House 1-4 kommen im Juni 2023 von NSM Records
Ungekürzt als Complete Collection mit 4K-UHDs und Blu-rays
Während House (1986) und House 2 - Das Unerwartete (1987) stets ungekürzt in Deutschland mit FSK 16 bzw. FSK 12-Freigabe erschienen, kam Horror House - House III aka The Horror Show (1989) mit Lance Henriksen nur in einer gekürzten 18er-Version auf dem Markt. Auch eine noch viel stärker zensierte 16er-Fassung wurde veröffentlicht. Unzensiert gibt es ihn bei uns bislang noch nicht legal. House IV (1992) war dann wieder uncut ab 16.
Seit 2017 gibt es die Reihe ungekürzt auf Blu-ray in Großbritannien (wir berichteten), am 30. Juni 2023 wird NSM Records alle vier Teile in einem 8-Disc Box-Set, bestehend aus fünf Mediabooks (inkl. „Ein detaillierter Blick auf das gesamte House-Franchise“ von Christoph N. Kellerbach) in einem Lederschuber, veröffentlichen. Alle Teile sind als 4K-UHD und Blu-ray enthalten, Horror House - House III in der Unrated Version und der US-Kinofassung. Die Extras:
House:
- Interview mit Regisseur Steve Miner
- Interview mit Drehbuchautor Fred Dekker
- Interview mit Story-Board-Künstler Doug Lefler
- The Making Of House
- Vintage Making Of
- TV- Spots
- Originalteaser
- Trailer 1
- Trailer 2
House 2 - Das Unerwartete:
- The Unlikeliest Franchise - Opening The Door To House (1/2) (ca. 45 min)
- Interview mit Darstellerin Devin Devasquez
- Interview mit Cutter Martin Nicholson
- Vintage Making Of
- TV- Spots
- Deutscher Trailer
- Originaltrailer
Horror House - House III:
- US-Theatrical Cut (ca. 94 min, nur auf der Blu-ray)
- Slice and Dice: The Slasher Film Forever (ca. 77 min)
- Behind the Scenes Footage
- Workprint Trims
- Originaltrailer (1:1,33)
- Originaltrailer (1:1,78)
- Originaltrailer (1:1,85)
House IV:
- The Unlikeliest Franchise - Opening The Door To House (2/2) (ca. 48 min)
- Interview mit Drehbuchautor Jim Wynorski
- Interview mit Produzent Sean S. Cunningham
- Interview mit Darsteller Willliam Katt
- Originaltrailer
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Mehr zu:
House
(OT: House, 1986)
Meldung:
Mehr zu:
House IV
(OT: House IV, 1992)
Schnittbericht:
Kommentare
 |
Der Preis haut selbst Chuck Norris um
|
 |
Direkt nach Bekanntgabe zusammen mit „Cabal“ vorbestellt und ich hoffe auf ein ähnlich tolles Set wie bei der Arrow-Erstauflage.
180€ sind kein Pappenstiel und hoffentlich stimmt dafür die Qualität der 4k-Scheiben, aber bei dieser Reihe ist es mir den Spaß einfach wert, zumal mir auch alle vier Krause-Cover gut gefallen.
Ganz besonders bin ich auf das fünfte Mediabook gespannt, welches dann vermutlich ein reines Textbook mit einem Essay von Kellerbach wird und sich inhaltlich ggf. an dem großartigen Buch der Arrow-LE orientiert.
Den Lederschuber hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber was man hat… ;)
Und bevor sich jemand über den Phantasiepreis auf Amazon aufregt: Das Set kostet nirgendwo 280€, sondern lediglich dort. Zumal der Pteis bis zur VÖ mit Sicherheit auch angepasst wird.
|
 |
180 Tacken ist mal ne Ansage. Natürlich motzen alle über den Preis. Und natürlich wird es trotzdem ganz schnell ausverkauft sein. Man kennt ja das Spiel.
|
 |
30.01.2023 00:20 Uhr schrieb Pantera
280 Tacken ist mal ne Ansage. Natürlich motzen alle über den Preis. Und natürlich wird es trotzdem ganz schnell ausverkauft sein. Man kennt ja das Spiel.
Der Amazon-Preis ist völlig irrelevant und nichtssagend. Jeder andere Mailorder-Shop und Händler bietet das Set zum regulären Preis von 180€ an. Und auch ausverkauft sein wird die Box nicht, da NSM die Höhe Limitierung an der Anzahl der Vorbestellungen bemisst.
|
 |
Ich brauche nur House I & II als Blu-ray.
Ist ja zum Kotzen mit dieser Machart: 4k plus normale BD plus unnötige Verpackungen.
Man wundert sich, weshalb immer weniger Menschen haptische Medien kaufen. Weil viele keinen unnötigen Schmarrn brauchen und weil nicht jeder Kohle scheißen kann.
Man erreicht dadurch das Gegenteil, immer mehr streamen oder kaufen sogar bei Amazon die Online Videos
|
 |
Die House Teile sind zwar kurzweilig, aber wer nicht im Lotto gewonnen hat bzw. sein Geld auch selbst sauer verdienen muss, der stößt so langsam an Grenzen.
