SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

Total Recall bekommt ungeschnitten FSK 16-Freigabe

Schwarzenegger-Actioner offenbar vom Index gestrichen

In den letzten Jahren gab es den deutlichen Trend, dass viele namhafte Titel vom Index der Bundesprüfstelle gestrichen und später bei der FSK-Prüfung mit einer gnädigen 16er-Freigabe gesegnet wurden. Unter diesen Titeln befanden sich auch die Arnold Schwarzenegger-Klassiker Terminator und Predator. Diese Titel bekommen jetzt ein weiteres Mal prominenten Zuwachs. Denn die FSK hat jetzt Paul Verhoevens Total Recall in der unzensierten Fassung mit einer Kennzeichnung "ab 16 Jahren" neu geprüft. Da die FSK keine Titel prüfen darf, welche indiziert sind, kann man davon ausgehen, dass er nach Jahren des Indexdaseins endlich von der Liste gestrichen wurde. Es ist zu erwarten, dass im BPjM-Report Ende des Monats die Listenstreichung offiziell gemacht wird. Ein Grund, weshalb man sich um eine Listenprüfung bemüht hat, könnte natürlich die anstehende Neuverfilmung sein, welche im kommenden Jahr ins Kino kommt.

Inhaltsangabe / Synopsis:

2084. Bauarbeiter Doug Quaid wird von Träumen gequält, in denen er ein Leben auf dem Mars führt. Um sich ein Bild von dem roten Planeten zu machen, bucht er eine virtuelle Urlaubsreise bei der Firma Recall Inc. Dabei wird eine künstliche Erinnerung an den Trip direkt ins Gehirn ... [mehr]
Quelle: FSK

Mehr zu: Total Recall - Die totale Erinnerung (OT: Total Recall, 1990)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

23.08.2011 00:05 Uhr - bayern_fighter
Sehr erfreulich :)
Mehr gibts dazu nicht zu sagen :D

23.08.2011 00:06 Uhr - Doktor Trask
Wie sehr sich Zeiten und Einstellungen doch ändern können, einst war es so böse weshalb man es "unter Verschluß" halten wollte und heute gilt es als harmlos. Nun ja mich freut es das der Film wohl endlich so behandelt wird wie es eigentlich sein sollte.

23.08.2011 00:06 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
YEah, geilste News der Woche!

23.08.2011 00:07 Uhr - Murtile
2x
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
Verstehe ich das richtig: Man braucht Remakes von alten Index-Filmen um diese zu streichen und neu ab 16/18 zu bewerten... ;-)

23.08.2011 00:07 Uhr - Chrizzee Pfeiffer
Das ist doch ein Witz xD
Hauptsache nächsten Monat wieder irgendnen mexikanischen Werwolf beschlagnahmen

23.08.2011 00:08 Uhr - MissingLink
Freut mich zu hören.

23.08.2011 00:11 Uhr - FreshDudel
SB.com-Autor
User-Level von FreshDudel 11
Erfahrungspunkte von FreshDudel 1.655
Dann kann RoboCop ja jetzt auch gestrichen und ab 18 Freigegeben werden.

23.08.2011 00:11 Uhr - wirsindviele
User-Level von wirsindviele 2
Erfahrungspunkte von wirsindviele 54
23.08.2011 - 00:07 Uhr schrieb Murtile
Verstehe ich das richtig: Man braucht Remakes von alten Index-Filmen um diese zu streichen und neu ab 16/18 zu bewerten... ;-)


Nein, man bruacht sie, damit sich Lables darum bemühen, dass die Originale gestrichen werden. Klasppt aber nicht immer, wie man an "Texas Chainsaw Massacre" immer wieder sieht.

23.08.2011 00:11 Uhr - ptr_pwn
Klasse Ding, ich liebe den Film! Hätte mal eher auf ne 18er Freigabe getippt.

23.08.2011 00:12 Uhr - Oberstarzt
Das ist doch jetzt 'n Scherz, oder? Das ist einer der brutalsten Science-Fictioner, die ich kenne, neben Starship Troopers. Vielleicht kommt der ja auch bald vom Index :-)

Die FSK/BPjM scheinen ja immer mehr in der Realität anzukommen, gut so. Besser spät als nie.

23.08.2011 00:14 Uhr - Asgard
User-Level von Asgard 2
Erfahrungspunkte von Asgard 98
Na ja, schon eine recht harte 16er, aber im Gegensatz zu manch anderen >>Geistesblitzen<< in letzter Zeit durchaus vertretbar.

23.08.2011 00:14 Uhr - Green_Hornet
WOW das nenn ich mal gute News! Ich mach gleich n Fass auf und zieh mir den Film zur Feier der Nacht rein.
Ich wünsche mir übrigens Remakes zu sämtlichen Fulcis, Argentos und Lenzis ;-)

23.08.2011 00:18 Uhr - pippovic
SB.com-Autor
User-Level von pippovic 13
Erfahrungspunkte von pippovic 2.857
Gibts doch gar nicht! Gerade eben noch den Streifen auf Blu-Ray gesehen und dann kommt hier die Meldung von der 16er-Freigabe. Da er mir ja noch frisch in Erinnerung ist *g* kann ich sagen, dass ich eine FSK 16 bei diesem Film für zu niedrig halte. Es sind doch einige recht harte Szenen enthalten.

23.08.2011 00:19 Uhr - Doktor Trask
23.08.2011 - 00:18 Uhr schrieb pippovic
Gibts doch gar nicht! Gerade eben noch den Streifen auf Blu-Ray gesehen und dann kommt hier die Meldung von der 16er-Freigabe. Da er mir ja noch frisch in Erinnerung ist *g* kann ich sagen, dass ich eine FSK 16 bei diesem Film für zu niedrig halte. Es sind doch einige recht harte Szenen enthalten.

Schon aber wenn man sich mal Internationale Freigaben für Filme dieses Kalibers anguckt passt das schon.

23.08.2011 00:22 Uhr - Der Streber
What the fuck?!?!? Hab den Film erst gestern wieder gesehen, die 16er-Freigabe wundert mich jetzt doch schon sehr. Von allen ehemals indizierten Arnie-Streifen ist das it Abstand der härteste. ("See you at the party, Richter!")

Trotzdem natürlich erfreulich. Dann doch bitte gleich noch "RoboCop" vom Index streichen, wo wir schon gerade bei Verhoeven sind. Von mir aus auch gerne mit FSK-16! Dann kriegen die Kids wenigstens mal ordentliche Kinounterhaltung geboten!

23.08.2011 00:22 Uhr - Filmfreak72
Einfach super, wirklich gute News.

Habe den zwar schon, aber jetzt kann er wenigstens offiziell im Laden stehen.

Kann von mir aus so weiter gehen mit den Runterstufungen.
Vor allem vom Index.

23.08.2011 00:25 Uhr - Oberstarzt
@Der Streber:
Sehe ich genauso, Robocop und Starship Troopers sind die nächsten Verhoeven'schen Science-Fiction Grotesken, die vom Index gehören!

23.08.2011 00:25 Uhr - CONTRA
So ändern sich die Zeiten !
Ab 16 Jahren ist der Film uncut völlig o.k.

23.08.2011 00:26 Uhr - Doktor Trask
Ob die ganzen alten Filme auch deshalb so niedrig eingestuft sind weil die Jugendlichen heute die Filme ohnehin nicht gucken würden weil die ja alt sind? Ist nur so ein Gedanke.

@Contra
Wirklich? Wer macht dann den SB?

23.08.2011 00:28 Uhr - Oberstarzt
@Contra:
Nein, tut er nicht ! Es läuft Running Man, auf Kabel 1. Ach ja, der gehört auch vom Index !

"Betrachte dies als Scheidung!"

23.08.2011 00:29 Uhr - Agent_Baker
Das sind für mich auch die besten News der Woche. Und das auch noch zu meinem Geburtstag. Mal sehen, ob das das noch getoppt werden kann...
Wie wäre es noch mit einem Friday- oder Freddyfilm?

23.08.2011 00:35 Uhr - CONTRA
@Oberstarzt

Ja...sorry...meine angetrunkene Freundin war Schuld an der Verwechslung.
Running Man versus Total Recal !

Dennoch keine Heirat/Scheidung...;)

23.08.2011 00:41 Uhr - Dale Cooper
Jedesmal, wenn ich 'nen Index-Film in UK bestelle, fliegt der im Laufe von 3-6 Wochen nach der Lieferung vom Index. Vielleicht sollte ich auch einfach mal alle anderen bestellen...o.O

23.08.2011 01:06 Uhr - Der-Tribun
SB.com-Autor
User-Level von Der-Tribun 16
Erfahrungspunkte von Der-Tribun 4.841
Heißt das jetzt dass bis auf Running Man alle Arnold-Filme vom Index gestrichen wurden?

23.08.2011 01:16 Uhr - Herbstpoet
dat is doch n schlechter scherz. fsk 16 für total recall is genauso blödsinnig wie die fsk 16 für das ding, die fliege, predator u.s.w. die filme sind alle eindeutig zu hart für fsk 16. wenn diese filme ab sofort fsk 16 sind dann müßte man jeden aktuellen 16er streifen ab 12 freigeben und es dürfte eigentlich gar kein film mehr ab 18 sein. aber phantom kommando is immernoch ab 18.

23.08.2011 01:22 Uhr - Vic Mackey
DB-Helfer
User-Level von Vic Mackey 5
Erfahrungspunkte von Vic Mackey 406
Höchste Zeit, dass der vom Index kommt, aber ne FSK 18 wäre meines Erachtens schon angebracht... jetzt noch Running Man (den man im Vergleich dazu locker auf FSK 16 runterstufen könnte) vom Index und ich bin glücklich!

23.08.2011 01:32 Uhr - Splattermann

Und was wird dann die jetzige FSK 16 Fassung?
FSK 12? Wäre doch angebracht, oder?

23.08.2011 01:38 Uhr - Splattermann
5. 23.08.2011 - 01:16 Uhr schrieb Herbstpoet


dat is doch n schlechter scherz. fsk 16 für total recall is genauso blödsinnig wie die fsk 16 für das ding, die fliege, predator u.s.w. die filme sind alle eindeutig zu hart für fsk 16. wenn diese filme ab sofort fsk 16 sind dann müßte man jeden aktuellen 16er streifen ab 12 freigeben und es dürfte eigentlich gar kein film mehr ab 18 sein. aber phantom kommando is immernoch ab 18.


------------------------


Ich habe gerade daran gedacht und ne Sekunde später deinen Text gelesen. Ich bin in allem absolut deiner Meinung!

Gruß!

23.08.2011 01:44 Uhr - Splattermann

PS:
Wenn Terminator 1 als FSK 16 (uncut) ist, dann müßte es doch
ein Leichtes sein den in restaurierter Fassung als Bluray endlich mal auf dem Markt zu schmeißen! Ich warte schon ewig und 1000 Jahre darauf! Sind die denn alle unfähig?
Mensch, das kann doch nicht so schwer sein!

23.08.2011 02:20 Uhr - XTC-Krieger
Jetzt muss nur noch Robocop ab 16 durchgewunken werden.

23.08.2011 03:14 Uhr - Kitamuraaa
...!
Terminator ab 16 ist ok. Bei Predator habe ich mich schon gewundert. Jetzt Total Recall ab 16?! Warum hat Predator 2 dann immer noch keine Freigabe bekommen?????????? Der müsste ne 12er bekommen, wenn man Total Recall ne 16er draufklatscht. Es wird wirklicher immer noch immer lächerlicher!

23.08.2011 03:23 Uhr - D-Chan
Komisch. Erst letztens habe ich ,auf der Zugfahrt zur gamescom, den Plauschangriff zu Arnold Schwarzenegger von gameone angehört. :)

Ich glaube, mit diesen ist jetzt jeder seiner bisher indizierte Filme von der Liste runter. Oder liege ich da falsch?

23.08.2011 03:50 Uhr - mezmerize
Also Total Recall ist ein genialer Film, auch heute noch. Die 16er Freigabe find ich aber auch zu niedrig. Ist doch recht heftig. Aber wie schon Beispiele in der Vergangenheit gezeigt haben( Das Ding, Scream etc.) ist die FSK anscheinend doch recht sanftmütig geworden.

Was den Film angeht: die Blu Ray spar ich mir. Hab ne Special Edition auf Dvd, wo sogar noch be HD Version beiliegt. Das reicht mir.

