Videodrome - Ex-Indexfilm kommt in Großbritannien als 4K-UHD
Arrow Video veröffentlicht David Cronenbergs Klassiker im Oktober 2022
David Cronenbergs Videodrome (1983) mit James Woods erschien in Deutschland in der R-Rated Fassung auf VHS und DVD. 1985 indizierte die BPjS ihn, 2010 sprachen sie die Folgeindizierung auf Liste A aus, was wir kürzlich auch nochmal in unserem Cronenberg-Zensur-Special dokumentiert haben.
Ende 2012 veröffentlichte Koch Media Videodrome bei uns erstmals in der Unrated Version, drei Jahre später gab es drei weitere Mediabooks von NSM Records. Über 32 Jahre blieb der Film auf dem Index, bevor er im März 2018 von diesem gestrichen wurde. Einen Monat danach erhielt er uncut eine FSK 16.
Für den 24. Oktober 2022 kündigte Arrow Video für Großbritannien die weltweit erste 4K-UHD mit Unrated Version und Kinofassung als Limited Edition in zwei Varianten an. Die Extras:
- Audio commentary by Tim Lucas, the on-set correspondent for Cinefantastique Magazine and author of Videodrome: Studies in the Horror Film
- David Cronenberg and the Cinema of the Extreme, a documentary featuring interviews with Cronenberg, George A. Romero and Alex Cox on Cronenberg’s cinema, censorship and the horror genre
- Forging the New Flesh, a documentary by filmmaker Michael Lennick on Videodrome’s video and prosthetic make up effects
- Fear on Film, A round table discussion from 1982 with Cronenberg, John Carpenter, John Landis and Mick Garris
- The complete, uncensored Samurai Dreams footage with commentary by Michael Lennick
- Helmet-Cam Test and Why Betamax?, two featurettes by Michael Lennick on the film’s effects
- The Making of David Cronenberg’s Videodrome, a 1982 featurette by Mick Garris, with behind-the-scenes footage and interviews with Cronenberg, James Woods, Deborah Harry and Rick Baker
- Videoblivion, an interview with cinematographer Mark Irwin
- Pierre David on… Videodrome, an interview with executive producer Pierre David
- AKA Jack Martin, an interview with Dennis Etchison, author of novelisations of Videodrome and The Fog, discussing Videodrome and his observations of Cronenberg’s script
- Camera, Cronenberg’s short film starring Videodrome’s Les Carlson
- Pirated Signals: The Lost Broadcast, deleted and alternate scenes from the TV version
- Original trailers
- Image gallery
- Limited edition packaging with reversible sleeve featuring two original pieces of poster artwork
- Illustrated 60-page collector’s booklet featuring writing on the film by Justin Humphreys, Brad Stevens and Tim Lucas, extracts from Cronenberg on Cronenberg, and a brand new roundtable retrospective with critics Alexandra Heller-Nicholas, Cerise Howard, Josh Nelson and Emma Westwood
- Foldout double-sided poster featuring two original pieces of artwork
- Six double-sided, postcard-sized lobby card reproduction artcards
Inhaltsangabe / Synopsis:
In diesem Film von David Cronenberg ('Scanners'), dem Spezialisten für Science-Fiction-Schocker, geht es um eine Fernsehsendung, die ihre Zuschauer verführt und manipuliert, um auf diabolische Weise Kontrolle über sie auszuüben. In ihrer ersten großen Kinorolle spielt Rockstar Deborah Harry eine perverse Showmasterin und James Woods ('Auf die harte ...
[mehr]
In diesem Film von David Cronenberg ('Scanners'), dem Spezialisten für Science-Fiction-Schocker, geht es um eine Fernsehsendung, die ihre Zuschauer verführt und manipuliert, um auf diabolische Weise Kontrolle über sie auszuüben. In ihrer ersten großen Kinorolle spielt Rockstar Deborah Harry eine perverse Showmasterin und James Woods ('Auf die harte Tour') stellt einen Kabelprogrammierer dar, der auf der Suche nach dem ultimativen Videokick ist. Die bizarren Spezialeffekte dieses außergewöhnlichen Thrillers schuf Oscar-Preisträger Rick Baker ('American Werewolf', 'Krieg der Sterne'). 'Videodrome' ist ein spannender Science-Fiction-Alptraum über eine Welt, in der Videos das Leben der Menschen beherrschen und in tödlicher Weise verändern können.
