Masters of Horror - Imprint mit leichter JK im Handel
SPIO/JK entscheidet auf keine schwere Jugendgefährdung
Wie schon berichtet, wird Splendid Imprint aus der Masters of Horror-Serie am 28. Oktober 2011 zum ersten Mal ungeschnitten in Deutschland auf DVD und Blu-ray veröffentlichen. Bisher gab es nur eine stark zensierte Version mit FSK-Freigabe im Handel.
Ermöglichen sollte die Veröffentlichung ein Gutachten der SPIO/JK. Da das Ergebnis zum Zeitpunkt unserer letzten Meldung noch nicht vorlag, soll die Entscheidung der Juristenkommission an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten werden.
Trotz der expliziten Bilder attestierte man Imprint keine schwere Jugendgefährdung. Somit wird der Kurzfilm unzensiert mit "leichter JK" im Handel zu erwerben sein.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Japan, 19. Jahrhundert. Nach Jahren kehrt der amerikanische Journalist Billy zurück nach Japan, das er damals auf geheimnisvolle Weise schlagartig verlassen hatte. Er begibt sich auf die Suche nach seiner Geliebten, einer japanischen Prostituierten, die er einst zurückließ. Seine Suche führt ihn auf eine düster-karge Insel. Während er ...
[mehr]
Japan, 19. Jahrhundert. Nach Jahren kehrt der amerikanische Journalist Billy zurück nach Japan, das er damals auf geheimnisvolle Weise schlagartig verlassen hatte. Er begibt sich auf die Suche nach seiner Geliebten, einer japanischen Prostituierten, die er einst zurückließ. Seine Suche führt ihn auf eine düster-karge Insel. Während er nach einer Unterkunft Ausschau hält, begegnet ihm eine mysteriöse Frau, die skurrilerweise genau weiß, was Billy sucht. In bildgewaltigen, brutal-blutigen Rückblicken lässt sie Billy am schrecklichen Schicksal seiner Geliebten teilhaben. Doch sie warnt ihn, alte Geister sollte man ruhen lassen...
(Splendid Film) [einklappen]

Quelle: Splendid
Schnittbericht:
Meldungen:
Kommentare
 DB-Helfer  12  2.040 |
Super ist gekauft.
|
 |
Die Folge ist hart. Eine Indizierung könnte ich insofern nachvollziehen, als dass die Folterung des einen Mädels unnötig, mit der eigentlichen Story nichts zu tun hat und somit selbstzweckhaft ist. Das ist ein gern genommenes Argument bei Indizierungen.
|
  1  26 |
05.09.2011 - 00:06 Uhr schrieb Oberstarzt
Die Folge ist hart. Eine Indizierung könnte ich insofern nachvollziehen, als dass die Folterung des einen Mädels unnötig, mit der eigentlichen Story nichts zu tun hat und somit selbstzweckhaft ist. Das ist ein gern genommenes Argument bei Indizierungen.
Das ist nen Miike, also verwundert die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht irgendwie nicht.
Bei seinen Filmen fällt das echt sehr stark auf.
|
  1  24 |
Endlich is so gut wie gekauft
|
  2  70 |
So langsam frage ich mich allerdings, warum die nicht gleich uncut mit JK rauskamen. Na gut besser spät als nie.
|
  2  42 |
Nr1Sunny: das gat mit nichts anderen wie Geldmacherei zu tun!
|
 |
Die Freigabe geht schon in Ordnung. Der ganzen Film handelt von den unmenschlichen Lebensedingungen und dem Mobbing mit dem jede der Geishas früher oder später konfrontiert wurde. Die Folter ist eine Schlüsselszene und auch wenn sie vllt etwas lange geht ist sie mehr psychisch als physisch und eine weitere Illustration der kalten Lebensbedingungen in dem Streifen
|
 |
Langsam scheint ja bei der JK wieder Vernunft Einzug zu erhalten. Ich erinnere nur an die Schnittorgien bei 'Texas Chainsaw - The Beginning' oder dem 'I Spit On Your Grave'-Remake. Großzügigere JK-Entscheidungen bringen aber auch nur bedingt etwas, wenn die BPjM weiterhin harmloseste Filme auf die Liste B setzt.
Aber vielleicht merkt man auch dort irgendwann, dass es Unsinn ist, wenn in Deutschland als einzigem westlich orientierten Land schärfste Gewaltzensur herrscht. Von der Unsinnigkeit von Verboten wegen der massenhaften Internet-Verbreitung härtester Uncut-Filme ganz zu schweigen.
|
 |
Ist ja interessant und das hätte ich nicht gedacht, da - wie Oberstarzt schon erwähnte - die Gewaltdarstellung doch relativ selbstzweckhaft rüberkommt. Ich glaube auch nicht das jede/r ZuschauerIn den Zusammenhang zwischen den Gewaltszenen und den Geisha-Lebensumständen wahrnimmt. Sollte die JK den Zusammenhang bemerkt haben finde ich das gut ;o)
|
 |
05.09.2011 - 00:49 Uhr schrieb Nick Toxic
Das ist nen Miike, also verwundert die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht irgendwie nicht.
Bei seinen Filmen fällt das echt sehr stark auf.
Hab noch nicht so viele Miike Filme gesehen, aber mir ist sowas noch nicht aufgefallen. Bei welchem seiner Filme ist das denn so extrem?
|
 |
Einige von Miikes Filme enthalten auch sehr grausame Gewalt gegen Männer. Ich sehe da keine besonders frauenfeindlichen Tendenzen. Eher schon bei einem gewissen Andreas Bethmann (um mal mal ein ganz anderes Niveau zu thematisieren) oder auch bei Nick Palumbo ('Murder Set Pieces').
|
 DB-Helfer  12  2.040 |
06.09.2011 - 12:40 Uhr schrieb InspectorMustache
05.09.2011 - 00:49 Uhr schrieb Nick Toxic
Das ist nen Miike, also verwundert die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht irgendwie nicht.
Bei seinen Filmen fällt das echt sehr stark auf.
Hab noch nicht so viele Miike Filme gesehen, aber mir ist sowas noch nicht aufgefallen. Bei welchem seiner Filme ist das denn so extrem?
Schon mal Ichi gesehen?.
|
 |
In Ichi the killer nimmt die Gewalt gegen Frauen tatsächlich ein extremes Maß an (ich mag den Film aber). Dennoch würde ich im Schaffen des Regiesseurs keine frauenfeindliche Tendenzen interpretieren. Miike ist für mich einer der interessantesten Regiesseure überhaupt.
Zum Thema: Die leichte Jugendgefährdung wundert mich. Imprint ist wirklich heftiger Stoff und die Folterung gerade in so einem Kurzfilm extrem.
|
kommentar schreiben