Ach ja was Predator angeht: die 16er da geht voll in Ordnung. So krass ist der Film nicht. Da ist der zweite um einiges härter.

23.08.2011 06:50 Uhr - hobling
Ist schon irgendwie lachhaft mit der FSK/USK.

Da gibt es Filme die nur durch die Juristenkommission die Chance auf eine Uncut Veröffentlichung bekommen (z.B. Death Race 2 u. a.).
Diese Filme haben aber fast keine nennenswerten "extrem" Gewaltdarstellungen.

Dann gibt es aber wieder Filme die an Gewaltdarstellung nur so strotzen (z. B. die ersten 15 Minuten von Soldat James Rayn) diese sind aber aufgrund irgendwelcher geschichtlicher Hintergründe (bitte nicht falsch verstehen !) ab 12 oder 16 freigegeben.

Total Recall ist sicherlich kein Spio/JK Titel, aber eine FSK 16...sicherlich auch nicht.

Bald gibt es dann bestimmt auch Punisher oder Dark Angel ab FSK 12/16, auf sexuellen Darstellungen wird ja auch nicht mehr sonderlich viel geprüft, hier sind meiner Meinung nach die letzte Zeit schon viele fast pornographische Filme mit einem blauen Siegel durchgewunken worden (Nein ich bin nicht prüde sondern nur über die Entwicklung besorgt).

Ein Hoch auf alle ungeschnittenen Filme wie der Regisseur sie wollte, aber eine reale Altersfreigabe sollte dann schon sein.

Ich mag mein schwarzes Siegel auf Total Recall !



23.08.2011 07:26 Uhr - oLo
User-Level von oLo 2
Erfahrungspunkte von oLo 39
23.08.2011 - 03:23 Uhr schrieb D-Chan

Ich glaube, mit diesen ist jetzt jeder seiner bisher indizierte Filme von der Liste runter. Oder liege ich da falsch?


The Running Man ist noch indiziert.

Aber wovon ist nun eigentlich die Rede? Bei dem letzten Bericht über den kommenden Total Recall war noch die Rede von ner Neuinterpretation, hier wird nun von nem Remake gesprochen. Was denn nun?

23.08.2011 07:27 Uhr - Manhunt
@hobling:
Schau dir nur mal die Passion Christi an. Der Film besteht praktisch nur aus Mord, Folter und Schmerzensschreie und trotzdem hat er eine FSK 16 Freigabe bekommen und er lief auch schon ungeschnitten im Fernsehen.

Die Szene, wo dem Jesus mit einem Widerhaken ein Stück Fleisch aus dem Körper gerissen wurde, dürfte wohl zu denn härtesten Szenen gehören, die jemals im Fernsehen vor 23 Uhr gezeigt wurden

Sobald ein Film einen Pseudogeschichtlichen Hintergrund aufweisen kann, wie auch beim Soldat Ryan oder Schindlers Liste, scheint der Jugend ein härter Gewaltlevel zugemutet werden.

Man muß ihnen ja auch visuell zeigen, wie böse das Naziregime war. Das ist Teil der Umerziehungspolitik.

23.08.2011 07:32 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
Wo war denn TR brutal, bis auf 1-2 Szenen (Arm-Szene am Ende und die Bohrer-Szene)?

23.08.2011 07:53 Uhr - hobling
@ Manhunt, so schauts aus.

@ Lykaon, das ist doch alles auslegungssache.
Aber genau wegen solcher Szenen wird auch neueren Filmen das blaue und sogar das rote Siegel verweigert (z. B. Wake of Death uncut Edition).
Total Recall ist auf jeden Fall brutaler als andere Filme die auch das JK, KJ oder FSK 18 Siegel tragen.





23.08.2011 08:05 Uhr - Kerry
Die Gewalt in TR ist dermaßen comichaft überspitzt und leicht ironisiert, dass die FSK-16 durchaus in Ordnung geht. Sowas kann ja keiner für Ernst nehmen.
Der durchaus explizitere Kick Ass wurde schließlich auch mit FSK-16 durchgewunken.
Ein Rotes Tuch sind nach wie vor Selbstjustiz sowohl allzu realistische, selbstzweckhafte Gewaltdarstellungen. Deswegen werden z.B. die alten Seagal-Streifen auch noch lange auf dem Index stehen, obwohl diese rein grafisch auch nichts übermäßiges darstellen. Es kommt eben immer auf den Kontext an.
Der oben erwähnte Running Man ist für mich auch ganz klar ein FSK-16 Kandidat. Ebenfalls comichaft überspitzt, ebenfalls nicht Ernst zu nehmen.

23.08.2011 08:10 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
tolle news!
Finde aber das der verdammt hart ist für eine 16er Freigabe.Wenn ich da nur an die Treppenszene denke, echt hart. Von der Thematik her klar in der SF-Ecke angesiedelt, aber durch Verhoevens Umsetzung doch eigentlich mal wieder sehr hart und hier und da auch etwas Gesellschaftskritisch.

23.08.2011 08:13 Uhr - marx1201
23.08.2011 - 00:11 Uhr schrieb wirsindviele
23.08.2011 - 00:07 Uhr schrieb Murtile
Verstehe ich das richtig: Man braucht Remakes von alten Index-Filmen um diese zu streichen und neu ab 16/18 zu bewerten... ;-)


Nein, man bruacht sie, damit sich Lables darum bemühen, dass die Originale gestrichen werden. Klasppt aber nicht immer, wie man an "Texas Chainsaw Massacre" immer wieder sieht.


Es ist aber auch ein kleiner aber feiner Unterschied ob ein Film indiziert oder, wie TCM, beschlagnahmt ist!

23.08.2011 08:57 Uhr - Ultimate87
Halte die 16er Freigabe für eher fragwürdig, gerade die selbstzweckhafte Szene bei der Rolltreppe, oder das Ende, weisen in Richtung KJ.

Aber trotzdem, schön, dass der Klassiker vom Index ist.

23.08.2011 09:20 Uhr - tomsan
Lachhaft....

So lächerlich, wie diesen Streifen auf den Index zu schieben ist nun ne Freigabe ab 16. Verstehe nicht, warum die denn nun "2 Schritte runter" machen und nicht den nächstlogischen "ab 18"?

Wäre ja auch nicht schlimm....
(wenn das nicht so ein Uraltstreifen ist, den jeder Fan eh kennt/hat, dann könnte man ja fast ne starke Lobby vermuten, die unbedingt der breiteren Masse zu Verfügung stellen wollen)

Verstehe ich auf jeden Fall nicht, diesen Bocksprung über "ab 18". Naja, aber gibt ja auf jeden Fall noch härtere 16er Streifen, klaro


@oLo
Weder Neuinterpretation noch Remake. Eher ne Neuverfilmung der Romanvorlage. Diese neue Verfilung soll nächer am Roman sein.

23.08.2011 09:21 Uhr - dende77
Der Film hat doch aber gar kein schwarzes sondern rotel siegel drauf :D

kp welche Fassung du da hast!!!

Aber echt FSK 16 ist zu wenig....der film ist ziemlich hart!!!

Running man braucht FSK 16

23.08.2011 09:21 Uhr - DeafYakuza
Total Recall ab 16? Einige Szenen sind bei TR recht hart und bei Commando hat man für FSK 18 freigegeben. -Das ist verwirrend krass! Hauptsache ist er vom Index.

23.08.2011 09:29 Uhr - BoondockSaint123
DB-Helfer
User-Level von BoondockSaint123 12
Erfahrungspunkte von BoondockSaint123 2.215
FSK 16 totale fehleinschätzung.FSK 18 hätte locker gereicht.Aber freut mich,dass er vom Index runter ist.


Aber ich werde meine 3 Disc Spezial Edition von Total Recall niemals hergeben.

23.08.2011 09:30 Uhr - KielerKai
Äh? Ab 16??? TOTAL RECALL? Ist doch wohl'n Scherz, oder? Der mit Abstand härteste Schwarzenegger-Streifen? Ich kann's kaum glauben... o__O

23.08.2011 09:39 Uhr - jamyskis
23.08.2011 - 08:57 Uhr schrieb Ultimate87
Halte die 16er Freigabe für eher fragwürdig, gerade die selbstzweckhafte Szene bei der Rolltreppe, oder das Ende, weisen in Richtung KJ.

Aber trotzdem, schön, dass der Klassiker vom Index ist.


Das Ende war eigentlich ziemlich zahm im Vergleich zu vielen FSK 16-Titel heute. Die Menschenschild-Szene bzw. der Abgang von Harrys Bande im Bahnhof dagegen sind für ne 16er recht heftig.

Naja, was soll's - erfreulicher Nachricht nichtsdestotrotz, auch wenn ich meinerseits nicht zulassen würde, dass ein 16-jährige das guckt. Ich bin erstmal mit meinem britischen DVD (mit deutscher Tonspur) zufrieden.

23.08.2011 09:42 Uhr - Raskir
23.08.2011 - 07:27 Uhr schrieb Manhunt
@hobling:
Schau dir nur mal die Passion Christi an. Der Film besteht praktisch nur aus Mord, Folter und Schmerzensschreie und trotzdem hat er eine FSK 16 Freigabe bekommen und er lief auch schon ungeschnitten im Fernsehen.

Die Szene, wo dem Jesus mit einem Widerhaken ein Stück Fleisch aus dem Körper gerissen wurde, dürfte wohl zu denn härtesten Szenen gehören, die jemals im Fernsehen vor 23 Uhr gezeigt wurden

Sobald ein Film einen Pseudogeschichtlichen Hintergrund aufweisen kann, wie auch beim Soldat Ryan oder Schindlers Liste, scheint der Jugend ein härter Gewaltlevel zugemutet werden.

Man muß ihnen ja auch visuell zeigen, wie böse das Naziregime war. Das ist Teil der Umerziehungspolitik.


Besonders extrem aufgefallen ist mir dieses Vorgehen bei "Der Baader-Meinhof-Komplex". Der Streifen ist ab 12 freigegeben und alle paar minuten wird irgendwem in den Kopf geschossen.
Aber solange man sich einen historischen Zusammenhang zurecht stricken kann, ist das nicht mehr schädlich für unsere Jugend.
Gefährlich wird es nur dann, wenn Gewalt in einem unrealistischem Zusammenhang gezeigt wird. Solange man Mord und Folter historisch belegen kann, ist bei den FSK-Hirnzwergen bei ner 16ér Freigabe Feierabend.
Scheiss Pseudomoral.

23.08.2011 10:11 Uhr - schnippelshit
so sieht´s aus... Pseudomoralisten!!!

23.08.2011 10:18 Uhr - Thodde
Finde fie FSK-16 für TOTAL RECALL vollauf gerechtfertigt. Klar gibt's da einiges an Splatterszenen, aber die ganze Story ist so phantastisch und absurd, dass man das absolut nicht ernst nehmen kann. Ein bunt bebilderter Comic. WATCHMEN ist auch sauheftig und trotzdem ab 16.

23.08.2011 10:29 Uhr - peda
Immerhin sind BPJM und FSK hier mal konsequent. Sobald Fantasy und/oder Sci-Fi im Film vorkommen, ist die 16er schon entschieden, egal wie hart der Film eigentlich ist. Sei es Terminator, Predator, Das Ding oder eben jetzt Total Recall. Haben alle offensichtlich unechte bzw. unrealistische Elemente.

Und Filme mit realistischem Hintergrund wie Phantom Kommando oder Rambo 2+3 bleiben dann eben ab 18.

Auch wenn es natürlich dann überhaupt keinen Sinn macht, Predator 2 auf dem Index zu lassen, kann ich das Vorgehen noch einigermaßen nachvollziehen, wobei ich persönlich all diese Filme für klare 18er halte. Die Grenze wird bei Robocop erreicht sein - einerseits klare ScFi, andererseits brutaler als alle vorgenannten Filme (zumindest im DC). Bin gespannt, wann der gestrichen wird.

