 |
@S.K.: Deine Meinung bzgl. der Special Edition kann ich nachvollziehen. Ich teile sie zwar nicht, aber ich kann sie akzeptieren. Davon stand aber absolut nichts in deinem ersten Post. Meine Antwort (und ihr Tonfall) bezog sich darauf, dass du dich ausschließlich abfällig (*Melkkuh-Metapher*) über die Tatsache geäußert hast, dass SW jetzt auf High-Def erscheint. Und das ist eine Aussage, die ich nicht nachvollziehen konnte. Denn dass SW auf Blu-Ray erscheint (in welcher Form auch immer) ist keine Abzocke, sondern schlicht und ergreifend eine Notwendigkeit.
Ein paar aufklärende Informationen bezüglich des Lispelns in der deutschen S.E.-Tonspur und der Tatsache, warum es nur die S.E. sein kann, die jetzt auf Blu-ray erscheint:
Die deutsche Tonspur wurde nicht von Fox Deutschland abgemischt, sondern von Skywalker Sound in den USA. Nach technischen Parametern haben die aus den alten Stereo-Tonspuren bei der Konvertierung auf Dolby Digital das beste rausgeholt, was sie aufzufahren hatten. Das Problem dabei ist, dass kein deutscher Muttersprachler zugegen war, der auf den ästhetischen Aspekt der bei dieser Abmischung leicht veränderten Aussprache hätte hinweisen können. Deshalb enthalten die hochkonvertierten, neu abgemischten Tonspuren jetzt dieses Lispeln, welches sich auch nicht mehr herausfiltern läßt, ohne den Eindruck der Tonspur weiter zu beschädigen. Fazit: Dumm gelaufen. Ich schau mir die SW-Filme sowieso nur auf engl. an, von daher juckt's mich nicht. Aber ich kann verstehen, warum das viele deutsche Fans sehr schmerzt.
Was die Forderung nach den unveränderten Kinofassungen auf Blu-Ray angeht, so ist das schlicht und ergreifend einfach nicht möglich. Das Original-Negativ von SW (1977) war auf schlechtem Kodak-Material, und dieses begann sich schon in den 15 Jahren nach der Erstellung dieses Negativs zu zersetzen und auszubleichen. Hätte man in der ersten Hälfte der 90er Jahre diesen Umstand nicht entdeckt, sondern die Negativ-Rollen einfach im Archiv weiter vor sich hin gammeln lassen, wäre eine Neuveröffentlichung von SW in Kinoqualität niemals wieder möglich gewesen. Man hat es entdeckt, zum Glück. Das Problem hierbei ist nur, dass die Restaurierung des Original-Negativs und die Erstellung der 97er S.E. Hand in Hand gingen und sich gegenseitig beeinflussten. Das bedeutet, für die S.E. wurde das Original-Negativ dauerhaft verändert. Diese erschreckende Tatsache muss man erstmal sacken lassen... aber sie ist nunmal Fakt. Es existiert von der Original-Kinofassung seit den 90er Jahren kein Master mehr, von dem man ein Blu-Ray-fähiges 1080p-Master ziehen könnte. Das war schon bei der DVD-Veröffentlichung ein Problem. Das einzige DVD-fähige Master war das 1993er Laserdisk-Master, welches bei den "Limited Editions" dann auch als Inhalt der Bonus Disk veröffentlicht wurde. Dass dieses Master allerdings im Letterbox-Format existiert, und nicht in Pan&Scan, ist genau wie das Lispeln in der dt. Tonspur eine Tatsache, die sich nicht ändern läßt. Dieses Master war aber die letzte und einzige Möglichkeit, den Fans die Kinofassung in digitaler Form zugänglich zu machen.
Man müsste komplett zum Ausgangsmaterial zurückkehren und aus den alten Daylies und einzelnen Effekt-Negativen von ILM den kompletten Film mit den alten Arbeitsschritten von Grund auf neu erstellen. Wer will darauf wetten, dass jedes einzelne Element auf Zelluloid die letzten drei Jahrzehnte so überdauert hat, dass das allein vom Material her möglich wäre?
Also, ich nicht.
Und selbst wenn das so wäre, wäre eine Neuerstellung auf diesem Wege nicht möglich, denn den in den 70er Jahren schon uralten Optical Printer, der zum Zusammenkopieren der einzelenen Element-Schichten verwendet wurde (und auf dem wenn ich mich rechtg erinnere schon *Der Zauberer von Oz* zusammengestellt wurde), hat in den 80ern ein unvorsichtiger ILM-Mitarbeiter unreparierbar geschrotet. Woran man sieht: die damals richtungsweisenden Effekte bei SW wurden teilweise mit Uralt-Technik realisiert. ;-)
Es ist eine Tatsache: die Original-Kinofassung ist unwiederbringlich verloren. Das einzige, was von der Original-Kinofassung auf Zelluloid existiert, sind Kinokopien voller Verschmutzungen und Laufstreifen. Und wie eine Restaurierung von so etwas aussieht, konnte man letztes Jahr anhand der neuen Szenen der restaurierten Langfassung von Frintz Langs *Metropolis* sehen.
Die DVD-Veröffentlichung der alten Trilogie ist die beste und einzige Möglichkeit, um die Kinofassung ( in Form der Laserdisk-Master) anschauen zu können. Das ist traurig. Aber so ist es nunmal.
Deshalb macht das Schlechtreden dieses Blu-Ray-Releases mit der Forderung nach den Kinofassungen keinen Sinn.
Ok, wer ausschließlich die alten Kinofassungen kaufen will, soll zu den "Limited Editions" der OT auf DVD greifen. Dieser Jemand wird allerdings NIEMALS SW in High-Def erleben. Denn die S.E. ist die einzige Form, in der SW in Kino-/Blu-Ray-Qualität heutzutage noch existiert.
Und das ist eine (traurige) Tatsache.
|