SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Bob

Halloween 4 auf Blu-ray im Mediabook wohl im November

Zusammen mit DVD und Soundtrack-CD in 2 Covervarianten

NSM Records wird voraussichtlich Ende November (das genaue Datum steht noch nicht fest) den Film Halloween 4 - Die Rückkehr des Michael Myers als Mediabook (Blu-ray + DVD) veröffentlichen. Dabei wird es zwei limiterte Cover-Varianten geben. Eine davon ist unten abgebildet.

Der Film selbst ist in Deutschland immer noch auf Liste A indiziert, weshalb es neben der ungekürzten Fassung in diversen DVD-Auflagen auch eine gekürzte FSK 16-Variante gibt, in der aber nur 33 Sekunden gekürzt wurden (Schnittbericht). Das österreichische Mediabook wird ungeprüft sein.

Das Mediabook von NSM verfügt über ein gute Aussattung (u.a, Audiokommentare, Making Of, und diverse Trailer) sowie einer Soundtrack-CD.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Michael Myers konnte aus dem Krankentransport, der ihn von einer staatlichen Anstalt für gefährliche Geisteskranke in ein öffentliches Krankenhaus überführen sollte, entfliehen. Seine blutige Spur führt erneut nach Haddonfield. Dr. Loomis, der aus seinen früheren Erlebnissen mit Michael Myers gelernt hat, kann sich vorstellen was er plant: Er ... [mehr]

Mehr zu: Halloween 4: Die Rückkehr des Michael Myers (OT: Halloween 4: The Return of Michael Myers, 1988)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

11.10.2012 00:16 Uhr - Scarecrow
Wie alle anderen Sequels zur Slasher-Mutter "Halloween" ist auch H4 ein Reinfall, wenn auch nicht so drastisch wie die Folgewerke. Die Ausstattung des Mediabooks ist jedoch lobenswert. Gerade der AK mit Dwight H. Little dürfte sehr hörenswert sein. Da dürften ein paar Crew-Mitglieder wohl ordentlich Fett abbekommen. ^^ Ein Making Of ist auch mit von der Patie? Ich dachte es handelt sich dabei um die bekannten Panels.

Soweit ich in einem Online-Shop gesehen habe wird "Halloween III" dann Ende November erscheinen.

11.10.2012 01:12 Uhr - Scat
2x
SB.com-Autor
User-Level von Scat 13
Erfahrungspunkte von Scat 2.986
Der vierte Teil gehört definitiv zu den besseren Teilen. Ich finde gar den ersten mit am Schwächsten. So geht das halt auseinander.

Wird absolut Zeit, dass dieser Teil eine qualitativ gute VÖ erfährt. :)

11.10.2012 01:18 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
11.10.2012 00:16 Uhr schrieb Scarecrow
Ein Making Of ist auch mit von der Patie? Ich dachte es handelt sich dabei um die bekannten Panels..


Dabei handelt es sich um die Doku: Halloween 4 The final cut

11.10.2012 07:26 Uhr - deNiro
3x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
11.10.2012 01:12 Uhr schrieb Scat
Ich finde gar den ersten mit am Schwächsten.


Warum, zu wenig Blut und Gore?


11.10.2012 08:07 Uhr - Charlie Brewster
2x
Teil 4 war der erste den ich aus der Halloween-Reihe gesehen habe. Irgendwann mal auf RTL. und seitdem hat der Film bei mir Kultstatus. Ich hab die DVD, die ich mir auch regelmässig anschaue, das reicht mir!

11.10.2012 08:28 Uhr - JasonXtreme
1x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
@ deNiro
Ich bin keins der Splädderkiddies, und dennoch muss ich Scat hier Recht geben. Teil 1 ist ein ordentlicher Film mit guter Atmo, der sicherlich wegweisend war.... dennoch ist auch in meinen Augen dieser nicht der unterhaltsamste der Reihe ;)

Ich mag Teil 4 auch sehr sehr gerne, vor allem weil es der erste Teil war, den ich zu seligen Jugendzeiten bewusst gesehen hatte - damals halt noch als 16er Kauf VHS, die heute noch im Regal steht :D