23.08.2011 11:07 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
WTF der ne 16er. Da hatte die FSK wohl nen Glückstag. Naja ich werde mir jetz 100leute einladen n kühles Bier aufmachen und diesen real gewordenen Traum feiern und genießen

23.08.2011 11:09 Uhr - Alex1710
Ja sicher braucht man Remakes von alten Filmen um diese vom Index zu streichen und ab 16/18 freizugeben. Die Remakes müssen ja schließlich Platz haben :D

23.08.2011 11:14 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
Hab so lange gesucht das ich das uncut steelbook bekomme...hab ihn gestern erst angesehen. Hammer streifen. Quato lives leute. Guer news

23.08.2011 11:20 Uhr - Aero
Hmmm...ab 16 finde ich dann vielleicht doch etwas milde für den Film, nicht nur die Rolltreppenszene oder das Ende (Arm abreiss), auch der Besuch in der Klinik haben es in sich, sticht er nicht einem Arzt mit nem spitzen Stück Stahl in den Hals daß das Blut nur so spritzt?

Carpenter, Verhoven...fehlen noch Romero, Fulci, Lustig, Miner und wie sie alle heissen :-)

23.08.2011 11:40 Uhr - cut-suck
ich freue mich jetzt schon

23.08.2011 11:51 Uhr - Oberstarzt
Wie sich genau die Leute hier aufregen, die immer "Scheiß Zensurstaat" etc. schreiben. Jetzt prüft mal die FSK realistisch, und schon ist auch das nicht recht. Der Film ist gankz klar unrealistisch und für Jugendliche als Fantasy zu erkennen. Keine realistische Folter, keine Selbstjustiz, keine Herabwürdigung von Unterlegenen, etc.

@ Kerry:
Im übrigen kann ich mich nur Deiner Meinung aus Beitrag Nr. 39 anschließen. Genauso wird heute nämlich geprüft. Ganz klar eine Verbesserung zu früher. Hoffentlich folgen noch RoboCop und Starship Troopers.

"See You at the party Richter !"

23.08.2011 12:23 Uhr - jenzi
User-Level von jenzi 1
Erfahrungspunkte von jenzi 14
Wow, hätte ich nicht gedacht, aber sehr schön!

23.08.2011 12:42 Uhr - JLepping
Die FSK 16 Einstufung halte ich ebenfalls für zu niedrig.
Letztendlich tragen diese Fehlurteile der FSK doch nur dazu bei, die Glaubwürdigkeit, die sie so of diskutieren müssen, zu untergraben. Total Recall ist uncut absolut FSK 18 würdig. Ich warte immer noch auf die FSK 16 Version der Gina Wild Serie. Vielleicht kommt danach auch die FSK 12 Version von Hellraiser II und die FSK 16 von Braindead uncut. Verrückte Welt ...

23.08.2011 12:47 Uhr - Topf
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOTT????????????????????
DONT KIDDING ME Ö__Ö

23.08.2011 12:53 Uhr - Topf
aber irgendwie schon geil Ö__Ö

23.08.2011 13:17 Uhr - Pyri
Welche Schwarzenegger sind jetzt eigentlich noch oben? Running Man? Ein Terminator?
Starship Troopers und Robocop kann ich mir aus politischen Gründen nicht vorstellen - ich glaub im Bescheid zu Letzterem ist auch was von Faschismus zu lesen.
@Aero
Lustig? Branko Lustig? Was soll denn von dem indiziert sein - da wüsst ich nur Wedlock.

23.08.2011 13:31 Uhr - Aero
@Aero
Lustig? Branko Lustig? Was soll denn von dem indiziert sein - da wüsst ich nur Wedlock.



William Lustig ;-)

23.08.2011 13:39 Uhr - tomsan
23.08.2011 - 11:07 Uhr schrieb tobi44
WTF der ne 16er. Da hatte die FSK wohl nen Glückstag. Naja ich werde mir jetz 100leute einladen n kühles Bier aufmachen und diesen real gewordenen Traum feiern und genießen

Erst 16 Jahre alt? Oder kennst keinen vernünftigen Versand?

*g* ;)

23.08.2011 13:45 Uhr - Cool_McCool
User-Level von Cool_McCool 2
Erfahrungspunkte von Cool_McCool 43
Was haben die bei der FSK denn geraucht?

23.08.2011 13:49 Uhr - Major Dutch Schaefer
JAAAAA MANN!!!!!

Ich finde die Einstufung zwar fragwürdig, aber freu mich dennoch wie bolle, daß er vom Index ist.

Ich mecker ja nicht über die Alterseinstufung an sich, aber ich kann sie einfach nicht nachvollziehen.

Nur weil irgendwas Fantasy bzw. Science Ficiton ist, kann man Brutalitäten etc ab 16 freigeben? Naja.

Also unter Fantasy verstehe ich was anderes und weigere mich Fantasy mit Science-Fiction generell auf eine Stufe zu stellen. Das ich für Science Fiction rumspinnen, fantasieren und mir was audenken muss...is ja klar, oder?

Anscheinend wertet die FSk aber heutzutage anders. Vmerutlich bedingt durch die Torture-Flicks und Terrot-Filme bzw. der gesellschaftlichen Entwicklung...hat wie alles im Leben seine Sonnen und Schattenseiten.

Mir isses aber wurscht. Das wichtigste ist, der Film ist runter!!!!

Ob den jetzt auch irgendwelche unreifen Kiddies sehen können, ist mir auch egal.
Dann schauen die sich halt heutzutage den Film legal an, während unsereins noch den großen Bruder zur Videothek bitten musste^^

Eigentlich sollte man die Freigaben abschaffen, sondern nur noch mit dem IQ Filme einkaufen gehen...dann bekommen selbst genug 30-40 Jährige den Film net mehr zu sehen :D

23.08.2011 14:27 Uhr - McMurphy
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
Dann ist 'Running Man' aber sowas von überfällig. Was kriegt der dann uncut für ne Freigabe? FSK 12?

23.08.2011 15:03 Uhr - psychoflyer
Frage mich nur wieso hier alle so wegen der Freigabe herumtun?!

Total Recall ist ein Sci-fiction Film mit Actionelementen der auch extrem Comichaft rüberkommt, und sogar eine ausgeklügelte gute Story aufweist.

Wer diesen Film mit zmb. Punisher Horrorfilme oder Phantom Kommando vergleicht, sollte sich die Filme noch mal ansehen und dann noch mal gut überlegen wieso solche Filme eine höhere Freigabe besitzen als zmb Total Recall jetzt

23.08.2011 15:13 Uhr - colman
FSK 16 ist genau richtig. Alle die Hobbyjugendschützer hier dürfen sich bitte mal erhängen. Danke.

23.08.2011 15:35 Uhr - Hunter
Ich werde wohl nie verstehen, wie sich manche Personen immer wieder an angeblich zu niedrigen Altersfreigaben stören können. Anstatt dass man sich einfach mal daran erfreut, dass ein hochkarätiger Film nun für jedermann zugänglich ist...Schade drum!

23.08.2011 15:41 Uhr - mezmerize
Punisher kommt uncut nie vom Index. Thema Selbstjustiz

23.08.2011 15:46 Uhr - Onkelpsycho
1x
Ich sags ja: Der Schwarzenegger will noch President werden und noch den Jugendschutz in den USA durchboxen nach seinem Motto: I hob nur Sechznerfilma gmacht...
:D :D :D

23.08.2011 15:55 Uhr - Mikey

Nach dem Staunen zu dieser News sag ich nun auch, dass die
FSK 16 für ne Uncut völlig in Ordnung ist. Ich weiß noch,
als die Familie meines Kumpels anfang der 90er Premiere an-
schaffte, gerade wegen der Bundesliga, da lief Total Recall
auf Premiere in einer 16er und in einer 18er Fassung. Die
18er-Fassung hab ich damals nicht gesehn, aber von der 16er
kann ich noch sagen, dass die Rolltreppenszene komplett drin war. OK, wahrscheinlich war es eine von Premiere angefertigte
16er Fassung, aber ist eigentlich auch egal...

Wenn so manch einer sagt, die Einstufungen bzw. die Neuprüfungen der FSK wären für die Leute verwirrend, dann
möcht ich mal behaupten, es gibt genügend Leute, denen es
völlig Banane ist, wie und warum die FSK so und so bewertet.

Ich kenne es noch aus meiner Teeniezeit und heute hör ich es teilweise noch von meinem Bruder : Scheisse, nicht ab 18, bestimmt total langweilig, geht nichts ab.
Sobald etwas ne 6er, 12er oder ne 16er-freigabe hat / hatte, war bzw. ist es uninteressant..

Jedenfalls, supergeile Neuigkeit!!!!!

23.08.2011 16:09 Uhr - Morte
Na endlich, hoffentlich übernehmen das die TV-Sender auch entsprechend. Was steht als Nächstes so an, "Running Man"?

23.08.2011 16:29 Uhr - pesti911
Naja, wer den Film gut findet, hat ihn eh schon längst importiert. Ist mir ehrlich gesagt auch lieber, als mit dem riesigen FSK-Flatschen. Dennoch eine gute Nachricht, dass der Trend jetzt sehr deutlich in diese Richtung geht.

Die Neuverfilmung können sie sich aber wo hinklatschen. Was ist denn bitte Total Recall ohne Arnold Schwarzenegger und Sharon Stone? Den gleichen Scheiß haben sie schon mit dem Expirment gebracht. Einfach ne Spur brutaler und made in America und schon ist der Film besser. Schwachsinn!

23.08.2011 16:57 Uhr - J.Carter

76. 23.08.2011 - 16:29 Uhr schrieb pesti911
Die Neuverfilmung können sie sich aber wo hinklatschen. Was ist denn bitte Total Recall ohne Arnold Schwarzenegger und Sharon Stone? Den gleichen Scheiß haben sie schon mit dem Expirment gebracht. Einfach ne Spur brutaler und made in America und schon ist der Film besser. Schwachsinn!


WENN der nur brutaler wäre, dann wär's durchaus einen Blick wert. Ein paar Anleihen im Torture Porn Bereich wären echt OK - soll aber ein PG 13 werden, also kann man's vergessen!


Gute Neuigkeiten, die Indizierung war schon von vornerein ein Witz. Ab 16 ist definitiv angemessen.

23.08.2011 17:20 Uhr - Bl8runner
Ich fass es nicht. Wie geil is das den?
Hab den Film Vorgestern erst teuer als (Achtung jetzt wirds lang) Limited 2 Disc Special Edition Steelbook mit Deutscher Tonspur aus UK erstanden. Und jetzt das!
Natürlich freu ich mich aber jetzt wirds den Film demnächst für 5 euro uncut aufm Wühltisch geben, na ja, C'est la vie.

@J.Carter
Wie soll bitte ein TR mit Torture Porn funktionieren?
Übertriebene und sinnlose Gewaltdarstellung bei shootouts etc OK. Aber Toture Porn? Der Film lebt von seinem Setting, der schnellen Action und seiner Erzählweise eines quasi Sci-Fi Agenten Thrillers.
Und nicht dadurch wie jemand Anderthalbstunden gefoltert, gequält und bestialisch ermordet wird nur aus Lust am leiden anderer.

Ganz erlich? Toture Porn hat das Horror Genre gekillt!

23.08.2011 17:36 Uhr - Jabberwocky
thx @ Kerry, Thodde, peda, Oberstarzt, psychoflyer und noch ein paar andere, die wenigstens versuchen, den Leuten hier die Arbeitsweise der FSK zu erläutern! Auch wenn es anscheinend nicht unbedingt auf fruchtbaren Boden trifft...!

*seufz*

Anscheinend steht für einige hier die alleinige Darstellung der Gewalt (bzw. deren Explizität) im Vordergrund und nicht der Kontext des Gezeigten. So hat die FSK auch früher gearbeitet (zumindest hat es den Anschein...); heute hat sich - vermutlich durch die Arbeit von Humanwissenschaftlern (Psychologen, Soziologen, Pädagogen, etc.) und deren anscheinend größer werdender Einfluss - eine weniger enge Sichtweise auf Gewalt in den Medien durchgesetzt!

Filme wie "Soldat James Ryan" oder "Schindlers Liste" werden eben deswegen anders bewertet, weil sie Gewalt nicht selbstzeckhaft oder als geeignetes Mittel zur Konfliktlösung darstellen; außerdem ist "James Ryan" ein ANTI(!)-Kriegsfilm, dessen Grundaussage es ist, dass Gewalt (in Kriegssituationen oder generell) grausam, brutal und unverantwortbar ist (außer vllt. zur Selbstverteidigung; aber darüber ließe sich jetzt lange diskutieren), was die Gewaltdarstellung auch anders bewerten lässt als die eines grobschlächtigen Actionhelden, der mit Freude und sichtlicher Kaltblütigkeit das Leben anderer aushaucht.
Die Idee, die Freigabe von z.B. "Schindler's Liste" hinge (allein?!) mit der deutschen Vergangenheit zu tun, finde ich gar aufgrund des Untertons, der hier mitschwingt und dem implizierten Zusammenhang, beinahe ein wenig gefährlich...!

