SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Star Wars-Blu-ray: Tonänderungen auch für das dt. Release

UPDATE: Weitere Infos zur Synchro bekannt!

Wie wir berichteten, hat der Schöpfer der Star Wars-Saga, George Lucas, an seiner Ur-Trilogie erneute Änderungen für das kommende Blu-ray-Release vorgenommen. Hierbei wurde eine auditive Änderung von Fans weltweit relativ kontrovers aufgenommen. Als Darth Vader den Imperator in Episode 6 den Reaktorschacht herunterwirft, stößt er nun zweimal ein "Noooo!" aus. Dieses "Nooo!" spiegelt einen Gefühlausdruck am Ende von Episode 3 wieder, in dem er selbiges nach seiner Transformierung ebenfalls von sich gibt. Die Frage war nun, ob diese Änderungen auch für die dt. Tonspur vorgenommen wurden. Bereits 2004 hatte George Lucas die alte Saga auditiv verändert und u.a. Temuera Morrison, den Darsteller des Jango Fetts aus Episode 2, alle Dialoge der Stormtroopers neueinsprechen lassen (damit sollte verdeutlicht werden, dass die Stormtroopers eben auch Klone aus dem Erbgut Jango Fetts seien). Diese Änderungen wurden damals für die dt. Tonspur nicht vorgenommen. Nun hat Fox Deutschland bekanntgegeben, dass man die dt. Tonspur in Bezug auf Vaders "Nein" ebenfalls angepasst hat. Da der alte Sprecher von Darth Vader, Heinz Petruo, leider vor einigen Jahren verstarb, ist anzunehmen, dass Reiner Schöne, der Vader unter der Maske bereits in Episode 3 sprach, diesen Part ebenfalls übernommen hat. Fox Deutschland gab auch bekannt, dass ein weiterer dt. Tonfehler in Episode 4 behoben wurde. Vermutlich ging einmal bei der Tonabmischung ein Teil eines Dialogs zwischen Luke und Han kurz vor dem Angriff auf dem ersten Todesstern verloren. Dieser wurde für die Blu-ray wieder komplett hergestellt (der fette Text wurde wiederhergestellt). [q]Luke: “Komm doch! Warum siehst du dich nicht hier um? Du weißt, was passieren wird und worum es denen geht. Die brauchen gute Piloten wie dich, und da haust du einfach ab.” Han: “Was hat man von einer Belohnung, wenn man tot ist? Außerdem hat der Angriff auf diese Kampfstation nichts mit Mut zu tun. Vielmehr mit Selbstmord.” Luke: “Verstehe. Dann pass gut auf dich auf, Han. Darin bist du ja ein Meister, nicht wahr?”[/q] Die komplette Star Wars-Saga erscheint am 16.September auf Blu-ray. Vielen Dank an Fox Deutschland für die schnelle, kompetente und freundliche Auskunft.
UPDATE (18.37 Uhr): Fox Deutschland hat uns weitere Informationen zur deutschen Synchro bekanntgegeben. · Das "Nein" von Darth Vader in Episode VI ist offiziell bestätigt. Die Aufnahme wurde von Reiner Schöne eingesprochen. · Reiner Schöne hat auch in Episode V den Satz "Verständigt meinen Sternenzerstörer..." neu aufgenommen, so dass in Episode V Darth Vader nun neben dem leider verstorbenen Heinz Petruo nur noch 2 Synchronsprecher hat. Das ist auch den Hinweisen der "Star Wars"-Fans zu verdanken. · Wolfgang Pampel (Han Solo) hat keine neuen Synchronaufnahmen für die Blu-ray Box gemacht, entgegen anderslautender Pressemeldungen (siehe die Synchron-Korrektur in der ersten News oben). · Tobias Meister hat den neuen digitalen Yoda in Episode I nicht synchronisiert.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Seit der Vernichtung der Jedi-Ritter steht die Galaxie unter der grausamen Herrschaft des Imperiums. Nur eine kleine Gruppe von Rebellen, angeführt von der schönen Prinzessin Leia, widersetzt sich der dunklen Macht. Als es ihnen gelingt die geheimen Baupläne für den gefährlichen Todesstern zu entwenden, gerät das Imperium in ... [mehr]
Quelle: VideoRaiders.net

Mehr zu: Krieg der Sterne (OT: Star Wars, 1977)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

06.09.2011 00:04 Uhr - Xavier_Storma
1x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Neeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!

Wie kann man nur so eine perfekte Szene verschandeln... hier hört selbst meine Toleranz auf (und bisher konnte ich mit allen Änderungen leben).

06.09.2011 00:24 Uhr - Jens F.
Es hilft alles nichts, ich muss mir die (drei alten) Filme wohl doch ausleihen - in Ruhe ansehen - und dann erst entscheiden, ob ich mir die Box kauf.

Verflixt...

06.09.2011 00:29 Uhr - CONTRA
Star Wars und kein Ende !

Ich bin zwar kein Fan dieses Franchise,jedoch gibt es zur Zeit so ziemlich überall zu dieser Veröffentlichung und zu diesem Thema etwas zu lesen.
Größtenteils von verärgerten Fans...und ich kann es irgendwie nachvollziehen,wenn die Leute mittlerweile auf die virtuellen Barrikaden gehen.

George Lucas hat selbst mal einst ein Statement abgegeben...der ungefähre Wortlaut war ( glaube ich )..."Filme sind ein Kulturerbe und sollen "unangetastet" bleiben.

06.09.2011 00:30 Uhr - Anubis
Hmmm... jetzt hab ich so lang dem Kauf der aktuellen DVD-Fassungen widerstanden weil die BR-Verwurstung nun schon seit ewig angekündigt war... kaum 2 Wochen vor Release macht mir so´n lausiges "NEEEEEEEIN" die Sache irgendwie madig :(

06.09.2011 01:00 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
Ich kann leider absolut nicht nachvollziehen, wieso es bei diesem Release nicht so gahandhabt wird wie bsw. bei der Alien Tetralogie, wo man im Menü zwischen Original und Neufassung wählen kann. Damit wären alle zufrieden und ich denke mal die Box würde sich so auch besser verkaufen. Vielleicht kommt ja aber auch noch eine derartige Veröffentlichung, um die Käufer gleich doppelt zur Kasse zu bitten.
Solange es die Originalfassung jedoch nicht in HD auf Blu-ray gibt, werd ich um diese Veröffentlichung einen großen Bogen machen.

