SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Rüdiger

2001: Odyssee im Weltraum - Neues Material gefunden

17 Minuten an geschnittenen Szenen in Salzmine entdeckt

2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick gilt als Klassiker im Science Fiction-Genre. Vor seiner Uraufführung 1968 kürzte Kubrick aus seinem vormals 160 Minuten langen Film zirka 19 Minuten an Material heraus, um ihn ein wenig zu straffen. Diese geschnittenen Szenen galten seitdem als verschollen. Nun hat Warner Bros. bekannt gegeben, dass man in einer alten Salzmine in Kansas 17 Minuten an neuem Material entdeckt hat. Dabei kann man davon ausgehen, dass dieses eben jene Szenen sind, welche Kubrick damals aus seiner ursprünglichen Version heraus geschnitten hat. Entdeckt wurde der Fund von Douglas Trumbull und David Larson. Ersterer war damals als Special Effect-Supervisor am Film beteiligt. In der IMDB sind die Szenen aufgeführt, die damals entfernt worden sein sollen:
* Some shots from the “Dawn of Man” sequence were removed and a new scene was inserted where an ape pauses with the bone it is about to use as a tool. The new scene was a low-angle shot of the monolith, done in order to portray and clarify the connection between the man-ape using the tool and the monolith. * Some shots of Frank Poole jogging in the centrifuge were removed. * An entire sequence of several shots in which Dave Bowman searches for the replacement antenna part in storage was removed. * A scene where HAL severs radio communication between the “Discovery” and Poole’s pod before killing him was removed. This scene explains a line that stayed in the film in which Bowman addresses HAL on the subject. * Some shots of Poole’s space walk before he is killed were removed.
Bisher unbekannt ist, ob und wie Warner Bros. die gut erhaltenen Szenen veröffentlichen wird.

Inhaltsangabe / Synopsis:

"2001: Odyssee im Weltraum" ist der Countdown in die Zukunft, der Ausblick über das Schicksal der Menschheit, die Suche nach der Unendlichkeit. Mit seinen atemberaubenden visuellen Effekten (ausgezeichnet mit dem Oscar®*), dem unentrinnbaren Konflikt zwischen Mensch und Maschine, der überwältigenden Verschmelzung von Musik und Bewegung wurde der Film ... [mehr]
Quelle: The Filmstage

Mehr zu: 2001 - Odyssee im Weltraum (OT: 2001: A Space Odyssey, 1968)

Meldung:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

18.12.2010 13:49 Uhr - Brainstalker
2x
Wieso liegt das Material in einer Salzmine?

18.12.2010 13:51 Uhr - dozz
2x
Interessant.
In einer Salzmine? Der Anfang des Films spielt doch in so einer Wüstengegend. Weiß zwar nicht warum, aber vielleicht ist das Material ja unmittelbar vor oder anch den Dreharbeiten dort liegen geblieben XD

18.12.2010 14:04 Uhr - Mr Miau
DB-Helfer
User-Level von Mr Miau 14
Erfahrungspunkte von Mr Miau 3.418
Da der Film trotz dieser "Straffung" noch einiges an Sitzfleisch und Konzentrationsvermögen erfordert, kann ich mir nicht vorstellen, dass ihm diese zusätzlichen Szenen in einer SEE o.ä. wirklich guttun würden.

18.12.2010 14:07 Uhr - Galandar
2x
mir kommt auch der fundort seltsam vor...das zeug lag da über 40 jahre einfach so rum? kann mir zwar gut vorstellen, dass es da drinnen optimale bedingungen für die erhaltung des materials gegeben hat, aber irgendwer musste es ja da drinnen deponieren...würde gerne mehr über den fund erfahren

18.12.2010 14:15 Uhr - Mr. Cutty
1x
Morgen am Sonntag (19.12.2010) kommt ab 20:15 Uhr '2001' und danach '2010' auf TNT Film.

