SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Mike Lowrey

Green Lantern - Extended Cut erscheint auch in Deutschland

14 Minuten längere Fassung auch hierzulande

Wir berichteten bereits, dass die Comicverfilmung Green Lantern in den USA neben der Kinofassung auch in einem um rund 14 Minuten verlängerten Extended Cut erscheinen wird. Nicht abschließend geklärt war, ob es diese Version auch hierhin schaffen würde, doch Warner Bros. scheint sich glücklicherweise nicht der Geschäftspolitik von Universal anzuschließen, nur die Kinofassung von neueren Filmen zu veröffentlichen. Die FSK listet einen Prüfeintrag zum Extended Cut und offensichtlich kam man hier zum Entschluss, ihn wie die Kinofassung ab 12 Jahren freizugeben. Glaubt man den frühen Angaben bei Amazon.de, wird es drei Varianten für das Heimkino geben. DVD, Blu-ray und 2D/3D-Blu-ray. Anders als noch bei Hangover wird der Extended Cut vollständig synchronisiert beiliegen und in jeder der drei Editionen enthalten sein.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Der Testpilot Hal Jordan (Ryan Reynolds) findet ein außerirdisches Raumschiff-Wrack mit einem sterbenden Alien. Mit dieser Entdeckung ist auch das bisher sorglose Leben des Playboys vorbei. Denn Hal ist dazu auserkoren, das erste menschliche Mitglied der Green Lanterns zu werden – einer intergalaktischen Elite-Einheit, die einen Schwur geleistet ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Extended Cut auf Blu-ray bestellen
Extended Cut auf DVD bestellen
Extended Cut und 3D-Version auf Blu-ray bestellen
Quelle: Amazon.de

Mehr zu: Green Lantern (OT: Green Lantern, 2011)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

20.09.2011 00:05 Uhr - JETLIFAN
Super Nachrichten, find den Film gut :)

20.09.2011 00:18 Uhr - BallerSant
ich als Green LanternFAN fand den auch gut, obwohl ich ja noch hoffe das Sie irgendwie diese Blake Lively rausschneiden werden, Sie war furchtbar....

20.09.2011 02:36 Uhr - Freak
Jup. Klasse Nachricht. Vor allem Extended komplett synchronisiert. Ist ja nicht immer der Fall...

Fand den Film auch gut, wobei ich Ryan Reynolds eher als Kyle Rayner, nicht als Hal Jordan besetzt hätte. Die Rolle erinnert auch vom Charakter her eher an Rayner.
Aber egal. War gut. Zweiter ist schon beschlossen.

20.09.2011 02:51 Uhr - King Kong
Ich hätt den epischen Gegner Parallax (Perfekte Darstellung für das ultimative Böse.) noch nicht im ersten Film gleich sterben lassen. Ein 10Min.-Endkampf wird ihm einfach nicht gerecht.

20.09.2011 09:43 Uhr - Nick Toxic
User-Level von Nick Toxic 1
Erfahrungspunkte von Nick Toxic 26
20.09.2011 - 02:51 Uhr schrieb King Kong
Ich hätt den epischen Gegner Parallax (Perfekte Darstellung für das ultimative Böse.) noch nicht im ersten Film gleich sterben lassen. Ein 10Min.-Endkampf wird ihm einfach nicht gerecht.

Ohja danke für den Spoiler, weil ich den Film noch nicht gesehen hab. Hurra...

20.09.2011 10:33 Uhr - Brando
20.09.2011 - 09:43 Uhr schrieb Nick Toxic
20.09.2011 - 02:51 Uhr schrieb King Kong
Ich hätt den epischen Gegner Parallax (Perfekte Darstellung für das ultimative Böse.) noch nicht im ersten Film gleich sterben lassen. Ein 10Min.-Endkampf wird ihm einfach nicht gerecht.

Ohja danke für den Spoiler, weil ich den Film noch nicht gesehen hab. Hurra...


bitte vor spoiler warnen
ich hatte den film auch noch nicht gesehen. finde es scheiße einfach mal eben das ende zu verraten. sowas muss nicht sein.
aber nen 14min extented cut klingt schonmal gut.