@Xavier_Storma:
Also die Änderung ist zwar scheußlich, dennoch ist wohl die 'Han shot First' aus Episode 4 Szene weit mehr verschandelt worden. Diese ist dank der Änderung nicht nur unfreiwillig komisch geworden, sondern zugleich wird Han hier zum kompletten Idioten gemacht.
Denke mal diese neue Änderung wurde gemacht, um Darth Vader mehr seinem weinerlichen Alter Ego in den Prequels anzupassen.

06.09.2011 01:19 Uhr - Superstumpf
06.09.2011 - 01:00 Uhr schrieb Rob Lucci

Denke mal diese neue Änderung wurde gemacht, um Darth Vader mehr seinem weinerlichen Alter Ego in den Prequels anzupassen.


Was unglaublich traurig ist, denn eigentlich hätte Georgie den weinerlichen Anakin aus EPI-III mehr an Vader anpassen sollen (und nebenbei auch die PT an die OT anpassen, NICHT ANDERSHERUM!).

06.09.2011 06:41 Uhr - Frank666
DB-Helfer
User-Level von Frank666 4
Erfahrungspunkte von Frank666 215
Ist das jetzt
a.)ein Überraschung?

und
b.)NOCHMALS einen Star-Wars-Blu-Ray-Beitrag wert?

06.09.2011 06:54 Uhr - gottgleich
Fox Deutschland gab auch bekannt, dass ein weiterer dt. Tonfehler in Episode 4 behoben wurde. Vermutlich ging einmal bei der Tonabmischung ein Teil eines Dialogs zwischen Luke und Han kurz vor dem Angriff auf dem ersten Todesstern verloren. Dieser wurde für die Blu-ray wieder komplett hergestellt


Na super.
Ich habe die alten Filme als Kind sooooo oft geguckt.
Von Episode hatte ich sogar die Original Hörspiel Kassette, mit den original Sprechern und Dialogen aus dem Film.
Ich kenn die Dialoge auswendig, und und jetzt hauen die mir da neue Sätze rein? Ich geh mal davon aus, das ich diese immer als störend empfinden werde.
Was man jahrelang gehört hat, das merkt man sich.

06.09.2011 07:38 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Tja, ich hab es doch gesagt:
Lucas macht selbst vor der deutschen Tonspur nicht halt.
Und ab in den Schredder damit !!! *ggg*

06.09.2011 07:41 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
06.09.2011 - 00:29 Uhr schrieb CONTRA
Star Wars und kein Ende !

Ich bin zwar kein Fan dieses Franchise,jedoch gibt es zur Zeit so ziemlich überall zu dieser Veröffentlichung und zu diesem Thema etwas zu lesen.
Größtenteils von verärgerten Fans...und ich kann es irgendwie nachvollziehen,wenn die Leute mittlerweile auf die virtuellen Barrikaden gehen.

George Lucas hat selbst mal einst ein Statement abgegeben...der ungefähre Wortlaut war ( glaube ich )..."Filme sind ein Kulturerbe und sollen "unangetastet" bleiben.


Der meinte damit wohl alle Filme, bis auf Seine natürlich ! ;)

06.09.2011 08:56 Uhr - naSum
User-Level von naSum 12
Erfahrungspunkte von naSum 2.099
stellt euch nicht so an wegen eines kleinen "NEIN".
top, das da noch ma was gemacht wurde.
für mich auf jeden fall auch als altem fan einen kauf wert

06.09.2011 09:24 Uhr - Yukiya
Beim ersten mal schauen des (englischen) Clips war ich auch schockiert, schließlich kannte man die Szene jahrelang anders und fand sie tief beeindruckend. Definitiv eine der besten und wichtigsten Szenen der Trilogie.

Ich habe sie mir mehrmals angeschaut um den Schock zu überwinden und kann mir inzwischen sogar sehr gut vorstellen, dass sich das ganze als Bogen zum Ende von Episode 3 sehr gut in das Gesamtkonstrukt einfügt. Aber ich gehöre auch zu dieser skurrilen Personengruppe die Vaders "NEEEIIIINNN" am Ende von Episode 3 nicht albern fand.

06.09.2011 09:41 Uhr - Polonius
06.09.2011 - 06:54 Uhr schrieb gottgleich


Na super.
Ich habe die alten Filme als Kind sooooo oft geguckt.
Von Episode hatte ich sogar die Original Hörspiel Kassette, mit den original Sprechern und Dialogen aus dem Film.
Ich kenn die Dialoge auswendig, und und jetzt hauen die mir da neue Sätze rein? Ich geh mal davon aus, das ich diese immer als störend empfinden werde.
Was man jahrelang gehört hat, das merkt man sich.


Diese Sätze waren damals in 70er Jahren im Kino und in den VHS-Erstauflagen in den 80ern noch mit drin, wurden erst bei der Ton-Resurierung für die 1995er THX-Fassung ff. vergessen und jetzt zum ersten mal seit 16 Jahren wieder da eingefügt, wo sie hingehören. Und darüber, dass die deutschen Synchrondialoge damit endlich wieder komplett sind, beschwert man sich jetzt ernsthaft?!
Sorry, aber das kann's nun wirklich nicht sein...

06.09.2011 09:45 Uhr - Aero
arghhh...

06.09.2011 09:51 Uhr - Roderich
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
Super, dass der Fehler in Episode 4 endlich beseitigt wird, der frühere Text machte nämlich keinen Sinn. Es ist vollkommen legitim, einen FEHLER zu beseitigen.

