Ironclad - Erste Informationen zur kommenden deutschen VÖ
Schlachtengemälde ungeschnitten mit gnädiger FSK 16-Freigabe
Wer auf die Internetseite der FSK surft und nach dem Historienepos Ironclad sucht, wird gleich auf 3 geprüfte Fassungen stoßen. Neben einer FSK 16-Fassung mit dem Zusatz "Langfassung" und 116:03 Minuten Laufzeit findet sich eine weitere 16er-Fassung, welche mit einer Laufzeit von 113:35 Minuten um ca. 2,5 Minuten kürzer ausfällt und letztendlich eine TV-Fassung mit FSK 12-Freigabe.
Während die um fast 10 Minuten geschnittene TV-Version selbsterklärend ist, bleibt die Frage, was es mit den beiden 16er-Versionen auf sich hat. Aus diesem Grund haben wir uns mit Universum Film in Verbindung gesetzt und ein paar interessante Details erfahren.
So handelt es sich bei der Langfassung nicht um eine Extended Version, sondern um die Original-Kinofassung, die in den USA mit einem R-Rating für strong graphic brutal battle sequences, and brief nudity in die Kinos kommen wird.
Die andere 16er-Version ist eine vom Lizenzgeber angefertigte Cut-Fassung, welche präventiv erstellt worden ist, weil man aufgrund der teils drastischen Gewaltdarstellung von einer KJ-Freigabe für die ungeschnittene Fassung ausging.
Letztendlich vergab die FSK auch für die Uncut-Version die 16er-Fassung, weshalb die geschnittene Variante auch nicht auf DVD/BD erscheinen wird. Erscheinen wird im Heimkino demnach ausschließlich die unzensierte Version von Ironclad.
Angepeilter Verleihstart für die DVD/BD ist laut Universum Film der 07. Oktober 2011.
Inhaltsangabe / Synopsis:
England, 1215, die rebellierenden Barone haben den verhassten König John gezwungen, sein königliches Siegel unter die Magna Carta zu setzen, ein Dokument, das die Freiheitsrechte für die Bevölkerung garantiert. Doch wenige Monate später bricht der korrupte König sein Wort und stellt ein brutales Söldnerheer auf, mit der Absicht, ...
[mehr]
England, 1215, die rebellierenden Barone haben den verhassten König John gezwungen, sein königliches Siegel unter die Magna Carta zu setzen, ein Dokument, das die Freiheitsrechte für die Bevölkerung garantiert. Doch wenige Monate später bricht der korrupte König sein Wort und stellt ein brutales Söldnerheer auf, mit der Absicht, das Land wieder unter seine tyrannische Herrschaft zu bringen. Dafür muss er jedoch zuerst das mächtige und strategisch wichtige Rochester Castle einnehmen. Noch weiß King John nicht, dass sich in der Festung eine handvoll tapferer Rebellen unter der Führung von Tempelritter Marshall verschanzt haben. Erst auf dem Schlachtfeld wird ihm klar, dass man sich nicht mit in die Enge getriebenen Tempelrittern anlegen sollte.
(Universum Film Internetseite) [einklappen]

Quelle: Universum Film
Kommentare
 |
Der Cast und die R-Rated Begründung sehen schonmal sehr vielversprechend aus :)!
|
  2  98 |
Historiengemetzel ziehen fast immer ein gnädiges Urteil nach sich. Wäre mir aber auch egal gewesen. Ich bin schon seit den ersten Bildern ganz gamsig auf den Streifen.^^
|
 |
Gleich 3fach das Geld für 3 FSK-Prüfungen zum Fenster rausgeschmissen obwohl 1 Mal gereicht hätte (FSk 16 hat nun wirklich keine Probleme im TV).
|
  2  54 |
28.05.2011 - 00:12 Uhr schrieb J.Carter
Gleich 3fach das Geld für 3 FSK-Prüfungen zum Fenster rausgeschmissen obwohl 1 Mal gereicht hätte (FSk 16 hat nun wirklich keine Probleme im TV).
Aber eine FSK:ab12-Fassung lässt sich besser an die Sender bringen. Schließlich ist 20:15 immernoch die beste Sendezeit. Ich wette RTL2 oder PRO7 lecken sich jetzt schon die Finger danach.
|
 |
Schlachten und Kate Mara, noch ein Pflichtfilm. ;-)
|
 |
In Großbritannien ist der Film auch ab 15 Jahren freigegeben. Im Historischen Kontext gesehen ist das durchwegs in Ordnung.
|
 |
In Großbritannien gibt es keine FSK 16. Nach FSK 15 kommt FSK 18. Daher haben auch manche Filme die bei uns ab 16 sind, in England eine 18er Freigabe.
|
 |
Die 12er wird dann schon die fertige Fassung für eine Ausstrahlung irgendwann Ende 2012/Anfang 2013 bei RTL um 20:15 Uhr sein.
Warum RTL? Die Universum Film GmbH ist eine Tochter der RTL Group, der TV und Film Division der Bertelsmann AG.
|
28.05.2011 09:53 Uhr - Rodon |
|
|
 |
Sollen die TV-Sender doch selbst ihre Schnibbelfassungen basteln, ich würde als Filmverleiher kein Geld dafür ausgeben wollen.
|
 |
Ich dachte, es geht um das gleichnamige Spiel für das Neo Geo CD. ^^'
|
 |
7. 28.05.2011 - 07:49 Uhr schrieb Alfredo123
In Großbritannien gibt es keine FSK 16. Nach FSK 15 kommt FSK 18. Daher haben auch manche Filme die bei uns ab 16 sind, in England eine 18er Freigabe.
In Großbritannien gibt es gar keine FSK...
|
 |
28.05.2011 - 10:30 Uhr schrieb Puke Skystalker
Ich dachte, es geht um das gleichnamige Spiel für das Neo Geo CD. ^^'
lol, ich auch.
Zock ich gerade auf der Wii über Virtual Console service.
geiles game aber zu leicht
|
 |
28.05.2011 - 11:07 Uhr schrieb Zubiac
lol, ich auch.
Zock ich gerade auf der Wii über Virtual Console service.
geiles game aber zu leicht
Da geb ich dir in beiden Punkten Recht. Kein Vergleich zu einem Lords of Thunder, Gate of Thunder oder R-Type 3. Aber so lange es Spaß macht, ist das zu verschmerzen. ^^
|
 |
Uninteressant für mich. . .
|
 |
Der Cast klingt echt nicht schlecht, da muss ich mal nen Blick auf den Streifen werfen. Solche Mittelalterfilme gehen eigentlich immer :)
|
 |
Der Trailer hat mich absolut nicht geflasht, werd ihn mir aber vielleicht mal ausleihen...
|
 |
SCHLACHTEN! YEAH:)
|
 |
Für nen TV Film gar nicht mal schlecht.
Für die Kampfszenen brauchts aber nen großen Fernseher sonst sieht man nur ein Durcheinander.
Der Film kam heute auf RTL2. Laut Info nur 99minuten!
Nach p12 sah das wirklich aus...ich musste meinen 8jährigen Sohn nicht mal bei den 'Kussszenen' ablenken.
Aber 99 minuten sind noch weniger als die angegeben 10 Minuten Kürzung.
Link:http://www.tvtoday.de/programm/standard/?format=standard&page=next&start=1
99/130 (Laufzeit/inkl Werbung)
PS.
es hat mich nur mal wieder angenervt meine Zeit für geschnittenes TV zu verschwenden. selbst im pay tv wird geschnitten. gut dass es immer noch andere Quellen gibt ;)
|
kommentar schreiben