American Tigers erstmals Uncut in Deutschland
Ungeschnittene Fassung erscheint Ende August auf DVD
Der 1996 unter der Regie von David Wroth entstandene Film American Tigers hatte es bisher nicht leicht bei uns. Wurde die auf VHS veröffentlichte Fassung schon um über 20 Szenen erleichtert, so schoss die FSK 16 DVD von Madison den Vogel ab. Hier fielen fast 50 Szenen der Schere zum Opfer. Einen Schnittbericht zu dieser Fassung finden Sie hier
Dank Infopictures findet nun Jahre später auch die ungeschnittene Fassung ihren Weg auf den Silberling. Unter dem Titel Army of Convicts erscheint der Film am 31.08. Uncut und mit Keine Jugendfreigabe auf DVD.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Die USA sind in größter Gefahr. Der internationale Terrorist Colonel Riley Hooker droht, das Land zu zerstören. Der Präsident sieht nur noch eine Chance - Sergeant Major Ransom. Der ehemalige Kriegsheld, der im Augenblick seinen Lebensunterhalt damit verdient, zum Tode verurteilte Gefangene zu exekutieren, ist froh über die ...
[mehr]
Die USA sind in größter Gefahr. Der internationale Terrorist Colonel Riley Hooker droht, das Land zu zerstören. Der Präsident sieht nur noch eine Chance - Sergeant Major Ransom. Der ehemalige Kriegsheld, der im Augenblick seinen Lebensunterhalt damit verdient, zum Tode verurteilte Gefangene zu exekutieren, ist froh über die Möglichkeit, endlich seinen Erzfeind aus der gemeinsamen Militärzeit zur Strecke zu bringen. Er heuert sechs harte Burschen und eine kampferprobte Amazone an, um Riley zu stoppen, die "AMERICAN TIGERS". Eine gnadenlose Jagd auf die Terroristen beginnt, doch die Zeit läuft und die tödliche Gefahr rückt immer näher. Amerika hält den Atem an ....
(Madison Video DVD-Cover) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Quelle:
Kommentare
 DB-Helfer  8  947 |
Der rechte sieht aus wie Steven Seagal.
Ich mag die Rothrock nicht, aber wenn Don Gibb dabei ist, guck ich mir den vielleicht mal an. Der war in Bloodsport super :)
|
 |
Ich weiss man soll einen Film nicht nach dem Cover beurteilen !! aber das COver sieht schon Scheiße aus ^^
|
 |
Oh mein Gott American Tigers, ich hätte nie gedacht das dieser scheiss jemals auf dvd gebrannt wird haha. unglaublich actionerarmer und lahmer actioner. ,it scheiss synchro!
|
 |
Und der in der Mitte wie Tom Selleck. Ist der linke nicht der Kumpel von
Van Damme in Bloodsport ?
|
 |
@ Faktman
yes das ist donald Gibb auf dem Cover, der Jackson aus Bloodsport. Die haben den auf dem Cover einfach Don genant, der ganze namen passte wohl nicht auf das cover
|
 |
Dann heisst Sam Jones in Wirklichkeit Samuel Jones. Hahahahahahaha
|
  1  8 |
sam jones ist der highwayman, freunde ;) oder auch flash gordon. der film is allerdings.. nich so geil.
|
 |
Der ist sowas von gekauft, verdammte Scheisse!!!
|
 |
21.08.2012 00:16 Uhr schrieb killerffm
Ich weiss man soll einen Film nicht nach dem Cover beurteilen !! aber das COver sieht schon Scheiße aus ^^
Werd ich nie begreifen.......... anstatt sich zu freuen, dass der Film nun uncut erscheint,.........erster Kommentar "Cover Scheiße".
Das Cover ist derart unwichtig, dass schon ein Kommentar darüber ein Witz ist.
D. u. ungeachtet dachte ich, dass es hier um einen Film geht. Interessiert scheinbar nicht mehr. Hauptsache elegantes Cover.
BTW Steht schon auf meiner Einkaufsliste, trotz des Covers....... *grins*
|
  1  19 |
gegen die truppe können ja die Expandables einpacken XD
|
 |
21.08.2012 00:15 Uhr schrieb schmierwurst
Der rechte sieht aus wie Steven Seagal.
Ich mag die Rothrock nicht, aber wenn Don Gibb dabei ist, guck ich mir den vielleicht mal an. Der war in Bloodsport super :)
ja hab auch 2mal hinsehen müssen^^,erinnert mich gleich an Deadly Revenge(Gino alias Steven Seagal)!! ;)
|
  2  42 |
Ohhhh, Cynthia Rothrock ... danke für den Bericht, wieder eine DVD, die ich nicht brauche. ^^
|
21.08.2012 19:57 Uhr - McCoy |
|
|
 |
Sieht wie feinster Trash aus. Wenns net zu teuer ist, werde ich aber sicher zuschlagen.
|
21.08.2012 20:14 Uhr - Batty |
|
|
 |
Um Gottes Willen!
Einer der schlimmsten Streifen aller Zeiten. Und Cynthia Rothrock nur in einer 10 Minuten langen Nebenrolle.
|
 |
Kein Kommentar.
|
kommentar schreiben