Im Falle eines Total Recall wirkt eben das offensichtlich unrealistische (Sci Fi) Setting und seine comichafte Überzogenheit relativierend auf die Wirkung der gezeigten Gewalt; ähnlich wie bei vielen anderen bereits hier erwähnten Filmen - aber das wurde ja auch schon alles erwähnt.

23.08.2011 18:04 Uhr - Morte
Naja, wer den Film gut findet, hat ihn eh schon längst importiert.

Ich finde den (bestimmt) gut, sammle aber nunmal nicht und harre daher eben einer ungekürzten TV-Ausstrahlung. Geduld ist eine Tugend... :P

23.08.2011 18:20 Uhr - CastleMasterNick
Also ich finde die 18er-Einstufung schon in Ordnung, da die Gewaltszenen von Verhoeven in gewohnt harter Manier und Detailfreude inszeniert wurden. Eine Herunterstufung verdeutlicht hier nur mal wieder die lächerliche Willkür der FSK - aber ich finde ja sowieso, daß der Gewaltlevel der heutigen Zeit sehr bedenklich ist und oftmals einzig und allein der Sensationsgier des immer anspruchsloseren Publikums gilt.
Was aber wirklich interessant wäre ist, ob im Zuge des anstehenden Remakes doch noch die von der MPAA verweigerten Szenen der Ursprungsfassung aufzutreiben wären, denn der geneigte Fan sieht seine Lieblingsfilme doch gerne in der vom Regisseur bevorzugten Fassung.

23.08.2011 18:24 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Robo wird wohl auf dem Index bleiben. Murphys Todesszene ist wohl die barbarischste Hinrichtung der Filmgeschichte. Die Gangster lachen sich schlapp während er langsam verblutet.

23.08.2011 18:26 Uhr - Bl8runner
@McMurphy
Running Mann wäre Nett, wens den eine ordentliche DVD Fassung geben würde. Zurzeit existiert nur eine gute US Version des Films in voller länge von 101min.
Jede andere Deutschsprachige Version hat, danke Laser Paradise nochmal an dieser Stelle, irgend ne Macke. Müsste glaub ich die siebte veröffentlichung sein und die habens immer noch nicht geschafft eine gute DVD abzuliefern! Katastrophale Neusynchro, Geschnitten mit Kino Synchro, Neues Master mit verrauschter synchro, die liste ist Endlos!

@peda
Robocop so hart? Hab ich was verpasst? Ausser der Säure Szene passiert da doch nix, oder? Hatte den Film noch auf VHS gesehen und nicht sooo hart in erinnerung wie zbsp TR oder Comando, Predator etc.
Bezüglich des "durchwinkens" bei Fantasy bzw Sci-Fi Thematik glaub ich doch das sich die FSK immer noch schwer tut mit Zombie-Flicks, welche für mich eindeutig zu Fantasy zählen.

23.08.2011 18:40 Uhr - dende77
@ Bl8runner

also die version von running man

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=143&vid=298384

ist echt in Ordnung....da kann man nicht meckern!

23.08.2011 18:51 Uhr - Alastor
Wieder die übliche Diskussion ob 16 zu niedrig ist.
Warum sollte so extrem überzeichnete Gewalt für 16 Jährige denn zu viel sein?
16 Jährige dürfen sich auch Filme wie Uhrwerk Orange ansehen welcher, trotz oder gerade wegen wesentlich weniger Splatter, viel erschütternder als der eher spassige Total Recall sind.

23.08.2011 - 09:42 Uhr schrieb Raskir
Besonders extrem aufgefallen ist mir dieses Vorgehen bei "Der Baader-Meinhof-Komplex". Der Streifen ist ab 12 freigegeben und alle paar minuten wird irgendwem in den Kopf geschossen.
Aber solange man sich einen historischen Zusammenhang zurecht stricken kann, ist das nicht mehr schädlich für unsere Jugend.
Gefährlich wird es nur dann, wenn Gewalt in einem unrealistischem Zusammenhang gezeigt wird. Solange man Mord und Folter historisch belegen kann, ist bei den FSK-Hirnzwergen bei ner 16ér Freigabe Feierabend.
Scheiss Pseudomoral.


Und wo war der Historische Kontext bei Casino Royale, der ist ab 12 oder Taken mit Liam Neeson, der geht da auch nicht zimperlich um und der ist ab 16.

23.08.2011 18:57 Uhr - Major Dutch Schaefer
Hmm...ich könnte mir aber vorstellen, daß Running Man etwas anders bewertet wird als Predator und Co, allein aufgrund der Grundidee...allerdings hatte ich das gleiche von Total Recall gedacht. So kann man sich irren^^

Jetzt fallen mir spontan Robocop, From Dusk Till Dawn und vor allem Last Boy Scout ein, bei denen eine Listenstreichung mehr als überfällig ist.

Aber warum ist die Stimmung immer so giftig, sobald man behauptet, man kann die Freigabe nicht ganz nachvollziehen? In diesem Fall als zu niedrig?

Im Umkehrschluss bekommt man in etlichen Schnittberichten zu echt brutalen Filmen in den Kommentaren Sätze zu lesen "Eine FSK16 hätte es auch getan...sooo schlimm ist der nicht" etc. Eine solche Äußerung ist genauso voreingenommen, wird aber lange nicht so vehement angegriffen.

Denn wie immer ist es eine persönliche Auslegungsache.

Ich persönlich hätte für TR wahrscheinlich eine FSK18 verteilt und gut wär's gewesen, störe mich aber auch nicht an der FSK16 Freigabe, da der Film ganz klar eine fiktive in der zukunft spielende Geschichte auffährt.
Die Gewalt ist zwar hart, dabei aber sehr comic-haft und stellenweise überzeichnet in Szene gesetzt.

Dennoch ist sie des öfteren schon sehr zynisch und explizit...und das ist einer Diskussion schon würdig.

Im Gegenzug hätte ich bei Kick-Ass aber auch nicht mehr als eine 16er Freigabe verteilt, der ähnlich überzeichnet und zynisch daherkommt (Da gab's vor kurzem auch ne Diskussion drüber, ob die Freigabe zu niegrid sei).

Ihr seht...Auslegungssache.

So what, mit einer FSK18 hätte der Film ebenfalls endlich seine überfällige Freigabe und dürfte z.B. um 23 Uhr legal im Fernsehen gesendet werden.
Wer von uns hätte sich in den vergangenen Jahren - in denen diese schlimmen Cut-Schnittfassungen liefen - denn über eine 18er Freigabe gestört, wäre er dennoch uncut über den TV-Schirm geflimmert?

Für den Nicht-DVD-Besitzer ändert sich nur eines: Man kann/ könnte TR nun um 22 Uhr uncut im TV sehen ;)

Der einzige wirkliche Gewinner an der niedrigeren Freigabe ist der Publisher und die Handelsketten. Diese verkaufen nun dutlich mehr Exemplare :)

Dem Konsument/ dem Film-Fan kann es eigentlich scheißegal sein, ob er nun ab 16 oder 18 ist.

Und ich möchte eines vollkommen klarstellen: Eine kritische Äußerung bezüglich einer Freigabe (egal ob zu hoch oder zu tief) ist vollkommen legitim.
Und im letzteren Fall - zumindest auf mich bezogen - auf gar keinen Fall automatisch eine Zensur-Befürwortung, ganz im Gegenteil (Wer sowas befürwortet, darf gerne auswandern...am Besten soll er versuchen mit der Luftmatraze nach China oder Nordkorea zu schwimmen).

Aber was soll's?!

Im Ernst, jeder SB-User freut sich doch darüber, DASS der betroffene Film endlich vom Drecks-Index ist.

Egal wie man's dreht und wendet, die Meldung ist eine sehr erfreuliche Nachricht.

23.08.2011 19:13 Uhr - Hakanator
WOW! Also ab 18 hätte ich ja verstanden, aber 16 ist schon hart. Der Film ist doch wirklich nicht unbrutal, vor allem die blutigen Shootouts sind recht hart. Aber man sollte sich drüber freuen! Vorbildlich!

23.08.2011 19:16 Uhr - Bl8runner
dende77
Ja ich kenn die Version. Ich bevorzuge aber ne ordentliche 101min Version. Mit alter Kinosynchro(ohne Rauschen und in Stereo)und ohne abprupte sinnlose Cuts im Filmverlauf.
Mit einer guten Bild Qualität wie zbsp die der US SE edition. Die Gibts in den USA zu spotpreisen unter 10$ und wir haben JAAAAHHHRE später immer noch kein einziges vernünftiges Release.
Laser Paradise und RM is sowieso ne Neverending Story! Da könnt ich mich gleich wieder Aufschaukeln. Man bräuchte ja nur die US SE als master hernehmen und die Kino-Synchro aus einem der früheren Releases drüberlegen. Gibts im Netz Sogar Fanmade in einer Ausserordentlich guten Qualität. Ich wills aber orginal nur leider will niemand mein Geld.

23.08.2011 19:18 Uhr - Kerry

Und wo war der Historische Kontext bei Casino Royale, der ist ab 12 oder Taken mit Liam Neeson, der geht da auch nicht zimperlich um und der ist ab 16.

Die FSK 12 Freigabe von Casino Royale wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Die dort gegen Ende vorhandene Folterszene ist brutal, realistisch und aus meiner Sicht gesehen absolut überflüssig. So etwas hat es noch in keinem James Bond Film gegeben.
Bei einem kleineren Film oder einem kleinen Label hätte es die 12er Einstufung nie und nimmer gegeben.

23.08.2011 20:04 Uhr - diamond
5. 23.08.2011 - 00:07 Uhr schrieb Chrizzee Pfeiffer

Das ist doch ein Witz xD
Hauptsache nächsten Monat wieder irgendnen mexikanischen Werwolf beschlagnahmen


Schön geschrieben!




23.08.2011 20:14 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
ich will auch noch Running Man als gute 16er :D ganz ehrlich.

23.08.2011 20:26 Uhr - Furious Taz
From dusk till dawn soll endlich uncut frei käuflich sein in Deutschland!

23.08.2011 21:20 Uhr - eisjok
Wer heute behauptet, die 16er Einstufung von TOTAL RECALL wäre nicht nachzuvollziehen, der hat die letzten 20 Jahre verschlafen oder ist auf beiden Augen blind.

Mir völlig schleierhaft, dass so viele hier einen gesellschaftlichen Wandel entweder nicht wahrgenommen haben, oder - schlimmer noch - nicht wahrnehmen wollen.

Das teilweise dumme Geschrei nach einer höheren Freigabe, der Vergleich mit Filmen aus anderen Genres mit entweder höheren oder niedrigeren Freigaben (so wie`s gerade ins eigene Konzept passt) zeigt einmal mehr, wie eng so manche Köpfe doch sind.

Ja, natürlich werden Filme unterschiedlich beurteilt. Das ist durchaus auch so gewollt. Schließlich sind auch die Prüfgremien immer anders besetzt. Annähernd 200 verschiedene Personen die zudem alle drei Jahre wechseln, das ist doch zumindest ein guter Anfang, dem Wandel der Gesellschaft auch Rechnung zu tragen.
Wie traurig wäre es, wenn wir lediglich auf die Meinung einiger Weniger vertrauen müssten, zu denen ich auch die ewig Gestrigen mit ihrem kurzsichtigen Forderungen nach einer höheren Freigabe zähle.

Wacht endlich auf!

Und lasst das dumme Vergleichen mit anderen Filmfreigaben!
Unser Freigabesystem mag sicherlich nicht das Beste sein, so schlimm wie von einigen Hexenjägern hier gesehen, ist es aber auch nicht.

TOTAL RECALL hat eine Altersfreigabe erhalten, die heute völlig in Ordnung geht!

eisjok

23.08.2011 22:39 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339

@eisjok
Also unter normalen Umständen reagiere ich auf Meinungen wie die Deine eigentlich nicht.
Doch die Art und Weiße wie du argumentierst und andere Meinungen als dumm darstellst "zwingen" mich nun doch etwas dazu zu sagen.
Dein Argument man hätte die letzten 20 Jahre verschlafen nur weil man eine 16er Freigabe als zu niedrig hält, ist schlichtweg primitiv zu kurz gedacht. Und von welchem gesellschaftlichen Wandel sprichst du eigentlich? Der Umgang und das Leben mit Gewalt in unserer Gesellschaft wird ganz im Gegenteil nie sensibler behandelt als heute.
Die Einstellung zu einer Szene bei der ein Mensch als Schutzschild benutzt wird, wird auch in den nächsten 20 Jahren als harter Tobak beschrieben werden, daran ändert auch deine oberflächliche Denke nichts!