18.12.2010 14:16 Uhr - Mr. Cutty
1x

18.12.2010 14:21 Uhr - Lenox Parker
1x
Also wenn jetzt noch bei einem anderen Film Material in einer Salzmine gefunden wird, wirds unglaubwürdig. Erst Event Horizon, jetzt dieser Film hier.

18.12.2010 14:26 Uhr - Polonius
Was ist an diesem Fundort so ungewöhnlich?! Es gibt in den USA diverse atomkriegssichere Bunker in solchen Minen, die den großen Studios, den Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie den staatlichen Behörden als Archive für besonders wertvolle Originaldokumente dienen. Die Originalnegative der bedeutensten Filme lagern fast alle in solchen Bunkern.
Douglas Trumbull und David Larson haben irgendwo einen Aktenvermerk entdeckt, der sie auf das archivierte Material sufmerksam gemacht hat.

18.12.2010 14:47 Uhr - Il Gobbo
1x
SB.com-Autor
User-Level von Il Gobbo 21
Erfahrungspunkte von Il Gobbo 9.801
Was man heutzutage alles in Salzminen entdeckt.... alles, nur kein Salz mehr

18.12.2010 15:31 Uhr - HungryZombie
1x
Erinnert sich keiner an "Eventhorizon" wo das Material in einer Salzmine in Rumänien gefunden ?

18.12.2010 15:36 Uhr - Cheezburger
1x
User-Level von Cheezburger 1
Erfahrungspunkte von Cheezburger 1
Salz ist bestimmt immernoch drin aber alles in allem nichtmehr so wichtig^^
Hoffentlich veröffentlichen die den Film nochmal aufwendig restauriert, obwohl ich fest davon ausgehe.

18.12.2010 15:37 Uhr - scream77
1x
wer weiss was noch alles in der asse oder in gorleben lagert? :-)

18.12.2010 15:57 Uhr - GOAMEISTER
1x
SALZMINE ????? SALZMINE......., SALZMINE!!!!

scheint ein neuer trend zu sein .
habe letztens schon gehört das in der salzmine zucker gefunden wurde ,warum also nicht filmszenen ...

irgendwie hört sich das alles wie kokolores an -
wer versteckt schon filmszenen in ner salzmine??

hört sich an wie ein gewiefter PR GAG
ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll.
denke das ist nur eine story um den film mit grosser puplicity neu auflegen zu können.
ala
der neue kubrick ..mit nie gezeigten szenen,szenen die eigentlich nur für ALIENS gedacht waren...... jahrzehnte in der salzmine geheim gehalten , jetzt auch für normal sterbliche zugänglich.
kaufen kaufen kaufen .

18.12.2010 16:07 Uhr - larry
1x
Hoffentlich wird dieses Zeitlose Meisterwerk in einer Special Remastered Edition mit all dem vermeintlich verschollenem Material wieder veröffentlicht! Aber bitte nicht mit speziell "gesalzenem" Preis!

18.12.2010 16:18 Uhr - humptydumpty
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
Kommentare wie der von Galander oder Goameister scheinen unvermeidlich zu sein, wenn von "salt-mine vault" nur "salt-mine" übersetzt wird und das wichtigste Wort einfach unterschlagen wird.

18.12.2010 16:22 Uhr - Ultimate87
1x
Interessante Info. Bin mal gespannt, was man in der nächsten Zeit noch finden wird.

18.12.2010 16:41 Uhr - Knalltüte
1x
Zwei Orte weiter gibts hier auch ein Salzbergwerk... Vielleicht sollte ich da mal rein und nach solchen Schätzen ausschau halten ^^

18.12.2010 17:01 Uhr - larry
1x
Da kommt sicher noch eine Ultimate Edition mit einem gesalzenen Preis...
Ein Meisterwerk das u.a in technischer Hinsicht Jahre voraus wahr! Inklusive einem Bildschnitt der in die Filmgeschichte einging(vom Knochen zum Raumschiff...)

