SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Bob

Hitchcock Blu-ray Collectors Edition

14 Klassiker in einer schönen Box

Am 27.9.2012 erscheint in Deutschland eine Hitchcock-Blu-ray Box mit insgesamt 14 seiner bekanntesten Filme. Dabei handelt es sich um die gleichen Filme, die häufig schon zuvor in diversen DVD-Editionen von Universal zu finden waren. Bis auf Psycho, sind alle erstmals auf Blu-ray zu sehen.

In den USA erscheint die Box zeitgleich, wird aber einen 15. Titel beinhalten: Der Unsichtbare Dritte. Dieser Titel ist nicht von Universal, sondern von Warner. Aber zumindest für die USA konnte man sich hier wohl auf einen Austausch einigen (Warner erhielt früher z.B. Spartacus für ihre Kubrick Box).

Die Box wird nicht nur hübsch aussehen sondern auch eine exzellente Ausstattung mit zahlreichen Audiokommentaren und Making Ofs beinhalten. Vieles davon gab es aber schon in den früheren DVD-Editionen.

Die Titel der Collection:

  • Cocktail für eine Leiche
  • Das Fenster zum Hof
  • Der Mann, der zu viel wusste
  • Der zerrissene Vorhang
  • Die Vögel
  • Familiengrab
  • Frenzy
  • Im Schatten des Zweifels
  • Immer Ärger mit Harry
  • Marnie
  • Psycho
  • Saboteure
  • Topas
  • Vertigo
  • Der unsichtbare Dritte (nur USA)

Bei ein paar Titeln sind aber ein paar Anmerkungen nötig.

Psycho wird leider wie zuletzt alle DVDs und Blu-rays nur die offizielle seit der Wiederaufführung zensierte Version beinhalten. Früher lief z.B. im deutschen TV noch die die unzensierte Version, wie sie scheinbar auch in den USA bei der Uraufführung zu sehen war. Aber auf DVD und Blu-ray gibt es überall nur noch die Wiederaufführung, die wohl bei Universal einzig Grundlage einer Restauration war. Auch die aktuellen TV-Fassungen beruhen alle auf den zensierten Versionen. Details findet man in unserem Schnittbericht. Seit Jahren führt leider kein Weg an den Zensuren vorbei.

Vertigo hatte im deutschen TV und auch bei früheren deutsche Fassungen kleine Schnitte bei Szenenübergängen. Die sind bei allen neuen DVD-Varianten aber nicht mehr anzutreffen. Und auch die Blu-ray wird wohl auf einem vollständigen Master beruhen.

Marnie ist in Deutschland in allen offiziellen Fassung in einer Szene zensiert (zum Schnittbericht). Laut einem Eintrag in der IMDb wurde der Film bereits damals vor der Erstaufführung in den US Kinos aufgrund von Bedenken des Studios und mit Hitchcocks Einverständnis um eine Szene geschnitten. Allerdings gab es auch ungekürzte Kinokopien. Die US-DVD ist unzensiert. Zusammen mit einem nagelneuem HD-Master ist es möglich, dass Universal jetzt den Film auch in Deutschland ungekürzt bringt (ggf. im OT mit dt. Untertiteln).

Topas existiert in 2 Fassungen. Einmal mit knapp 2 Stunden und einmal fast 20 Minuten länger in einer Fassung, die oft auch als Director's Cut bezeichnet wurde. Dieser Director's Cut ist bisher noch nicht in Deutschland auf DVD oder in einer anderen Form veröffentlicht worden. Nur gelegentlich wurde in letzter Zeit die Originalfassung in deutschen Programmkinos gezeigt. Man kann wohl davon ausgehen, dass Universal in den USA und z.B. in Großbritannien die Langfassung auf Blu-ray bringt. Ob sie auch in Deutschland erscheint bleibt aber weiter fraglich.

