SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino
Veröffentlicht am

Die Rache der 1000 Katzen ab Oktober 2023 auf Blu-ray

Ex-Indexfilm nach FSK-Neuprüfung ungeschnitten ab 16 Jahren

René Cardona Jrs. Horrorfilm Die Rache der 1000 Katzen (Mexiko, 1972 - OT: La Noche de los mil gatos) mit Anjanette Comer, Zulma Faiad, Hugo Stiglitz & Christa Linder handelt von einem Frauenmörder, der die Leichen an seine Katzen verfüttert.

Der Film lief unzensiert mit FSK 18 in den deutschen Kinos und kam dann auf Video bei uns heraus. Das Tape landete dennoch auf dem Index, auf dem es von 1984 bis 2009 verweilte. 2012 stand mit der DVD-Auswertung die deutschen Heimkinopremiere der Uncut-Version an. Im VOD wird lediglich die stark gekürzte R-Rated-Fassung geboten. Zudem existiert eine alternative, spanische Version.

Die FSK gab Die Rache der 1000 Katzen anno 2023 ungeschnitten ab 16 Jahren frei. Damit befindet sich auch dieser Ex-Indexfilm in guter Gesellschaft -> Übersicht. Am 06.10.2023 erfolgt die deutsche HD-Premiere in einem wattierten + vier Mediabooks (Blu-ray + DVD) & als Amaray (+ DVD-Variante).

Inhaltsangabe / Synopsis:

Der Besitzer eines alten Schlosses lockt durch Liebesverhältnisse attraktive Frauen in sein Gemäuer, um sie zu ermorden. Danach werden sie zerstückelt und tausend Katzen zum Fraß vorgeworfen, die in einem Käfig des Schlosses gierig auf ihre nächste Fütterung warten. Die Köpfe der hübschen Frauen werden hingegen in Wachs gegossen und einer Sammlung einverleibt... (CMV)

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Blu-ray-Amaray
DVD-Amaray
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover A
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover B
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover C
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover D
Wattiertes Mediabook (Blu-ray & DVD)
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von jpc.de:
Blu-ray-Amaray
DVD-Amaray
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover A
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover B
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover C
Mediabook (4K-UHD, Blu-ray & DVD), Cover D
Wattiertes Mediabook (Blu-ray & DVD)
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von OFDb.de:
Blu-ray-Amaray
DVD-Amaray

Mehr zu: Die Rache der 1000 Katzen (OT: La Noche de los mil gatos, 1972)

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

16.09.2023 00:15 Uhr - Cineast_Fan
1x
Es wundert mich schon, dass solch ein Trashfilm in den 70ern relativ zeitnah in unseren Kinos lief. Könnte für die Qualität dieses Horror-Vehikels sprechen. Mal schauen.

16.09.2023 00:22 Uhr - Ned Flanders
Hugo Stiglitz,hieß so nicht Til Schweiger in Tarantinos Inglourious Basterds?

16.09.2023 01:30 Uhr - Cineast_Fan
16.09.2023 00:22 Uhr schrieb Ned Flanders
Hugo Stiglitz,hieß so nicht Til Schweiger in Tarantinos Inglourious Basterds?


Ja, tatsächlich. Allerdings denke ich nicht, dass es einen Zusammenhang mit diesem mexikanischen C-Movie gibt, aber wer weiß...

16.09.2023 01:48 Uhr - Ned Flanders
2x
16.09.2023 01:30 Uhr schrieb Cineast_Fan
16.09.2023 00:22 Uhr schrieb Ned Flanders
Hugo Stiglitz,hieß so nicht Til Schweiger in Tarantinos Inglourious Basterds?


Ja, tatsächlich. Allerdings denke ich nicht, dass es einen Zusammenhang mit diesem mexikanischen C-Movie gibt, aber wer weiß...


Um den Film mit Sicherheit nicht, aber eventuell um die Person

16.09.2023 02:30 Uhr - Dissection78
11x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Nein, es ist kein Zufall, dass Tarantino die von Til Schweiger verkörperte Figur 'Hugo Stiglitz' nannte. In der Tat nach eben diesem Schauspieler. Stiglitz ist ein profilierter, sehr produktiver mexikanischer Darsteller (hat u. a. in "Friedhof des Satans" oder "Großangriff der Zombies" sowie drölfzighundert anderen Streifen, darunter etliche internationale Produktionen, mitgewirkt). Der gute Quentin ist dem mexikanischen Genrekino natürlich nicht abgeneigt und stellte bereits das ein oder andere Werk aus jenem Land in seinem gemeinsamen Podcast mit Roger Avary vor, darunter auch Filme von René Cardona Jr. ("Tintorera"), der ja beispielsweise vorliegendes Teil inszenierte, und Alfredo Zacarías ("Demonoid"). Er kennt Stiglitz also und ehrte ihn quasi mit besagter Namensgebung in "Inglourious Basterds" :)

PS:
Ach so, der Film an sich ist ein herrlich dilettantischer, schlecht gespielter, unfreiwillig komischer B- bis C-Trashsploiter. Strunzblöde, aber spaßig, wenn auch nicht gänzlich frei von Zähigkeiten. Wer einen sowohl seriöseren als auch professionelleren Thriller mit Katzen sehen will, der sollte sich vielleicht eher "Grüne Augen in der Nacht" (aka "Eye of the Cat") aus dem Jahr 1969 von Regisseur David Lowell Rich notieren, wobei der mit einer Laufzeit von gut hundert Minuten mMn etwa zwanzig Minuten zu lang ausgefallen ist.