20.09.2011 10:46 Uhr - Romeo
Ja ich freu mich auch schon auf den Extended Cut. Die Kinofassung hatte mir schon gefallen, obwohl da noch recht wenig Action war. Hab den Film auch eher als eine Einleitung in eine Trilogie empfunden. Ist da schon irgendwo etwas erwähnt worden?

20.09.2011 10:55 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Mit gerade mal 120 Millionen Einspielergebnis bei 200 Millionen Produktionskosten, kann man den Film getrost als einen der größten Flopps des Jahres betrachten (Conan war noch härter). Von daher wirds wohl kaum ein Sequel geben. Zwar hat Warner während des Releases noch kräftig die Werbetrommeln gerührt, doch inzwischen rudert man zurück... und nicht nur Warner tut das, auch FOX hat so langsam seine Zweifel ob der angepeilte DEADPOOL Film mit Reynolds in der Hauptrolle eine gute Idee ist.

20.09.2011 11:30 Uhr - Connor MacManus
Macht den Film mit Sicherheit nicht besser.

20.09.2011 12:01 Uhr - Isegrim
War doch klar..... "Geldmacherei".....^^ pffffff

20.09.2011 12:06 Uhr - Topf
ähm
dass dr stirbt war doch klar?
in fast jedem amifilm sterbn die badbosses, so waht?
wir veraten ja nicht wie :D

btw, 14 minuten hätten den film echt besser gemacht, er wirkte etwas gehetzt.

20.09.2011 12:45 Uhr - turnstile67
Lt. WARNER USA erscheint der Extended Cut, wie schon bei "Sucker Punch" + "The Town", dort NICHT auf DVD, sondern NUR auf Blu-ray.

Es ist davon auszugehen, dass dies für den weltweiten Release ebenfalls so gehandhabt wird.

20.09.2011 13:16 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Green Lantern hätte besser sein können, wenn der Regisseur eine bessere Erzählstruktur eingepflegt hätte. Und die Humor-Einlagen waren auch eher kontraproduktiv.
Ich denke aber das größte Problem bei dem Film war, dass "Green Lantern" den meisten Leuten nichts sagt. Ich persönlich habe vor diesem Film auch nichts über eben diesen Helden gewusst. Er hat nicht die Popularität anderer Comic-Helden. Und das wurde zu seinem Handycap.

Tja, aber der Film kann sich damit trösten, dass er sich neben "Captain America" und "X-Men: Erste Entscheidung" in bester, mittelmäßiger Gesellschaft befindet. Einzig Branaghs "Thor" war gut, wenn auch nicht auf Augenhöhe mit modernen Genre-Klassikern wie "Spider-Man 2" oder "Dark Knight".

20.09.2011 13:43 Uhr - thorwalez
Einer der seltenen Fälle, wo der Flatschen astrein zum Rest des Covers passt :)

20.09.2011 14:18 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
"X-Men Erste Entscheidung" war jawohl allen anderen Comicverfilmungen dieses Sommers haushoch überlegen. Die Darsteller und die Story waren klasse. Definitiv die beste Comicverfilmung seit Nolans THE DARK KNIGHT im Jahr 2008.

20.09.2011 14:31 Uhr - reno_raines
Nach HDR und dem Sucker Punch Fiasko bin ich was Warner Produktionen angeht sehr vorsichtig geworden.

Wird erst gekauft wenn ich von mehreren Seiten gehört habe das Bild&Ton Fehlerfrei sind!

20.09.2011 15:07 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
20.09.2011 - 14:18 Uhr schrieb Xavier_Storma
"X-Men Erste Entscheidung" war jawohl allen anderen Comicverfilmungen dieses Sommers haushoch überlegen. Die Darsteller und die Story waren klasse. Definitiv die beste Comicverfilmung seit Nolans THE DARK KNIGHT im Jahr 2008.


Kann ich so nicht unterstreichen.