Die Vader-Änderungen sind allerdings so schauerlich, dass ich ernsthaft darüber nachdenke, ob ich so viel Geld für eine weitere Fassung ausgeben soll, auch wenn Episode IV und vor allem V zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehören und alles, was in Episode VI direkt mit dem Imperium zu tun, auch sehr cool ist (naja, bis auf die bekloppte Idee, NOCH einen Todesstern zu bauen bzw. die Handlung darum kreisen zu lassen).

06.09.2011 10:07 Uhr - Badtaste69
Ich freu mich auf die BD Box :)

06.09.2011 10:30 Uhr - Isegrim
Ich nicht! :)

Ich bleib bei meinen DVD's!!! ^^

06.09.2011 10:33 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
06.09.2011 - 09:51 Uhr schrieb Roderich
Super, dass der Fehler in Episode 4 endlich beseitigt wird, der frühere Text machte nämlich keinen Sinn. Es ist vollkommen legitim, einen FEHLER zu beseitigen.

Die Vader-Änderungen sind allerdings so schauerlich, dass ich ernsthaft darüber nachdenke, ob ich so viel Geld für eine weitere Fassung ausgeben soll, auch wenn Episode IV und vor allem V zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehören und alles, was in Episode VI direkt mit dem Imperium zu tun, auch sehr cool ist (naja, bis auf die bekloppte Idee, NOCH einen Todesstern zu bauen bzw. die Handlung darum kreisen zu lassen).


da hast aber jemand Star Warts nicht verstanden ;-) Die Macht über und Einschüchterung der GalaxIEN fusst(e) auf dem Todesstern, da das Imperium im Widerstandsfall nicht lange fackelte und ganze Planten zerstörte (warum sich mit Kleinigkeiten aufhalten, wenn Probleme auch im Ganzen gelöst werden könnten). Selbst für den obersten Sith-Lord sollte es nicht möglich sein, mittels Gedankernkraft einen Planeten zu zerstören.
Die Zerstörung des ersten Todessterns brachte die Jedi wieder ins Spiel (ansonsten hätte nämlich das Imperium bereits da seine Existenzberechtigung verloren). Nur der immense Ausbau der Sternenktreuzer-Flotte, konnte die Macht sichern und Vader weitgehend unbeschwert auf die Such nach dem Jedi gehen lassen. Dann kommt in EPVI zum Ende, was zum Ende kommen muß: Die Sternenkreuzer brauchen enorm viel Sprit und Material, um mit ihnen die GalaxIEn zu kontrollieren, ein zweiter Todesstern, der diese Aufgabe effizienter ausführt, ist wieder im Entstehen, der Jedi ist mächtiger geworden und kann sich den Sith entgegenstellen, Vader, geschwächt durch Gefühle, die noch irgendwo schlummern, beginnt zu hinterfragen und alles kommt, wie es nach amerikanischem Denken kommen muß: Das Gute gewinnt zieht sogar das Böse durch Anstachelung des Funken Gutes mit auf die Gute Seite...

im übrigen wtf: ich brauch weder diese Fassung noch eine SW1-6-Fassung auf BD. DVD tuts lange.....

06.09.2011 11:16 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
06.09.2011 - 06:41 Uhr schrieb Frank666
Ist das jetzt
a.)ein Überraschung?

und
b.)NOCHMALS einen Star-Wars-Blu-Ray-Beitrag wert?


Ja, wie in der News steht, wurde die massiven Tonänderungen für das 2004er Release nicht übernommen. Wer die Diskussionenen in den Foren in den letzten Tagen verfolgt hat, wird wisse, dass viele nicht davon ausgingen, dass die Änderungen auch die dt. Tonspur betreffen würden.

06.09.2011 11:33 Uhr - mad-max
Die Bu-ray VÖ war für mich sowieso schon nach ankündigung weiterer Änderungen gestorben, hab auch bis heute nicht die (deutschen) DVDs im Regal. Bleibe ich also weiterhin bei meinen Laserdiscs und hoffe irgendwann in ferner Zukunft auf einen ReRelease der deutschen Originalversionen inkl. liebenswerter Übersetzungspannen wie "Das Imperium schlägt züruck", "Han Sollo", usw. ;)

06.09.2011 11:55 Uhr - Gnu
1x
Ich versteh das Problem nicht. Wenn einen das "Neiiiiiiin" von Darth Vader stört, dann kann man doch die Mute-Taste drücken, wenn er den Imperator in den Schacht wirft.

06.09.2011 12:06 Uhr - Ripp3r
Wie war das gleich bei South Park ?

Und alle Waffen werden zu Funkgeräten.


06.09.2011 12:07 Uhr - gottgleich
Diese Sätze waren damals in 70er Jahren im Kino und in den VHS-Erstauflagen in den 80ern noch mit drin, wurden erst bei der Ton-Resurierung für die 1995er THX-Fassung ff. vergessen und jetzt zum ersten mal seit 16 Jahren wieder da eingefügt, wo sie hingehören.

Das ist so nicht richtig. Die Kassette ist z.B. von 1978, und da fehlte das schon. Wenn du willst, mach ich dir heute abend einen Mittschnitt/Auszug von der besagten Stelle, und lad das irgendwo hoch.
Das war die Kassette:
http://www.starwars-archiv.de/cdlpmc01_krieg%20der%20sterne%20mc.gif

06.09.2011 12:39 Uhr - filmchecker
ich hätte das mit den Stormtropper nicht schlecht gefunden, sprich das die alle die gleiche Stimme haben wie in den neuen SW Filmen.
Ich warte (leider) auch erstmal mit dem Kauf ab und schaue mir die Reviews an. Dann wird mit dem Kauf entschieden.

06.09.2011 13:57 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
06.09.2011 - 11:33 Uhr schrieb mad-max
Die Bu-ray VÖ war für mich sowieso schon nach ankündigung weiterer Änderungen gestorben, hab auch bis heute nicht die (deutschen) DVDs im Regal. Bleibe ich also weiterhin bei meinen Laserdiscs und hoffe irgendwann in ferner Zukunft auf einen ReRelease der deutschen Originalversionen inkl. liebenswerter Übersetzungspannen wie "Das Imperium schlägt züruck", "Han Sollo", usw. ;)


und was machst du dann, wenn der Laserdisc-Player mal den Geist aufgegeben hat. Die 2004-Änderungen sind i.O. Christensen hätte ich jetzt nicht statt David Prowse gebraucht, aber sonst ist das alles marginal. Und die Wer-Schoss-Erst-Frage. Jo, Han ist hal nen cooler Typ. Dem kann Greedo gar nix, hehehe....