18.12.2010 17:14 Uhr - GOAMEISTER
1x
@@15. 18.12.2010 - 16:18 Uhr schrieb humptydumpty

Kommentare wie der von Galander oder Goameister scheinen unvermeidlich zu sein, wenn von salt-mine vault nur salt-mine übersetzt wird und das wichtigste Wort einfach unterschlagen wird. @@@

wenn du probleme mit der übersetzung hast, dann wende dich an den autor und nicht an mich.

da steht gross und breit SALZMINE !!
okay ??? ist klar???
ist aber eigentlich egal ,denn es ändert nichts an dem kern meiner aussage !!

18.12.2010 17:15 Uhr - Matze1978
Na, Warner wird es sich wohl kaum nehmen lassen, den Film in der Langfassung unter´s Volk zu bringen! Und ich habe persönlich auch nichts dagegen!
Wenn das mal nicht sogar nach Wiederaufführung im Kino schreit......

18.12.2010 17:32 Uhr - Schnickel
1x
directors cut
unrated
salzminenfund edition

18.12.2010 17:48 Uhr - humptydumpty
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
18.12.2010 - 17:14 Uhr schrieb GOAMEISTER
wenn du probleme mit der übersetzung hast, dann wende dich an den autor und nicht an mich.

War ja auch an den Autor gerichtet, weil unvollständig übersetzt wurde.

Da Du Dich angegriffen fühlst, entschuldige ich mich, weise aber trotzdem noch darauf hin, dass Du offensichtlich nicht verstanden hast, dass es nicht um die Salzmine, sondern um den Tresorraum in der Mine geht, wo Warner ein Lager für Filmnegative hat.

18.12.2010 17:49 Uhr - Poppitz
Vielleicht liegen in dieser ominösen Salzmine ja auch die entfernten Szenen von "Total Recall"?

18.12.2010 17:55 Uhr - Björn Eklund
Hoffen wir mal daß das entdeckte Material in einem besseren Zustand ist als das bei METROPOLIS.

Ich hab mal gelesen daß Kubrick bei A CLOCKWORK ORANGE nach der Fertigstellung alles übriggebliebene Filmmaterial vernichtet haben soll, deshalb bin ich hier ein wenig skeptisch. Obwohl´s natürlich einen gewissen Reiz hätte 2001 in seiner Urform (?) zu sehen. Aber selbst wenn das der Fall wäre, dann gäb´s hier in Deutschland drei Möglichkeiten:
1. die Szenen werden untertitelt
2. die Szenen werden nachträglich synchronisiert
3. der ganze Film wird neu synchronisiert.

Wie man´s auch dreht, in jedem dieser Fälle gäb´s den kompletten Filmgenuss nur in der Originalsprache.....

18.12.2010 17:57 Uhr - göschle
1x
Aja die Salzmine von Event Horizon...

18.12.2010 18:12 Uhr - daiku
1x
21. 18.12.2010 - 17:32 Uhr schrieb Schnickel
directors cut
unrated
salzminenfund edition


besser kann man's nicht auf den punkt bringen ..


18.12.2010 18:41 Uhr - GOAMEISTER
1x
18.12.2010 - 17:48 Uhr schrieb humptydumpty
18.12.2010 - 17:14 Uhr schrieb GOAMEISTER
wenn du probleme mit der übersetzung hast, dann wende dich an den autor und nicht an mich.

War ja auch an den Autor gerichtet, weil unvollständig übersetzt wurde.

Da Du Dich angegriffen fühlst, entschuldige ich mich, weise aber trotzdem noch darauf hin, dass Du offensichtlich nicht verstanden hast, dass es nicht um die Salzmine, sondern um den Tresorraum in der Mine geht, wo Warner ein Lager für Filmnegative hat.


ist okay ,ich fühlte mich tatsächlich ein wenig angegriffen.
ist hiermit vergessen.
dieser salzminen tresorraum von dem du schreibst ist mir in der tat neu .
habe ich noch nie was von gehört.
woher hast du das?