"X-Men" war inhaltlich nicht schlecht, aber die Klasse seiner Vorgänger (1 und 2) erreicht er nicht ansatzweise. Liegt u.a. daran, dass die meisten Nebenfiguren nur mit Teenies besetzt und (vielleicht auch deswegen) unglaublich eindimensional daher kamen, die auch gleich in einer verherrlichten Schlacht verheizt werden. McAvoy war okay, Fassbender beinah brillant, aber es sollte sich mehr als nur um Prof. X und Magneto drehen, und das Ausgegrenzt-Sein der alten Filme fehlt völlig.
Darum nur Durchschnitt.

Captain America war eine gigantische US-Patriotismus-Bombe, von hinten bis vorne, die nicht in den aktuellen Zeitgeist passt. Meiner Meinung nach, aber wenn ein Kerl mal die Nationalfarben mit sich rumträgt, hat dieser bei den Amis ohnehin schon gewonnen.
Der Schlechteste Comic-Film im Jahr 2011.

"Green Lantern" ist an seiner Unpopularität gescheitert, ich wusste ehrlich gesagt nicht viel mit ihm anzufangen. Lag aber nicht am Cast. Braucht vielleicht eine gewisse Gewöhnungsphase.

"Thor" dagegen war eine Vater/Sohn- bzw. Bruder-Konflikt-Geschichte mit Shakespearschen Zügen (kein Wunder, saß niemand anderer als Drama-Spezi Kenneth Beranagh auf dem Regiestuhl). Ein zeitloses Thema, schön (wenn auch sehr simplifiziert) erzählt, dazu noch die Kern-Story rund um den Donnergott, der den Weg des Demuts bestreiten muss. Fand ich anregend, weil es mal ein gänzlich anderer Superheld aus dem Hause Marvel war.
Kein Genre-Highlight, aber in diesem Jahr war es einfach die bisher beste Comic-Adaption.

Alles eine reine, bescheidene Meinung meinerseits.

20.09.2011 16:54 Uhr - Connor MacManus
20.09.2011 - 15:07 Uhr schrieb S.K.
20.09.2011 - 14:18 Uhr schrieb Xavier_Storma
"X-Men Erste Entscheidung" war jawohl allen anderen Comicverfilmungen dieses Sommers haushoch überlegen. Die Darsteller und die Story waren klasse. Definitiv die beste Comicverfilmung seit Nolans THE DARK KNIGHT im Jahr 2008.


Kann ich so nicht unterstreichen.

"X-Men" war inhaltlich nicht schlecht, aber die Klasse seiner Vorgänger (1 und 2) erreicht er nicht ansatzweise. Liegt u.a. daran, dass die meisten Nebenfiguren nur mit Teenies besetzt und (vielleicht auch deswegen) unglaublich eindimensional daher kamen, die auch gleich in einer verherrlichten Schlacht verheizt werden. McAvoy war okay, Fassbender beinah brillant, aber es sollte sich mehr als nur um Prof. X und Magneto drehen, und das Ausgegrenzt-Sein der alten Filme fehlt völlig.
Darum nur Durchschnitt.

Captain America war eine gigantische US-Patriotismus-Bombe, von hinten bis vorne, die nicht in den aktuellen Zeitgeist passt. Meiner Meinung nach, aber wenn ein Kerl mal die Nationalfarben mit sich rumträgt, hat dieser bei den Amis ohnehin schon gewonnen.
Der Schlechteste Comic-Film im Jahr 2011.

"Green Lantern" ist an seiner Unpopularität gescheitert, ich wusste ehrlich gesagt nicht viel mit ihm anzufangen. Lag aber nicht am Cast. Braucht vielleicht eine gewisse Gewöhnungsphase.

"Thor" dagegen war eine Vater/Sohn- bzw. Bruder-Konflikt-Geschichte mit Shakespearschen Zügen (kein Wunder, saß niemand anderer als Drama-Spezi Kenneth Beranagh auf dem Regiestuhl). Ein zeitloses Thema, schön (wenn auch sehr simplifiziert) erzählt, dazu noch die Kern-Story rund um den Donnergott, der den Weg des Demuts bestreiten muss. Fand ich anregend, weil es mal ein gänzlich anderer Superheld aus dem Hause Marvel war.
Kein Genre-Highlight, aber in diesem Jahr war es einfach die bisher beste Comic-Adaption.

Alles eine reine, bescheidene Meinung meinerseits.