06.09.2011 14:03 Uhr - TheHutt
1x
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592

06.09.2011 15:36 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
06.09.2011 - 11:55 Uhr schrieb Gnu
Ich versteh das Problem nicht. Wenn einen das "Neiiiiiiin" von Darth Vader stört, dann kann man doch die Mute-Taste drücken, wenn er den Imperator in den Schacht wirft.


Toller Tipp. Und was ist mit den Szenen, die nun durch CGI-Mist ausgetauscht wurden ? Soll man da gleich den Fernseher ganz ausschalten ???

*kopf schüttel*

06.09.2011 16:25 Uhr - Roughale
06.09.2011 - 15:36 Uhr schrieb S.K.
06.09.2011 - 11:55 Uhr schrieb Gnu
Ich versteh das Problem nicht. Wenn einen das "Neiiiiiiin" von Darth Vader stört, dann kann man doch die Mute-Taste drücken, wenn er den Imperator in den Schacht wirft.


Toller Tipp. Und was ist mit den Szenen, die nun durch CGI-Mist ausgetauscht wurden ? Soll man da gleich den Fernseher ganz ausschalten ???

*kopf schüttel*


Welche Szenen meinst du genau? Doch nicht den deutlich besseren CGI Yoda? Schau dir nochmal E1 an wie schlecht die Puppe da war...

06.09.2011 17:11 Uhr - Superstumpf
06.09.2011 - 12:39 Uhr schrieb filmchecker
ich hätte das mit den Stormtropper nicht schlecht gefunden, sprich das die alle die gleiche Stimme haben wie in den neuen SW Filmen.


Kopf -> Tisch

Dir ist schon klar, dass die Klone zu dem Zeitpunkt der Schlacht von Yavin ALLE TOT SIND (oder zumindest zu alt für den Dienst, die hatten Wachstumsbeschleuniger -> altern doppelt so schnell wie normale Menschen)? Mal abgesehen davon, dass die Sturmsoldaten alle verschieden groß sind. Aber nein, der "neue" Fan will ja alles "Retcon"niert haben *augenroll*
Wieso nicht gleich neu verfilmen, was?

06.09.2011 18:53 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@Roughale:
Ich denke S.K. bezieht seine Aussage vorallem auf die CGI Einwürfe die in der Originaltrilogie gemacht wurden, welche wirklich absoluter Mist sind.
Bei Episode 1 sollte Lucas mal bei der nächsten Veröffentlichung sowohl Jarr Jarr Bings als auch Jake Lloyd vollständig aus den Film rausretuschieren, dann könnte der Film wirklich gut werden. ;)

06.09.2011 - 17:11 Uhr schrieb Superstumpf
Wieso nicht gleich neu verfilmen, was?

Also das wäre eigentlich eine absolut geniale Idee. Denn könnte Lucas endlich die Filme so machen, wie er sie haben will und er könnte aufhören die Originale zu verschandeln. Und man könnte endlich die Originaltrilogie und die Prequeltrilogie als nicht zusammengehörend betrachten.

06.09.2011 19:07 Uhr - Hakanator
Es ist dramatisch. In anderen Worten: NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!

06.09.2011 19:49 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Ich hab bisher keinen einzigen Star-Wars-Film in irgendeiner Weise auf DVD, VHS oder sonstwas und bin demnach auch kein Fan, aber würde mich dennoch gerne mal irgendwie damit befassen, da ich als Kind die Fernsehausstrahlungen z.B. immer ziemlich mochte. Und ich versteh's echt nicht, warum nicht einfach noch die unberührten Kinoversionen als Alternative verfügbar sind, denn wenn schon, dann will ich die als erstes sehen. Unsynchronisiert, unverändert. Ich finde ja, dass die BluRay als Medium wirklich was taugt bei solchen Filmen, aber nur in einer x-mal überarbeiteten Fassung lieber nicht.

06.09.2011 20:29 Uhr - private Angus
Weiß jemand ob auf der deutschen disc der englische o-ton in dts-hd 6.1 drauf ist...

06.09.2011 20:53 Uhr - guilstein
Ich konnte mich schon mit der Änderung 2004 nicht anfreunden, da ich Aufgrund von Leias:"So jung und schon bei den Sturmtruppen?" davon ausging, dass nachdem der Vorrat an Klon-Kriegern aufgebraucht war, das Imperium die Sturmtruppen aus den planetaren Verteidigungstruppen rekrutiert hat und nicht mehr jeder ST ein Klon von Jango Fett war, zumal sich doch einige ST in Größe und Statur in Episode IV - VI unterschieden.

06.09.2011 21:21 Uhr - MasterOfDesaster
Mein Blick beim geistigen Vorstellen besagter Szene:
http://images.cheezburger.com/completestore/2010/4/14/129157558613824302.gif

oder so ähnlich ^^

Mit einigen Änderungen kann man ja leben, aber so langsam übertreibts der gute Mann.