11.10.2012 08:33 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
11.10.2012 08:28 Uhr schrieb JasonXtreme
@ deNiro
Ich bin keins der Splädderkiddies, und dennoch muss ich Scat hier Recht geben. Teil 1 ist ein ordentlicher Film mit guter Atmo, der sicherlich wegweisend war.... dennoch ist auch in meinen Augen dieser nicht der unterhaltsamste der Reihe ;)

Ich mag Teil 4 auch sehr sehr gerne, vor allem weil es der erste Teil war, den ich zu seligen Jugendzeiten bewusst gesehen hatte - damals halt noch als 16er Kauf VHS, die heute noch im Regal steht :D


Was meinst du mit unterhaltsam? Was unterscheidet denn den Ersten von den restlichen Teilen? Auf der einen Seite definitiv die Atmo (wie du richtig sagtest) auf der anderen Seite aber auch die Darstellung der Gewalt . Gib halt einfach zu das es zu wenig Blut gibt, ist doch nicht schlimm;) Alles andere an diesem Film ist einfach nicht zu schlagen!

11.10.2012 08:37 Uhr - radioactiveman
11.10.2012 01:12 Uhr schrieb Scat
Der vierte Teil gehört definitiv zu den besseren Teilen. Ich finde gar den ersten mit am Schwächsten. So geht das halt auseinander.

Wird absolut Zeit, dass dieser Teil eine qualitativ gute VÖ erfährt. :)

In der Tat, da gibt´s extrem unterschiedliche Meinungen. Find den Film recht gut. An der DVD von LP hab ich nichts auszusetzen. Zumindest nichts, was einen Neukauf für 30 Euro begründen würde.

11.10.2012 10:18 Uhr - göschle
Halloween 4 gehört dicht gefolgt von 5 und 8 mit zu den armseeligsten H Sequels, wie ich finde. Mich erstaunt auch ein wenig, daß NSM diesem Einerlei ein MB spendiert. Die Doku muß es ja in sich haben...

11.10.2012 10:23 Uhr - Thrax
11.10.2012 08:33 Uhr schrieb deNiro
11.10.2012 08:28 Uhr schrieb JasonXtreme
@ deNiro
Ich bin keins der Splädderkiddies, und dennoch muss ich Scat hier Recht geben. Teil 1 ist ein ordentlicher Film mit guter Atmo, der sicherlich wegweisend war.... dennoch ist auch in meinen Augen dieser nicht der unterhaltsamste der Reihe ;)

Ich mag Teil 4 auch sehr sehr gerne, vor allem weil es der erste Teil war, den ich zu seligen Jugendzeiten bewusst gesehen hatte - damals halt noch als 16er Kauf VHS, die heute noch im Regal steht :D


Was meinst du mit unterhaltsam? Was unterscheidet denn den Ersten von den restlichen Teilen? Auf der einen Seite definitiv die Atmo (wie du richtig sagtest) auf der anderen Seite aber auch die Darstellung der Gewalt . Gib halt einfach zu das es zu wenig Blut gibt, ist doch nicht schlimm;) Alles andere an diesem Film ist einfach nicht zu schlagen!


Bis auf ein, zwei Szenen badet der 4. Teil jetzt auch nicht unbedingt in Blut. ;) Teil 1 ist durchaus ein Klassiker, aber bei jedem hat der Beginn der Halloween-Reihe eben mit einem anderen Teil angefangen. Bei manchen mit dem immer noch beschlagnahmten Teil 2, bei anderen mit Teil 3, 5 oder sogar erst Teil 6. Und da schon Teil 2 eine deutlich härtere Gangart eingeschlagen hatte ( auch wenn dieser aus heutiger Sicht nicht mehr so brutal ist ), erwarteten manche wohl das der 1. Teil mit dem alles angefangen hat wohl eben genauso hart anfängt. Ich mag im Grunde beide, Teil 1 wegen der Atmosphäre und Teil 4 wegen der etwas härteren Kills. Das einzige was ich Teil 1 zumindest in der Langfassung vorwerfen muss ist, dass sich Carpenter zumindest in dieser ein wenig zuuuu lange Zeit lässt bis es richtig los geht. ;) Deswegen sehen ihn manche wohl etwas als zu lahmarschig an. ;)

11.10.2012 10:24 Uhr - JasonXtreme
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
11.10.2012 08:33 Uhr schrieb deNiro
Was meinst du mit unterhaltsam? Was unterscheidet denn den Ersten von den restlichen Teilen? Auf der einen Seite definitiv die Atmo (wie du richtig sagtest) auf der anderen Seite aber auch die Darstellung der Gewalt . Gib halt einfach zu das es zu wenig Blut gibt, ist doch nicht schlimm;) Alles andere an diesem Film ist einfach nicht zu schlagen!