18.12.2010 18:41 Uhr - JakkieEstakado
1x
2001:A Space Odyssey - The lost minutes - Special Salt Edition

18.12.2010 18:42 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
so geil o.O jaaaaaaaaa ;D
erinnert mich fast an Metropolis =)

18.12.2010 18:59 Uhr - Glock18
1x
User-Level von Glock18 3
Erfahrungspunkte von Glock18 141
vllt. taucht Quentin Tarantinos erster Film My Best Friend’s Birthday auch in einer Salzmine auf. Dieser wurde laut Medien durch ein Großbrand eines Filmstudios vernichtet, aber wer weiss, was sich noch so alles in einer Salzmine befindet^^

18.12.2010 20:39 Uhr - TyrantUnrated58
1x
18.12.2010 - 13:49 Uhr schrieb Brainstalker
Wieso liegt das Material in einer Salzmine?

das hab ich mich auch gefragt

demnächst findet man die restlichen 2 minuten in einer wassserdichten box in dem Marianengraben
;-)

18.12.2010 20:47 Uhr - DVD Brecher
Ausgediente Salzminen werden sehr häufig als Bunker oder Archive benutzt weil sie sehr leicht bewachbar und sicher sind
Was hier für dumme Vermutungen gestellt werden ist schon lächerlich

18.12.2010 21:02 Uhr - humptydumpty
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
18.12.2010 - 18:41 Uhr schrieb GOAMEISTER
dieser salzminen tresorraum von dem du schreibst ist mir in der tat neu. habe ich noch nie was von gehört. woher hast du das?

Alte Salzminen bieten von Natur aus hervorragende Bedingungen was Temperatur und vor allem was Luftfeuchtigkeit angeht, um empfindliche Materialien sicher zu lagern. Da in den News von Kansas die Rede ist, gehe ich mal davon aus, dass es sich um die Salzmine in Hutchinson handelt. Dort befinden sich riesige Lager für Datenträger, Requisiten oder Dokumente und dort werden unter anderem auch die Originalmaster von Der Zauberer von Oz oder Krieg der Sterne aufbewahrt.

18.12.2010 21:07 Uhr - dok
18.12.2010 - 16:07 Uhr schrieb larry
Hoffentlich wird dieses Zeitlose Meisterwerk in einer Special Remastered Edition mit all dem vermeintlich verschollenem Material wieder veröffentlicht!

noch irgendjemand hier , der die affenszene am anfang zu kurz fand ?

18.12.2010 21:17 Uhr - larry
@ dok
Absolut....

18.12.2010 21:43 Uhr - Alastor
18.12.2010 - 17:55 Uhr schrieb Björn Eklund
Hoffen wir mal daß das entdeckte Material in einem besseren Zustand ist als das bei METROPOLIS.

Ich hab mal gelesen daß Kubrick bei A CLOCKWORK ORANGE nach der Fertigstellung alles übriggebliebene Filmmaterial vernichtet haben soll, deshalb bin ich hier ein wenig skeptisch. Obwohl´s natürlich einen gewissen Reiz hätte 2001 in seiner Urform (?) zu sehen. Aber selbst wenn das der Fall wäre, dann gäb´s hier in Deutschland drei Möglichkeiten:
1. die Szenen werden untertitelt
2. die Szenen werden nachträglich synchronisiert
3. der ganze Film wird neu synchronisiert.

Wie man´s auch dreht, in jedem dieser Fälle gäb´s den kompletten Filmgenuss nur in der Originalsprache.....


Also bei 2001 ist die Sprache absolut nebensächlich. Die wenigen Dialoge sind grösstenteils (bewusst) nebensächlich und belanglos.
Ich glaube ja Kubrick wird die Szenen nicht ohne Grund rausgenommen haben. Die längere Version muss nicht die bessere sein.

