SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Zombiemaniac

Reform im Prüfverfahren der USK

Verkürzte Prüfinstanz

Ab diesem Monat greifen neue Regularien bei den Prüfungen von Computer- und Videospielen, wie die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle nun mitteilte. Mit diesem Schritt möchte man für mehr "Klarheit und Transparenz sorgen". So verspricht es USK-Geschäftsführer Felix Falk. In der Stellungnahme der USK heißt es, dass die Prüfinstanzen von vier auf drei Stufen verkürzt werden. So können die Spiele bei den gemeinsamen Verfahren der Selbskontrolle und der Länder sowohl ein Regelverfahren als auch eine Berufung sowie eine Appellation durchlaufen. So würden die Widerspruchsrechte der Antragsteller sowie der Bundesländer als auch die Gewährleistung der schnellen und effektiven Prüfzeiten sichergestellt. Auch die Rolle des Beirates der USK wurde gestärkt. So gibt es insgesamt 14 Beiratsmitglieder, dazu zählen die zentralen gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen des Jugendschutzes in Deutschland. Neu hinzugekommen ist unter anderem die KJM (Kommission zum Jugendschutz). Ihre Aufgabe im Beirat ist es, die USK im Segment des Online-Gamings zu verstärken.
Quelle: Play3 Winfuture

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

02.02.2011 18:01 Uhr - suchti
heißt das jetzt das die, die spiele jetzt noch strenger bewerten??

02.02.2011 18:19 Uhr - generalcartman
@ suchti
habe ich auch auf anhieb gedacht Oo ich hoffe nicht :( ist so schon zu streng finde ich... pegi wäre die beste alternative, wenns in der eu klappt, warum nicht auch hier?? sind wir deutschen unreifer oder wie soll ich das verstehen??

02.02.2011 18:24 Uhr - Thanatos
User-Level von Thanatos 1
Erfahrungspunkte von Thanatos 19
Ich denke nicht dass das nun bedeutet das die Spiele strenger bewertet werden, sondern einfach nur das zwischen einreichen eines zu prüfenden spieles und der freigabe vergabe nun etwas weniger zeit vergeht.

Auf den Konsumenten wirkt sich das vermutlich kaum aus.

02.02.2011 18:25 Uhr - Alamar
Seufz. Pegi würde nichts ändern, da immer noch die BPjM bzw das Jugendschutzgesetz dranhängen würde.

An den Verkehrsregeln würde sich auch nichts ändern, nur weil ihr jetzt nur noch ausländische Polizeibeamte einstellt.

02.02.2011 18:51 Uhr - bouncer
User-Level von bouncer 1
Erfahrungspunkte von bouncer 6
War ja klar, nachdem das debakel mit DS2 war mussten sie ja was ändern da manb jetzt damit rechnen muss das es zu verzögerungen duch BAyern kommt.


02.02.2011 18:51 Uhr - Midnight Meat Man
Die Spiele werden strenger bewertet stellt euch schon mal darauf ein !!

02.02.2011 18:56 Uhr - Schnickel
wenn sich pegi wirklich durchsetzten würde, würde deutschland sich dafür einsetzten dass unseren ach so tollen maßstäbe auch für die pegi prüfungen gelten würden. also die gleichen zensuren nur eben europaweit

02.02.2011 19:02 Uhr - Zappes
Die zwei wichtigsten Änderungen sind nicht gut für uns Spieler: Statt zwei Berufungen einlegen zu können, dürfen sich die Hersteller nur noch ein Mal gegen die Zensoren wehren - und die kriegen Verstärkung von den traditionell verbotsgeilen Kollegen der KJM. Dass in Zukunft noch Releases wie GoW3 oder DS2 in Deutschland durch die Zensur kommen, kann man damit vermutlich vergessen.

02.02.2011 19:05 Uhr - Ichi The Chiller
Mir alles egal kaufe alles im Ausland. Können hier von mir aus 100 mal prüfen und testen....

02.02.2011 19:09 Uhr - suchti
naja ich hoffe das die dann das grandiose game army of two auch erlauben

02.02.2011 19:29 Uhr - Kommentator_III
Wenn irgendwann alle ihre Spiele im Ausland bestellen, weil mittlerweile schon Spiel wie Mario usw. geschnitten werden müssen um ein Freigabe zu erhalten und Vater Staat die Steuern flöten gehen werden die, dafür verantwortlichen aber ganz schnell in Ihre Schranken gewiesen.

02.02.2011 19:33 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
@ Kommentator_III:

Amen. Mich juckts inzwischen auch nicht mehr. Sollen die Schneiden was die Wollen. Die Briten freuen sich über Euros, und man spart bei denen noch richtig Geld.
Ich gebe für aktuelle PS3 Titel im Schnitt nie mehr als 35 - 40 Euro (mit Versand) aus, während ich in good ol' Germany für einen geschnittenen Titel mal locker 70 Euro auf den Tisch legen muss...
Ohne mich. Schneidet schön weiter!