Ich kann natürlich zugeben, dass es in H1 zu wenig Blut gibt, dies für mich aber kein Garant für einen guten Film ist ;) FREITAG 13. hat im Grunde auch nicht mehr zu bieten im ersten Teil - und der gefällt mir persönlich besser. Liegt aber wie gesagt daran, was man in jungen Jahren zuerst gesehen, und vielleicht zu oft gesehen hat :) was den Ersten vom Rest unterscheidet?

Nunja, ich sage keinesfalls, dass die Teile alle was taugen. Teil 5 finde ich aber noch besser als die meisten Leute, immerhin unterhielt er mich. Teil 6 ist wieder besser, wenngleich er für die Reihe ansich nicht wirklich passend ist. Teil 1 war mir einfach zu langsam erzählt, aber insgesamt finde ich ihn ja nicht SCHLECHT. Da gefiel mir Zombies Version des Ganzen aber doch besser - auch wenn es dafür jetzt Kreuzigungsrufe geben wird. Nichts desto trotz kann ich Unkenrufe ala "Teil 4 ist kompletter Müll" absolut nicht nachvollziehen. Natrülich ist er aufgebaut wie Teil 1, 2 und... aber er ist solide gedreht mit guten Darstellern, und er bleibt größtenteils spannend.

Aber hey, ich kann damit leben, wenn das einer anders sieht als ich :-)

11.10.2012 10:53 Uhr - göschle
Das ein gut gemachter Halloween nicht unbedingt viel Blut benötigt, sieht man zb. in H20, dem eigentlich einzig legitimen Nachfolger von Teil 1 und 2. Da haben sich die Macher nochmals richtig in's Zeug gelegt und eine halbwegs überzeugende Story gesponnen, die mit einer stark aufspielenden Jamie Lee Curtis glänzen kann. Bei Teil 4 war es doch eher so, daß nach zehn Jahren eine mit Spannung erwartete Fortsetzung präsentiert wurde, die sich in Eigenzitate erging und keinerlei neue Akzente setzen konnte, mit der Außnahme, ein Fenster für einen weiteren Aufguß offen zu halten. Da hab' ich nach all den Jahren doch etwas mehr erwartet.

11.10.2012 11:02 Uhr - Schenkel
3x
Teil 4 ist für mich sogar der Beste der Reihe, dicht gefolgt vom Erstling und Teil 2. Die damalige RTL-Plus-Aufnahme hat mich, wenn auch gekürzt, um den Schlaf gebracht. Der düstere Vorspann, untermalt mit dem kraftvollen Score von Alan Howarth, das exzellente Schauspiel von Danielle Harris, die erstmals stoische, aber brutale Gangart des gigantischen, unüberwindbaren Myers, das nötige Quentchen Blut, nicht zu übertrieben, die fühlbare Bedrohung der heranschleichenden Nacht und nicht zuletzt das überraschende Schock-Finale sprechen doch eher dafür, dass alle Hater von Teil 4 einfach keine Ahnung haben von gekonntem Spannungsaufbau, wobei ich jedem seine Meinung gern lasse, diese in manchen Fällen doch belächel ;)
Da seh ich auch gern über ein paar Logiklücken hinweg (z.B. wie kam Myers so schnell vom Dach des Sheriff-Wohnsitzes?), denn der hochgelobte Teil 1 strotzt auch nicht vor Realismus, schließlich sind's immer noch Horrorfilme.
Das Mediabook ist eine adäquate VÖ und ist sofort gekauft, das Master der Ami-BD ist hervorragend. Danke, NSM!!!

11.10.2012 11:08 Uhr - kabaam
Wird Zeit nach der Mogelpackung der deutschen VÖ!

11.10.2012 11:43 Uhr - Kaisa81
aber 30€ ist der mir net wert,dann behalte ich die schlechte DVD.