Ich frage mich ja ob man da irgendwann auch mal nie veröffentlichtes Material von Salt findet. Würde zumindest passen ;)


18.12.2010 22:05 Uhr - 1138bladerunner
1x
Alter als wäre das irgendetwas aus der Römerzeit das jetzt Archeologen gefunden haben :D

18.12.2010 23:18 Uhr - blindergeier
"Entdeckt wurde der Fund von Douglas Trumbull und David Larson. Ersterer war damals als Special Effect-Supervisor am Film beteiligt."

Douglas Trumbull? Das ist doch mittlerweile ein alter Sack. Was krakselt der in einer Salzmine rum?
Als ich glaub nicht so´n Schei..
Aber das mit Salzminen ist schwehr kommen, siehe Event Horizon.

Für mich ist das alles die "FürgeldmacheinenDCundkassiernochmalab" Mafia

Ich weis auch schon was man als nächstes in einer
Salzmine findet: Verschollen gelaubte Szenen von
Star Wars.....

18.12.2010 23:21 Uhr - BassCore
1x
:D

Langsam wird es lächerlich, gibt es nich ne verschollene Szene aus nem Bruce Lee Film? Wo taucht die auf, auffem Pütt? :D

Echt dumm

18.12.2010 23:21 Uhr - KoRn
1x
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
da isse wieder die transylvanische salzmine!!! :D
event horizon lässt grüßen.


aber mal spaß beiseite, mikrofilm wird auch in archiven in alten salzbergwerken gelagert weil es dort dunkel & trocken ist.
dabei liegt der film aber nicht im salz vergraben sondern ist in spezial behältnissen (sehen bissl aus wie fässer).

18.12.2010 23:27 Uhr - KoRn
1x
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
@blindgeier
man da krakselt man doch nicht rum.
was die leute isch hier vorstellen. ihr glaubt das ist wie ne höhle oder was? wie in the descent oder wie alles dunkel, felsen, gestein & die typen kriechen da mit taschenlampen & bergsteigerausrüstung rum oder was???

man das sind wie riese hallen im gestein, riesiege hohlräume wo das salz abgebaut wurde. kilometer lange tunnel usw.
und da wurden halt archive eingerichtet mit spezial behältnissen wo halt filmrollen bzw mikrofilme archiviert werden!
aufgrund der guten klimatischen verhältnisse und temperaturen.

und ja als 2001 um 1968 gedreht wurden haben die sich schon gesagt in 40 jahren machen wir nochmal fett kohle, lasst uns 19minutenrausschneiden & 2010 ausbuddeln!
also manche leute hier haben echt zuviel fantasie!

18.12.2010 23:48 Uhr - terence-philip
Kubrick und Salz - Gott erhalt's!

18.12.2010 23:53 Uhr - caedez
18.12.2010 - 21:02 Uhr schrieb humptydumpty
[...]dort werden unter anderem auch die Originalmaster von [...] Krieg der Sterne aufbewahrt.

Das verhunzte Lucas-Massaker oder das echte Originalmaster? ;)
Interessant ist der Fund auf jeden Fall, ich glaube aber, dass es schon einen Grund gab, wenn Kubrick etwas freiwillig aus seinem Film herausschneidet. Die Szenen werden also kaum den Genuss steigern ...

19.12.2010 00:36 Uhr - rugi
Oh nein, bitte nicht einen "unautorisierten" Extended 2001.

Der Film wurde von Kubrick ohne diese Szenen released, also gehören sie ohne sein OK auch nicht in den Film hinein. Wo kämen wir denn hin, wenn die Studios aus sämtlichen gedrehten Szenen jeweils 10 verschiedene Cuts zusammenschustern würden.

Wenn veröffentlichen, dann als BONUS unter "deleted scenes".

19.12.2010 02:08 Uhr - niko86
Ja klar Salzmine den scheiss glaubt doch hoffentlich keiner ist nur sicher PR dieser Geldgeilen Säcke!
Demnächst finden sie nie verwendetes Material aus Indiana Jones inklusive der echten Bundeslade plus Heilligem Gral versteht sich!