 

Amazon.de

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

05.07.2012 00:16 Uhr - evolinag
1. Wurden einige Werke evtl. neu geprüft (z.B. FSK12 bei "Die Vögel") wie damals bei der Psycho-Box?
2. Im ersten Satz ist ein Rechtschreibfehler (bei "erscheint")

05.07.2012 01:45 Uhr - devlin
4x
die box wertet direkt jede wohnung auf! :-)

05.07.2012 03:30 Uhr - Isegrim
Genial hab ich mir gedacht, aber dann..... "Psycho" wieder nur geschnitten und dann auch noch kein "Der dritte Man" dabei, das ist einer der besten Filme von Hitchcock und einer meiner lieblings Filme und was muss man dann lesen, in den USA ist er dabei..... absolute Frechheit... und dabei sieht die Box so geil aus!!!

Naja... bin ich mir noch nich sicher ob ich mir die hole.... aber als Fan führt wohl kein Weg drann vorbei.... ^^

05.07.2012 04:40 Uhr - Ziyeno-Vollidiot
1x
NORTH BY NORTHWEST ist einer Deiner Lieblingsfilme und Du kennst noch nicht mal den deutschen Titel? Hmmm ...
Ansonsten ist die Box natürlich wirklich schick und NBN sollte doch bereits eh jeder Interessierte auf Blu-ray haben.

05.07.2012 06:53 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
Die Box wird 169.99 Euro kosten.


05.07.2012 07:53 Uhr - dankenobi
Zum Glück hab ich noch die alte deutsche TV uncut Fassung, aber auf einem
HD-Medium würde sich das natürlich noch viel besser machen.

@Isegrim:
Der Dritte Mann = Hitchcock??? Ja klar, ist doch der Film mit dem schönen
Zither-Soundtrack ;-)

05.07.2012 08:38 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Tja, "Der unsichtbare Dritte" oder "Der dritte Man", was spielt das schon für eine Rolle, äh alles das gleiche. Er scheint seinen Lieblingsfilm halt sehr gut zu kennen;)

05.07.2012 09:26 Uhr - VINDICATOR
User-Level von VINDICATOR 1
Erfahrungspunkte von VINDICATOR 3
Favoriten von mir...sind auf jeden Fall " psycho, die Vögel, das Fenster zum hof, frenzy, vertigo und der unsichtbare dritte. Im Prinzip sind alle filme irgenwie Top. Man hat ja seine Lieblinge darunter...

05.07.2012 09:35 Uhr - e1m0r
1x
Ausgerechnet "Bei Anruf Mord" und "Über den Dächern von Nizza" fehlen..schade :(

05.07.2012 09:54 Uhr - JohnDoe
Ist vielleicht schon etwas in Bezug auf Bildformat und Synchro bekannt?

05.07.2012 10:07 Uhr - VINDICATOR
User-Level von VINDICATOR 1
Erfahrungspunkte von VINDICATOR 3
@ e1m0r
Richtig...die beiden auch noch.

05.07.2012 10:12 Uhr - Lugge
hab die us box bestellt =)

05.07.2012 10:47 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
05.07.2012 06:53 Uhr schrieb tobi44
Die Box wird 169.99 Euro kosten.

Amazon hat sie schon für 135,99 Euro

05.07.2012 12:29 Uhr - mikafu
05.07.2012 09:35 Uhr schrieb e1m0r
Ausgerechnet "Bei Anruf Mord" und "Über den Dächern von Nizza" fehlen..schade :(


Wobei beide ja nicht von Universal sind, sondern von Warner bzw. Paramount.

05.07.2012 13:19 Uhr - Mr. Cutty
"Der unsichtbare Dritte" ist von MGM produziert.

05.07.2012 16:29 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
05.07.2012 10:47 Uhr schrieb Doc Idaho
05.07.2012 06:53 Uhr schrieb tobi44
Die Box wird 169.99 Euro kosten.

Amazon hat sie schon für 135,99 Euro


Okey. Das sind Amazonpreise. Vielleicht ein Angebot oder sowas? Oder ein Festpreis?