11.10.2012 11:48 Uhr - Scarecrow
11.10.2012 11:02 Uhr schrieb Schenkel
wobei ich jedem seine Meinung gern lasse, diese in manchen Fällen doch belächel ;)


Und mich folgende Aussagen immer wieder zum lächeln bringen:
dass alle Hater von Teil 4 einfach keine Ahnung haben von gekonntem Spannungsaufbau

11.10.2012 11:55 Uhr - Scarecrow
11.10.2012 01:18 Uhr schrieb Doc Idaho
Dabei handelt es sich um die Doku: Halloween 4 The final cut

Ach ja, das Behind the Scenes Footage im Ausmaß von 15, 16 Minuten. Somit sind glaube ich alle Extras der Anchor Bay-Editionen nun auch bei uns erhältlich.

NSM hat nun auf ihrer fb-page das zweite Cover präsentiert. Es unterscheidet sich lediglich durch einen roten Rahmen. ^^

Schade, dass das US-Cover nicht übernommen wurde, auf dem das Haus im Hintergrund lichterloh in Flammen steht.

11.10.2012 12:27 Uhr - Schenkel
@ Scarecrow: Ist halt etwas überspitzt ausgedrückt, ich weiß, aber Teil 4 als schlecht zu bezeichen, weil er keinen Spannungsbogen besitzt, wird wohl nur von Zuschauern berichtet, die den Film unter Alkoholeinfluss und in Gesellschaft gröhlender Kumpel sichten ^^

Btw.: Ich persönlich finde das US-Cover der BD überphotoshopped, die Flammen sind komplett unnötig und übertrieben, aber wie gesagt, jedem seine Meinung ;)

11.10.2012 12:50 Uhr - göschle
http://www.ofdb.de/view.php?page=trebbin_review&fid=64&rid=500490

...dem kann ich nur zustimmen.

11.10.2012 13:04 Uhr - Scarecrow
Ich habe zB. geschrieben, dass er nicht so schlecht ist wie die anderen Sequels. "H20" und "H4" sind die beiden "Halloween"-Filme, deren Fangemeinde ich in gewisser Weise schätze. Teil 4 kann vor allem mit der Haus-Verbarrikadierung punkten. Die ist ungemein spannend aufgebaut, leider baut da der Spannungsbogen schneller ab als mir lieb ist - ruck zuck – und weiter geht’s. Und die restlichen Minuten (auch wie Loomis da dargestellt wird) haben mich überhaupt nicht überzeugt. Gerade da "Halloween" meine #1 im Horror-Genre ist. Carpenters Film schaue ich mir heute noch nach 50 Sichtungen so fieberhaft als beim ersten Mal an.

Die Flammen sind freilich übertrieben und man fragt sich: Wo waren sie denn? ^^ Mir gefällt das Cover aber verdammt gut. Assoziiere ich ein wenig mit - Tod und Verderben folgen Myers auf Schritt und Tritt, auch wenn wie gesagt mit den Flammen ordentlich geflunkert wird. ^^

11.10.2012 13:28 Uhr - McCoy
Das ist ja mal ne Nachricht. Ich fand den vierten auch immer am besten. Finde es ist der spannendste und stimmigste, die Kills sind weder übertrieben brutal noch zu lahmarschig und die Hupen von Kathleen Kinmont sind auch nicht von schlechten Eltern.

Für mich einfach der perfekte Slasher Streifen. Teil 1 und 3 kommen dicht dahinter und bitte komm mir jetzt keiner wieder mit der alten Leier das Michael Myers beim dritten nicht dabei ist. 2, 5 und 7 sind guter Durchschnitt und mit dem 8. im Big Brother Haus ist dann auch die Halloween Reihe noch zu ihrer eigenen Parodie verkommen.

Grundsätzlich reicht die LP Erstauflage aber vollkommen aus: Qualität ist ordentlich und die Soundtrack CD ist auch dabei. Aber ich bin einfach auf den Audiokommentar gespannt.

Weiss eigentlich jemand ob das angekündigte Making Of einfach der Ausschnitt zu Halloween 4 in der kürzlich erschienen "25 Years of Terror" Doku über die Halloween Reihe ist? Könnte mir das schon vorstellen.