23.08.2011 22:49 Uhr - wolf1
Sehr gute und richtige Entscheidung weiter so!

23.08.2011 22:54 Uhr - Jason2009
Das überrascht mich doch sehr das sowas noch passiert. Klar Total Recall zu indizieren ist natürlich ein schlechter scherz aber uncut ab 16 wundert mich da der film doch einige Härten hat die ihn für mich persönlich eher zu nem KJ-kandidaten machen. Naja aber film wie Underworld Evolution oder Scream 4 hätte ich auch eher ab 18 uncut freigegeben.

Ist aber natürlich ein erfreulicher Trend auch wenn jetzt sicher wieder einige beanstanden das dadurch der berüchtigte ruf vieler filme verlorengeht. Nach uassen hin mögen diese filme dann vielleicht an sex-appeal verlieren (denn verbote machen ja bekanntlich sexy) aber die qualität des films wird dadurch ja nicht geschmälert. Nur schade das solche filme durch die niedrige uncut freigabe wohl bald in der Ramsch-ecke in den großen Läden landen statt mit ordentlichen neuen und edlen special editions versehen zu werden.

23.08.2011 22:58 Uhr - Jason2009
ach ja und wann hört dieses Rumgetrolle auf dieser seite eigentlich endlich mal auf bei dem sich user in den kommentaren ständig meinen dumm anzumachen, niederzumachen oder übertrumpfen zu müssen? das geht hier schon seit Jahren so und es ist einfach nur ultranervig. Kein schönes bild das hier der Öffentlichkeit über die Filmfans präsentiert wird. Kein wunder das die meisten denken wir wären freaks wenn man sich das rumgetrolle hier anguckt.

23.08.2011 23:15 Uhr - 573f4n
@Jason2009

Ja, der Wert von Uncut&Indiziert-Filmsammlungen, also von Titeln die bisher kaum einer einfach so hatte, sinkt gewaltig.

23.08.2011 23:24 Uhr - eisjok
deNiro,

wenn Du zwischen einem Fantasy/SF-Film und der Wirklichkeit nicht unterscheiden kannst, dann ist das Deine Sache.
Ginge es aber immer nach Menschen wie Dir, wäre heute noch die nackte Brust von Hildegart Knef in DIE SÜNDERIN der Beginn des sexuellen Niederganges.

Dabei will ich Dir noch nicht einmal unterstellen, das Ganze NUR aus rein egoistischen Gründen so zu sehen wie Du es tust, aber es ist nun einmal so, dass eine Gesellschaft sich auch durch ihre Wandlungsfähigkeit definiert.
Das muss nicht jedem gleich gefallen, hat aber etwas mit der Fähigkeit auch reflektieren zu können zu tun.

Ich will keine Gesellschaft im ständigen Stillstand, Du sicher auch nicht!

Das ''dumm'' nehme ich zurück, entschuldige, war nicht persönlich gemeint!

eisjok

24.08.2011 00:15 Uhr - Major Dutch Schaefer
23.08.2011 - 23:24 Uhr schrieb eisjok
deNiro
...
Ginge es aber immer nach Menschen wie Dir, wäre heute noch die nackte Brust von Hildegart Knef in DIE SÜNDERIN der Beginn des sexuellen Niederganges...


Hä?! Jetzt bin ich mal gespannt, worauf sich diese haltlose These stützt?

Du bist also der Meinung, daß man den Wandel der Gesellschaft bzw. des Zeitgeists automatisch nicht verstehen, blockieren, verzögern oder gar verhindern würde, sobald man lediglich Zweifel hat? Man ist also automatisch gegen eine Weiterentwicklung der Gesellschaft usw?! Uiuiui...also da ist der Bogen doch ne Ganze Ecke zu weit gespannt.

Hier können einige nicht differenzieren, worin der Unterschied zwischen der Äußerung von Bedenken und dem parolenartigen Nachplappern der teils rückständigen, veralteten Haltung der Allgemeinheit besteht, die aber nunmal leider am längeren Hebel sitzen.

Unter letzteren haben doch gerade wir Spiele und Filmfreunde zu
"leiden"
und das befürwortet nicht ein einziger User hier, da bin ich mir sicher.

Umso erfreulicher ist es, daß immer mehr Filme/ Spiele es durch die Barrieren unserer Gesetzeslage schaffen...aber das ist immer noch kein Grund zu Freudensprüngen, den die Bevormundung durch Institutionen und den Staat ist immer noch im vollen Gange.

Dennoch, ist es eines Jeden Recht Zweifel zu haben und zu äußern.
Und ich hab's oben schon geschrieben. Eine Freigabe kritisch anzuzweifeln bedeutet noch lange nicht, daß man für Zensur sei und seine persönliche Meinung über die Anderer stellt und Verbote etc. fordert.

Ich find's extrem seltsam, daß in dem SB-Board teils so kleingeistig und undifferenziert diskutiert wird....würde man die Überschrift zu so manchem Thema ändern, man wüsste nicht wer gerade für welche Seite Partei ergreifen würde. Dazu ähneln sie sich die Antworten der Befürworter und Gegener zu sehr.

24.08.2011 00:26 Uhr - Oberstarzt
Ich kann eisjoks Meinung und Argumentation voll und ganz nachvollziehen und verstehen. Die Gremien bei der BPjM und FSK haben mittlerweile gemerkt, dass die Jugendlichen/Heranwachsenden heutzutage viel medienkompetenter sind, als noch in den 80ern angenommen. Total Recall ist ein Fantasyfilm, und jeder Jugendliche begreift heuzutage die eher comichafte Gewaltdarstellung.
Die bornierte Meinung, die die christlich konservativen Parteien vor allem vertreten haben, von "Anstand und Moral", wird (zum Glück) immer weniger geteilt. Und ja, diesbezüglich hat sich die Gesellschaft, und dir Prüfgremien, weitereintwickelt.

24.08.2011 00:50 Uhr - Major Dutch Schaefer
24.08.2011 - 00:26 Uhr schrieb Oberstarzt
...
Die bornierte Meinung, die die christlich konservativen Parteien vor allem vertreten haben, von "Anstand und Moral", wird (zum Glück) immer weniger geteilt. Und ja, diesbezüglich hat sich die Gesellschaft, und dir Prüfgremien, weitereintwickelt.


Erfreulicherweise. Aber die besagten Gremien haben noch einen langen Weg zu gehen, bis sie Ihre Richtlinien in der Art nutzen/ auslegen, wie sie eigentlich gedacht waren...aber ob sie diesen auch wirklich gehen wollen, das bezweifel' ich.

Naja, ich bin Optimist. Ich hoffe, daß in 10 Jahren aufwärts lächerliche Sündenbock-Themen wie Freigaben und Indizierungen gen Null tendieren und sich die Gesellschaft um wichtigere Dinge kümmert.

Man muss es mal so sehen, Leute die heute 40 sind, wuchsen mit dem achso bösen Heavy Metal, oder brutalen Filmen wie Terminator, Rambo und Co auf.
Und eben diese Generation wird langsam aber sicher die Gremien oder den Bundestag etc. besetzten und meine Generation (1980+) sitzt schon in den Startlöchern. Ich hoffe mal das Beste.

Aber sollte sich in den kommenden Jahren nichts wirklich an der momentanen Situation ändern...dann ist diese Generation nicht einen Deut besser als die vorangegangene und die davor. Hoffen wir mal, daß der Trend bzw. der benannte Wandel weiterhin anhält.

24.08.2011 02:16 Uhr - Jason2009
unglaublich hier gehts um Total Recall ab 16 und Leute halten hier irgendwelche philosophischen diskussionen um Gesellschaftsfragen ab. Und natürlich versucht jeder den anderen total trollig zu belehren weil natürlich jeder immer mehr Recht hat als der andere. Und am ende wird jeder von jedem nur noch lächerlich gemacht.

Sonst habt ihr keine Sorgen oder? Oder einfach nichts zu tun. Man könnte ja auch einfach mal nur über den Film reden um den es hier tatsächlich geht.

Und einige sollten sie sich vielleicht daran erinnern das es hier nur um Filme geht und da nicht immer solche todernsten politischen Diskussionen draus machen. Filme sollen spaß machen. Wenn ich diese trolligen, bescheuerten überernsten diskussionen hier sehe hat das aber nirgends mehr was mit spaß an filmen zu tun. Widerlich

24.08.2011 02:59 Uhr - Major Dutch Schaefer
1x
@Jason2009

23.08.2011 - 18:57 Uhr schrieb Major Dutch Schaefer
...Im Ernst, jeder SB-User freut sich doch darüber, DASS der betroffene Film endlich vom Drecks-Index ist.

Egal wie man's dreht und wendet, die Meldung ist eine sehr erfreuliche Nachricht.


Also mir macht der Film Spaß und ich freu' mich...weiß ja nicht wie's bei euch aussschaut :) ;)

Freu' mich eh. Denn bald ist auch wieder Schwarzenegger-Abend. Dann gucken wir random-mässig irgendwelche alten Arnie-Filme, dabei wir gesof...äh gemässigt mal ausnahmsweie etwas getrunken und danach läuft ne Runde Austrian Death Machine...

Kann ich jedem nur empfehlen. Macht eine Heidenlaune :)

In diesem Sinne gn8@all

24.08.2011 07:52 Uhr - eisjok
Major Dutch Schaefer,

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Du WILLST mich falsch verstehen!

Nein, natürlich will ich KEINEN Automatismus was eine Änderung der Gesellschaft anbelangt, aaaaber: Wenn eine Änderung nun mal halt stattgefunden hat, dann muss auch etwas passieren.
Konkret auf TOTAL RECALL bezogen heißt das: Eine 18er Freigabe ist hier doch sicherlich nicht mehr zu rechtfertigen! Da wird es zwar auch immer noch andere Meinungen geben, aber gesamt betrachtet wirst Du doch einem 16 jährigen sicherlich nicht die Medienkompetenz (wie es Oberstarzt richtigerweise angemerkt hat) absprechen wollen, einen Film wie diesen vernünftig reflektieren zu können, oder?


Und Du mein lieber Jason2009

solltest lieber mal ein wenig nachdenken bevor Du hier Deine klugen Weißheiten von Dir gibst.
Wenn Dir ein Forum lieber ist, in dem lediglich darüber diskutiert wird ob der Film toll oder blöd ist, musst Du auf dem Schulhof diskutieren.
Ich habe immer angenommen, gerade auf sb.com gehe es um das KOMPLEXE Thema Zensur... wenn Du da nicht den Zusammenhang zur Gesellschaft erkennen kannst, hast Du etwas gründlich nicht verstanden.
Schade!

eisjok

24.08.2011 08:18 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@eisjok

du hast mir damit leider immer noch nicht beantwortet WELCHE Änderungen in der Gesellschaft vonstatten gegangen sein sollen die eine Neubewertung zum Thema Gewalt mit sich brächten. Geändert hat sich in den letzten 20 Jahren einiges, nicht zuletzt natürlich auch die Kriterien zur Bewertung von Medieninhalten. Aber nochmal, eine gesellschaftliche Änderung in Bezug auf den Umgang mit Gewalt findet und fand in meinen Augen nicht statt.
Nur weil wir SAW und Konsorten nun auch ungeschnitten sehen können, heißt das nicht das dass Verhältniss zur Gewalt nun ein anderes ist.
Und ja, ich glaube das ein großer Teil der 16-jährigen sehr wohl mit diesem Film umgehen können, doch sicherlich gibt es auch einen Teil der diese Art von Filmen nicht versteht bzw. in eine andere Ecke steckt (Übrigens wie hier auch im Forum bereits der Begriff "spaßiger Film" gefallen ist. Ganz sicher hatte weder Verhoeven noch der Autor des Buches Philip K. Dick einen reinen "Spaßfilm" im Kopf. Und genau hier fängt in meinen Augen der richtige Umgang mit Filmen dieser Art an. Auch wenn es "nur" ein SF Film ist. Dies ist er eben nämlich nicht!!

