SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Ghosts of Mars - BPjM lehnt Indizierung ab

Science-Fiction-Film von John Carpenter nicht jugendgefährdend

In der Jahresstatistik 2010 der BPjM war zu lesen, dass die Indizierungsanträge von zwei Titeln abgelehnt wurden. Der eine Titel war Der blutige Pfad Gottes 2, bloß zum zweiten Film gab es bislang keine Informationen. Dies können wir an dieser Stelle jetzt nachholen. Denn wie uns die Bundesprüfstelle jetzt auf Nachfrage mitgeteilt hat, handelt es sich bei dem anderen, nicht indizierten, Film um John Carpenters Ghosts of Mars, welcher von Sony Pictures bereits mehrmals auf DVD und Blu-ray veröffentlicht wurde, schon mehrfach unzensiert im TV lief und noch das alte FSK 18-Siegel trägt.

Gegenstand der Prüfung war die DVD aus der Horror-Box von Sony. Nach Ansicht des Gremiums ist Ghosts of Mars sehr dialoglastig und es sind nur wenige Gewaltszenen vorhanden, welche die Handlung nicht prägen oder dominieren. Dazu kommt, dass die Effekte leicht als Tricks zu identifizieren sind und das Szenario mit dem Kampf gegen die Marsbewohner wenig realistisch ist.

Manche Szenen werden zwar als grenzwertig angesehen (z.B. das Durchschneiden der Kehle, Abschießen eines Kopfes/Arms), aber dies wird nicht positiv bewertet bzw. ist nicht als selbstzweckhaft einzustufen, sondern im Kontext eines Kampfes/Verteidigung zu sehen. Daher wirkt der Film nicht verrohend und besitzt keine zu Gewalt anreizende Wirkung, so die Einschätzung der Bundesprüfstelle.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Der Mars im Jahre 2176. Mehr als 640.000 Menschen haben die überbevölkerte Erde verlassen und leben mittlerweile in versprengten Siedlungen auf dem roten Planeten. Dort werden in unzähligen Minen die wertvollen Bodenschätze abgetragen. Doch in Shining Canyon ereignet sich bei einer dieser Operationen ein verheerender Zwischenfall: Eine lange verschwundene Ur-Zivilisation des Mars wird zu neuem Leben erweckt. Und beginnt einen unbarmherzigen Feldzug gegen die menschlichen Einwanderer... (Sony Pictures)
Quelle:

Mehr zu: Ghosts of Mars (OT: Ghosts of Mars, 2001)

Schnittbericht:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

10.03.2011 00:06 Uhr - godofmovies
2x
Einfach lächerlich, dass zu dem alten Schinken überhaupt ein Antrag gestellt wurde...

10.03.2011 00:08 Uhr - rudi_rukkler
Weiß man auch wer den Antrag gestellt hat?

10.03.2011 00:09 Uhr - fuad ramses
stimm dir voll und ganz zu...einfach nur lächerlich!

10.03.2011 00:11 Uhr - Freddy_K.
Kann mich an den Film kaum noch erinnern. Glaube, keiner von Carpenters besten...

10.03.2011 00:13 Uhr - Kahler Hahn
@ Freddy K:
Definitiv nicht - ich würde sogar so weit gehen und sagen es ist Carpenters schlechtester Film.

10.03.2011 00:21 Uhr - MissingLink
mein erster Film auf Blu-Ray

10.03.2011 00:25 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Das wäre auch ein Ding gewesen, wenn die den 10 Jahre nach Veröffentlichung und nach zahlreichen ungekürzten TV-Ausstrahlungen noch auf den Index gepackt hätten. Lächerlich, dass überhaupt darüber diskutiert wird, Filme zu indizieren, die eine derart lange Zeit frei erhältlich sind.