Hab mich noch nicht entschieden ob ich mir die Box kaufen soll, aber komme immer mehr davon ab. Wer weiß was noch alles an Änderungen kommt. Naja... muss ich mir halt doch wieder nen VHS-Player besorgen ^^

06.09.2011 23:30 Uhr - Dreggsao
also ich versteh da nur: "wäh wäh wäh george lucas ändert meinen film den ich nicht mehr mag wenn da was anders ist"

ganz ehrlich: es ist sein film und er kann damit machen was er will und bisher waren alle neuerungen sinnvoll, bis auf eine und das war die szene mit han und greedo und selbst da sprech ich dem Künstler doch nicht ab mit seinem werk zu umzugehen wir er will. und wenn ihr meint der film oder auch nur die szee ist dadurch nicht mehr brauchbar sag ich nur: dekonstruktion ist auch kunst

07.09.2011 02:59 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
06.09.2011 - 23:30 Uhr schrieb Dreggsao
also ich versteh da nur: "wäh wäh wäh george lucas ändert meinen film den ich nicht mehr mag wenn da was anders ist"

Lass mich raten, wenn bei einem deiner Lieblingsfilme hierzulande 20-30sek an Gewaltszenen rausgeschnitten werden, akzeptierst du das und freust dich auf die zensierte Fassung?^^

Im übrigen stimme ich dir teilweise zu, ich habe keine Probleme damit, dass ein Regisseur im nachhinein einen Film verändert, ist sein gutes Recht. Wobei ich finde, dass die Änderungen sinnvoll sein sollten und dass sind sie hier wohl kaum.
Wenn Lucas der Ansicht ist, dass der Film aber so geändert werden sollte, habe ich damit auch kein Problem, ABER in der heutigen Zeit der Blu-ray Disc ist es kein Problem mehr mehrere Fassungen eines Films auf eine Disc zu bringen. So kann jeder wählen, welche Fassung er sehen will und alle wären zufrieden. Ein Beispiel für eine solche Veröffentlichung wäre die Alien Tetralogie, wo man im Menü je zwischen Originalfassung und Neufassung wählen kann. So ist jeder zufrieden. Jetzt kannst du mir gerne erklären, wieso Lucas der Ansicht ist, dass man dies hier nicht tuen sollte, sondern die Käufer nur die verschandelte Fassung sehen dürfen.

07.09.2011 07:53 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
06.09.2011 - 18:53 Uhr schrieb Rob Lucci
@Roughale:
Ich denke S.K. bezieht seine Aussage vorallem auf die CGI Einwürfe die in der Originaltrilogie gemacht wurden, welche wirklich absoluter Mist sind.
Bei Episode 1 sollte Lucas mal bei der nächsten Veröffentlichung sowohl Jarr Jarr Bings als auch Jake Lloyd vollständig aus den Film rausretuschieren, dann könnte der Film wirklich gut werden. ;)


Korrekt. Ich meine, wenn wir von einem Klassiker reden, dann sollte dieser auch danach aussehen. Aber im Falle von STAR WARS... Siehe Episode 4, ein Film von 1977: Abgesehen von den meisten Realszenen gibt es doch kaum eine VFX-Einstellung, die so erhalten geblieben ist, wie man sie ursprünglich in den 70ern umgesetzt hat. Eine an die (grottige) Prequel-Trilogie angepasste Version, diese Aussage stimmt vielleicht, aber es nicht mehr der eigentliche Klassiker, der er mal war.
Um nicht ganz so informierte Menschen vorzuwarnen, müsste auf die alte Trilogie-Box ein dicker Aufkleber mit dem Zusatz "Version 1.3" draufgesetzt werden. Nach 1997, 2004 und nun 2011 die nunmehr dritte "Verschönerung" (ich bevorzuge lieber den Begriff "Schändung"), die keiner wollte.
Damit würde man eine Menge Kunden davor bewahren, ihr Geld aus dem Fenster zu werfen.


07.09.2011 11:18 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
07.09.2011 - 02:59 Uhr schrieb Rob Lucci
ABER in der heutigen Zeit der Blu-ray Disc ist es kein Problem mehr mehrere Fassungen eines Films auf eine Disc zu bringen. So kann jeder wählen, welche Fassung er sehen will und alle wären zufrieden. Ein Beispiel für eine solche Veröffentlichung wäre die Alien Tetralogie, wo man im Menü je zwischen Originalfassung und Neufassung wählen kann. So ist jeder zufrieden. Jetzt kannst du mir gerne erklären, wieso Lucas der Ansicht ist, dass man dies hier nicht tuen sollte, sondern die Käufer nur die verschandelte Fassung sehen dürfen.



ja, versteht ihr es denn nicht. Mann KANN das machen, MUSSS es aber nicht. Wenn man es nicht macht, kann man die OT irgendwann wieder nachschiben; natürlich nur in einer Box mit allen bisherigen Teilen....

07.09.2011 12:14 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@burzel:
Ich hoffe, du hast damit recht. Ich kann gut noch etwas auf eine richtige Veröffentlichung warten, diese hier würde ich nichtmal geschenkt wollen.
Die Frage ist aber, ob es wirklich so kommen wird. Schließlich wurde die Originalfassung auch nie wirklich auf DVD veröffentlicht (ja es gab die Limited Edition, aber dort waren sie nur unter den Extras Non-Anamorph zu sehen).
Wieso es bei so vielen anderen Filmreihen möglich ist die Filme richtig zu veröffentlichen und alle Fans zufrieden zustellen und nur bei Star Wars eben nicht, kann ich nicht verstehen.

07.09.2011 14:27 Uhr - Alastor
Ich warte auf eine Fassung in der sie Ashoka noch in die Original Reihe aufegnommen wird. Mein Traum ist ein Episode 6 in der sie schreit "Yeah Sky-Guy you did it" nachdem Vader den Imperator in den Schacht schmeisst.

07.09.2011 15:59 Uhr - dynAdZ
Sollen sie Star Wars halt rebooten, dann gibts kein Alt vs. Neu mehr :D Zum Thema: Im Hinblick auf die Filme als Ganzes sind mir solche marginalen Änderungen komplett wurscht, komisch wie sich manche Leute daran aufhängen. Neeeeein!

07.09.2011 16:49 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
07.09.2011 - 12:14 Uhr schrieb Rob Lucci
@burzel:
Ich hoffe, du hast damit recht. Ich kann gut noch etwas auf eine richtige Veröffentlichung warten, diese hier würde ich nichtmal geschenkt wollen.
Die Frage ist aber, ob es wirklich so kommen wird. Schließlich wurde die Originalfassung auch nie wirklich auf DVD veröffentlicht (ja es gab die Limited Edition, aber dort waren sie nur unter den Extras Non-Anamorph zu sehen).
Wieso es bei so vielen anderen Filmreihen möglich ist die Filme richtig zu veröffentlichen und alle Fans zufrieden zustellen und nur bei Star Wars eben nicht, kann ich nicht verstehen.


hier heißt der Federführer halt Lucas, der ja nicht wirklich viel in seinem Regiseuren-Job vollbracht hat. Und das, was er vollbracht hat, hat (leider) so eingeeschlagen, dass er Milliaden damit scheffelt (und wohl nicht aufhören will). Er muß ja eine Daseins-Berechtigung haben und die hat er scheints nur, wenn er Arbeit generiert.