In e-bay und co habe ich die box für 169 Euro gesichtet!

05.07.2012 17:57 Uhr - evolinag
Die besten Hitchcock sind mMn
1. Psycho (wird immer unerreicht bleiben - einer meiner TOP 5 Filme aller Zeiten)
2. Rebecca
3. Die Vögel
4. Ich beichte
5. Eine Dame verschwindet / Das Fenster zum Hof

05.07.2012 19:21 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
05.07.2012 16:29 Uhr schrieb tobi44
Okey. Das sind Amazonpreise. Vielleicht ein Angebot oder sowas? Oder ein Festpreis?



Herrkömmliche Grüße.


05.07.2012 19:32 Uhr - Astonmartin
Der Dritte Mann ist ganz sicher kein A.H Werk. Dieser Englische Spielfilm wurde von Carol Reed in Szene gesetzt. Unter anderem mit dem unvergleichlichen Orson Welles.
Die Weltbekannte Zither Melodie hört auf den Namen Harry Limes Thema.
Und der Finale Showdown in der Wiener Kanalisation ist und bleibt schlicht kult!

Wurde oben mit dem A.H Meisterwerk NORTH BY NORTHWEST verwechselt. Oder wie er auf Deutsch heisst: Der Unsichtbare Dritte.


05.07.2012 19:52 Uhr - Shopping Zombie
Schade, hatte mich auf eine Uncut-Box gefreut. War ja klar, dass das nicht der Fall sein wird. Aber man wird ja wohl noch träumen dürfen. :)

05.07.2012 20:12 Uhr - Doc Idaho
2x
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
@ Astonmartin: Da hat der Isegrim wohl noch etwas gezuckt. Oder warum hast du als Dritter nachgetreten?

05.07.2012 20:51 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
05.07.2012 20:12 Uhr schrieb Doc Idaho
@ Astonmartin: Da hat der Isegrim wohl noch etwas gezuckt. Oder warum hast du als Dritter nachgetreten?

hahahaha, klasse, einfach klasse!;)

06.07.2012 02:42 Uhr - Isegrim
3x
Jajaaaa..... ist gut.... wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu sorgen... oder wie war das!!! ;)

Hab die Filmtitel verwechselt...... es war spät un ich wohl schon zu Müde!!! ^^

Aber "Der dritte Man" ist auch ein genialer Film!!! :D

06.07.2012 07:44 Uhr - Astonmartin
3x

@ Isegrim
Komm, wir teilen uns den Hohn und den Spott. Zu Zweit ist es einfacher zu verkraften=)
Bin nicht ganz unschuldig an unserer Misere!

06.07.2012 23:00 Uhr - David_Fincher 83
Cocktail für eine Leiche!!! Nur 1 Schnitt im ganzen Film.... Das würden die heutzutage nicht mehr hinkriegen :D

08.07.2012 15:13 Uhr - Isegrim
06.07.2012 07:44 Uhr schrieb Astonmartin

@ Isegrim
Komm, wir teilen uns den Hohn und den Spott. Zu Zweit ist es einfacher zu verkraften=)
Bin nicht ganz unschuldig an unserer Misere!


;)

28.10.2012 10:17 Uhr - Hernandez
06.07.2012 23:00 Uhr schrieb David_Fincher 83
Cocktail für eine Leiche!!! Nur 1 Schnitt im ganzen Film.... Das würden die heutzutage nicht mehr hinkriegen :D


Sie würden. locker.

Aber es war schon damals eher eine blöde Idee die dem film eher geschadet als genützt hat.

Meinst du nur einen Schnitt, oder nur eine Einstellung?

Es sind mindestens 2 sichtbare Schnitte.

28.10.2012 10:20 Uhr - Hernandez
05.07.2012 12:29 Uhr schrieb mikafu
05.07.2012 09:35 Uhr schrieb e1m0r
Ausgerechnet "Bei Anruf Mord" und "Über den Dächern von Nizza" fehlen..schade :(


Wobei beide ja nicht von Universal sind, sondern von Warner bzw. Paramount.


