ein "NO GO", würde ich nicht mal unterstützen, wenn sie mir Blu-Rays umsonst in den Kofferraum kippen würden. Ihre Werbe-Slogans "Geiz ist geil" und ähnliches ist mir zutiefst zuwider, kann ich mich nullonix damit identifizieren.
Die Läden, die ich durch Bilder kenne, machen auf mich jetzt auch nicht den Eindruck, als würde man sich beim schmökern darin, pudelwohl fühlen. Geschmacklos aufgestapelte Türme, Wühltische, nein, Danke.

Ich bestelle mittlerweile meine physischen Medien zu 100 % online.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass man ein Label kritisiert, wenn es verschiedene Veröffentlichungen eben nur exclusiv im eigenen Shop anbietet. Ist mir sympathischer, als wenn sie ihre geschätzten Produkte in einem heruntergekommenen Billig-Markt auslegen würden.

Aber jetzt sind wir wieder bei meinem eingangs erwähnten Nervenbahnen. Bei diesen Millionen Kilometern ist klar, dass nicht jeder - Gott sei Dank - gleichförmig handelt. Ist insgesamt gut so. Ich jedenfalls würde nie einen Laden unterstützen, der mit Geiz/Geil-Sprüchen wirbt.

Noch zu Species.
Das Monster-Design finde ich sensationell gut gelungen. Was hier Mr. Giger wieder entworfen hat, ist mit das beste Design der Filmgeschichte. Die Filme - selbst der erste Teil - hinken aber leider meilenweit hinterher.

02.06.2022 15:24 Uhr - wolf1
1x
War eh nur der erste gut und diesen Shoponlymist mach ich eh nicht mit.

02.06.2022 15:54 Uhr - Baron-B
Dann auch Dir weiterhin ganz viel Spaß mit geschnittenen Filmen, die exklusiv lediglich in Shops in Österreich oder der Schweiz ungeschnitten angeboten werden. Und den einen oder anderen Film wirst Du nie sehen, weil man ihn in Deutschland schlicht nicht käuflich erwerben kann.

02.06.2022 16:55 Uhr - Loredanda Ferreol
1x
Meines Wissens gibt es zusammen ca. 400 Media Markt und Saturn Filialen in DE. Und nun darf man gerne mal nachrechnen, wie viele Exemplare der auf 2000 Stk. limitierten Species Box pro Filiale anfallen würden. Die Onlinehändler, die ja auch noch beliefert werden müssten, lass ich einfach mal weg, damit's einfacher wird.

Also, meine Güte, es handelt sich um eine limitierte Shop exklusiv Edition, die Koch im Eigenvertrieb abverkauft. Was es darüber groß zu jaulen gibt, erschließt sich mir nicht.

02.06.2022 17:48 Uhr - alex_wintermute
2x
02.06.2022 15:54 Uhr schrieb Baron-B
Dann auch Dir weiterhin ganz viel Spaß mit geschnittenen Filmen, die exklusiv lediglich in Shops in Österreich oder der Schweiz ungeschnitten angeboten werden. Und den einen oder anderen Film wirst Du nie sehen, weil man ihn in Deutschland schlicht nicht käuflich erwerben kann.


Wie kommt man darauf? Die kriegt man doch alle wesentlich günstiger auf Filmbörsen in Deutschland. Auch noch ohne Versandkosten und ohne hohem Versandrisiiko. BTW kann man dort das Teil auch mal in die Hand nehmen und begutachten. Über Preise lässt sich auf einer Filmbörse oftmals reden. Dort schon öfters einige limitierte MBs gekauft und einiges an Kosten gespart.

02.06.2022 20:55 Uhr - Baron-B
Du hast recht, daran hatte ich nicht gedacht. Natürlich eine Alternative.

03.06.2022 14:47 Uhr - McReedy
1x
01.06.2022 23:37 Uhr schrieb ChuckN
Amarays wird es eh nicht mehr lange geben, denn der physische Massenmarkt ist tot.

Diese Behauptung ist ja mal totaler Blödsinn. Amarays wird es immer geben, weil es immer genug Leute geben wird, die ihre Filme in physischer Form besitzen möchten. Da ist gar nichts "tot". Blockbuster z. B. werden immer noch in Amarays veröffentlicht neben Deluxe-Versionen. Bei Nischentiteln wie z. B. dem neuen Cronenberg mag das anders sein, weil die Publisher erst auf teure Mediabooks setzen, um die Kosten reinzuholen. Doch früher oder später erscheinen die zumeist auch als einfache Amarays.

Wie oft und lange wurde schon behauptet, dass Musik-CDs oder physische Videospiele nicht mehr gefragt oder "tot" seien. Und, was haben wir heutzutage? Eine Auswahl von allem, physisch wie digital. Also bevor man wieder den Abgesang auf physische Trägermedien anstimmt, sollte man sich der Faktenlage bewusst sein. Nur weil mehr Leute streamen, stirbt nicht zwangsläufig ein anderes Medium aus, zumal es ja auch klare Vorteile gegenüber dem Streamen hat.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)