16.09.2023 07:20 Uhr - DJANGOdzilla
5x
Einer der größten Schnarcher der Filmgeschichte. Hier passiert wirklich 80 Minuten lang rein gar nichts. Dann doch lieber ein paar Katzenvideos auf FB als das Ding hier.

16.09.2023 08:04 Uhr - Postman1970
3x
Als 70er/80er Jahre Kind schaue ich mir aber lieber solche Filme an als irgendein meist noch lächerliches Superhelden Epos, aber man sollte eine Vorliebe und ein Gespür für diese seltsamen kleinen Trashfilme haben.

Anbei ein Trailer davon: https://www.youtube.com/watch?v=BTlHip4Frjs

16.09.2023 08:56 Uhr - Shantiro
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
Der Film lief unzensiert mit FSK 18 in den deutschen Kinos, kam dann allerdings nur geschnitten auf Video bei uns heraus.


Die OFDb listet drei deutsche VHS-Veröffentlichungen allesamt als ungeschnitten. Zumindest bei einer davon ist auch eine Laufzeit angegeben. Davon ausgehend dürfte es sich in Übereinstimmung mit der News um Fehleinträge handeln, da der Film ungeschnitten etwas länger läuft.

16.09.2023 12:37 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 31
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 24.888
16.09.2023 08:56 Uhr schrieb Shantiro
Der Film lief unzensiert mit FSK 18 in den deutschen Kinos, kam dann allerdings nur geschnitten auf Video bei uns heraus.


Die OFDb listet drei deutsche VHS-Veröffentlichungen allesamt als ungeschnitten. Zumindest bei einer davon ist auch eine Laufzeit angegeben. Davon ausgehend dürfte es sich in Übereinstimmung mit der News um Fehleinträge handeln, da der Film ungeschnitten etwas länger läuft.


Da hat ich mich glaube ich mit vhS und vhD verguckt. Korrigiert, danke!

16.09.2023 20:03 Uhr - Fulgento
16.09.2023 02:30 Uhr schrieb Dissection78
Nein, es ist kein Zufall, dass Tarantino die von Til Schweiger verkörperte Figur 'Hugo Stiglitz' nannte. In der Tat nach eben diesem Schauspieler. Stiglitz ist ein profilierter, sehr produktiver mexikanischer Darsteller (hat u. a. in "Friedhof des Satans" oder "Großangriff der Zombies" sowie drölfzighundert anderen Streifen, darunter etliche internationale Produktionen, mitgewirkt). Der gute Quentin ist dem mexikanischen Genrekino natürlich nicht abgeneigt und stellte bereits das ein oder andere Werk aus jenem Land in seinem gemeinsamen Podcast mit Roger Avary vor, darunter auch Filme von René Cardona Jr. ("Tintorera"), der ja beispielsweise vorliegendes Teil inszenierte, und Alfredo Zacarías ("Demonoid"). Er kennt Stiglitz also und ehrte ihn quasi mit besagter Namensgebung in "Inglourious Basterds" :)

PS:
Ach so, der Film an sich ist ein herrlich dilettantischer, schlecht gespielter, unfreiwillig komischer B- bis C-Trashsploiter. Strunzblöde, aber spaßig, wenn auch nicht gänzlich frei von Zähigkeiten. Wer einen sowohl seriöseren als auch professionelleren Thriller mit Katzen sehen will, der sollte sich vielleicht eher "Grüne Augen in der Nacht" (aka "Eye of the Cat") aus dem Jahr 1969 von Regisseur David Lowell Rich notieren, wobei der mit einer Laufzeit von gut hundert Minuten mMn etwa zwanzig Minuten zu lang ausgefallen ist.



Was Du alles für Filme kennst...
🤣🤣🤣🤣

21.09.2023 13:35 Uhr - Shantiro
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
2012 stand mit der DVD-Auswertung die deutschen Heimkinopremiere der Uncut-Version an.


Ich hab mir die DVD von CMV gestern angesehen. Ganz vollständig ist die darauf enthaltene Fassung nicht. Bei einem Dialog gibt es gleich zu Beginn eines Satzes einen Sprung zu einer anderen Szene. Wie viel genau da fehlt, kann ich mangels einer Vergleichsfassung nicht sagen. Aber mir scheint das auf einen Filmriss oder so was zurück zu führen sein. Einen bewussten Schnitt mitten in einen Satz zu platzieren, wäre auch ziemlich ungewöhnlich. Trotz der Fehlstelle kann also durchaus von einer Uncut-Version gesprochen werden.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)