02.02.2011 19:56 Uhr - bouncer
User-Level von bouncer 1
Erfahrungspunkte von bouncer 6
Jop kauf jetzt auch aus Uk und zahl für 360 titel am realese tag 45€! nach parr owchzen bekomms schon für 20€

Diesen monat wirds bulletstorm epic editon 45€ und KL2 Limeted Editon für 11€

02.02.2011 20:02 Uhr - oligiman187
02.02.2011 - 19:29 Uhr schrieb Kommentator_III
Wenn irgendwann alle ihre Spiele im Ausland bestellen, weil mittlerweile schon Spiel wie Mario usw. geschnitten werden müssen um ein Freigabe zu erhalten und Vater Staat die Steuern flöten gehen werden die, dafür verantwortlichen aber ganz schnell in Ihre Schranken gewiesen.

Welches Mario Spiel ist denn gekürzt?!

02.02.2011 20:02 Uhr - Astorek86
02.02.2011 - 18:56 Uhr schrieb Schnickel
wenn sich pegi wirklich durchsetzten würde, würde deutschland sich dafür einsetzten dass unseren ach so tollen maßstäbe auch für die pegi prüfungen gelten würden. also die gleichen zensuren nur eben europaweit
PeGI wird aber mit Abstimmung der EU-Kommision geführt - und die werden sich sicherlich nicht an das strengste Alterseinstufungssystem (mit Indizierung und Beschlagnahmung) richten...

Für dt. Spieler wäre PeGI als Alterseinstufungssystem (ohne BPjM) eine Offenbarung...

02.02.2011 20:24 Uhr - Schnickel
mann muss aber immer bedenken dass deutschland großen einfluss in EU-Kommisionen hat und die werden schon fordern dass bewertungskriterien strenger werden falls man das PEGI-System annehmen sollte

02.02.2011 20:56 Uhr - Dragon50
DB-Helfer
User-Level von Dragon50 12
Erfahrungspunkte von Dragon50 2.040
ach neeeeeeeee Jets kann Mann silent hill8 vergessen. so eine sch................

02.02.2011 21:01 Uhr - Asgard
User-Level von Asgard 2
Erfahrungspunkte von Asgard 98
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Regulierung für uns Gamer aktiv Etwas bringen wird. Ich denke eher, dass es jetzt noch viel schlimmer laufen wird, als bisher. Wahrscheinlich darf ich mir demnächst sogar 12er Kandidaten aus dem Ausland bestellen.

02.02.2011 21:03 Uhr - Doktor Trask
02.02.2011 - 18:51 Uhr schrieb Midnight Meat Man
Die Spiele werden strenger bewertet stellt euch schon mal darauf ein !!

Das wird unter Garantie auch passieren, die die glauben es wird nichts strenger oder gar lockerer sind einfach nur unerfahrene bzw. unwissende Naivlinge.

02.02.2011 21:22 Uhr - Lugge
ich hab die hoffnung an deutschland aufgegeben... import ! uk/usa

02.02.2011 21:23 Uhr - wolf1
In Zukunft trifft man sich dann in der dunklen Seitentraße mit dem Viedeospieldealer deine Vertrauens um an die begehrte Ware zu kommen!

02.02.2011 21:27 Uhr - Zappes
Und alle, die jetzt ihre Hoffnungen auf den Import richten, sollen sich mal überlegen, wie fein das noch mit dem Trend zur Software wird, die es nur als Download gibt...

02.02.2011 21:58 Uhr - Waltcowz
Ich glaube, diese Petition ist Murks. Was hier eigentlich gesagt wird, ist, die Pegi durch die USK zu ersetzen und die Bpjm durch die USK. Es werden hier nur die Zuständigkeitsbereiche verschoben, was sich schon daran zeigt, dass die Pegi hier die Einführung "Menschenleben verachtender Spiele" (Genauere Definition bitte?) genauso verhindern soll wie jetzt die USK, welche als "Letzte Instanz" eingesetzt werden soll und im wesentlichen die Bpjm ersetzen würde. Quark.

02.02.2011 22:37 Uhr - BarkersPinhead
02.02.2011 - 21:58 Uhr schrieb Waltcowz
Ich glaube, diese Petition ist Murks. Was hier eigentlich gesagt wird, ist, die Pegi durch die USK zu ersetzen und die Bpjm durch die USK. Es werden hier nur die Zuständigkeitsbereiche verschoben, was sich schon daran zeigt, dass die Pegi hier die Einführung "Menschenleben verachtender Spiele" (Genauere Definition bitte?) genauso verhindern soll wie jetzt die USK, welche als "Letzte Instanz" eingesetzt werden soll und im wesentlichen die Bpjm ersetzen würde. Quark.



ehm...falscher thread?

02.02.2011 23:47 Uhr - macbletal
02.02.2011 - 19:29 Uhr schrieb Kommentator_III
Wenn irgendwann alle ihre Spiele im Ausland bestellen, weil mittlerweile schon Spiel wie Mario usw. geschnitten werden müssen um ein Freigabe zu erhalten und Vater Staat die Steuern flöten gehen werden die, dafür verantwortlichen aber ganz schnell in Ihre Schranken gewiesen.



denke ich nicht, schliesslich ist es einfache ein gesetz zu erlassen das die einfuhr zensierter/indizierter etc titel verbietet als das verkrustete "jugendschutzgesetz" das hier besteht sinnvoll zu ändern.
von $131 will ich gar nicht reden...