@Jason2009

lass uns doch ein wenig fachsimpeln, wo wenn nicht hier kann man seine Meinugen zu unser aller Hobby äußern. Du hast doch auch schon an der ein oder anderen Diskussion teilgenommen...;)

24.08.2011 09:25 Uhr - HomeKiller
Die sollen mal langsam zu sehen, das die BLADE vom Index bekommen. Ich hab ihn zwar schon aber für die, die den noch nicht haben, wehr das mal ne maßnahme ;-)

24.08.2011 11:36 Uhr - Major Dutch Schaefer
@homekiller:

Schreib die Filmstudios doch mal an, vielleicht ist ja schon ein Reboot in der Mache, u.a weil Snipes ja im Knast sitzt.

Dann gibt's ne Neuprüfung und der Film kommt runter ;)

Wir sollten uwe Boll anschreiben, der soll von allen indizierten Streifen ein Remake drehen...dann hätten wird das Original runter und dazu endlich eine Verwendung für seine Filme^^

24.08.2011 12:56 Uhr - Oberstarzt
107. 24.08.2011 - 09:25 Uhr schrieb HomeKiller

Die sollen mal langsam zu sehen, das die BLADE vom Index bekommen.

Ich habe hier im Schnittberichte-Forum gelesen, vielleicht war es sogar eine gesonderte Meldung, dass Blade 2008 oder 2009, also 10 Jahre nach der "Indexkarenzzeit", von der BPJM erneut geprüft wurde, aber die immer noch der Meinung waren, dass er die Entwicklung von Jugendlichen negativ beeinflussen könnte. Also vorerst nix mit Listenstreichung, war wohl 'n fehlbesetztes Gremium am Start.

24.08.2011 12:59 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Jep, ROBO ist hart. Der erste Schuss aus der Schrottflinte zerfetzt Murphys Hand, anschließend hält die Gang fast eine Minute auf ihn drauf, fetzt ihm den rechten Arm weg, bis der Boss - nach einem Kommentar eines Schurken - das Massaker mit einem Kopfschuss beendet.

24.08.2011 15:13 Uhr - J.Carter

78. 23.08.2011 - 17:20 Uhr schrieb Bl8runner
@J.Carter
Wie soll bitte ein TR mit Torture Porn funktionieren?
Übertriebene und sinnlose Gewaltdarstellung bei shootouts etc OK. Aber Toture Porn? Der Film lebt von seinem Setting, der schnellen Action und seiner Erzählweise eines quasi Sci-Fi Agenten Thrillers.
Und nicht dadurch wie jemand Anderthalbstunden gefoltert, gequält und bestialisch ermordet wird nur aus Lust am leiden anderer.


Hey, ein bißchen Folter einbauen (das geht IMMER), dann klappts auch mitm Remake!


Ganz erlich? Toture Porn hat das Horror Genre gekillt!


Schwachsinn! Gerade durch die Torture Porns ist der Horrorfilm interesant geworden. Der Millionste Scream-Klon bringts nicht, also etwas torture rein und schon läufts!

24.08.2011 18:01 Uhr - Distefano
Ich flipp noch aus ... OO das ich das noch erleben darf... hammer...

24.08.2011 22:20 Uhr - Riddick1981
So langsam bin ich auf meine Century3 Cinedition´s nicht mehr so Stolz wie früher. :(
Aber mir bleibt wenigstens das hübsche Spio-Kästchen auf der Rückseite.

24.08.2011 23:19 Uhr - wittmann
total recall ab 16 ist schon ueberraschend fuer mich. ich fand es immer einen netten gag dass man die geschnittene 16er fassung immer am blauen vhs/dvd cover erkennen konnte und die 18er war im roten farbton.

mal sehen wann die privaten dann eine geschnittene 12er um 20:15uhr bringen.

schade dass die vor knapp 2wochen auf ard in hd gesendeten fassung noch der geschnittenen 16er jahre fassung entsprach. ich befuerchte dass der naechste sendetermin wieder auf einen der privaten, werbeverseuchten kanaele liegt.

aber man hat ja seine eigenen quellen ;)

ich kann mich noch gut an die damalige kinovorstellung von total recall erinnern auf orf1 in dem der satz von quaid drinn war: "betrachte dass als scheidung". fuer mich einer der besten oneliner in der filmgeschichte!

25.08.2011 01:34 Uhr - Isegrim
Bravo!!!

Aber eine 16.... hmmmm ^^ naja, warum nicht, aber dann weis ich nicht warum Red Heat immer noch ab 18 ist^^!!! :D

Das geht bestimmt noch weiter bzw. zu ende mit Running Man und Phantom Kommando, jede wette!!!

Und dann gibt es bald das Mega Action Pack mit allen guten Schwarzenegger Filme auf Blu-ray in ner schönen FSK 16Box!!!

Das wär doch mega geil!!!! ;D

25.08.2011 09:12 Uhr - Phileas
Glaub ich erst, wenn ich es sehe. O_o

Vom Index: ja, klar, schön. Aber ab 16. Dass würde doch mindestens die Hälfte aller 18er Einstufungen in Frage stellen.

Ich muss sagen, ich hätte erwartet, dass Running Man als nächstes vom Index kommt, und Total Recall als letzter Schwarzenegger Streifen noch für eine ganze Weile auf dem Index bleibt.

25.08.2011 14:29 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
25.08.2011 - 09:12 Uhr schrieb Phileas
Glaub ich erst, wenn ich es sehe. O_o

Vom Index: ja, klar, schön. Aber ab 16. Dass würde doch mindestens die Hälfte aller 18er Einstufungen in Frage stellen.

Ich muss sagen, ich hätte erwartet, dass Running Man als nächstes vom Index kommt, und Total Recall als letzter Schwarzenegger Streifen noch für eine ganze Weile auf dem Index bleibt.


Exakt so sehe ich das auch.

Dass TOTAL RECALL vom Index fliegt, wäre weitestgehend nachvollziehbar. Die Freigabe ab 16 finde ich dagegen äußerst fragwürdig. Eine "Keine Jugendfreigabe" hätte es schon sein müssen, gerade wenn man den vom Härtegrad mit aktuellen Sachen wie zum Beispiel PREDATORS vergleicht, der immerhin auch das rote Siegel trägt.
Selbst dem kaum ernstzunehmenden COMMANDO hat man immerhin noch "Keine Jugendfreigabe" verpasst. Und dann ausgerechnet Schwarzeneggers härtester Film ungekürzt schon ab 16 Jahren freigegeben? Ich warte ab, bis ich es schwarz auf weiß bestätigt sehe...

Und auch ich habe gedacht, RUNNING MAN würde als nächster (und für lange Zeit letzter) Schwarzenegger-Film vom Index fliegen.
Wenn ich das richtig überblicke, bleibt damit RUNNING MAN der letzte Schwarzenegger-Film, der noch auf dem Index steht. Dazu gesellen sich COMMANDO und RED HEAT, was eine 18er-Freigabe angeht. Alle anderen Schwarzeneggers sind (angeblich) mittlerweile jugendfrei.

Unglaublich, ich wünsche mir die Zeiten zurück, in denen die Hälfte seiner Filme auf dem Index stand. Da hatte das noch was Besonderes, wenn man die Streifen endlich uncut sehen oder sogar besitzen konnte. Jetzt, wo jeder seiner Filme ungekürzt in der jugendfreien Ecke steht, ist jeder Zauber dahin. Die Kids von heute sind nicht zu beneiden, was das angeht.

25.08.2011 14:58 Uhr - Billy the Kid
Wer war hier eigentlich schon 18 Jahre alt, als er den Film in seiner "ungekürzten" Fassung das erste mal sah?

25.08.2011 15:05 Uhr - eisjok
Jack Bauer,

ich werde den Unsinn mit dem ''Zauber der Indizierung'' wohl nie verstehen...!

Mögt Ihr Filme nur ihres anrüchigen Rufes wegen?
Sind Filme schlechter, nur weil sie ab 16 oder jünger sind?

Was ist das für ein Filmverständnis?

eisjok

25.08.2011 15:20 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
@tomsan: naja und wenn schon. Habe das steelbook...

25.08.2011 15:44 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
@Billy the Kid:

ich war 12, aber was sagt das über die Freigabeempfehlung der FSK aus? Dass der Film all die Jahre ab 18 Jahren freigegeben war, ist deswegen ja schließlich nicht falsch.

Die FSK-Freigaben sind nichts weiter als Empfehlungen an die Erziehungsberechtigten. Hätten meine Eltern damals gewusst, dass ich TOTAL RECALL heimlich bei meinem älteren Cousin ansehe, hätten sie dieses sicherlich verboten.
Und nur, weil mir das Ansehen des Films nicht geschadet hat, heißt das nicht, dass die Einstufung der FSK, TOTAL RECALL eben erst ab 18 Jahren freizugeben, falsch war.
Das Empfinden eines solchen Films ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Nur, weil viele den vielleicht mit 12 gesehen haben und das gut verkraftet haben, heißt das nicht, dass grundsätzlich jeder 12-Jährige den Film gut verkraftet. Und dafür sind die FSK-Freigaben gut und sinnvoll: damit die Erziehungsbrechtigten eine Einschätzung haben, was das Kind da zu gucken vorhat.

Meine Eltern haben mich Filme tendenziell einige Jahre früher sehen lassen, was okay ist, weil die FSK-Freigaben wie gesagt eher als Richtlinien zu verstehen sind. Vielleicht hätte ich TOTAL RECALL mit ihrem Einverständnis mit 14 oder 15 alleine sehen dürfen. Oder etwas eher, aber dann hätte ein Elternteil mitgeguckt.
Wenn das nun in vielen anderen Haushalten ähnlich läuft und man die Kinder auch Filme sehen lässt, für die sie laut FSK einige Jahre zu jung sind und TOTAL RECALL nun ab 16 Jahren freigegeben ist, dann sitzen lauter 12- oder 13-Jährige vor der Glotze, für der Film sicherlich nicht uneingeschränkt geeignet ist. Zudem dürfte der Film von nun an vollkommen ungekürzt ab 22 Uhr im Fernsehen laufen. Meiner Einschätzung nach ist der Film dafür schlicht zu brutal.

Das kann man natürlich anders sehen. In meinen Augen ist TOTAL RECALL ein irre gewalttätiger und expliziter Film mit einer beachtlichen Anzahl Toter - und ich würde den sicherlich keinem Kind in diesem Alter zeigen, ganz unabhängig von der Tatsache, dass ich den nun zufällig mit 12 Jahren gesehen und keine Albträume davon getragen habe.

@eisjok:

Das ist Dein gutes Recht! Vermutlich hat Dir nie ein älterer Freund/Bekannter/Verwandter heimlich einen Action- oder Horrorklassiker zugesteckt oder gezeigt und Dir gesagt, dass der Film eigentlich erst ab 18 Jahren freigegeben ist, man den eigentlich überhaupt noch nicht sehen dürfte und man den im Laden so auch überhaupt nicht kaufen kann.
Und das hat nicht das Geringste mit Filmverständnis oder Geschmack oder sonstwas zu tun. Das sind schlicht Kindheitserinnerungen, das ist Nostalgie, das war was Besonderes, das es heute in dieser Form kaum noch gibt. Wenn Du das so nicht erlebt hast, dann ist das natürlich außerordentlich schade.

25.08.2011 16:42 Uhr - eisjok
Jack Bauer,

keine Sorge, ich bin schon von dieser Welt und solche ''Erlebnisse'' habe ich genau wie Du gehabt, öfters als Du denken magst..., nur ordne ich sie anders ein! Mir war und ist immer nur der Film wichtig, nie seine Freigabe und wenn es Schwierigkeiten bei der Beschaffung gibt, war und ist mir das einfach nur lästig!
Wenn wir heute eine freiere Betrachtung von Filmen haben, die dann auch ohne Schwierigkeiten zu erhalten sind, dann finde ich das generell erst einmal gut.
Das hat natürlich wenig mit der von Dir - im Rückblick sicherlich auch ein Stück weit verklärten - Romantik zu tun, ist mir schlussendlich aber viel lieber als die dauernde Suche nach einer vernünftigen Filmfassung.