07.09.2011 20:22 Uhr - Indianac
2x
Bei allen Verständnis für lieb gewonnene Kindheitserinnerungen, aber was in Punkto Star Wars Urfassung IV -VI abgeht ist einfach eine lächerliche Verklärung.
Ich sage das als jemand, der alle Teile incl. der kompletten Originaltrilogie im Kino gesehen hat, als sie rausgekommen sind.
Lucas hat dafür gesorgt, dass Star Wars auch 2011 noch topaktuell und technisch auf der Höhe der Zeit ist.
Original waren die Filme übrigens auch nicht in 5.1 und das 70er Zelluloid-Bild war auch Grotte. Wenn original, wollt ihr es auch so original?!

Für mich sind alle Nörgler keine echten Fans sondern nur Nörgelfans.

07.09.2011 22:04 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@Indianac:
Topaktuell bedeutet eigentlich, dass die Handlung des Films nicht veraltet ist. Und ja Star Wars ist ein zeitloser Film, den man sich auch in 50 Jahren noch ansehen kann, ohne dass er inhaltlich veraltet ist.
Technisch auf der Höhe der Zeit wird die alte Trilogie nie sein, dazu müsste sie neu gedreht werden. Und wieso sind technisch aktuelle Filme besser? Ich selbst ziehe einen liebevoll gemachten Ray Harryhausen Film (z.B. Jason and the Argonauts) effektmäßig jederzeit einen heutigen billigen CGI-Werk vor.
Nebenbei regt sich keiner über Änderungen an der Bild und Tonqualität auf. Es geht rein um die direkten Änderungen die vorgenommen wurden. Man nehme nur bsw. die absolut schwachsinnige Änderung der 'Han Shot First' Szene, welche dank Änderung unfreiwillig komisch ist und Han zu einen Idioten gemacht wurde. Von den ganzen vollkommen deplaziert wirkenden CGI-Einwürfen ganz zu schweigen.
Nimm mal als Beispiel den über 80 Jahre alten Film 'Metropolis', der sieht auf Blu-ray auch atemberaubend aus, ohne dass man technisch etwas ändern musste.
Und am Ende natürlich wieder der klassische 'Ich bin ein besserer Fan als alle Anderen und kann genau bestimmen wer Fan ist und wer nicht'. *Facepalm*

@dynAdZ:
Dass das auf dich komisch wirkt, liegt wohl daran, dass du eine offenbar recht ungewöhnliche Definition von 'marginal' hast.^^

07.09.2011 23:11 Uhr - Indianac
1x
@ Rob Lucci
Han ist und bleibt die coolste Sau im All! Der Grund für diese Änderung ist doch sehr leicht nachvollziehbar.
Und Mos Eisley sieht erst in der SE so aus, wie Obi-Wan ihn beschrieben hat:
"Eisley Raumhafen. Nirgendwo wirst du mehr Abschaum und Verkommenheit versammelt finden als hier."
Änderungen an Bild und Ton sind auch Veränderungen. Wenn schon Purismus, dann konsequent!

Ich habe auch nicht behauptet, der bessere Fan zu sein, Nörgler haben nur nie begriffen, worum es bei Star Wars ging. Um puren, kindlichen Spaß am Abenteuer. So funktioniert Star Wars bei allen, die dafür offen sind seit über 30 Jahren. Nebenbei bermerkt nehme ich nicht einmal 5% der Leute, die hier schreiben, sie würden die Box boykottieren tatsächlich ab, dass sie es tun werden.

07.09.2011 23:30 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@Indianac:
Bitte, bitte dann erklär mir wieso die Szene mit Han geändert wurde, wenn es so nachvollziehbar ist. Das wollte ich schon immer mal wissen.^^ Erklär mir wieso Han darauf wartet, dass Greedo, der ihm eine Waffe ins Gesicht hält und sagt dass er ihn töten wird, abdrückt. Sofern Todessehnsucht seit neusten Teil der Definition für 'coolste Sau im All' ist, dann ist dies noch immer das dümmste was ich seit Ewigkeiten gesehen habe. Erklär mir, wieso Han mit dem vollkommen unwahrscheinlichen Fall rechnet, das Greedo aus einer Entfernung von nicht mal einen Meter daneben schießt. Das würde mich echt mal interessieren. Wäre wirklich dankbar, wenn ich das endlich verstehen würde, denn ich sehe immer noch keinen Sinn darin.^^
Sofern Obi Wan mit seiner Aussage bezüglich "Abschaum und Verkommenheit" extrem schlechte und unpassende CGI-Effekte meinte, geb ich dir recht. ;)
Bild und Ton werden auch meistens nicht verändert sondern 'Remastered'. Die Filmrollen werden im Laufe der Zeit schlechter und deswegen muss eben das Bild etwas nachbearbeitet werden. Ändert aber nichts an dem Originalbild, wird ja nichts hinzugefügt, was zuvor nicht da war. Und die meisten Veröffentlichen haben auch Original Mono oder Stereo Ton alternativ zu bieten.