Genau. Das ist keine Box in der Hitchcock Filme nach iregndwelchen künstlerischen oder thematischen Kriterien zusammengestellt wurden.

Es sind einfach nur alle Filme an die Universal Deuschland die Rechte hat.



28.10.2012 12:02 Uhr - devlin
05.07.2012 17:57 Uhr schrieb evolinag
Die besten Hitchcock sind mMn
1. Psycho (wird immer unerreicht bleiben - einer meiner TOP 5 Filme aller Zeiten)
2. Rebecca
3. Die Vögel
4. Ich beichte
5. Eine Dame verschwindet / Das Fenster zum Hof

Ich bastel dann mal meine Favoriten-Liste:

1. Der Unsichtbare Dritte
2. Die 39 Stufen
3. Über den Dächern von Nizza
4. Rebecca
5. Der Mann, der zuviel wusste (Remake)
6. Berüchtigt
7. Familiengrab
8. Im Schatten des Zweifels
9. Die Vögel
10. Der Fremde im Zug

Hier die besten Hitchcocks in den Top 250 der IMDb

28 Das Fenster zum Hof
30 Psycho
40 Der unsichtbare Dritte
49 Vertigo – Aus dem Reich der Toten
124 Rebecca
136 Der Fremde im Zug
151 Berüchtigt
174 Bei Anruf Mord
205 Cocktail für eine Leiche
229 Im Schatten des Zweifels

28.10.2012 12:44 Uhr - wodka18
1x
haben muss :-D !!

28.10.2012 16:26 Uhr - Grosser_Wolf
Nicht haben muß. Psycho wieder geschnitten und wahrscheinlich wieder im 16-zu-9-Format, in dem oben und unten alles weggeschnitten wurde... nichts für mich. Wem das reicht, bitte, aber gerade das erzwungene Bildformat (siehe Stanley Kubrick auf Bluray) widert mich an.

28.10.2012 16:29 Uhr - Charlie Bronson
Hitchcock war ein ekliger Hurensohn, immer einen dreckigen frauenverachtenden Spruch auf den Lippen ("Hö hö, meine Schauspielerinnen lerne ich immer auf dem Rücksitz eines Taxis kennen, hö hö"). Er war (sogar nach eigenen Aussagen) besessen von seinen weiblichen Stars, allen voran Tipi Hedren, hat sie belästigt, genötigt, gestalkt. Das wird in dem neuen Film "The Girl" noch mal deutlich.
Ich hoffe er brennt qualvoll in der Hölle und bekommt bald Gesellschaft von seinen Brüdern im Geiste, seien es Roman Polanski, Woody Allen, Victor Salva, Strauss-Kahn, Epstein, Katzav, Kachelmann und alle anderen die ihre Triebe nur mit Gewalt und Manipulation befriedigen können.

28.10.2012 18:32 Uhr - dankenobi
28.10.2012 16:26 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Nicht haben muß. Psycho wieder geschnitten und wahrscheinlich wieder im 16-zu-9-Format, in dem oben und unten alles weggeschnitten wurde... nichts für mich. Wem das reicht, bitte, aber gerade das erzwungene Bildformat (siehe Stanley Kubrick auf Bluray) widert mich an.


Wiedermal einer der meint das der Film in Vollformat gedreht wurde.
Dem ist aber definitiv nicht so. Der Film wurde in 1.85:1 gedreht (gemäss Kameramann John L. Russell ).