100 EUR wären für mich noch in Ordnung gewesen, zumal ich außer den Filmen selbst den ganzen Schnick Schnack dahinter gar nicht benötige.
|
30.01.2023 07:07 Uhr - ChuckN |
|
4x |  |
|
 |
Tolle Box, aber bei dem Preis bin ich das allererste Mal in meinem Sammlerleben raus! Ich hoffe, das halbwegs bezahlbare Mediabooks oder Amarays nachgeschoben werden. Wenn nicht, werde ich das auch überleben.
|
30.01.2023 07:21 Uhr - Nr. 1 |
|
5x |  |
|
 |
279/179 Euro ? Glauben die man kann Geld Sch.....
|
 DB-Helfer  5  434 |
Teil 3 unrated auf Bluray, oder alle 4 Filme im Set.... würden mir vollkommen reichen
|
30.01.2023 08:52 Uhr - tchib |
|
4x |  |
|
 |
Ich denke man kann beruhigt davon ausgehen, dass weitere, güstigere Auflagen folgen werden.
Genau wie bei den Lederschuberauflagen anderer Filmreihen.
|
 |
Bereits bestellt! Drei Mal: eins zum Gucken, eins für die Vitrine und eins, um es an Bedürftige zu verschenken. Schade nur, dass die Lieferung gratis ist. Wo soll ich denn hin mit meiner Kohle?
|
 |
Interesse an den Filmen ist definitiv da. Es ist halt schade das sowas preislich so in die Höhe getrieben wird. In anderen Ländern erscheinen diverse Filme in toller Qualität , mit interessanten Booklets - aber eher sinnvoll und bezahlbar. Was nützt mir denn Kunstleder? Also wäre die Box in Nappaleder (Echtleder) würde ich das ja verstehen. Leder hat ja auch nichts mit dem Film zu tun, das wäre eher für einen S/M-Film sinnvoll. Naja, ich passe bei dieser VÖ auch, genau wie bei Thriller usw.
|
 |
Wenn Arrow Video im UK zusätzlich deutschen Ton zu ihren VÖ anbieten würde, dann wären hierzulande mindestens 2 Labels weg vom Fenster.
Mich schreckt neben dem Preis vor allem die Cover von Herrn Krause ab. Auch kein Vergleich zur Box aus dem UK.
|
 |
Diese Box kommt für mich ohnehin nicht in Frage, da ich nur mit Teil 1 und Teil 3 etwas anfangen kann.
Bis die Amarays rauskommen, bleibe ich bei der DVD vom Ersten und bei der unrated Arrow Blu-ray vom Dritten!
|
30.01.2023 14:17 Uhr - Thrax |
|
3x |  |
|
  2  84 |
Also an Teil 1 und 2 kann ich mich nur noch entfernt erinnern.
Teil 3 nur daran das ich den in einer furchtbaren TV-Schnittfassung gesehen habe in welcher der Film so verstümmelt war, dass man den Film eigentlich absolut nicht mehr nachvollziehen konnte.
Teil 4....wusste gar nicht das es je einen vierten Teil gab.
Insgesamt habe ich (bis auf Teil 4) diese Filme allgemein eher als mittelmäßig in Erinnerung und wäre mir noch nicht mal sicher ob ich mir diese selbst als Amaray zulegen würde oder ob es mir selber hier tatsächlich reicht die Filme mal zu streamen, wenn die bspw. mal auf Prime im Angebot sind.
All jenen, die gerne die 180€ dafür investieren wollen, tut es und habt Spaß dabei :D
|
 |
Schnapperl ob 179 oder 279 definitiv ein Schnapperl 😂😂
|
 |
Dann müsste die Bild-Qualität schon enorm gut sein und das kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen. Die Filme hatten ja immer eher Videokassetten-Qualität gehabt. Ne, also 280,- € ist mir eindeutig zu heftig. Dann spare ich lieber auf die Series X.
|
  2  58 |
Kaufe nur wenn es auf Amaray kommt, wie man noch zwanghaft versucht mit Mediabooks so viel Kohle wie möglich zu schaufeln.
|
 |
Hey Louis auf Blu-ray Amaray dann 10€ günstiger ;(=)
Gut das ich da noch meine alte DVD Box habe (Amazonpreis damals 15€). Teil 2 war auch ab 12 Jahren relativ harmlos aber noch ganz okay.
|
 DB-Helfer  13  2.808 |
Aiaiai,
langsam muss man sich für solche Editionen oder Mediabooks schon einen Kredit aufnehmen,die werden schon unbezahlbar (Inflationsanpassung?).
Da bin ich als Sammler auch schon raus.Kosteten Mediabooks vorher sage und schreibe um die 30 Flocken, sind es inzwischen auch schon künstlich hochgetriebene 60-80 Teuro. Langsam wirds pervers.
|
 |
02.02.2023 00:21 Uhr schrieb Tom Öozen
Aiaiai,
langsam muss man sich für solche Editionen oder Mediabooks schon einen Kredit aufnehmen,die werden schon unbezahlbar (Inflationsanpassung?).
Da bin ich als Sammler auch schon raus.Kosteten Mediabooks vorher sage und schreibe um die 30 Flocken, sind es inzwischen auch schon künstlich hochgetriebene 60-80 Teuro. Langsam wirds pervers.
Mathe ist nicht so Deins, oder?
|
  1  21 |
02.02.2023 00:41 Uhr schrieb Blacula
02.02.2023 00:21 Uhr schrieb Tom Öozen
Aiaiai,
langsam muss man sich für solche Editionen oder Mediabooks schon einen Kredit aufnehmen,die werden schon unbezahlbar (Inflationsanpassung?).
Da bin ich als Sammler auch schon raus.Kosteten Mediabooks vorher sage und schreibe um die 30 Flocken, sind es inzwischen auch schon künstlich hochgetriebene 60-80 Teuro. Langsam wirds pervers.
Mathe ist nicht so Deins, oder?
Besser schlecht in Mathe als ein Mangel an Höflichkeit. ;-)
|
kommentar schreiben