Der Film gehört sicherlich zu Carpenters schlechteren Filmen, ist aber dennoch ziemlich unterhaltsam und kurzweilig und mir damit immer noch wesentlich lieber als ein Großteils des Schundes, der in dem Genre ansonsten auf die Zuschauer losgelassen wird.
Dass GHOSTS OF MARS so dermaßen schlechte Kritiken eingefahren hat, liegt vermutlich auch daran, dass man bei einem Carpenter eine gewisse Erwartungshaltung hat, was Qualität angeht. Und wenn der Großmeister die dann mal nicht gänzlich befriedigen kann, hagelt es Verrisse. Ich behaupte mal, der Film ist nicht halb so schlecht wie sein Ruf. ;-)

10.03.2011 00:28 Uhr - Last_One_on_Earth
Irgendwer scheint allein zu Haus zu sitzen und zu wenig zu tun zu haben! Und dann kam demjenigen bestimmt der Gedanke: YEEEEEHAAAA! Ich stell ma ein paar indizierungsanträge....
Und ZACK!!!!! Ab innen Laden, vors 18er Regal, Hand vor die Augen und per blinde Kuh Zeigeverfahren nen Film ausgesucht! Anders kann ichs mir nicht erklären... :)

10.03.2011 00:28 Uhr - opiumrebel
Kahler Hahn schrieb
Definitiv nicht - ich würde sogar so weit gehen und sagen es ist Carpenters schlechtester Film.


Vielleicht sitzt ja in BPjM ein Carpenter Fan der ähnlich dachte.
"Dazu kommt, dass die Effekte leicht als Tricks zu identifizieren sind und das Szenario mit dem Kampf gegen die Marsbewohner wenig realistisch ist."

Könnte man fast satirisch sehen, die Effekte sind so billig, dass sie ein Kind entlarven würde.

10.03.2011 00:40 Uhr - Jansen82
DB-Helfer
User-Level von Jansen82 6
Erfahrungspunkte von Jansen82 523
langeweile.......?

10.03.2011 00:49 Uhr - Performer
Also ich hätte den Film indiziert denn die Hose
von Ice Cube ist definitiv zu viel des Guten !!!

10.03.2011 00:51 Uhr - benn3
herrlich, wenigstens nochma lachen bevor man ins bett geht

10.03.2011 02:24 Uhr - Morte
Ich mag eigentlich alles vom Altmeister Carpenter, aber dieser Film ist wirklich schwach - dass er nicht indiziert wird ist zwar naturgemäß zu begrüßen, allerdings bzgl. der Qualität des Streifens relativ egal...

10.03.2011 03:12 Uhr - Hippie
Ich fand/finde das Cover sehr "cool" und auch die Beschreibung des Filmes, als ich ihn dann jedoch angesehen habe ist mir echt die Laune vergangen.
Euch anderen schließe ich mich an, ziemlich lächerlich da noch einen Antrag zu stellen^^

10.03.2011 03:24 Uhr - Doktor Trask
@rudi_rukkler
Ich tippe da mal auf irgendein Jugendamt, diese sind die welche die meisten Anträge bisher gestellt haben soweit ich das weiß.

10.03.2011 04:13 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
Ich finde eigentlich viel witziger, dass man den Ablehnbescheid auch gut auf 80% aller zwischen 1990 und 2010 indizierten Filme anwenden könnte.

Und ja, es ist einer von Carpenters schlechtesten (gar sein Schlechtester), aber ich finde er ist immernoch deutlich unterhaltsamer als die meisten B-Movies, die sonst so heraus kommen.

10.03.2011 05:28 Uhr - Billy the Kid
@Jack Bauer

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=429

10.03.2011 07:26 Uhr - Gorebert
1x
Wenn man bedenkt,das Ghosts of Mars der bis dato letzte Kinofilm von Carpenter war...schon wieder 10 Jahre her...aber jetzt kommt hoffentlich bald The Ward mit Amber Heard,dann schauen wir mal,ob der Meister noch in Form ist.
Aber die Besetzung fand ich schon cool,Jason Statham liess zum ersten mal erkennen das er Actionmässig schon was drauf hat und Natasha Henstridge...olala...Pam Grier ist eh über jeden Zweifel erhaben.Und die handgemachten Effekte von KNB waren wie immer top!
Ich seh den Film immer wieder gern!

10.03.2011 08:15 Uhr - Skahead
Ganz ehrlich, ich konnte die Kritiken nie nachvollziehen. Mir hat der Film immer ganz gut gefallen (war vor ca 5 Jahren einer meiner ersten Filme in der Sammlung)^^

10.03.2011 08:41 Uhr - eXeiZ
User-Level von eXeiZ 1
Erfahrungspunkte von eXeiZ 17
Die haben halt wirklich Langeweile. Einfach lächerlich.

10.03.2011 09:12 Uhr - S.K.
1x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Selbst als schlechtester Carpenter-Film kann "Ghosts of Mars" gut unterhalten. Die Stimmung ist gut und der Cast gar nicht mal so übel.

