Gettysburg - Director's Cut wird auf Blu-ray veröffentlicht
Bürgerkriegsdrama mit 17 zusätzlichen Minuten an Material
Das 1993 entstandene Epos über den amerikanischen Bürgerkrieg zwischen den Nord- und Südstaaten um 1863 geht in der Kinofassung schon knapp 4 Stunden. Generell wurde das Werk von den Zuschauern positiv aufgenommen, weshalb die Nachricht für den ein oder anderen Leser interessant sein könnte.
Denn in den USA wird am 24.05.2011 eine noch längere Version des Kriegsdramas veröffentlicht. Das Blu-ray-Package (siehe Abbildung) enthält neben viel Bonusmaterial auch einen um 17 Minuten erweiterten Director's Cut des Films.
Deutschland wird ab dem 27.05.2011 ebenfalls in den Genuss der neuen Fassung kommen. Es sieht aber danach aus, dass man hierzulande nur eine Blu-ray im Keep Case bekommt.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Juni 1863: Nach mehr als zwei Jahren blutiger Auseinandersetzungen zieht die konföderierte Armee unter dem Kommando von Robert E. Lee von West Virginia über den Grenzfluss, um in den Nordstaaten einzumarschieren. Drei Tage lang wütet auf den Feldern von Gettysburg eine der blutigsten Schlachten der amerikanischen Geschichte, deren Ausgang den Krieg und die Zukunft Amerikas entscheidet. (Warner Bros.)
Juni 1863: Nach mehr als zwei Jahren blutiger Auseinandersetzungen zieht die konföderierte Armee unter dem Kommando von Robert E. Lee von West Virginia über den Grenzfluss, um in den Nordstaaten einzumarschieren. Drei Tage lang wütet auf den Feldern von Gettysburg eine der blutigsten Schlachten der amerikanischen Geschichte, deren Ausgang den Krieg und die Zukunft Amerikas entscheidet.
(Warner Bros.) [einklappen]
Mehr zu:
Gettysburg
(OT: Gettysburg, 1993)
Schnittbericht:
Kommentare
 |
Boah der Film is doch so schon langweilig genug.
|
 |
lol - wer`s braucht! Ein Vierstunden Stunden Film mit zusätzlichen 17 Minuten, die selbst wenn umgeschnitten nichts sonderlch an dem Film ändern werden! Da bin ich ja mal auf den belanglosen Schnittbericht gespannt!
|
 |
Also mir hat der Film gefallen und ich freue mich drüber das die fehlenden 17 Minuten nun endlich auch drin sind. Ich werde mir die BR kaufen gehen aber das können die Folterdreckfans auf dieser Seite wohl nur schwer nachvollziehen, werden hier ja auch keine Leute mit irgendwelchen Gegenständen möglichst blutig auseinander geschnippelt.
|
 |
Kann Doktor Trask nur zustimmen. Der Film ist sehr gut und ich bin auch gespannt auf die neuen Szenen. Ist irgendwie komisch, dass hier meist nur wegen Gewaltcuts ne riesen Szene gemacht wird, aber sobald ne Extended Version von ner Komödie oder nem Drama angekündigt wird halten sich diePosts arg in Grenzen und sind zudem sogar oft negativer Natur. Irgendwie schade, denn Gewalt oder das Rating generell ist KEIN Gütesiegel für einen Film!
|
06.03.2011 06:59 Uhr - oLo |
|
|
  2  39 |
06.03.2011 - 05:53 Uhr schrieb Doktor Trask
Also mir hat der Film gefallen und ich freue mich drüber das die fehlenden 17 Minuten nun endlich auch drin sind. Ich werde mir die BR kaufen gehen aber das können die Folterdreckfans auf dieser Seite wohl nur schwer nachvollziehen, werden hier ja auch keine Leute mit irgendwelchen Gegenständen möglichst blutig auseinander geschnippelt.