28.10.2012 19:36 Uhr - COOGAN
1x
28.10.2012 16:29 Uhr schrieb Charlie Bronson
Hitchcock war ein ekliger Hurensohn, immer einen dreckigen frauenverachtenden Spruch auf den Lippen ("Hö hö, meine Schauspielerinnen lerne ich immer auf dem Rücksitz eines Taxis kennen, hö hö"). Er war (sogar nach eigenen Aussagen) besessen von seinen weiblichen Stars, allen voran Tipi Hedren, hat sie belästigt, genötigt, gestalkt. Das wird in dem neuen Film "The Girl" noch mal deutlich.
Ich hoffe er brennt qualvoll in der Hölle und bekommt bald Gesellschaft von seinen Brüdern im Geiste, seien es Roman Polanski, Woody Allen, Victor Salva, Strauss-Kahn, Epstein, Katzav, Kachelmann und alle anderen die ihre Triebe nur mit Gewalt und Manipulation befriedigen können.



Er mag ja privat ein unangenehmer Zeitgenosse gewesen sein (habe ich auch in einer Biographie gelesen) trotzdem sind seine Werke fast alle Meisterwerke und für mich unantastbar. Ich finde man muss beides trennen. Der Vergleich mit den anderen Regisseuren (und z.B. Strauss-Kahn) ist für mich allerdings absurd.

28.10.2012 20:03 Uhr - Homer666
28.10.2012 16:29 Uhr schrieb Charlie Bronson
Ich hoffe er brennt qualvoll in der Hölle und bekommt bald Gesellschaft von seinen Brüdern im Geiste, seien es Roman Polanski, Woody Allen, Victor Salva, Strauss-Kahn, Epstein, Katzav, Kachelmann und alle anderen die ihre Triebe nur mit Gewalt und Manipulation befriedigen können.


Selten so einen Schwachsinn gelesen. Polarisiert eigentlich nicht mal, sondern demonstriert nur völlige geistige Unreife. Schlecht getrollt.

Hopkins spielt demnächst Hitchcock - und wenn man sich den Trailer anschaut, dann könnte das sehr interessant werden.

28.10.2012 20:37 Uhr - Charlie Bronson
Ich habe es mit Absicht etwas provokant und überspitzt ausgedrückt, zum Beispiel ist "Hölle" ja kein greifbarer Begriff, war klar, dass nicht jeder versteht, worauf ich hinaus will. Aber geistige Unreife und Schwachsinn? Unreif ist es eher die Wahrheit nicht wahrhaben zu wollen und traurig ist es wenn, wie meistens der Fall, es den Menschen einfach egal ist ("Er ist ein guter Künstler, es kann mir doch egal sein, was privat für kranke Vorlieben hat.") Und Schwachsinn ist es vielleicht wenn sich Hitchcock-Groupies gleich PERSÖNLICH angegriffen fühlen wenn ma ihr Idol kritisiert. Und dann ausfällig werden. Wenn ich etwas sage was nicht jedem gefällt ist das was anderes als wenn man Unsinn (bzw. "Schwachsinn) erzählt, also Dinge, die nicht stimmen.
Und mit der Personenaufzählung: Natürlich sind Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, sexuelle Nötigung etc. nicht komplett das GLEICHE, die Täter kann man aber moralisch in die gleiche Schublade stecken. Ich habe die nur aufgezählt als Reihe berühmter Menschen, die mit schrecklichen Dingen davongekommen sind und nach wie vor gefeiert werden. (Ihr Schaffen habe ich ja gar nicht schlecht geredet, Hitchcock und Polanski haben gute Filme gemacht, Jeepers Creepers hat mir auch gefalen, auch Leni Riefenstahl war handwerklich eine gute Regisseurin. Darum geht es ja auch gar nicht).

28.10.2012 20:54 Uhr - Homer666
Wahrheit? Wessen? Woher weißt DU denn, dass ein Kachelmann oder ein Strauss-Kahn schuldige des Verbrechens sind, von dem sie ja eigentlich freigesprochen wurden? Falls Du Infos hast, die bisher unbekannt waren, dann solltest Du mit denen mal flott bei den zuständigen Staatsanwaltschaften vorbei gehen...
Falls nicht ist Deine Denke absolut neben der Spur und zeigt auch, dass Du von den hier beigebrachten Beispielen eigentlich Null Ahnung hast, das ist noch unter Bild-Niveau...