19.12.2010 08:40 Uhr - eisjok
1x
Guten Morgen,

dass es mehr Filmmaterial gibt als später dann im Final Cut zu bewundern ist, sollte jederman der sich ein wenig mit Film beschäftigt wissen.
Und das gerade ein Perfektionist wie Kubrick gerne mal einwenig zu viel als zu wenig gedreht hat auch. Hinzu kommt, dass Kubrick einer der wenigen Regisseure war, die auch den Endschnitt überwachen und bestimmen durften.
Somit ist die bekannte Fassung auch die einzige vom Regiseur gewollte!

Lasst Euch also nicht verrückt machen..., obwohl selbst die von Kubrick letztlich NICHT verwendeten Szenen für Filmfans mehr als interessant sein dürften.
Vielleicht als Bonus - auf gar keinen Fall in den Film integriert!

eisjok

19.12.2010 09:41 Uhr - COOGAN
18.12.2010 - 23:21 Uhr schrieb BassCore
:D

Langsam wird es lächerlich, gibt es nich ne verschollene Szene aus nem Bruce Lee Film? Wo taucht die auf, auffem Pütt? :D

Echt dumm



Gibt es - die legendäre (ominöse) "Säge auf dem Kopf-Szene" aus Big Boss. Die ist bislang nur durch Fotos belegt.

19.12.2010 11:08 Uhr - Sonysonic
Zu Begin muss man anmerken dass Schnittberichte solche Meldungen vielleicht etwas investigativer angehen könnte. Natürlich handelt es sich hierbei um einen Archivfund in einem speziell für die Lagerung von Filmmaterial angelegten Bunker und nicht um einen Fund in irgend einer beliebigen Salzmine! XD

Da hier zahlreiche Anhänger der "Filmszene" zirkulieren, sollte man davon ausgehen, dass ein Missverständnis (selbst bei solch ungünstig formulierter Meldung) nicht im Ansatz entstünde!

Jene Ungläubigen könnten vieleicht bei folgendem Ausflug bekehrt werden:

http://www.fliegen-sparen.de/cms/tourtipp/meldungen/nordamerika/kansas_filmmuseum.php

19.12.2010 12:02 Uhr - John Wakefield
@ eisjok:
Bin ganz Deiner Meinung!

Der Film ist dermaßen perfekt, so wie er ist. Zumal es ja fast einem Sakrileg gleichkommen würde, wenn man nach seinem Tode noch an diesem Meisterwerk herumfummelt.

19.12.2010 13:11 Uhr - KielerKai
1x
Ob sich 'ne Salzmine als gutes Filmlager eignet? o__O

19.12.2010 13:30 Uhr - Polonius
Öhm... ja??!!

Geringe Luftfeuchtigkeit, stabile Temperaturen, groß ausgebaggerte Räumlichkeiten...

Das ist der Grund, warum Archivbunker genau in solchen stillgelegten Minen angelegt werden.

Und das ist auch keine Verschwörung, um nochmal Kasse zu machen (wie manche cieastischen Hirnzwerge hier reflexartig vermuten), noch ist ein ungewöhnlicher Fundort.

Wir haben es hier mit einem filmhistorsich bedeutenden Fund zu tun. Ob und wenn ja wie diese zusätzlichen Szenen der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, steht doch noch gar nicht zur Debatte.

Und wenn ich dann auch noch irgendwelchen Blödsinn bzgl. Extended Cut hier lese, fange ich echt an zu zweifeln. Wie kann hier irgendjemand auf die Idee kommen, diese neuen Szenen würden in einen neuen Cut des Films integriert werden?! Dass die Werke von Kubrick geradezu durchkomponiert sind, wie sonst bei kaum einem anderen Regisseur, dessen ist sich die gesamte Film-Gemeinschaft bewusst. Bei Mozart, Bach und Haydn käme ja auch niemand im nachinein auf die Idee, ein paar mehr Noten in deren Werke einzufügen. Das wird bei einem Werk von Kubrick auch nie passieren (bei Fritz Langs "Metropolis" zuletzt war der Fall ein anderer, da wurde sein Film vor Jahrzehnten gegen seinen Willen verstümmelt, und jetzt wieder an seine persönliche Vision angenähert).

