American Guinea Pig: The Song of Solomon bekam uncut eine FSK-Freigabe
Mediacs wird ihn bald auf Blu-ray und DVD veröffentlichen
American Guinea Pig: The Song of Solomon (2017) ist der vierte Film der US-Reihe von American Guinea Pig, die 2015 startete. Demnächst wird es eine deutsche Veröffentlichung von Mediacs exklusiv bei Müller geben.
Jetzt gaben sie auf Facebook sowie durch die Listung der FSK bekannt, dass die ungeschnittene Fassung des Exorzisten-Rip-offs tatsächlich "Keine Jugendfreigabe" erhielt. Nötig waren dafür allerdings drei Anläufe, bevor er uncut durchgewunken wurde.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Mary (Jessica Cameron) wird Zeugin des brutalen Selbstmords ihres Vaters. Ein Dämon ergreift danach von der jungen Frau Besitz, und die katholische Kirche schickt einen Priester nach dem anderen, um an Mary einen Exorzismus durchführen zu lassen – doch jeder einzelne Geistliche scheitert. (Astro Records)
Mary (Jessica Cameron) wird Zeugin des brutalen Selbstmords ihres Vaters. Ein Dämon ergreift danach von der jungen Frau Besitz, und die katholische Kirche schickt einen Priester nach dem anderen, um an Mary einen Exorzismus durchführen zu lassen – doch jeder einzelne Geistliche scheitert.
(Astro Records) [einklappen]
Kommentare
 |
Diese Filmreihe ist absolut nicht meine Welt,genauso wie die Mediabooks von Müller.
|
04.08.2022 00:18 Uhr - Norris |
|
4x |  |
|
 |
Die Mediabooks sind eine absolute Frechheit. Bei Scarface stammt der meiste Text von Wikipedia. Sehr professionell.
|
  10  1.486 |
Grauenhaftes Schauspiel und fürchterliche Dialoge, dafür exzellente Goreeffekte - zum kleinen Preis, also ohne Mediabook, kann man das mal machen.
|
  10  1.409 |
Bah, nee, Teil 1 war schon eine Zumutung. Haben die anderen wenigstens das minimale Anzeichen von Plots oder ist das alles so eine Grütze?
|
04.08.2022 08:55 Uhr - Jichi |
|
3x |  |
|
 DB-Co-Admin  6  462 |
Also dass je ein Teil der Reihe uncut eine FSK Freigabe bekommen würde, hätte ich nie geglaubt. Auch wenn "Song of Solomon" der harmloseste Teil der Reihe ist, ohne in Sachen Gewalt ist er auch nicht. Ich schätze die realitätsferne Geschichte mit dem Dämonen/Exorzismus hat den Ausschlag gegeben.
@Phyliinx: "Bloodshock" hat wohl am meisten Handlung, auch wenn sie erst am Ende wirklich klar wird. "Song of Solomon" und "Sacrifice" haben den Hauch einer Story, welche aber lediglich als Rahmenhandlung dient. Sehenswert sind sie jedoch alle, auch ohne Handlung ;-)
|
  10  1.409 |
04.08.2022 08:55 Uhr schrieb Jichi
Also dass je ein Teil der Reihe uncut eine FSK Freigabe bekommen würde, hätte ich nie geglaubt. Auch wenn "Song of Solomon" der harmloseste Teil der Reihe ist, ohne in Sachen Gewalt ist er auch nicht. Ich schätze die realitätsferne Geschichte mit dem Dämonen/Exorzismus hat den Ausschlag gegeben.
@Phyliinx: "Bloodshock" hat wohl am meisten Handlung, auch wenn sie erst am Ende wirklich klar wird. "Song of Solomon" und "Sacrifice" haben den Hauch einer Story, welche aber lediglich als Rahmenhandlung dient. Sehenswert sind sie jedoch alle, auch ohne Handlung ;-) also Teil 1 war banane aber vielleicht kann der hier ja bisschen mehr
|
 |
WTF... das hätte ich nie gedacht.... das Teil ist nicht ganz ohne , was Gore betrifft und auch die Thematik ( SPOLIER Priest & Erotik SPOLIER) ist eher nix für die FSK.
|
04.08.2022 14:59 Uhr - RDMM |
|
2x |  |
|
 |
04.08.2022 00:09 Uhr schrieb Der Muca
Diese Filmreihe ist absolut nicht meine Welt,genauso wie die Mediabooks von Müller.