Im Übrigen:
Unter schönen Erinnerungen aus meiner Kindheit oder Jugend verstehe ich eh etwas ganz anderes... ;)

eisjok

25.08.2011 17:40 Uhr - John Wakefield
Das der Film vom Index fliegt ist natürlich löblich, aber die 16er Freigabe kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Argumente wie, daß ist ein Sci-Fi Film oder der spielt doch in der Zukunft usw. .... ist doch alles bla bla. Gewalt bleibt Gewalt und nur weil jemand im Jahre 2084 auf einer Rolltreppe niedergemäht, Arme abgerisssen oder mit einem Eisenstück der Hals durchbohrt wird - nur um ein paar Beispiele zu nennen - ist das doch nicht weniger intensiv. Aber okay, die FSK hat entschieden und so soll es sein. Kein Problem. Freut mich für die nachfolgenden Generationen.

Das mit dem Zauber, was die Verruchtheit angeht: Naja, das war ja nur in Deutschland so, andere Länder durften den Film von Anfang an unzensiert geniesen(genauso wie TERMINATOR, PREDATOR und co). Die Lachen ja, was für Probleme der Filmfan hierzulande bei stinknormalen Unterhaltungsfilmen hat. Von daher muß sich halt der ein oder andere auf neue Zeiten einstellen, zumindest was die alten Klassiker angeht. An Wert verlieren sie ja nichts, egal was für eine Freigabe sie bekommen.


25.08.2011 18:52 Uhr - eisjok
Hi John,

ne, ne, so einfach kannst Du es Dir nun auch wieder nicht machen. Gewalt musst Du schon im Kontext sehen! Und in TOTAL RECALL ist sie - trotz der ernsten Philip K. Dick Vorlage - doch sehr comichaft in Szene gesetzt.

Und jetzt mal ehrlich:
Hast Du sooo wenig Vertrauen in die heute 16 jährige Jugend? Die werden Dir schon nicht reihenweise in Ohnmacht fallen, Alpträume haben oder reihenweise nach Genuss des Films die Leute meucheln...

eisjok

25.08.2011 18:55 Uhr - wolf1
Der Film ist und bleibt top und nur weil er jetzt vom Index ist verliert er dadurch doch nicht an Reiz so ein QUATSCH!!!

25.08.2011 20:16 Uhr - Billy the Kid
@ Jack Bauer:

Viele waren sicherlich noch keine 18 Jahre alt, als sie den Film das erste mal sahen und den wenigsten dürfte es geschadet haben. Von daher hätte man die Freigabe zumindest früher diskutieren sollen.

Gewiss gibt es Jugendliche, für die der Film nicht geeignet ist. Das gilt aber auch für Volljährige.
Deswegen sollte man sich überlegen, wie es mit dem Großteil der entsprechenden Altersgruppe steht. Und ich behaupte mal ganz dreist: Wenn der Film bei einem 12-Jährigen keine bleibenden Schäden hinterlassen haben soll, dürfte dies für die meisten(!) 16-Jährigen erst Recht gelten.

Damit soll an dieser Stelle jedoch nicht gesagt sein, dass wir uns hier über einen völlig harmlosen Film unterhalten. Das ist natürlich keine Frage, die noch erörtert werden muss.
Aber alle, die nun rufen, die Freigabe sei zu niedrig, sollten sich über den Umstand zumindest einmal Gedanken machen, dass sie selbst möglicherweise noch nicht alt genug waren, als sie den Film das erste mal sahen.

26.08.2011 09:33 Uhr - John Wakefield
25.08.2011 - 18:52 Uhr schrieb eisjok

Und jetzt mal ehrlich:
Hast Du sooo wenig Vertrauen in die heute 16 jährige Jugend?


Manchmal schon ....


Das Problem ist doch, daß man die Entscheidungen der FSK bzw. BPjM gar nicht mehr nachvollziehen kann. Hin und wieder habe ich das Gefühl, daß die Listenstreichung älterer Filme so eine Art Gefangenenaustausch darstellt, da sie für die heutige Jugend relativ uninteressant sind. Und aktuellere Filme - wie z.b der ebenfalls comichaft inszenierte CRANK 2 - landen dann auf dem Index. Der hat dort doch auch nichts zu suchen! Wie ist das zu erklären? Solche Entscheidungen finde ich schon etwas seltsam.

26.08.2011 09:57 Uhr - eisjok
John Wakefield,

da hast Du sicherlich recht, nur will ich seltsame Entscheidungen wie die bei CRANK 2 nicht gegen die von TOTAL RECALL aufrechnen.

Nochmal:
Die unterschiedlichen Beurteilungen sind für mich durchaus nachzuvollziehen, auch wenn ich oft anderer Meinung bin. Siehe hierzu auch meinen Post 93.

eisjok

26.08.2011 12:26 Uhr - MovieFreakz1
DB-Helfer
User-Level von MovieFreakz1 5
Erfahrungspunkte von MovieFreakz1 336
ACH KOMMT SCHON!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Fast jeder Film wird 16 durchgewunken, macht doch lieber dann ab 18. Die waren nicht umsonst auf dem INDEX. Vom Index gleich auf 18, das wäre doch sinnvoller, so wie bei Scarface. So hätte man es bei allen Filmen machen sollen, die neu geprüft worden sind. Nur weil jetzt die Remakes kommen, müssen alle neugeprüft ab 16 rauskommen?
Dann kann man ja auch gleich die längste Fassung von "Dawn of the Dead" / "Zombie" ab 18 machen. Da sieht man ja auch Enthauptungen etc. und bei den neuen Filmen kommen ja auch viele Enthauptungen etc. vor. Auch wenn das meiste CGI ist, ist der Hintergrund von zum Beispiel Enthauptungen auch nicht gerade das beste Motiv.

26.08.2011 12:28 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Mal ganz ehrlich, wer saß nicht mit Herzklopfen als Kind vor dem Fernseher und hat sich FSK 16 oder 18 Filme reingezogen. Ich weiß noch, ich war 10 da habe ich zum ersten Mal ALIEN gesehen... Konnte davon 3 Tage nicht schlafen... :D

Der Reiz des Verbotenen... wären diese Filme anders freigegeben, würde man sich gar keine Mühe machen an solche Dinge zu kommen.

Ist doch heutzutage genau das gleiche... Kids zocken CALL OF DUTY gerade WEIL es keine Jugendfreigabe hat. Es ist für sie verboten, und das macht den Reiz aus.

26.08.2011 12:45 Uhr - Xaitax
Naa also, hoffentlich folgt nun ein ordentliches release mit vielen Extras im Steelbook und dem Directors Cut!

26.08.2011 13:06 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
@eisjok:

Grundsätzlich ist es natürlich richtig, dass die Qualität eines Filmes nicht von seiner Freigabe abhängt. Wenn ich aber an meine Kindheit und Jugend zurück denke und Filme wie TERMINATOR, PREDATOR, THE THING, COMMANDO, TOTAL RECALL, FIRST BLOOD 2 & 3 etc. pp. all die Jahre indiziert waren und die nun alle plötzlich uncut frei ab 16 Jahren bzw. mit "Keine Jugendfreigabe" in den Regalen stehen, dann hat das eben nicht mehr dieses "Verruchte", dieses Besondere. Natürlich kann mir das aus heutiger Sicht völlig egal sein, ob die jugendfrei sind oder nicht - nur geht da eben trotzdem "irgendwas" flöten, wenn plötzlich jeder die uncut um 22 Uhr im Free-TV ansehen kann.
Das kann man anders sehen, aber man wird es sicherlich nachvollziehen können. ;-)

Desweiteren stört mich an der ganzen Sache (und das wiegt viel stärker), dass trotz vieler Neuprüfungen das ganze Freigabesystem trotzdem nach absoluter Willkür aussieht. Nach wie vor erwecken die meisten Freigaben das Gefühl, sie wären ausgewürfelt worden.

Wenn nun zum Beispiel ein - meiner Ansicht nach - äußerst brutaler Film wie TOTAL RECALL ab 16 Jahren freigegeben wird, warum ist dann Antal's PREDATORS ab 18 Jahren freigegeben? Warum ist der aktuelle Statham-Film THE MECHANIC ab 18 Jahren freigegeben, bei dem nun wirklich niemand abstreiten kann, dass er wesentlich harmloser ist als TOTAL RECALL?
Klar kommt das alles auch auf den Kontext an, Du schriebst weiter oben irgendwo sinngemäß: die Gewalt in TOTAL RECALL wäre viel zu comichaft, um ernst genommen zu werden. Das sehe ich anders. Die Szenen, in denen Quaid einen Passanten als menschliches Schutzschild benutzt und dieser aufs Blutigste völlig durchsiebt wird, um dann für alle nachfolgenden Goons noch als Fußabtreter zu dienen oder die Szene, in der Quaid Benny den Bohrer in den Unterleib schiebt oder die extrem blutigen Schießereien oder die Szene, in der die kleinwüchsige Prostituierte dem Goon ein Messer in die Kronjuwelen sticht oder, oder, oder... das sind keine comichaft übertriebenen Szenen - das ist Gewalt, die weh tut. Comichaft überzeichnet ist für mich zum Beispiel FREDDY VS. JASON. Dennoch ist der wiederum ab 18.

Du merkst vielleicht, worauf ich hinaus will: es fehlt in unserem Freigabesystem jegliche Verhältnismäßigkeit. Wenn nun ein Film wie TOTAL RECALL wirklich uncut schon ab 16 Jahren frei ist, dann musst Du mindestens drei Viertel unserer Freigaben hinterfragen. Dann ist so ziemlich jede Freigabe ab 18 Jahren, die für die aktuellen Kinoproduktionen vergeben wird, hinfällig.

Und noch mal: bloß, weil niemand einen "bleibenden Schaden" (das wäre auch wirklich die Krönung) davonträgt, bloß weil er TOTAL RECALL schon mit 12, 13 oder 14 gesehen hat, heißt das nicht, dass die Freigabe falsch ist. Du kannst davon ausgehen, dass jeder 14- oder 15-Jährige die populären SAW- und HOSTEL-Filme irgendwo schon ungekürzt gesehen hat. Aber bloß, weil die nicht alle austicken, heißt das doch nicht automatisch, dass Filme wie SAW oder HOSTEL schon ab 16 oder ab 12 freigegeben werden müssen. Das sind schlicht und ergreifend keine Filme für Kinder - und ich finde es gut und richtig, dass diese Filme eine entsprechend hohe Freigabe haben, damit Eltern zumindest eine Vorstellung davon haben, was die Kids da gucken.

Kurz gesagt: mich stört an der ganzen Geschichte 1. die totale Willür bei den Freigaben und 2. dass die Meinungen immer gleich ins totale Extrem gehen müssen. Der eine Teil der User schreit, die Neuprüfungen gehen absolut in Ordnung, der andere Teil schreit, das ist unverantwortlich.
Ich persönlich denke, das ist von Kind zu Kind verschieden und finde eine Freigabe ab 18 Jahren für TOTAL RECALL als Richtlinie für Eltern geeigneter als eine Freigabe ab 16 Jahren.

26.08.2011 13:46 Uhr - Major Dutch Schaefer
@Jack Bauer: genauso sehe ich das auch.

Die Freigabenverteilung und deren Verhältnismäßigkeit ist schlicht nicht nachzuvollziehen.

Es ärgert mich nur maßlos, daß hier mit keinem vernünftigen nachvollziehbaren Kriterien geurteilt wird. Es sieht im Großen und Ganzen einfach so aus, als würde dort die Willkür vorherrschen.
Oft habe ich den Eindruck, die Prüfer prüfen nach persönlichem Geschmack und Vorlieben. Und manche Filme (Regisseure / Prduzenten) haben keine Chance, da sie sie nicht leiden können.
Klingt naiv, aber so kommt es mir vor.

Da sind ja sogar die Amis oder Engländer berechenbarer:

Amis; Nackte Haut, Fluchen, Gewalt (trifft ja alles auf TR zu ;) => R-Rated
England; Messer, Tiere => bbfc 18.

Zack...und jeder weiß bescheid. Zwar genauso beknackt, aber man hat nen Grund.
Bei der guten FSK...tja. Man sieht z.B. bei Mechanic keine Hupen, die Shootouts sind deutlich unblutiger als bei Die Hard, bischen Prügelei...(ACHTUNG: SPOILER) nur der Killer überlebt. DAS ist der Grund für FSK18?
Also bitte.

Aber schön, daß man hier doch vernünfitg diskutieren kann :)

Gruß,
Dutch

26.08.2011 13:48 Uhr - MAJORI
schonmal auf die Idee gekommen, dass die 80er-Filme aufgrund ihres Looks für heutige Jugendliche weitaus weniger realistisch wirken als Kinoneuproduktionen?!?

