Die Hölle der lebenden Toten ab April 2023 uncut als 4K-UHD und Blu-ray
Ex-131er kommt nach Listenstreichung in Mediabooks in den Handel
Den italienischen Horrorfilm Die Hölle der lebenden Toten aka Hell of the living Dead (Original: Virus, 1980) gab es um mehrere Minuten geschnitten auf VHS, später auch ungekürzt. 1982 erfolgte die erste Indizierung (Begründung) und 2000 die erste Beschlagnahme, der noch drei weitere folgten.
Auf DVD wurde der Film mehrfach in ungekürzter Form herausgebracht und erschien 2016 auch als deutschsprachige Blu-ray. 2007 gab es überraschend die Listenstreichung der alten VHS, vermutlich aus formalen Gründen weil die Kassette defekt war. Zwei DVDs wurden danach indiziert.
Im Dezember 2022 gab Mediacs bekannt, dass Die Hölle der lebenden Toten nicht mehr beschlagnahmt und auch schon vom Index ist. Einen Monat später gab es von der FSK "Keine Jugendfreigabe". Am 3. April 2023 veröffentlichen sie ihn uncut im Vertrieb von MXS auf Blu-ray und erstmals auch als 4K-UHD in zwei auf je 750 Stück limitierte Mediabooks.
Inhaltsangabe / Synopsis:
In mehreren Dritte-Welt-Ländern unterhält die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika chemische Gesundheitszentren, sogenannte Hope-Center, die scheinbar zum Wohle der Menschheit mit Viren experimentieren. In Wirklichkeit sollen diese Forschungseinrichtungen der Gesundheitsbehörde die drohende Überbevölkerung in den Entwicklungsländern lösen und die Einheimischen infizieren, damit diese kannibalistisch über ihre Mitmenschen ...
[mehr]
In mehreren Dritte-Welt-Ländern unterhält die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika chemische Gesundheitszentren, sogenannte Hope-Center, die scheinbar zum Wohle der Menschheit mit Viren experimentieren. In Wirklichkeit sollen diese Forschungseinrichtungen der Gesundheitsbehörde die drohende Überbevölkerung in den Entwicklungsländern lösen und die Einheimischen infizieren, damit diese kannibalistisch über ihre Mitmenschen herfallen und sich gegenseitig auffressen. Eine derartiges Versuchsanlage befindet sich in Neuguinea, wo sich ein folgenschwerer Störfall ereignet. Das todbringende Virus wird freigesetzt, es kommt zur Infektion von Mitarbeitern, die nach ihrem Ableben wieder auferstehen und über alles und jeden herfallen. Innerhalb von kürzester Zeit ist das ganze Areal von menschenfressenden Untoten verseucht. Das marode Sicherheitssystem bewirkt letztlich eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes. Glücklicherweise gelingt es dem wissenschaftlichen Leiter des Hope-Centers einen Notruf abzusetzen. Daraufhin erhalten vier Mitglieder einer Anti-Terrorspezialeinheit, welche gerade in Spanien eine Geiselnahme des US-Konsulats durch Terroristen blutig vereitelten und dabei alle Geiselnehmer liquidieren, den Auftrag nach Neuguinea zu reisen, um dort alle belastenden Unterlagen der Versuchsreihe zu vernichten...
(Schakuguku) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
  2  34 |
Na hoffentlich stimmt die Qualli. Mediacs ist mehr Miss als Hit
|
 |
Ich gehe mal von "MISS" aus. :)
|
10.03.2023 08:26 Uhr - Nr. 1 |
|
1x |  |
|
 |
Finde , Voodoo Schrecken Insel der Zombies wesentlich besser !!
Die Originalaufnahmen der Eingeborenen im Dschungel hätte man sich sparen können ! .
|
 |
Kann jemand etwas zur grundsätzlichen Qualität der 4k oder Blu-Ray Scheiben von Mediacs sagen?
Der ein oder andere Film z.B. Grossangriff der Zombies ist ja auch als Amary erhältlich, soll aber Qualitativ nicht besonders sein.
Die Mediabooks mit ihrem inhaltlich "wertvollen Booklets" sind natürlich schrott.
|
 |
10.03.2023 11:02 Uhr schrieb Sternenflotte
Bastarde
*Gesundheit*
|
10.03.2023 15:59 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
10.03.2023 08:26 Uhr schrieb Nr. 1
Finde , Voodoo Schrecken Insel der Zombies wesentlich besser !!
Die Originalaufnahmen der Eingeborenen im Dschungel hätte man sich sparen können ! .
Am Anfang wurde der wirklich noch mit Voodoo in der Zeitung betitelt/beworben,dann allerdings doch die W-Variante genommen.
Bei Virus wurden einige Szenen von Guinea Ama verwertet und teilweise geschickt eingebaut,manchmal passt es nicht ganz...
|
 |
Also der Film ist unterste Schublade! (Meine Meinung) Figuren agieren nur blöde und von den Dialogen mal ganz zu schweigen!! Als Ergänzung zu den Italo Zombiefilmen ne nette Sache da reicht aber die normale BluRay als Amaray völlig aus für diesen Trash! 😂🤷♂️ da gefiel mir Großangriff der Zombies unter den Trashperlen wesentlich besser
|
  2  60 |
Übelstes Machwerk, das ich vor Urzeiten mal aus der Videothek geliehen hatte.
Muss man nicht sehen oder haben, Materialverschwendung.
Selbst Trashfans dürften sich mit grausen abwenden.
|
 Moderator  20  8.055 |
10.03.2023 12:07 Uhr schrieb Pazuzu13
10.03.2023 11:02 Uhr schrieb Sternenflotte
Bastarde
*Gesundheit*
Danke! ;) :)
|
 |
Voodoo (hüstel) Schrecken Insel der Zombies wesentlich besser !!
Fulcis Woodoo ist oskarverdächtig ggü. diesem Dreck. Das Werbematerial reicht schon aus um die Qualität einzuschätzen! Die Synchro haut dann noch ordentlich drauf.
Gruß aus einem Bildwerferraum.
|
 |
10.03.2023 08:26 Uhr schrieb Nr. 1
Finde , Voodoo Schrecken Insel der Zombies wesentlich besser !!
Deutsche Sprache schwere Sprache, hm?
Beide Filme sind Italo-Trash und beide Filme sind sehr unterhaltsam. Nix, was ich mir ins Regal stellen würde, aber in der richtigen Stimmung macht das Laune.
|
 |
Die neue 4k-Disc von 88 Films soll ja unter einer vermurksten Color Correction leiden. Das Blut ist nicht mehr rot, sondern magenta. Mediacs wird daran sicher nix ändern.
|
 |
Es existiert doch bereits 'ne ordentliche BD Edition dieser Trash Granate, die natürlich weit unterhalb der Quali eines bsw. WOODOO anzusiedeln ist. Allerdings macht der Film gerade aufgrund seiner unfassbaren Dämlichkeit richtig viel Spaß und ist m. E. einer von Brunos besten Zelluloidverschwendern.
Ob man davon nun eine UHD BD im MB für fuffzig Euro braucht, liegt wohl im Auge des (geneigten) Betrachters.
|
 |
10.03.2023 22:34 Uhr schrieb DJANGOdzilla
Beide Filme sind Italo-Trash und beide Filme sind sehr unterhaltsam. N
Woodoo als Trash zu bezeichnen, ist schon... besonders.
Für mich der beste Zombiefilm aller Zeiten und so weit entfernt vom Trash wie Tanz der Teufel oder Geisterstadt der Zombies.
|
kommentar schreiben