11.10.2012 13:36 Uhr - IamAlex
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
11.10.2012 10:53 Uhr schrieb göschle
Das ein gut gemachter Halloween nicht unbedingt viel Blut benötigt, sieht man zb. in H20, dem eigentlich einzig legitimen Nachfolger von Teil 1 und 2. Da haben sich die Macher nochmals richtig in's Zeug gelegt und eine halbwegs überzeugende Story gesponnen, die mit einer stark aufspielenden Jamie Lee Curtis glänzen kann. Bei Teil 4 war es doch eher so, daß nach zehn Jahren eine mit Spannung erwartete Fortsetzung präsentiert wurde, die sich in Eigenzitate erging und keinerlei neue Akzente setzen konnte, mit der Außnahme, ein Fenster für einen weiteren Aufguß offen zu halten. Da hab' ich nach all den Jahren doch etwas mehr erwartet.


Liegt vlt auch daran, dass H20 von Steve Miner inszeniert wurde, der auch für Freitag der 13. 2 und 3 verantwortlich war und diese Fortsetzungen können sich doch auch sehn lassen :)

11.10.2012 13:43 Uhr - IamAlex
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
11.10.2012 11:02 Uhr schrieb Schenkel
Teil 4 ist für mich sogar der Beste der Reihe, dicht gefolgt vom Erstling und Teil 2. Die damalige RTL-Plus-Aufnahme hat mich, wenn auch gekürzt, um den Schlaf gebracht. Der düstere Vorspann, untermalt mit dem kraftvollen Score von Alan Howarth, das exzellente Schauspiel von Danielle Harris, die erstmals stoische, aber brutale Gangart des gigantischen, unüberwindbaren Myers, das nötige Quentchen Blut, nicht zu übertrieben, die fühlbare Bedrohung der heranschleichenden Nacht und nicht zuletzt das überraschende Schock-Finale sprechen doch eher dafür, dass alle Hater von Teil 4 einfach keine Ahnung haben von gekonntem Spannungsaufbau, wobei ich jedem seine Meinung gern lasse, diese in manchen Fällen doch belächel ;)
Da seh ich auch gern über ein paar Logiklücken hinweg (z.B. wie kam Myers so schnell vom Dach des Sheriff-Wohnsitzes?), denn der hochgelobte Teil 1 strotzt auch nicht vor Realismus, schließlich sind's immer noch Horrorfilme.
Das Mediabook ist eine adäquate VÖ und ist sofort gekauft, das Master der Ami-BD ist hervorragend. Danke, NSM!!!


Naja kommt drauf an wie man es sieht. Sooft wie auf Michael eingeschlagen,gestochen und geschossen wird... und trotzdem mordet er wie eine Eins. Ich würde ihm zutraun vom Dach zu springen. Wenn Rachel den Sturz Überlebt -und danach auf Michael mit dem Feuerlöscher losgehn kann-,dann Michael schon längst.

11.10.2012 15:40 Uhr - juelz
Wird denn wenigstens die komplette Synchro drauf sein und nicht wie bei LP an den Stellen der O Ton?

Laser Paradiese hat einfach die Synchro vom VPS Tape genommen und an den geschnittenen Stellen den Original Ton laufen lassen.

Auf RTL2 und MGM hatten die Szenen eine Deutsche Synchro, im Krankenwagen schrie die Krankenschwester NEIN und bei LP NO, auch Brady hatte eine andere Stimme als bei LP.

11.10.2012 16:58 Uhr - Freak
2x
Das mit der Synchro wäre wirklich interessant.
Ansonsten zumindest ein netter Anfang. Evtl. kommt ja dann noch mehr von NSM zum Thema "Halloween". Das MB ist auf jeden Fall schon mal interessant.
Ich finde den Film nicht so schlecht, wie manch Anderer hier, aber auch nicht den Besten (wie ebenfalls Andere hier).
Für mich ist er der Beste der Loomis-Fortsetzungen, dicht gefolgt von Teil 2 und 6.
Aber allgemein finde ich auch, dass H20 die beste Fortführung der Story ist.
(zumal mich das Gekreische der kleinen Jamie immer schon gestört hat - was im 5. Teil aber noch schlimmer ist.)
Teil 3 ist an sich ganz gut, wenn auch bekanntlich ohne Bezug zum Rest.
Und Teil 8 ... tja, Teil 8. Was gibt's da zu sagen? Der Mantel des Schweigens.......