10.03.2011 09:17 Uhr - J.Carter
Einfach lächerlich. Diese Idioten schicken jetzt wohl Indizierungsanträge für alles rein, was theoretisch indiziert werden kann. Es sollte eine Frist geben, was nach 5 Jahren nicht zur Indizierung beantragt wurde kann nicht mehr indiziert werden.

10.03.2011 09:34 Uhr - Kerry
Die BPJM hat doch eine stimmige Filmkritik verfasst:

"(...) ist Ghosts of Mars sehr dialoglastig und es sind nur wenige Gewaltszenen vorhanden, welche die Handlung nicht prägen oder dominieren. Dazu kommt, dass die Effekte leicht als Tricks zu identifizieren sind und das Szenario mit dem Kampf gegen die Marsbewohner wenig realistisch ist."

Ghosts of Mars ist einfach nur ein schlechter Film, zu viel Dialog, kaum Action, schlechte Effekte, blöde Geschichte. Dies ist nun quasi auch amtlich durch die BPJM bestätigt. Eine Indizierung wäre zu viel der Ehre für diesen Schrott gewesen.

Der letzte richtig gute Film von Carpenter, in welchem sich das früher typische "Carpenter feeling" einstellt, ist meines Erachstens "Prince of darkness". Danach gings abwärts.

10.03.2011 09:45 Uhr - Oberstarzt
... Dazu kommt, dass die Effekte leicht als Tricks zu identifizieren sind und das Szenario mit dem Kampf gegen die Marsbewohner wenig realistisch ist. ...

Mit diesem Satz könnte man die BPjM mit ihren Eigenen Argumenten schlagen und 95% der Filme vom Index nehmen.

Muhaha, keine Indizierung aufgrund qualitativer Defizite - das ist neu.

10.03.2011 09:57 Uhr - PtolemaiosIII
1x
Finde den Film - im Gegensatz zu den meisten anderen - ziemlich gelungen. Ich mag das Szenario und den Score.

Die Indizierung wäre wirklich lächerlich gewesen,... aber in Deutschland leider nicht undenkbar.

10.03.2011 11:36 Uhr - John Wakefield
1x
Wenn man diese Meldung hier liest, dann weiß ich nicht ob ich lachen oder heulen soll !?!

Das jemand nach 10 Jahren auf die Idee kommt, bei diesem Film einen Indizierungsantrag zu stellen, da bleibt mir echt die Spucke weg...

Zumindest war die BPjM in diesem Fall so clever und hat den Antrag vom Tisch gefegt.

10.03.2011 12:02 Uhr - Sinclair
Also in habe eher den Eindruck, daß die sich gesagt haben.
"Wir haben schon so vielen Indizierungsanträgen zugestimmt, mindestens 2 Filme müssen wir ablehnen, damit wir noch eine Existenzberechtigung haben. Sonst könnte man ja behaupten wir nicken alles nur ab. Wo ist die Lostrommel...
Aha, "Blutiger Pfad Gottes II" und "Ghost of Mars", dann laßt uns mal 'ne Begründung finden..."

Mit diesen Begründungen hätte man fast jeden Italienischen Zombiestreifen vom Index nehmen können.


Dialoglastig, Effekte als Tricks zu erkennen.

10.03.2011 12:12 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
@Billy the Kid:

ist mir bekannt. HELLRAISER: BLOODLINE wurde ebenfalls eine Ewigkeit nach Veröffentlichung noch indiziert - was die Sache aber nicht weniger lächerlich und sinnfrei macht. ;-)

@Kerry:

über viele von Carpenters späteren Filmen lässt sich streiten, aber ich vermute mal, Du hast IN THE MOUTH OF MADNESS schlicht vergessen, als Du schriebst, PRINCE OF DARKNESS wäre der letzte mit dem typischen Carpenter-feeling. Denn da lief der Meister noch mal zu absoluter Topform auf. ;-)
Ansonsten fand ich VAMPIRES absolut okay (der Film hat nur das Problem, dass die ersten 20 Minuten der Höhepunkt des Films sind und der Showdown keine Steigerung, sondern ein riesiger Rückschritt ist) und bin immer noch der Meinung, dass Carpenters schlechtester Film eindeutig das lieblose VILLAGE OF THE DAMNED-Remake ist.
Wer das ernsthaft besser findet als GHOSTS OF MARS ... ei, ei, ei... ^^

10.03.2011 12:28 Uhr - Bloody Joe
Lol in Expendables werden Kehlen durchgeschnitten, Körper zerfetzt und das die ganze Zeit auch ohne Indizierung! So muss das sein! Hier wurde richtig entschieden fehlt nur noch die Freigabe ab 12 für Ghosts of Mars!