Kann ich so nicht Unterschreiben.

X-Men ganz klar 9/10 Tendenz zur 10,bester Teil bisher
Captain America 7/10
Thor 6/10
Green Lantern 5/10

Aber jedem seine Meinung.


20.09.2011 17:38 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Interessante Ansichten. Ich fand Thor fehlbesetzt. Vor allem der Hauptdarsteller war kühl wie ein Eisfelsen.

Die Chemie zwischen Fassbender (Magneto) und McAvoy (Prof. X) hat für mich X-FC zu dem gemacht was er war. Perfekt war der Film bei Weitem nicht. Gerade die Charakterszenen hätte man ausbauen können, und einige Effekteinstellungen wären dann lieber nochmal nachgerendert worden. Aber die Dynamik dieses Duos und die Einbettung in einen historischen Kontext machen den Film für mich zum Highlight des Kinojahres 2011.

20.09.2011 18:46 Uhr - oligiman187
20.09.2011 - 00:18 Uhr schrieb BallerSant
ich als Green LanternFAN fand den auch gut, obwohl ich ja noch hoffe das Sie irgendwie diese Blake Lively rausschneiden werden, Sie war furchtbar....

Wegen Blake Lively habe ich überhaupt beschlossen, den Film zu sehen. XD Ich hoffe, es kommen noch mehr Szenen mit ihr.

20.09.2011 22:00 Uhr - marty-mcfly
So da der Film von Warner kommt, können wir uns schon einmal pauschal auf eine Umtauschaktion einstellen. Ich werde den Titel kaufen wenn ich 100% weiss das der Titel sauber ist,

21.09.2011 00:12 Uhr - uzi
Verdammt ... habe mich spoilern lassen x(

21.09.2011 00:52 Uhr - Isegrim
20.09.2011 - 17:38 Uhr schrieb Xavier_Storma
Interessante Ansichten. Ich fand Thor fehlbesetzt. Vor allem der Hauptdarsteller war kühl wie ein Eisfelsen.


Und genauso ist/soll Thor auch sein, wohl nie die Comic Vorlagen gelesen wa.......^^

*Klatsch*..... weg, der nächste bitte!!! ^^

21.09.2011 06:57 Uhr - King Kong
Fuck, ist mir gar nicht bewusst gewesen, dass den noch einige nicht gesehen haben und ich hiermit gespoilert habe. Ich bitte vielmals um Entschuldigung! Ich kann den Beitrag leider nicht mehr nachträglich editieren. :(

21.09.2011 07:48 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
20.09.2011 - 17:38 Uhr schrieb Xavier_Storma
Interessante Ansichten. Ich fand Thor fehlbesetzt. Vor allem der Hauptdarsteller war kühl wie ein Eisfelsen.


Fehlbesetzt ? Kein Stück. Ein großer Blondschopf mit entsprechender Mähne, kantiger Statur, trotzdem mit bübischen Charme... Hemsworth war schon eine gute Wahl.
Dass er anfangs so kühl wie ein Eisfelsen war, ist außerdem die Ausgangsbasis dieser Figur. Er ist junger Gott, dem es an Erfahrung fehlt. Er ist unbeherrscht, hitzköpfig, denkt nicht über die Konsequenzen seiner voreiligen Taten nach und schwingt lieber seinen Hammer statt seinen Verstand auf besonnene Art zu nutzen. Und damit er seine Lektion lernt, darf er (im wahrsten Sinne des Wortes) auf die Erde fallen.

Hier muss ich Isegrim beipflichten:
Man muss den Hintergrund kennen bzw. verstehen, sonst kommt man schnell auf diese missinterpretierte Ansicht.

21.09.2011 14:21 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Nein, die Comics habe ich nie gelesen. Allerdings sollte eine Comicverfilmung für sich selbst stehen und funktionieren.
Daher funktionieren die Nolan BATMAN Filme und die X-MEN Serie ja so hervorragend. Um die Filme zu genießen und zu verstehen, braucht man keine Vorkenntnisse.
Es spricht in meinen Augen nicht gerade für einen Film, wenn man sich in die Materie einlesen muss, bevor man ihn sich anschaut.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)