(Universal DVD-Cover) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.co.uk:
Mehr zu:
Videodrome
(OT: Videodrome, 1983)
Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
 DB-Helfer  5  434 |
immer noch eine Wucht von Film, und viel interessantes Bonusgedöhns... liebe Köche, bitte nachziehen !
|
 |
Die Original Artwork-Box sieht hinreißend aus. Ach, ich fühle mich so schwach…
|
 |
Aktuell werden im Vereinigten Königreich wieder sehr geile 4K-Pakete feilgeboten: ...
Bin kürzlich erst bei "Get Carter" (1971) und "The Proposition" schwach geworden!
Im "Videodrome"-Fall reicht mir allerdings das "Koch"-book aus Ösiland :)
|
  5  308 |
Und ich hab den Film bereits in X Versionen zu Hause stehen...
|
 |
04.08.2022 08:08 Uhr schrieb D-P-O / 77
Aktuell werden im Vereinigten Königreich wieder sehr geile 4K-Pakete feilgeboten: ...
Bin kürzlich erst bei "Get Carter" (1971) und "The Proposition" schwach geworden!
Im "Videodrome"-Fall reicht mir allerdings das "Koch"-book aus Ösiland :)
Fuer die paar Scheiben Fans und wenigen UHD Nutzer bei uns versuchen sie dennoch etwas zu bieten obwohl wir ansonsten eher noch bei der DVD haengen geblieben sind … der Film ist wirklich eine Wucht und wunderschoenes release!
|
04.08.2022 13:00 Uhr - Thrax |
|
|
 |
Dieser Film ist, wie die meisten Filme damals von Cronenberg, echt ein richtiger Mindfuck.
Als der Abspann einsetzte habe ich echt erstmal dagesessen und gedacht "WTF habe ich da gerade eigentlich gesehen" :D
Aber daher mag ich die Filme von damals die Cronenberg auf die Menschheit los ließ, weil sie einfach nicht 08/15 waren und sind und auch vom Zuschauer einfach ein bisschen was erwarten.
|
04.08.2022 14:47 Uhr - Kerry |
|
|
 |
Im Gegensatz zu anderen Werken Cronenberg, ist dieser Streifen nach meiner Empfindung nicht gut gealtert. Die erzählte Geschichte funktionierte damals in den 80ern perfekt, heute im Zeitalter des Internets ist sie jedoch eher übeholt und hat auch vieles von ihrer damaligen Wucht verloren. Es fällt mir schwer, heute noch vollständig in der Geschichte aufzugehen da sich die Zeiten schlicht geändert haben und viele Inhalte des Films heute so nicht mehr nachempfunden werden können.
Beim erstmaligen ansehen jedoch, erging es mir genauso wie Thrax.
Andere Filme Cronenbergs hingegen, sind wirklich absolut zeitlose Klassiker.
|
04.08.2022 21:59 Uhr - Nebel |
|
|
 |
"Long live the new flesh!"
Punkt.
|
 |
@Kerry
🤔...Internetdrome...Long live the new Remake...
|
 |
04.08.2022 14:47 Uhr schrieb Kerry
Im Gegensatz zu anderen Werken Cronenberg, ist dieser Streifen nach meiner Empfindung nicht gut gealtert. Die erzählte Geschichte funktionierte damals in den 80ern perfekt, heute im Zeitalter des Internets ist sie jedoch eher übeholt und hat auch vieles von ihrer damaligen Wucht verloren. Es fällt mir schwer, heute noch vollständig in der Geschichte aufzugehen da sich die Zeiten schlicht geändert haben und viele Inhalte des Films heute so nicht mehr nachempfunden werden können.
Beim erstmaligen ansehen jedoch, erging es mir genauso wie Thrax.
Andere Filme Cronenbergs hingegen, sind wirklich absolut zeitlose Klassiker.
Ich bin weit nach dem Anfang des kommerziellen Internet und Tod von VHS geboren. ich persönlich hab nie empfunden dass sich der Film veraltet anfühlt.
|
  6  459 |
Dann kann man ja hoffentlich mit einer baldigen VÖ als UHD BD hierzulande hoffen. Das Cover der letzten VÖ finde ich einfach nur mega hässlich.
|
kommentar schreiben