Statt sich zu freuen, dass neues, bedeutendes Material zu einem der wichtigsten Filme der Kinogeschichte entdeckt wurde, steht hier erschreckend viel inkompetentes Geblubber.


19.12.2010 15:29 Uhr - KKinski
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
Klingt zwar sehr interessant, aber Warner hat da meines Wissens nach nichts zu melden. Da Kubrick immer die Rechte am Final Cut hatte (als erster und einziger) dürfte da seine Witwe ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben. Die arbeitet meiner Meinung nach sehr gut in seinem Namen, also können wir nur hoffen, dass sie vielleicht für eine seamless-branching - Version den Daumen hebt. Es kommt auch darauf an, ob es sich für Warner lohnt das Ding überhaupt auf den Markt zu werfen, da die Verwertungsrechte nur bedingt bei denen liegen. Der Kubrick hat sogar festgelegt in welchem Bildformat die Filme veröffentlicht werden sollen, bzw. hat sie gleich "open matte" gedreht, damit man für den Fernseher (4:3) ohne schwarze Balken auskam, die wurden dann für das Kino eingefügt.

19.12.2010 22:10 Uhr - Poppitz
1x
Ist die Salzmine zufällig im Obersalzberg?
Dann könnten da ja auch die " Video-Tagebücher " vom "Bösenmanmitbärtchenwiechaplinausösterreich" darin sein! ;)
Wenn das einer vom Spiegel liest....

19.12.2010 22:17 Uhr - schotte
@ glock18

"vllt. taucht Quentin Tarantinos erster Film My Best Friend’s Birthday auch in einer Salzmine auf"

äääääääähhhhhhhmmmmmmmmmmmmmm, ist bereits bei youtube gefunden worden.


19.12.2010 23:27 Uhr - Thrax
Der Fundort ist zwar ungewöhnlich, aber trotz allem brauch ich diese 17 Minuten nicht wirklich. Fand den Film in der jetzigen Version schon gähnend langweilig. Die Bildkompositionen und auch der Einsatz an Musik mag recht interessant sein, allerdings hab ich den Film mit Ach und Krach zu ende geschaut bevor ich einschlief. Schön wenn ihn andere verehren oder mögen. Ich hingegen fand ihn schlicht zum kotzen. Aber ist nur meine Meinung.

20.12.2010 14:20 Uhr - TerokNor
User-Level von TerokNor 9
Erfahrungspunkte von TerokNor 1.140
Dieser neue Fund ist gar nicht neu. Das Material wurde schon vor 20 Jahren gefunden. Warum das jetzt überall so hochschwappt - keine Ahnung. Douglas Trumbull hält irgendwo einen Vortrag, daraus werden Fragmente von zweiter Hand wiedergegeben, völlig ohne Kontext, und daraus werden dann irgendwelche Stories gestrickt. Journalismus in Zeiten des Internets...

http://hollywood-elsewhere.com/2010/12/17_minutes.php

20.12.2010 19:14 Uhr - Xaitax
1x
Ich finde die sollen noch tiefer graben, ich wette da liegt noch irgendwo die UNRATED von Cyborg und City-Cobra.

21.12.2010 19:48 Uhr - J.T.
1x
Nun hat Warner Bros. bekannt gegeben, dass man in einer alten Salzmine in Kansas 17 Minuten an neuem Material entdeckt hat.


lol...warner ist immer für ein lacher gut...

22.12.2010 00:03 Uhr - Maschine des Zorns
Bevor ich mich zu diesem -zugegebenermaßen extrem unterhaltsamen- Thread äußere, mach ich es mir mal sehr einfach:

Dank an:

Polonius
humptydumpty
KoRn ;-)
eisjok
rugi
COOGAN
KKinski


kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)