03.02.2011 02:34 Uhr - Superstumpf
Die Geschichte wiederholt sich. Ka ist ein Rad.

03.02.2011 08:45 Uhr - Raskir
02.02.2011 - 23:47 Uhr schrieb macbletal

denke ich nicht, schliesslich ist es einfache ein gesetz zu erlassen das die einfuhr zensierter/indizierter etc titel verbietet als das verkrustete "jugendschutzgesetz" das hier besteht sinnvoll zu ändern.
von $131 will ich gar nicht reden...


GAnz so einfach ist es nicht, wenn man davon ausgeht, dass im EU-Ausland bestellt wird.

03.02.2011 09:20 Uhr - Aero
Meiner Meinung nach wird sich so gut wie nichts ändern, es wird vll. eher strenger bewertet werden. Klingt für mich fast schon wie eine Trotzreaktiuon auf die Petition wg. der PEGI...egal, die Klugen bestellen im Ausland, die Idioten kaufen weiter den geschnittenen Sche*** bei "Neptun" und "MM", ich bestelle falls nötig weiter im Ausland, und billiger ist es meist dazu!

03.02.2011 10:03 Uhr - Oberstarzt
Für mich liest sich die Einleitung wie "jetzt kommen noch mehr Zensuren auf Euch zu" - Bayrisches Sozialministerium lässt grüßen.

03.02.2011 11:22 Uhr - J.Carter
Grossartig! Die Heulsusen von der KJM mischen jetzt auch noch bei der USK mit? Dann ist die Spieleindustrie in Deutschland ja so gut wie tot!

03.02.2011 15:58 Uhr - Oberstarzt
@J.Carter:

Das Problem ist, die Spielindustrie wird das kaum jucken, da nur, ich sage mal, 5% der Leute, die sich die Spiele bei Saturn und den anderen Großmärkten kaufen, überhaupt wissen, dass die Games in Deutschland so gekürzt sind im Vergleich zu den internationalen Pendants.

03.02.2011 17:08 Uhr - oLo
User-Level von oLo 2
Erfahrungspunkte von oLo 39
03.02.2011 - 15:58 Uhr schrieb Oberstarzt
@J.Carter:

Das Problem ist, die Spielindustrie wird das kaum jucken, da nur, ich sage mal, 5% der Leute, die sich die Spiele bei Saturn und den anderen Großmärkten kaufen, überhaupt wissen, dass die Games in Deutschland so gekürzt sind im Vergleich zu den internationalen Pendants.



Generell gebe ich dir Recht, aber meinst du nicht auch das bei Spielen wie F.E.A.R. und deren Nachfolger sogar der letzte auf den Gedanken gekommen ist, das hier was nicht stimmt, wo ich mit ner Schrotflinte ne volle Ladung aus nächster Nähe verschicke und mein gegenüber ist Ninjalike in ner kleinen Rauchwolke verschwunden?

Ich bin davon überzeugt das in der Gamerszene das Cut/Uncut Thema in den letzen 2 - 4 Jahren wesentlich mehr beachtung bekommen hat als bisher, sogar bei denen die sich ihre Spiele bei MM oder beim Planeten kaufen. Nur das viele vielleicht keine legale Möglichkeit kennen um sich unzensierte Spiele zu beschaffen.

03.02.2011 20:08 Uhr - Oberstarzt
@oLo:

Ja, aber die meisten wird dieser von die genannte fehlende Realismus kaum stören, oder sie denken, da sie es nicht besser wissen, dass das spiel so designed wurde.

03.02.2011 23:25 Uhr - Doktor Trask
Also aus eigener Erfahrung muss ich sagen das viele Leute nicht einmal wissen was zensiert/gekürzt überhaupt bedeutet, denen erkläre ich das dann auch die Unterschiede zu unseren und den internationalen Fassungen (Zsbp. was in einem CoD so alles fehlt oder geändert wurde), zum Index und co. und schlußendlich das wir meistens den doppelten Preis für weniger Inhalt zahlen müssen. Viele sind da ganz platt wenn man denen das alles erklärt, andere glauben einem das nicht und wieder anderen ist es schlicht und ergreifend egal.

03.02.2011 23:32 Uhr - göschle
"Reform im Prüfverfahren der USK" bedeutet nichts anderes, als das noch einfacher zensiert werden kann - natürlich ganz im Sinne des Jugendschutzes. Frau Haderthauer darf sich freuen...

05.02.2011 15:21 Uhr - spartan
Man nehme eine Meldung zur USK,
lese sie weder genau durch - noch recherchiere die Info bei anderen Portalen gegen,
dann schreibe man einen Kommentar, in welchem alle Ängste sich mit maßlosen Spekulationen und unsagbaren Unwissen paaren - voilà:
Ein SB.com Kommentar ward geboren

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)