Ich persönlich hätte Star Wars übrigens eher als eine Hommage an alte Scifi Filme oder auch Serials Marke 'Flash Gordon' gesehen, welcher mit Elementen des Westerns und Easterns angereichert wurde, aber jedem seine Definition.
Und ich gehöre zu den 5% die es sicher nicht kaufen, dass kann ich dir versprechen.^^

07.09.2011 23:38 Uhr - Superstumpf
*seufz*
Weißt du Indianac, auf genau jemand wie dich habe ich schon gewartet. Kritik zu üben heißt also neuerdings Nörgeln. Nun tut mir leid, dass ich dir deine rosafarbene Fanboybrille abnehmen muss, aber das "70er Zelluloid Bild" ist das Quellmaterial der Blu-ray. Zwar nicht direkt, aber der Film entstand damals in den 70ern auf Zelluloid. Das Blu-ray-Bild wird nicht aus dem Nichts entstanden sein. Und der heutige HD-Begriff wird immer nur eine digitale Annäherung an die Informationsmenge einer analogen Bildquelle sein. Heißt: das originale Zelluloid, das damals zu den Kinos versendet wurde, war DAS bildtechnische Nonplus-Ultra. Das Bild wird nur mit Zeit schlechter, und deshalb waren spätere Veröffentlichungen auch nicht mehr mit den Originalen vergleichbar, worauf man dann einen Film remastered, um ihm seine ursprüngliche Reinheit wiederzugeben.
Weißt du was mir auffällt, bei all den Leuten, die die Änderungen ok finden oder sogar besser als die bisherigen Veröffentlichungen? Sie gehen ständig mit dem Argument ans Werk, wer es schlecht findet ist kein "wahrer Fan". Ich kann jedesmal einfach nur mit dem Kopf schütteln. Immerhin habe ich noch von keinem der Kritiker gehört, dass sie die Befürworter persönlich angreifen und meinen sie wären keine richtigen Fans. Versucht doch einfach mal die Sicht der anderen zu verstehen und zu respektieren und nicht sie wegen ihrer Meinung anzugreifen.

08.09.2011 00:25 Uhr - Indianac
1x
@Rob
Weil kaltblütig töten zur " dunklen Seite der Macht" passen würde und nicht zu Han&Co. Übrigens auch der Grund, warum der ursprünglich geplante Titel "Die Rache der Jedi-Ritter" noch vor Filmstart in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" geändert wurde. Weil Rache nicht zu Jedi passen würde.
Ausserdem hat man es ja nicht so gemacht, dass Han unbeweglich sitzen bleibt.
Schlecht und unpassend ist dann Deine Wahrnehmung, meine ist ne andere. In der SE wirkt es erst wie ein überfüllter Raumhafen. Warte mal ab, wie die Effekte jetzt aussehen.
@ Superstumpf
Als jemand, der in den 70igern tatsächlich im Kino gewesen ist, kann ich Dir sagen, dass das Bild in den meisten Kinos sch... war. Vom Sound ganz zu schweigen. Die Farbbrillanz, die die Filme heute haben, gab's damals nicht annähernd. Die Verklärung, dass " früher alles besser war" passt mit kindlichem Spaß, den die Filme vermitteln wollen nicht zusammen. Meist kommt von der Nörgelfraktion noch das Argument, Lucas wolle nur Geld verdienen und sei der grösste Abzocker usw.
Fakt ist doch, dass er mehr Geld verdienen könnte, wenn er die alten Versionen parallel anbieten würde. Respektiert doch endlich, dass er es als Schöpfer dieses Universums schlicht und einfach nicht will.

Versteht mich nicht falsch, ich gönne jedem seinen Spaß mit Star Wars in der Version, die ihm am liebsten ist. Ich hätte auch nix gegen eine kombinierte oder parallele VÖ. Ich respektiere nur eben den Wunsch von Lucas und mich kotzt die Heuchelei und das völlig überzogene Getue der Nörgler auf. Die SE Versionen sind keine Perversion von Star Wars und auch keine völlig anderen Filme.

Ich kenne genug dieser Personen IRL. In Foren und bei Fantreffen das Maul aufreißen, sie würden sich nie die SE Versionen oder die neue Trilogie ansehen und bist du dann mal zuhause bei denen, was siehst du im Schrank?! Natürlich nur zu Demozwecken und um die Anlage auszutesten, weil technisch ja doch irgendwie top bla bla.

Kann nur empfehlen: Kommt runter und seht das ganze mit Kinderaugen und nicht mit verklärten, argwöhnischen und Kritik zerfressenen Augen.

08.09.2011 02:26 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@Indianac:
Ähm könntest du vielleicht etwas genauer erklären, in wieweit es kaltblütig ist aus NOTWEHR(!!!) jemanden zu erschießen, der einem erstens eine Waffe ins Gesicht hält und zweitens sagt, dass er einen töten will? Meines Erachtens ist dies gesunder Menschenverstand gepaart mit dem Willen zu Leben. Hätte Lucas bsw. gesagt die Änderung hier dient dazu, dass man die homoerotische Tendenz der Szene zu mildern, wäre es genau der selbe Schachsinn, da diese Szene weder Kaltblütigkeit noch Homoerotik bietet. Aber darfst mich gerne eines besseren belehren.
Nebenbei das Han mit dem Kopf dem Strahl ausweicht ist wohl der Witz schlechthin. Versuch du mal einer Kugel auszuweichen, die aus einem Meter Entfernung auf dich geschossen wird. Ist ziemlich schwer.^^
Und meine Wahrnehmnung ist eigentlich ganz in Ordnung. Nur finde ich CGI in enem 70er Jahre Film recht unpassend und störend. Nebenbei finde ich, dass sich "Abschaum und Verkommenheit" eher in Seitengassen und im dunkleren Bereichen verbirgt und weniger in einem "überfüllten Raumhafen".

Und das in deutschen Kinos der 70er Jahren die Bildqualität nicht allzu gut ist, ist logisch. Hättest du dir den Film damals in Amerika zur Premiere angesehen, wüsstest du was Superstumpf meint.^^

seht das ganze mit Kinderaugen und nicht mit verklärten, argwöhnischen und Kritik zerfressenen Augen.

Aus der Zeit wo ich Filme mit Kinderaugen betrachtet habe, bin ich leider (oder besser gesagt zum Glück) schon lange entwachsen.^^

08.09.2011 07:23 Uhr - Indianac
1x
Allein schon juristisch betrachtet hättest Du wegen des Verlaufs des Gesprächs, der heimlich gezogenen Waffe usw. arge Probleme, daraus Notwehr zu machen.
Von der Ethik betrachtet, um die es ja eigentlih geht ist das ganze so schlicht und einfach die sauberere Sache.
Dass Han, obwohl auf ihn geschossen wird so cool bleibt, macht ihn zur coolsten Sau.