28.10.2012 22:20 Uhr - Charlie Bronson
Ich wollte hier eigentlich keine Diskussionsrunde starten denn das hat ja alles nicht viel mit der DVD-Box zu tun. Denken darf jeder was er will und wenn das gegen den Strom oder neben der Spur ist, wieso nicht. Ich habe die Mainstream-Meinung kritisiert, da hast du schon recht. Ich habe auch nicht gesagt, dass die Leut im juristischen Sinne schuldig sind. Bei Kahn war es ja z.B. nicht nur das eine Delikt. Und der andere Herr K. fällt bei mir moralisch auch schon mit seinen Auftritten und seinem Buch unten durch wenn er sich über Frauen mokiert. Wie auch immer, von der allwissenden Superwahrheit habe ich gar nicht gesprochen, so ein Kommentarportal ist ein Meinungsforum, ich habe meine Meinung gesagt, mehr nicht. Ich habe auch nicht zu irgendwas aufgerufen oder versucht andere von meiner Meinung zu überzeugen. Ich habe gesagt was ich von dem und dem halte und das war's.

28.10.2012 22:41 Uhr - Homer666
28.10.2012 20:37 Uhr schrieb Charlie Bronson
Ich habe es mit Absicht etwas provokant und überspitzt ausgedrückt,


28.10.2012 22:20 Uhr schrieb Charlie Bronson
Ich wollte hier eigentlich keine Diskussionsrunde starten


Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Ich kann mich nur wiederholen: schlecht getrollt. Zum Glück fall ja nur ich noch immer auf so einen Quark rein...

30.10.2012 01:36 Uhr - Grosser_Wolf
2012 18:32 Uhr - dankenobi
Wiedermal einer der meint das der Film in Vollformat gedreht wurde.
Dem ist aber definitiv nicht so. Der Film wurde in 1.85:1 gedreht (gemäss Kameramann John L. Russell ).


Dann erkläre mir bitte, warum ich bei sämtlichen alten Fassungen vor DVD, die ich aus dem Fernsehen kenne, oben und unten weitaus (!) mehr Bild zu sehen ist. Erkläre mir außerdem, wieso das Buch 'Psycho' aus dem Verlag Picador Books von 1975 den Film in hunderten von Standbildern in eben jenem Format (sehr nahe 4:3) abbildet und nicht breiter.

Diese Fragen meine ich ernsthaft, denn bis in die 80er Jahre hinein wurden zahlreiche Filme in Formaten ins Kino gebracht, deren Heimkino-Pendant - insbesondere das durchgesetzte 16:9 - mit dem Originalbild völlig anders umgeht und nicht selten beschneidet. Derzeit vor allem oben und unten, was man leider manchmal sehr sieht. Und mich stört's persönlich sehr. Das ist für mich nicht besser als das verrufene Pan- & Scan-Verfahren auf VHS aus den 80ern.

30.10.2012 09:10 Uhr - dankenobi
30.10.2012 01:36 Uhr schrieb Grosser_Wolf
2012 18:32 Uhr - dankenobi
Wiedermal einer der meint das der Film in Vollformat gedreht wurde.
Dem ist aber definitiv nicht so. Der Film wurde in 1.85:1 gedreht (gemäss Kameramann John L. Russell ).


Dann erkläre mir bitte, warum ich bei sämtlichen alten Fassungen vor DVD, die ich aus dem Fernsehen kenne, oben und unten weitaus (!) mehr Bild zu sehen ist. Erkläre mir außerdem, wieso das Buch 'Psycho' aus dem Verlag Picador Books von 1975 den Film in hunderten von Standbildern in eben jenem Format (sehr nahe 4:3) abbildet und nicht breiter.