11. 11.10.2012 10:24 Uhr - JasonXtreme
Ich kann natürlich zugeben, dass es in H1 zu wenig Blut gibt, dies für mich aber kein Garant für einen guten Film ist ;) FREITAG 13. hat im Grunde auch nicht mehr zu bieten im ersten Teil - und der gefällt mir persönlich besser. Liegt aber wie gesagt daran, was man in jungen Jahren zuerst gesehen, und vielleicht zu oft gesehen hat :)

Das mit dem "was man zuerst gesehen hat" kann ich gut nachvollziehen, und stimme da auch voll und ganz zu.
Aber: "FREITAG 13. hat im Grunde auch nicht mehr zu bieten im ersten Teil"???
Du vergleichst den gerade mit H1. Bist Du sicher, dass Du die Filme gesehen hast, bzw. Dich noch daran erinnerst?
Freitag der 13. ist vielleicht keine Metzel-Oper wie Saw und co, aber der Härtegrad hierbei ist wahrlich nicht mit dem von H1 zu vergleichen. (vielleicht, was Spannung angeht, wobei da wohl H1 gewinnt.)
Schau Dir beide nochmal an, am besten erst Freitag, und gleich danach Halloween.
(Remakes nicht mit einbezogen - obwohl grad Halloween echt gut war)

11.10.2012 17:45 Uhr - babayarak
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
ein film wird für 33 sekunden indiziert, pääähhhh.

11.10.2012 19:24 Uhr -
11.10.2012 17:45 Uhr schrieb babayarak
ein film wird für 33 sekunden indiziert, pääähhhh.


Ja, aus heutiger Sicht ein schlechter Witz, vor allem wenn man sich die Szenen mal anschaut. Heute würde der Film problemlos eine KJ-Freigabe bekommen. (Übrigens genauso, wie der immernoch beschlagnahmte 2. Teil der Reihe.)
Aber zurück zur Ankündigung des Mediabooks: An für sich freue ich mich sehr, dass NSM sich der Sache annimmt und den Film unter anderem auf Bluray rausbringt. Vor allem da "Schenkel" ja weiter oben geschrieben hat, dass das Ami-Master eine sehr gute Qualität haben soll!
Ich schließe mich vielen hier an und sage ebenfalls, dass Teil 4 zu den besten der Reihe gehört. Als Jugendlicher fand ich ihn noch besser als das Original, weil ich da mit dem langsamen Tempo usw. noch nicht viel anfangen konnte. Auch ich hab den Film oft nachts auf RTL2 (glaube ich?) gesehen. Inzwischen sehe ich Teil 4 als sehr guten, spannenden, atmosphärischen und gleichwertigen Teil außerhalb der eigentlichen Reihe, der halt eine etwas andere Richtung einschlägt. Teil 1, 2 und H20 sind ansonsten das einzig Wahre. Teil 5, 6 und Ressurrection kann man meiner Meinung nach total in die Tonne kippen... Teil 5 und 6 haben für mich einfach nichts mehr mit dem eigentlich Halloween-Kult und -feeling zu tun, Ressurrection ist eine Teeni-Ausschlachtung der Reihe, hat aber überhaupt kein Kultpotential oder sonstige Qualitäten. Aber das ist - wie so oft - Ansichtssache. Wie man hier sieht, finden manche Anderen genau diese Teile die Besten (Teil 6 wohl nur aufgrund des Splatters...)
Trotzdem werde ich mir das Mediabook nicht kaufen, sondern baue darauf, dass NSM irgendwann eine Single-VÖ auf Bluray nachreichen wird. Da man so einen Film dann letztendlich auch nur 1 mal im Jahr schaut, kann ich darauf problemlos noch warten. Bis dahin reicht mir meine LP-DVD locker aus...

11.10.2012 19:25 Uhr - Der DVD Sammler
DB-Helfer
User-Level von Der DVD Sammler 12
Erfahrungspunkte von Der DVD Sammler 2.075
Was die ungeschnitte Fassung ist nur wegen 33 Sekunden indiziert. So ein Bullshit aber typisch BPjM.

