Miller's Crossing nach Neuprüfung uncut ab 16 Jahren
Gangsterthriller zuvor nur für Erwachsene, nun auch für Jugendliche
Miller's Crossing, der dritte Film der berühmten Coen-Brüder (No Country for Old Men) aus dem Jahre 1990 mit Gabriel Byrne in der Hauptrolle, war bislang ungekürzt erst ab 18 Jahren freigegeben - eine heutzutage doch schon eher überzogene Freigabe für den eher storylastigen Thriller.
Das hat nun auch die FSK erkannt und stufte die vormalige Freigabe bei der vor kurzem stattgefundenen Neuprüfung auf "ab 16 Jahren" herunter. Damit setzt sich der erfreuliche Trend bei der FSK, alte Filmeinstufungen bei erneuter Sichtung niedriger zu bewerten und somit den heutigen Sehgewohnheiten anzupassen, fort.
Wann 20th Century Fox eine Neuauflage mit der neuen Einstufung plant, ist derzeit noch nicht bekannt.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Eine Stadt irgendwo im Osten der USA: man schreibt das Jahr 1929, die Zeit der Prohibition. Es herrschen raue Sitten, denn die Gangsterbosse sind die eigentlichen Drahtzieher der Stadt. Bürgermeister und Polizeichef tanzen nach der Pfeife des irischen Bandenchefs Leo (Albert Finney). Er glaubt, alles unter Kontrolle zu ...
[mehr]
Eine Stadt irgendwo im Osten der USA: man schreibt das Jahr 1929, die Zeit der Prohibition. Es herrschen raue Sitten, denn die Gangsterbosse sind die eigentlichen Drahtzieher der Stadt. Bürgermeister und Polizeichef tanzen nach der Pfeife des irischen Bandenchefs Leo (Albert Finney). Er glaubt, alles unter Kontrolle zu haben. Allerdings weiß er nicht, dass Tom (Gabriel Byrne), der zweite Mann der Gang, sich mit seiner Geliebten Verna (Marcia Gay Harden) im Bett vergnügt. Als der rivalisierende italienische Gangsterboss Johnny Caspar (Jon Polito) den Kopf von Vernas Bruder verlangt, weigert sich Leo. Ein blutiger Bandenkrieg bricht los - und Tom steht plötzlich zwischen allen Fronten...
(20th Century Fox) [einklappen]

Quelle: FSK
Kommentare
  2  98 |
Na ja, manche der Gewaltszenen wie Kopfschüsse in der Nahaufnahme sind schon ein wenig arg, sind aber auch nicht allzu Viele. Eine 16er kann man vom Gewaltgrad her also vertreten. Ich vermute die damaliger 18er sowieso eher für die Atmosphäre des Films, denn dort wird eher hervorgehoben, wie cool es doch ist ein knallharter Gangster zu sein.
|
 |
Der bisweilen anerkannt gute Ruf der Regisseure dürfte heutzutage auch im Nachhinein auf die alten Filme wirken. Was damals vielleicht von einem jungen, unbekannten Kerl gedreht wurde, wurde entsprechend bewertet. Wer kann schon ahnen, dass dieser Filmschaffende 20 oder 25 Jahre später eine ganz große Nummer ist.
|
 |
Gabs im Doppelpack mit "Road to Perdition", beides sehenswerte Filme :D Schön, dass die FSK auf eine 16er Freigabe herabgestuft hat. Der Film ist wirklich nicht besonders (!) selbstzweckhaft.
|
  1  23 |
Der ist wirklich gut :)
ab 16... naja... knapp :D
|
 |
Aber da fragt man sich doch,warum die Paten-Teile und GoodFellas immer schon ab 16 freigegeben sein konnten...wenn ich das schon lese,heutige Sehgewohnheiten.
Demnach dürfte es ja keinen einzigen verbotenen Film mehr geben,denn nach den Sehgewohnheiten müsste das deutsche Volk jetzt nach ca.20 Jahren solche Filme wie Maniac,Muttertag etc.locker verkraften können...aber Diskussionen über die FSK und andere Institutionen eh sinnlos und würde jetzt auch wieder zu weit führen.
Aber schön für Millers Crossing,der Film ist ein Meisterwerk.
|
 |
Wurde aber auch zeit !
|
 |
Das seh ich genauso, ein Meisterwerk! Fast alle Filme der Coen-Brüder haben etwas Besonderes, Einzigartiges.
Und über die FSK mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr...
|
 |
Weiter so, FSK, weiter so!
|
 |
Weiter so FSK, der nächste konsequente Schritt, den Ihr tun müsst, ist Eure Abschaffung zu initiieren.
|
08.11.2010 10:23 Uhr - Aero |
|
|
 |
Wurde auch langsam Zeit...übrigens ein sehr guter Film!
|
 |
Naja was Headshots angeht war das bei Miller´s Crossing keine gr. Überraschung wenn man z.B. an Brazil denkt.
|
 |
Großartiger Film mit einem noch besseren Albert Finney...
Werde mir die DVD zulegen - wirds bestimmt für 'nen Zehner oder so geben...
|
 DB-Helfer  8  859 |
08.11.2010 - 12:19 Uhr schrieb the game
Großartiger Film mit einem noch besseren Albert Finney...
Werde mir die DVD zulegen - wirds bestimmt für 'nen Zehner oder so geben...
die FSK18 gibts auch schon für 'nen Zehner.... Von der Thematik her absolut nichts für mich, da ureigenste amerikanische Probleme behandelt werden.
|
 |
hm wo bleiben denn hier die Kommentare, die schreien, dass jetzt Total Recall sicher auch bald runtergestuft wird?``
|
 |
Habe noch die 18er DVD. Finde den Film einfach klasse und kann ihn jedem empfehlen der auf Gangster Filme steht.
|
 |
Kenne ihn nicht, aber werd ich mir mal angucken.
Ist der Film brutaler als z.B. der pate?
|
  1  23 |
ja, er ist brutaler. Ich sehe ihn als etwas groteske, bööse, Mafiaverfilmung an. Einfach mal den Trailer anschauen :D
http://www.youtube.com/watch?v=hkJIcFMN_pc
|
08.11.2010 22:55 Uhr - afn |
|
|
 |
Hm, so wie ich das sehe, dürfte Total Recall sicher auch bald runtergestuft werden!
|
 |
Auch einer von den Filmen wo ich noch nie kapiert habe, wieso der ab 18 sein sollte. So wie der ist kann man den auch ab 12 freigeben. Passiert ja eh nix und gezeigt wird auch nix.
|
 |
@afn: Danke jetzt kann ich beruhigt einschlafen``
|
kommentar schreiben