Warum muss ich bei dem Kino in den USA nur an JFK und Costners Ausführungen zur magische Kugel im Labar denken?!

Aber wie auch immer. Redet Euch ruhig weiter ein, ein paar eingefügte Kreaturen, zwei Nein-Schreie und ein echter Notwehr-Schuss würden euch den ganzen Spaß nehmen und aus Star Wars einen ganz anderen Film machen. Euer Verlust, nicht meiner.

08.09.2011 09:58 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@Indianac:
Juristisch musst du das im Filmkontext eigentlich garnicht sehen, schon garnicht mit deutschen Grundsätzen.
Wie gesagt hatte er keine andere Wahl. Entweder er erschießt Greedo oder er lässt sich erschießen. Moral oder Ethik muss man in so einer Situation nicht suchen. Eine ähnliche Szene (bzw. die Szene von der Lucas besagte geklau... äh durch welche er inspiriert wurde) ist die Badewannenszene aus Sergio Leones 'Il buono, il brutto, il cattivo' in welcher nach der selben Ausgangssituation die überlebende Figur noch sagt: "When you have to shoot, shoot don't talk." Das fast das ganze glaub ich perfekt zusammen. Entweder Han schießt oder er stirbt.
Und das Han darauf wartet dass jemand aus einem Meter Entfernung auf sein Gesicht schießt, macht ihn meines Erachtens nicht cool, sondern zu einem Idioten mit Todessehnsucht.

Ein anderer Film wird übrigens dadurch nicht daraus, aber der Film selbst wird dadurch schlechter.
Ein Verlust ist es nicht wirklich. Ich meine es gibt so viele andere Filme, die ich noch nicht gesehen habe, da brauch ich noch keine Star Wars Blu-rays (hab die Originaltrilogie außerdem noch auf VHS). Ich kann gerne noch etliche Jahre oder Jahrzehnte auf ne gute Veröffentlichung warten (welche wohl spätestens nach Lucas Tod erscheinen wird) und bis dahin gibt es genug anderes, was ich mir kaufen kann.^^

08.09.2011 11:22 Uhr - Fireblade
Also ich finde, dass "Nein" wurde gut eingebunden.

Hört hier:http://www.youtube.com/watch?v=1VxDWadVux8&feature=player_embedded

08.09.2011 20:51 Uhr - majars
Doch, daran kann man sich gewöhnen. Und das erste "Nein" ist ja beinahe ein Flüstern.

09.09.2011 01:19 Uhr - Riddick1981
Pfui Deivel!

12.09.2011 10:46 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
08.09.2011 - 07:23 Uhr schrieb Indianac
Allein schon juristisch betrachtet hättest Du wegen des Verlaufs des Gesprächs, der heimlich gezogenen Waffe usw. arge Probleme, daraus Notwehr zu machen.
Von der Ethik betrachtet, um die es ja eigentlih geht ist das ganze so schlicht und einfach die sauberere Sache.
Dass Han, obwohl auf ihn geschossen wird so cool bleibt, macht ihn zur coolsten Sau.

Warum muss ich bei dem Kino in den USA nur an JFK und Costners Ausführungen zur magische Kugel im Labar denken?!

Aber wie auch immer. Redet Euch ruhig weiter ein, ein paar eingefügte Kreaturen, zwei Nein-Schreie und ein echter Notwehr-Schuss würden euch den ganzen Spaß nehmen und aus Star Wars einen ganz anderen Film machen. Euer Verlust, nicht meiner.



du hast es aber wirklich nicht verstanden? Es geht darum, dass man von Filmen egal welcher Art, inhaltlich die Finger zu lassen hat, diese weder CGI-mäßig aufzupeppen hat, noch sonst irgendwie zu verändern hat. Digital remastern, um ein besseres Bild ud besseren Ton zu erzielen, sind ok, mehr aber auch nicht.
Das Beispiel Metropolis wurde bereits genannt. Ein anderes, was mir aktiell einfällt, wäre Ben Hur. Wenn dieser Film auch alle paar Jahre CGI-mäßig aufgepeppt würde, um ihn an die aktuellen film-technischem Möglichkeiten anzupassen, wäre es nicht mehr der Film, der 1959 entstanden ist.
Ich mochte die Änderung an der SW-OT auch nicht besonders. Die Szene mit dem CGI-Jabba-Viech z.B. war zwar informativ, hat aber nicht in das Bild des Films gepasst.
Auch die Änderung der Han-Schuß-Szene ist logisch, aber schlecht umgesetzt.
Alles in allem hab ich dann 2004 doch gekauft und bleibe bei der damaligen Version, denn die sieht mit den Möglichkeiten eines BluRay-Players gut aus.

15.09.2011 09:09 Uhr - Indianac
1x
Star Wars ist aber weder mit Metropolis, noch mit Ben Hur zu vergleichen. Star Wars lebt und das seit über 30 Jahren, wohingegen Metropolis und Ben Hur nie auch nur annährend vergleichbar für mehrere Generationen gleichermaßen aktuell sein wird. Beide Filme werden als Klassiker geschätzt. Das ist aber eben etwas anderes, als Star Wars, der tatsähclih aktuell lebt.
Es lebt sowohl in den Fans, als auch in den Machern bzw. dem Macher. Insoweit ist es absolut legitim, wenn das ganze auch wieder mit neuem Leben gefüllt wird.
Nochmal: Ich gönne Euch eine VÖ der Originaltrilogie. Die Art und Weise, wie argumentiert wird und diese völlig überzogene Dramatik und Polemik ko... mich allerdings an.

16.09.2011 17:47 Uhr - Stintfang
Übrigens ein Hinweis für die neuen Synchrostellen in "Eine neue Hoffnung".
Die Dialogfetzen am Ende sind in der neuen Fassung enthalten. Da sie aber von Luke gesprochen werden ist der entsprechende Synchronsprecher Hans-Georg Panczak.


kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)