Auch ich werde mir den Film kaufen, obwohl ich Folterdreckfan bin. Den Film hab ich vor Jahren mal gesehen und fand den ebenfalls ganz gut. Vor allem weiß ich, das mein alter Herr da seine Freude dran haben wird. Also direkt mal 2 gekauft ;)
|
  1  23 |
habe den Film bisher nie durchgehalten... vermtlich hab ich einfach ein Problem mit Bürgerkriegsfilmen -> man weiss, wie sie ausgehen -.-
|
 |
BAJONETTE!!!!
Gekauft...
|
06.03.2011 10:40 Uhr - DerW |
|
|
 |
anscheinend wird nicht nur gettysburg als excut veröffentlicht sondern auch das prequel "Gods and Generals"
http://www.amazon.de/Gods-Generals-Extended-Blu-ray-Directors/dp/B004NRS7VU/ref=pd_bxgy_d_img_b
habe das "war double feature" mit beiden filmen in einer box, jedoch hat gettysburg nur MONO-ton, hoffe daher, dass er anders als es bei den DVD veröffentlichungen der fall ist, endlich mal nen 5.1 spendiert bekommt.
grus DerW
|
 |
Habe erst Guttenberg gelesen °_°
|
 |
06.03.2011 - 08:49 Uhr schrieb Coemgen
BAJONETTE!!!!
Gekauft...
BAJONETTE AUFGEPFLANZT!!
...bin dabei :)
|
 |
Sehr schön,dann brauch man die US-Laserdisc nicht mehr ;)
|
06.03.2011 13:53 Uhr - Pyri |
|
|
 |
Eine sehr erfreuliche Nachricht für mich. Werde mir den Film naturgemäß auch so noch zulegen: hatte ihn bereits auf VHS und DVD <- das einzige wirklich volle Kauf-VHS-Band das ich je hatte glaub ich, lol
Ja er ist schon SEHR lang. War ursprünglich aber eine Fernsehproduktion von Ted Turner (CNN).
Das kontrovers aufgenommene Prequel ist auch nicht schlecht, wenn auch politisch mitunter höchst inkorrekt.
|
 DB-Helfer  14  3.418 |
"There's nothing so much like a god on earth as a General on a battlefield."
Wird gekauft, das wäre mir sogar die Importversion im Buchformat wert. :) Gods & Generals habe ich noch nicht gesehen. Pyri, könntest du mehr dazu sagen, was du mit "politisch inkorrekt" meinst?
|
 |
Endlich! Einer meiner liebsten Filme über den amerikanischen Bürgerkrieg und mit über 4h nicht wirklich zu lang. Da gibt es ganz andere Filme, die im Extented Cut langweilig sind - die Rückkehr des Königs zum Beispiel.
|
06.03.2011 17:15 Uhr - Pyri |
|
|
 |
@Mr Miau
Na ja, Gene Siskel hatte schon mit Gettysburg so seine Probleme wegen des Fokus auf dem Südstaaten-Blickwinkel. Gods and Generals hat das über Stonewall Jackson (Stephen Lang dort, der in Gettysburg George Pickett spielte) halt noch verstärkt, so gab es auch direkte Anschuldigungen wegen Hautfarben-Referenzen wie "Darkies" in dem Film, wobei Schwarze in dem Film auch für den Süden sind und der einzige Weiße der scheinbar wirklich was gegen die Schwarzen hat stammt aus dem Norden: dieser Essay eines Studenten aus St. Louis traf es vielleicht am besten http://www.lewrockwell.com/dmccarthy/dmccarthy44.html
Ich warte übrigens immer noch auf "The Last Full Measure", einen dritten Film der dabei noch fehlt
@peacekeepa
Ja stimme zu. Die Rückkehr des Königs finde ich auch in der Kinofassung bereits zu lang und sich stellenweise wiederholend/schleppend
|
 DB-Helfer  14  3.418 |
Ah, alles klar. Danke für die Info und den Link. Werde ihn mir wohl holen, mit dem Blickwinkel etc. habe ich schon bei Gettysburg keine Probleme gehabt. Wenn der Film gut gemacht ist, braucht er auch nicht unbedingt historisch/politisch korrekt sein, ich gehe davon aus dass sich ohnehin niemand ohne Hintergrundwissen und Interesse solche Filme ansieht.