Die Dinger liegen ja jetzt schon wie Blei in den Regalen, trotz diverser Aktionen. Kein Schwein will die.
Und jetzt sind schon wieder 60 Neue Titel angekuendigt, die Mehrheit davon wieder irgendwelche 0815 Filme die man eher in ner Amary rausbringen sollte.
Lustig auch das der ganze Scheiss nicht mehr Müller Exklusiv ist. Die werden die einfach nicht los, und dann noch fleissig weiter produzieren.
|
  5  369 |
Kenne von der neuen Reihe keinen einzigen Film, außer BOUQUET OF GUTS AND GORE in Auszügen, aber dass von denen mal einer mit Segen der FSK erscheint, hätte ich nicht erwartet.
Ein schönes Boxset von allen aus der neuen Reihe, würde ich mir allerdings gern anschaffen.
Aber niemals in einem dieser grausligen Mediabooks. Über deren Qualität darf man eigentlich keine Worte verlieren...und noch viel weniger über die Booklets.
|
04.08.2022 17:15 Uhr - Thodde |
|
2x |  |
|
 |
04.08.2022 00:18 Uhr schrieb Norris
Die Mediabooks sind eine absolute Frechheit. Bei Scarface stammt der meiste Text von Wikipedia. Sehr professionell.
Jepp. Bei DER UNTERGANG hat Blankenburg auch kräftig von Wikipedia geklaut.
Im Booklet von EVIL DEAD TRAP 2 gibt es doch glatt eine gesondert abgedruckte Rechtfertigung von ihm zu seinen Texten, in der er anführt, er wäre nunmal auf Online-Datenbanken und andere Internetseiten als Quellen angewiesen, da er den Lesern nur so möglichst viele Infos bieten könne, und alle Fremdzitate wären ja durch Kursivschrift kenntlich gemacht (was definitiv nicht stimmt, ist im UNTERGANG-Booklet z. B. definitiv nicht der Fall).
An sich spräche ja auch nichts dagegen, Wikipedia zu benutzen, wenn er wenigstens ordentlich zitieren würde, das heißt mit GENAUER QUELLENANGABE. Ohne Quellenangabe ist es einfach nur geistiger Diebstahl.
|
  10  1.409 |
04.08.2022 17:15 Uhr schrieb Thodde
04.08.2022 00:18 Uhr schrieb Norris
Die Mediabooks sind eine absolute Frechheit. Bei Scarface stammt der meiste Text von Wikipedia. Sehr professionell.
Jepp. Bei DER UNTERGANG hat Blankenburg auch kräftig von Wikipedia geklaut.
Im Booklet von EVIL DEAD TRAP 2 gibt es doch glatt eine gesondert abgedruckte Rechtfertigung von ihm zu seinen Texten, in der er anführt, er wäre nunmal auf Online-Datenbanken und andere Internetseiten als Quellen angewiesen, da er den Lesern nur so möglichst viele Infos bieten könne, und alle Fremdzitate wären ja durch Kursivschrift kenntlich gemacht (was definitiv nicht stimmt, ist im UNTERGANG-Booklet z. B. definitiv nicht der Fall).
An sich spräche ja auch nichts dagegen, Wikipedia zu benutzen, wenn er wenigstens ordentlich zitieren würde, das heißt mit GENAUER QUELLENANGABE. Ohne Quellenangabe ist es einfach nur geistiger Diebstahl. Wikipedia an sich ist auch keine Quelle, sondern eine Datenbank, die auf anderen Quellen beruht, siehe Einzelnachweise. Wird uns immer gesagt wenn eine Facharbeit ansteht
|
04.08.2022 21:30 Uhr - Thodde |
|
3x |  |
|
 |
Natürlich. Aber ein Booklet für ein Mediabook ist ja keine Facharbeit und muss daher keine wissenschaftlichen Standards erfüllen. Aber zumindest sollte auch ein Mike Blankenburg ordentlich angeben, wo er seine Infos her hat und nicht einfach anderer Leute Texte als seine eigenen ausgeben.
|
06.08.2022 13:28 Uhr - Seán |
|
1x |  |
|
  1  4 |
Also überhaupt bereit zu sein, einen Film dreimal der FSK ungekürzt vorzulegen um ihn durchzubekommen finde ich sehr löblich. Wer weiß wie viele Filme es im dritten Anlauf ungekürzt mit FSK-Freigabe geschafft hätten.
|
kommentar schreiben