10.03.2011 12:32 Uhr - Freak

... dass die Effekte leicht als Tricks zu identifizieren sind und das Szenario mit dem Kampf gegen die Marsbewohner wenig realistisch ist. ...

Ähm, und was ist mit den Effekten bei (z.B.) ''Ein Zombie hing am Glockenseil'' oder ''Geisterstadt der Zombies'', oder ähnlichen Filmen???
Sind die denn nicht leicht als Tricks zu identifizieren, oder hab ich einfach nen Knick in der Optik, wenn ich die ansehe?
Und das Szenario mit dem Kampf gegen Zombies kann doch nicht wirklich realistischer sein, als ein Kampf gegen Marsbewohner!

Nicht, dass ich es nicht gut fände, dass endlich mal jemand von den BPjM-lern soetwas feststellt, aber gerade nach so einem Statement wird's doch mal höchste Zeit, deren komplette Liste (und Arbeits-Politik) mal kräftig zu überarbeiten, bzw aktualisieren!!!

10.03.2011 13:18 Uhr - M4L0iK
Da wollten sich einige Leute wieder zum Affen machen. "Ghost Of Mars" ist wahrlich nicht Carpenters bester Film. Zum Zeitvertreib reicht der allemal.

Wenn die jetzt wirklich "Ghosts Of Mars" indiziert hätten, wäre ich sprachlos gewesen. Wüsste garnicht, was da "brutal" sein sollte. Ein paar miesen Marsw*chs*rn in den Arsch treten und ein bisschen die Klinge spielen lassen.

Ist doch nichts dabei ...

10.03.2011 13:37 Uhr - J.Carter
OK, dann streicht mal schleunigst wieder Mutant Chronicles und Konsorten! Da sieht man nämlich genau das die Effekte mit Computer gemacht worden sind!

10.03.2011 15:03 Uhr - Oberstarzt
Ist es bekannt, wer den Antrag auf Indizierung gestellt hat?

Evtl. jemand aus dem bayrischen Familienministerium?

10.03.2011 16:14 Uhr - guilstein
Die Leute müssen Zeit haben.

10.03.2011 18:24 Uhr - Sebastian
Ich würde wetten da gibt es Leute die sich nach Filmen mit der alten 18er Freigabe umsehen die nicht indiziert sind und für jeden Mist einen Antrag stellen. Die Anträge werden zwar viel zu selten abgelehnt aber immerhin kommt es vor. Dafür *twothumbsup*

10.03.2011 19:04 Uhr - lomaxxx
Und so eine schwachsinnige Prüfung wird auch noch von unseren Steuergeldern bezahlt. Deutschlands Politik ist manchmal einfach nur erbärmlich!

10.03.2011 19:36 Uhr - TheEvilDead
Der Film war echt öde, obwohl das Cover erst ganz cool aussah.

10.03.2011 20:26 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 34
Die größte Tat der BPjM war immer noch die, dass sie mehrmals den Antrag auf Indizierung bei Natural Born Killers abgelehnt haben.

10.03.2011 21:01 Uhr - Topf
seht es mal so DAS DING ist runter und seitdem nichtmehr verrucht.
wäre das mit diesem film hier geglückt, wäre er bestimmt ein meisterwerk geworden...so nach dem motto
ist auf dem index = kult
oder was meint ihr? ;)
tanz der teufel und braindead haben ja auch nur dadurch kultpotential gekriegt, da sie probleme mit dem gesetz hatten.
das ganze hätte diesen film genau den letzten fehlenden faktor zum guten film gegeben, da, wie ich finde , der film doch schon sehr gut unterhält.
wäre er jetzt noch indiziert worden, BÄM wäre er einer von carpenters besten.

10.03.2011 21:53 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
tanz der teufel und braindead haben ja auch nur dadurch kultpotential gekriegt, da sie probleme mit dem gesetz hatten.