|
 |
Hätte nicht vermutet, dass es hier so viele Geschichtsinteressierte gibt. Freut mich, das zu lesen. So viel Stil ist nicht jedermanns Sache! =)
Gettysburg halte ich für ein Meisterwerk - da freue ich mich über jede einzelne Minute mehr im Film. Dass ferner auch "Gods and Generals" noch länger daherkommt - den ich allerdings nicht ganz so gut finde - freut mich ungemein. Dann wäre nämlich auch die Schlacht von Antietam enthalten. Die wurde nämlich ebenfalls filmisch beackert, fand aber nicht den Weg in den endgültigen Cut.
Traumhafte Nachrichten!!!!
|
06.03.2011 22:21 Uhr - |
|
|
 |
Erfreuliche Neuigkeiten! Endlich ein echter Grund, um mein Tape zu ersetzen.
|
07.03.2011 07:35 Uhr - gen78 |
|
|
  8  843 |
Hoffentlich auch bald hier auf BD zu haben. Wäre wirklich fantastisch.
"Gettysburg" und "Gods and Generals" als verlängerte Fassungen auf BD - hört sich IMO verdammt gut an.
Danke für die Meldungen, Mike!
|
 |
Der dritte Teil wird wahrscheinlich nicht mehr gedreht werden, da Gods and Generals übelst floppte an den Kinokassen, trotdem die ersten 2 Teile auf Blu sind ein Must have
|
 DB-Helfer  6  474 |
Sehr gute Meldung, Mike!
"Gettysburg", "Gods and Generals" und das Buch "Für die Freiheit sterben" von James M. McPherson würde ich ohne Zögern auf eine einsame Insel mitnehmen! :D
In beiden Filmen wurde die damalige Situation und die Gefühlslage der Menschen sehr gut wiedergegeben.
Ich kann den Mai kaum noch abwarten. ;)
|
 |
07.03.2011 - 07:49 Uhr schrieb Nez_Perces
Sehr gute Meldung, Mike!
"Gettysburg", "Gods and Generals" und das Buch "Für die Freiheit sterben" von James M. McPherson würde ich ohne Zögern auf eine einsame Insel mitnehmen! :D
In beiden Filmen wurde die damalige Situation und die Gefühlslage der Menschen sehr gut wiedergegeben.
Ich kann den Mai kaum noch abwarten. ;)
Stimmt. McPhersons "Für die Freiheit sterben" ist die beste wissenschaftliche Abhandlung über den Bürgerkrieg, die ich kenne. Davon kam ich kaum weg.
War übrigens selbst unter anderem bereits in den US-Military-Nationalparks "Gettysburg", "Antietam", "First Manassas" und "Second Manassas". Wer jemals dort in die Nähe kommt, sollte sich das ansehen. Unglaublich, wie die Amerikaner ihre Geschichte dort aufbereiten. Ein historischer Leckerbissen. Da sind wir Deutschen zu blöd dazu. ;-)
|
 |
07.03.2011 - 11:17 Uhr schrieb PtolemaiosIII
Unglaublich, wie die Amerikaner ihre Geschichte dort aufbereiten. Ein historischer Leckerbissen. Da sind wir Deutschen zu blöd dazu. ;-)
Die Deutschen haben schon immer ein Problem damit gehabt zwischen Nationalismuß und Patriotismuß zu unterscheiden, das merkt man immer wieder; insbesondere bei Kommentaren zu Filmen wie diesem.
Aber was anderes: Hab den Film bisher ja nur als US-LD in der langen Fassung gekannt. Jetzt hab ich die BR und ich muß sagen: Die deutsche Syncro ist absolut stümperhaft. Da wird dann mal aus einem Corp im Dialog zweieinhalb Armmen (SP?), nur weil diese Germanistikstudenten die das übersetzt haben keine Ahnung haben wieviel Battalion eine Division ausmachen. ;->
|
kommentar schreiben