26.08.2011 14:03 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
26.08.2011 - 13:48 Uhr schrieb MAJORI
schonmal auf die Idee gekommen, dass die 80er-Filme aufgrund ihres Looks für heutige Jugendliche weitaus weniger realistisch wirken als Kinoneuproduktionen?!?


Warum? Weil 80er-Jahre-Produktionen realistischer aussehen als der ganze Hochglanzschrott von heute? Die FSK 16 für PREDATOR ist okay im Vergleich zur FSK 18 für den - wesentlich harmloseren! - PREDATORS von 2010, weil der Film "älter" aussieht? Leuchtet mir nicht ein!
Oder willst Du den Härtegrad eines Films an den Frisuren festmachen, die Lundgren und Co. vor 20 Jahren hatten?

26.08.2011 14:06 Uhr - Major Dutch Schaefer
Naja...mag ja vllt sein. Aber bei TR ist das defnitiv nicht der Fall ;)

Zum Beispiel die Augenszene bei Hostel (um einen aktuelleren Film zu nennen) fand ich jetzt nicht sonderlich gut getrickst, ob handgemacht oder cgi.

Aber insgesamt wirken gute handgemachte Effekte meiner Meinung nach viel intensiver.

26.08.2011 16:15 Uhr - John Wakefield
26.08.2011 - 14:03 Uhr schrieb Jack Bauer
26.08.2011 - 13:48 Uhr schrieb MAJORI
schonmal auf die Idee gekommen, dass die 80er-Filme aufgrund ihres Looks für heutige Jugendliche weitaus weniger realistisch wirken als Kinoneuproduktionen?!?


Warum? Weil 80er-Jahre-Produktionen realistischer aussehen als der ganze Hochglanzschrott von heute? Die FSK 16 für PREDATOR ist okay im Vergleich zur FSK 18 für den - wesentlich harmloseren! - PREDATORS von 2010, weil der Film "älter" aussieht? Leuchtet mir nicht ein!
Oder willst Du den Härtegrad eines Films an den Frisuren festmachen, die Lundgren und Co. vor 20 Jahren hatten?


Leuchtet mir auch nicht ein, stimmt aber stellenweise.
Ich habe mich schon oft mit jüngeren Typen(15, 16 Jahre alt) über Filme unterhalten. Sobald ein Film vor ihrem Geburtsjahr entstanden ist, dann höre ich immer wieder: alter Käse, langweilig, billig gemacht, der Effekt sieht voll scheiße aus, die Frisuren und Klamotten sind albern usw. .... traurig, aber wahr.
Soll heißen: TERMINATOR 1, RAMBO 1-3, DIE HARD 1+2 gehen gar nicht, Teil 3 so lala, aber der 4.Teil, der war cool....
Die Sehgewohnheiten haben sich wohl gewaltig verändert. Die wollen stakkatoartige Schnitte, CGI animierte Kamerafahrten und Pixelblut sehen, die kennen es doch nicht anders. Du siehst, Michael Bay und co. haben ihre Spuren hinterlassen.

Was die willkürlichen Freigaben angeht, da kann ich Dir nur zustimmen. Sehe ich ganz genauso.:)

26.08.2011 17:27 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
@John Wakefield:

Ja, das kenne ich ebenfalls, sogar aus dem eigenen Bekanntenkreis. Da werden auch nur wenige ältere Sachen geguckt.
Nur heißt das natürlich nicht, dass die Gewalt deswegen als weniger "hart" einzuordnen ist als in aktuellen Produktionen, denn 1. wissen wir alle, dass gerade im Genre Action die Filme vor 20 oder 30 Jahren noch wesentlich expliziter waren als heute (Big-Budget-Filme von heute haben doch nicht mal mehr annähernd den Härtegrad eines TOTAL RECALL!) und 2. - wie von vielen hier richtig angemerkt - immer den Kontext entscheidend ist. Deswegen sind extrem harte Filme wie SAVING PRIVATE RYAN (zurecht) ab 16 Jahren freigegeben, während zum Beispiel die alten Seagal-Klassiker (zurecht) ab 18 Jahren freigegeben sind. Nur lässt sich der Kontext natürlich ausschließlich über den Inhalt festmachen und nicht über das Visuelle. Deswegen ist es völlig egal, ob Actionfilme aus den 80ern optisch nicht mehr den heutigen Sehgewohnheiten entsprechen - die dort gezeigte (und in vielen Filmen ja regelrecht zelebrierte) Gewalt ist heute noch genauso moralisch fragwürdig, verwerflich und brutal, wie sie es vor 20 Jahren war.
Deswegen halte ich MAJORI's Einwurf für genauso falsch oder zumindest diskussionswürdig wie die FSK 16 für TOTAL RECALL. ;-)

P.S. Mit jemandem, der ernsthaft LIVE FREE OR DIE HARD auch nur einem der drei Vorgänger vorzieht, ist es natürlich ohnehin müßig, zu diskutieren. ;-)

P.P.S. Zum Thema "willkürliche Freigaben": man braucht sich nur den aktuellen Schnittbericht zu PRIMAL anzusehen und die dort für eine 18er-Freigabe (!) entfernten Szenen mit den unzähligen Gewaltszenen aus TOTAL RECALL vergleichen, der nun ab 16 Jahren freigegeben sein soll, schon weiß man kaum noch, ob man darüber noch weinen oder nur noch lachen soll...

P.P.P.S. Wo ich gerade links die Werbung sehe: in Anbetracht der Tatsache, dass TOTAL RECALL nun ab 16 Jahren frei sein soll, plädiere ich dafür, FASTER umgehend ab 12 freizugeben! ;-)

26.08.2011 18:26 Uhr - Major Dutch Schaefer
Angenommen, ich schlage einem 16 Jährigen Halbstarken - der behauptet "Terminator" und "Die Hard" wären alter, langweiliger Käse - mitten ins Gesicht...kann man mich dafür eigentlich strafrechtlich belangen?
Ich würde wohl im Gegenzug auf Notwehr plädieren. Denn eine deratig blasphemische Falschäußerung kann man durchaus als Angriff auf den gesunden Menschenverstand deuten ;D

Edit:

Sicherlich, Michael Bay's Streifen sind oft die manifestierte Unverschämtheit und er feiert immer extreme CGI-spektakel ab.
Jedoch hat er mit "Bad Boys 2" - sofern ich mich nicht irre - den letzten großen Big Budget-R-Rated-Actionfilm rausgebracht...danach kam die bis heute anhaltende PG13-Seuche.

Ich bin der Meinung, das Kino aber vor allem das Action-genre wurde von dieser unsäglichen Alterseinstufung vergewaltigt.

Früher war alles besser? Ja! Es wurde geflucht, blutig geballert, geprügelt, geraucht und gesoffen...alles vorbei. Das sieht man nur noch in Genre-Gangsterfilmen, oder nicht ernst gemeinten Unfugsfilmen, wie Crank 2.

26.08.2011 23:34 Uhr - Riddick1981
Leute, Fast Five hat ne 12er bekommen! Da wird geballert, Genick gebrochen, haufen Tote, etc.! Kein Wunder das TR ne 16 bekommen hat!

Mann muss mal darüber nachdenken was zurzeit hier los ist in Deutschland? Fast Five hätte ein 6 Jähriges Kind mit begleitung der Eltern im Kino sehen können? Boah das ist echt mal krass! Der Staat ist Pleite und braucht Kohle!

27.08.2011 11:57 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
@Major Dutch Schaefer:

Es gab auch nach BAD BOYS II noch einige große R-Rated-Actionfilme, der letzte war das mit Sicherheit nicht, der ist ja immerhin auch von 2003. Aber danach - und auch davor schon - nahmen große Filme mit dieser Freigabe rapide ab. Dazu kommt die Tatsache, dass viele größere Filme, bei denen die Vertriebe dann mutig waren, gefloppt sind. Mir fällt spontan PUNISHER: WAR ZONE ein. Der hatte auch ein R-Rating - und ist an den Kinokassen gnadenlos untergangen (so gnadenlos, dass er bei uns zum Beispiel überhaupt keine Kinoauswertung mehr spendiert bekam, obwohl dieses lange angedacht war). Nun hat der zum Glück "nur" 35 Mio. Dollar gekostet. Bei einem Einspielergebnis in den USA von nicht mal 8 (!) Mio. Dollar ist es aber auch irgendwo verständlich, dass sie die Studios nicht mehr trauen, die ganz großen Filme mit einem R-Rating heraus zu bringen. Die Zeiten haben sich nun mal geändert. Heute, wo ein Blockbuster schnell mal 200 Mio. Dollar oder mehr kostet, kann man das Risiko nicht mehr so einfach eingehen wie damals, als zum Beispiel PREDATOR mal eben für 15 Mio. Dollar runtergekurbelt wurde.

@Riddick1981:

Was hat denn der Staat damit zu tun? Der verdient rein gar nichts daran, ob ein Film mit einer FSK 18, FSK 16 oder FSK 12 ins Kino kommt!

27.08.2011 13:13 Uhr - Splatterfreak!
Was hier einige Leute zum Thema "Verruchtheit" gepostet haben, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Natürlich macht eine niedrigere Freigabe den Film nicht schlechter, das ist schon klar. Aber dieser verruchte Status, der ihn wegen der Indizierung umgeben hat (ähnlich wie bei Terminator, Predator und Co.), fehlt jetzt einfach und somit ist er nur noch ein Film, wie viele andere, die man einfach so ungekürzt im Laden bekommt.

Auch wenn eine Indizierung oft nicht angebracht war, hatte es schon was, wenn diese Filme ums Verrecken nicht umgekürzt im Fernsehen kamen und man bei nächtlichen Wiederholungen immer noch gehofft hat, dass zumindest eine gekürzte 18er-Fassung kommt ^^

30.08.2011 00:17 Uhr - Oberstarzt
Oh Mann, wie hier wieder der Zickenkrieg unter den Nerds ausgetragen wird. Unglaublich :-)

17.02.2012 22:31 Uhr - Passenger1985
Also ich finde das die FSK:16 Freigabe eine Falscheinschätzung ist! Ok die Indizierung ist übertrieben aber gleich den Film Jugendfrei zu machen finde ich zu großzügig.
Denn hier geht es schon ziemlich heftig zur sache!Es gibt kaum ein Sc-Fi Action Film der so blutig und gewalttätig ist wie Total Recall(mir fällt jetzt nur Robocop und Straship Troopers ein)
Bei Terminator konnte ich es verstehen weil der wirklich nicht die 18 verdient hat aber hier ist das ein anderer Fall.
Nicht falsch verstehen ich finde das jetzt nicht schlimm!ich freu mich sogar das man den Film jetzt fei kaufen kann ich finde es halt nur lächerlich wie sinnlos die FSK die Filme bewertet.Manche Filme die eine 18er Freigabe haben sind wirklich nicht wirklich sonderlich brutal und jugendgefährdend(wie the rock,tango und cash,con air,lock up usw..)und andere Filme wo es schon ziemlich hart zur Sache geht die sind ab 16 und somit jugendfrei(wie the thing,predator,total recall,die fliege 2, repo man use..)
Manchmal fragt man sich wonach die gehen.

11.03.2012 18:02 Uhr - Corpse
Wunderbar, dass der Film jetzt endlich vom Index verschwunden ist aber FSK 16??? Also mal ganz im Ernst, bei Predator ok dem hätte ich auch den blauen Stempel gegeben. Bei Terminator 1 wäre ich schon etwas vorsichtiger gewesen und hätte es mir 2-3 mal überlegt. Aber bei Total Recall oder Das Ding aus einer anderen Welt, hätte ich niemals FSK 16 verteilt sondern ganz klar 18.


16.04.2012 17:14 Uhr - mdna2012
StudioCanal hat für August eine Remastered DVD angekündigt!

24.04.2013 22:22 Uhr - TheCineblue
User-Level von TheCineblue 1
Erfahrungspunkte von TheCineblue 2
Ab 16? Hat die BPjM sich dem Film da überhaupt nochmal angesehen? Bei den vielen Mordszenen? Und außerdem hat der viel zu viel Blut für ne FSK 16! Selbst Titten sieht man in dem Film! Das ist irgendwie komisch, da sollen sie ja wohl RoboCop ab 16 machen xD

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)