Diese Fragen meine ich ernsthaft, denn bis in die 80er Jahre hinein wurden zahlreiche Filme in Formaten ins Kino gebracht, deren Heimkino-Pendant - insbesondere das durchgesetzte 16:9 - mit dem Originalbild völlig anders umgeht und nicht selten beschneidet. Derzeit vor allem oben und unten, was man leider manchmal sehr sieht. Und mich stört's persönlich sehr. Das ist für mich nicht besser als das verrufene Pan- & Scan-Verfahren auf VHS aus den 80ern.



Ich zitiere hier Mr Echo. da sein Beitrag es auf den Punkt bringt:

Zum richtigen Bildformat folgendes: Das Standard-Kino-Format in den USA war ab 1956 das Format 1.85:1. Abhängig von lokaler Vorfürpraxis und Leinwand waren auch Projektionen in 1.66:1 oder 1.78:1 nicht unüblich (daneben gab es auch breitere Formate wie CinemaScope, die aber auch breiteres Negativmaterial und andere Projektoren und Leinwände verlangten). Beim Standard-Kino-Format (so auch bei "Psycho") wurde ein 35mm-Negativ komplett ("open matte") belichtet, was ein Bildformat von 1.37:1 ergibt, und bei der Projektion im Kino wurden die Filme dann oben und unten maskiert, um das Breitwandbild von etwa 1.85:1 zu erhalten. Es wurde das komplette Negativ belichtet, um Kinos mit älterer Technik (z.B. im Ausland) eine vertikal weniger enge Maskierung und damit bessere Ausfüllung der jeweiligen Leinwand zu ermöglichen. Im Fernsehen wurden solche Filme früher meistens unmaskiert, also "open matte" gezeigt. Oben und unten sah man also mehr als im Kino. Entscheidend ist jedoch, für welches Format das Bild komponiert wurde. US-Filme von 1960 wie "Psycho" wurden für 1.85:1 komponiert und im Kino entsprechend maskiert. Bei alten TV-Austrahlungen in 4:3 sah man zwar oben und unten mehr Bild, es handelte sich dabei allerdings nicht um bildwichtige Informationen. Betrachtet man "Psycho" in "open matte" fällt z.B. auf, daß über den Köpfen oft sehr viel Luft ist. Das ästhetisch korrekte Format ist 1.85:1. Kameramann John L. Russell platzierte die visuell entscheidenden Elemente eindeutig mit horizontaler Orientierung. Die 16:9 DVD entspricht in Seitenverhältnis und Format also den ursprünglichen Kino-Projektionen, die zwischen 1.66:1 und 1.85:1 lagen.

30.10.2012 22:48 Uhr - Grosser_Wolf
Seltsam, weil ich aus diversen Büchern ganz andere Angaben kenne - nämlich daß es eben kein einheitliches Kinoformat gab, oder besser: Die Filme wurden weder einheitlich gedreht, noch einheitlich gezeigt. Das würde auch unterstreichen, warum ich als Beispiel 'Psycho' niemals zuvor in diesem Format wie auf DVD/Bluray gesehen habe. Oder auch im erwähnten Buch. Des weiteren kann ich mich an einige Disney-Filme aus meiner Jugend erinnern, die ich im Kino gesehen habe und die definitiv auf DVD oben wie unten das Bild abgeschnitten haben. Nicht immer das Format, das dann 4:3 ausmachen würde, aber genug, daß es mir später auffiel.

Und selbst wenn dem so wie oben beschrieben wäre: Wenn man einen Film liebt, und diesen Film sein ganzes Leben lang in einem bestimmten Format kennt, stößt es vielleicht wie vor den Kopf, den Film plötzlich mit weniger Bildinformationen zu sehen. Man hat immer im Kopf 'da fehlt so viel, das macht keinen Spaß' - mir zumindest geht das so. Bei einigen Filmen fühle ich mich um das komplette Bild betrogen, so bei 'Tanz der Teufel', der meiner Ansicht nach in der 'Breitwandfassung' unansehlich ist. Ich hoffe, daß man das nachvollziehen kann. Letztendlich muß jeder für sich entscheiden. No offense! :-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)