@Topf: Das mit "Tanz der Teufel" und "Braindead" ist schlicht und ergreifen Blödsinn. Die Filme sind Kult, da hat die Indizierung/Beschlagnahme nichts mit zu tun.
"Ghost of Mars" ist zwar sehr unterhaltsam, aber objektiv betrachtet trotzdem ein schlechter Film und wird auch nicht besser durch eine Indizierung. Einfach nur Unfug.

10.03.2011 23:40 Uhr - Doktor Trask
Ich finde ja das Topf doch gar nicht mal so Unrecht hat, es gibt wirklich zig Filme die ohne Indizierung oder gar Beschlagnahmung ein Interesse beim Filmgucker wecken würde, bei den Games ist es doch ähnlich, da ist auch vieles der totale Rotz aber durch die Indizierung kamen sie zum Kultstatus.

11.03.2011 07:44 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
@DR. Task: Dann nen mir mal ein paar indizierte Filme, die tatsächlich auch durch ihre Indizierung zu Kultstatus gelangt sind. Denn "Braindead" und "Evil Dead" sind da die merklich schlechtesten Beispiele.

Das ein Film durch die Indizierung bei den Spladderkiddis gewisse beliebtheit erlangt (da erinnere ich mich an "Voyeur.com" wo meine DVD plötzlich bis zu 80 Euro bei den Auktionsplatformen erziehlte) ist ja klar, das kann man aber nicht mit Kultstaus gleichsetzen.

11.03.2011 10:26 Uhr - Freak
@ wirsindviele:
Es gibt schon einige wenige Filme, wo Topfs Kommentar zutrifft. Z.B. Boogey Man 2 bekam seinerzeit nen heftigen Status, durch das Verbot. Und der Film ist imo grottenschlecht. Aber diese wenigen Ausnahmen bestätigen meines Erachtens nur die Regel.

Dass Braindead und TDT als Beispiele hierfür genannt wurden ist natürlich Unfug. Gerade bei Braindead, der erst Jahre nachdem er zum Kult wurde (bei uns damals durch die englische Uncut-VHS oder Bootlegs von z.B JPV Austria) in der BRD auf die ganz böse Liste kam.

11.03.2011 17:01 Uhr - Isegrim
Hahahahahah... albern dafür nen Antrag zu stellen!!! ^^

11.03.2011 20:17 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
@Freak: OK, bei "Boogey Man" erinnere ich mich auch noch das wir (also ich und meine Kumpels) zu VHS-Zeiten damals ganz heiß auf die JPV-Kassete waren. Aber nicht weil wir den Film mochten, sondern ganz einfach, weil der Film eben vor Zeiten des Internets sauschwer zu bekommen war.
Ich glaube hier sollte man einfach differezieren, ob ein Film durch die Indizierung (vorrübergehend) Kultstatus erlangt, oder tatsächlich zu Kult wird. Wobei ich Index = (echter) Kult auf jeden Fall für Blödsinn halte, da gehört doch deutlich mehr dazu.
Und wie du sagtes, selbst die Ausnahmen die tatsächlich durch die Indizierung zu kurzzeitigen Kultstatus gelangt sind, betsätigen noch nicht die Regel.


11.03.2011 22:01 Uhr - Filmfreak58
"Indizierung wurde abgelehnt"
Sowas gibt's auch? :-D

11.03.2011 22:54 Uhr - Topf
da hab ich ja was losgetreten xD
nunja ich sage es mal so, die filme sind immer heiß diskutiert worden in den medien, hatten einen heftig schweren stand und dadurch wuchs der kultstatus.
als sie dann auch nch beschlagnahmt wurden, war der kult komplett

11.03.2011 23:01 Uhr - Topf
ich hätte auch saw 3 unrated und hostel 2 sagen können o.ô

12.03.2011 00:00 Uhr - Tank-the-Hatchet
Das 18ner Rating allein ist schon ein Witz. Das Teil dann auch noch indizieren zu wollen ist einfach nur lachhaft.

12.03.2011 00:34 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
11.03.2011 - 23:01 Uhr schrieb Topf
ich hätte auch saw 3 unrated und hostel 2 sagen können o.ô


Sind in meinen Augen beides keine Kultfilme. ;)

13.03.2011 18:22 Uhr - Xaitax
Krass, zu diesem Film einen Antrag zu stellen. Dann kann genauso auch Resident Evil aus Index setzen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)