Friedhof ohne Kreuze - HD-Premiere in Deutschland im November 2022
Plaion Pictures bringt Italo-Western exklusiv auf Blu-ray + DVD im Digipack
Der französische Schauspieler und Regisseur Robert Hossein (1927 - 2020), bekannt aus dem prämierten französischen Kriminalfilm Rififi(1955), inszenierte 1968 den Italo-Western Friedhof ohne Kreuze (OT: Une corde, un colt…), bei dem er auch am Drehbuch mitarbeitete.
Das Werk feierte im Januar 1969 in Frankreich seine Premiere und kam erst im Februar 1970 mit einer FSK-16 Freigabe gekürzt in die deutschen Kinos. Diverse Veröffentlichungen auf VHS und im Free-TV waren nur geschnitten. Sogar die Musik wurde an einigen Stellen entfernt und mit neuem Score aus anderen Filmen unterlegt.
Im Juli 2007 stand dann die unzensierte DVD-Premiere an. Diese beinhaltete 2 deutsche Tonspuren (deutsche KF mit geänderter Musik + restaurierte Fassung mit Originalmusik) und man fügte die fehlenden Szenen wieder ein. Ein Vergleich ist in der Datenbank nachzulesen.
Plaion Pictures veröffentlicht exklusiv im eigenen Shop, innerhalb Ihrer Western All´Arrabbiata Reihe, die ungeschnittene Fassung am 03. November 2022 als HD-Deutschlandpremiere im Digipack auf Blu-ray+DVD. Auch hier sind beide deutschen Tonspuren enthalten.
Extras und Besonderheiten:
Zum ersten Mal in Deutschland auf Blu-ray
Zwei deutsche Tonfassungen, die der Kinoversion und die der Originalversion
Deutscher, englischer und italienischer Trailer
Aufnahmen von den Dreharbeiten (ca. 8 Minuten)
Interview mit Robert Hossein von 1968 (ca. 3 Minuten)
Interview mit Robert Hossein von 2007 (ca. 27 Minuten)
Christian Kessler liest die Kritik des Katholischen Filmdienst (ca. 3 Minuten)
Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
Booklet mit Texten von Marco Koch und Lars Johansen
Poster
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von Plaion Pictures:
Das hatte ich auch so im Hinterkopf, weil Argento an den Drehbüchern einiger toller Western mitwirkte ("Heute ich... morgen du!", "Spiel mir das Lied vom Tod", "Die gefürchteten Fünf"), andererseits sagte Robert Hossein mal, dass der gute Dario bei "Friedhof ohne Kreuze" nicht am Skript beteiligt war. Ich zitiere aus der Imdb: "On an interview included on the German DVD, Robert Hossein claims that Dario Argento was not involved in writing the screenplay. Dario Argento is listed in the credits on the Italian and German versions but not on the French version." Sowas wurde damals ab und an gemacht, auch bei der Nennung von Regisseuren. Unter anderem wurde Antonio Margheriti statt Paul Morrissey in italienischen Kopien von "Flesh for Frankenstein" als Regisseur genannt oder Sergio Leone in der italienischen Version von Robert Aldrichs "Sodom und Gomorrha" :)
Französischer Ton scheint ja auf der Plaion-Scheibe schonmal vorhanden zu sein. Fragt sich, auf welcher Sprachfassung die Untertitel basieren. Bei der Buio-Omega-DVD war es die stark abweichende englische Synchro. Ich befürchte, man wird, wie bei Koch/Plaion üblich, wieder die italienische Fassung übersetzen.
Eine Riesen-Nachricht! Auch wenn eine Amaray noch netter wäre, ist es erstmal toll, dass sich endlich ein Laben um diesen Titel kümmert und ihn neu rausbringt. EIne absolute Perle den Genres.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.