11.10.2012 20:13 Uhr - John Wakefield
11.10.2012 08:28 Uhr schrieb JasonXtreme

Ich mag Teil 4 auch sehr sehr gerne, vor allem weil es der erste Teil war, den ich zu seligen Jugendzeiten bewusst gesehen hatte - damals halt noch als 16er Kauf VHS, die heute noch im Regal steht :D


So erging es mir damals auch, nur mit dem Unterschied, dass die VHS schon längst das Zeitliche gesegnet hat. :-)


Die LP DVD ist nach heutigen Maßstäben allerdings eine Katastrophe. Ich habe die mir neulich mal wieder zu Gemüte geführt und war maßlos enttäuscht, ob der miesen Qualität. Auf einem Röhrengerät war das ja noch gut, aber auf einem großen Flachbildschirm kommt der wahre "Horror" zum Vorschein. Ein permanent unscharfes Bild (kein Wunder: NICHT anamorph abgetastet), sowie Blockrauschen en masse. Daher begrüße ich es, dass NSM sich des Films angenommen hat. Dennoch muss ich sagen, dass ich auf eine Einzel-VÖ warten werde, da mir die - vermutlich 30€ - einfach zu teuer sind. Zumal ich den Soundtrack, noch schön altmodisch, auf Schallplatte besitze.
;-)






11.10.2012 21:32 Uhr - McCoy
11.10.2012 20:13 Uhr schrieb John Wakefield
11.10.2012 08:28 Uhr schrieb JasonXtreme


Die LP DVD ist nach heutigen Maßstäben allerdings eine Katastrophe. Ich habe die mir neulich mal wieder zu Gemüte geführt und war maßlos enttäuscht, ob der miesen Qualität. Auf einem Röhrengerät war das ja noch gut, aber auf einem großen Flachbildschirm kommt der wahre "Horror" zum Vorschein. Ein permanent unscharfes Bild (kein Wunder: NICHT anamorph abgetastet), sowie Blockrauschen en masse.


Da war der JOHN in der Tat sehr WACH im FELD
Habe gerade noch mal reingeschaut und muss sagen, dass die Bildqulität insbesondere in den dunklen Szenen miserabel ist. Hatte das iregendwie besser in Erinnerung.

11.10.2012 22:26 Uhr - Xaitax
Teil 5 ist viel besser.

11.10.2012 22:37 Uhr - töfftöff
@Xaitax

Scherzkeks

11.10.2012 22:56 Uhr - Xaitax
Nein im ernst. Schau dir doch an,der steht bei Youtube uncut.
Der ist brutaler, und die Story dass das Mädchen die ganze Zeit gequält und verfolgt wird ist ziemlich atmosphärisch gelungen.
Habe den schon paar Male gesehen,fand ihn echt gut.
Allein der Anfang schockt,wo M. Meyers am friedhof erschossen wird.

12.10.2012 02:28 Uhr - Scat
1x
SB.com-Autor
User-Level von Scat 13
Erfahrungspunkte von Scat 2.986
11.10.2012 07:26 Uhr schrieb deNiro
11.10.2012 01:12 Uhr schrieb Scat
Ich finde gar den ersten mit am Schwächsten.


Warum, zu wenig Blut und Gore?



Die tickschige Tour kannst du bei mir leider nicht bringen. ;)
Ich finde Michael Myers fängt viel zu spät an und kommt dann zu kurz. Die Einführung, Charakterentwicklung und der Spannungsaufbau ziehen sich sehr hin.

Mir hat auch H20 mit am wenigsten gefallen.

12.10.2012 08:15 Uhr - John Wakefield
2x
11.10.2012 22:56 Uhr schrieb Xaitax
Nein im ernst. Schau dir doch an,der steht bei Youtube uncut.
Der ist brutaler, und die Story dass das Mädchen die ganze Zeit gequält und verfolgt wird ist ziemlich atmosphärisch gelungen.
Habe den schon paar Male gesehen,fand ihn echt gut.
Allein der Anfang schockt,wo M. Meyers am friedhof erschossen wird.



Ich glaube, dass du den 4.Teil noch gar nicht kennst!
Der Anfang von Teil 5, ist nämlich das Ende von Teil 4!
Und das ist zweifelsohne der Höhepunkt dieser misslungenen Fortsetzung.
Soviel dazu, auf den Rest deines Geschreibsels gehe ich lieber nicht näher ein.....

12.10.2012 08:36 Uhr - Freak
1x
@ John Wakefield:

Genau das wollte ich auch gerade schreiben! :)))
Findet Teil 5 besser, doch die Szene die er als Beispiel nennt, ist aus Teil 4....

Auf einem Röhrengerät war das ja noch gut, aber auf einem großen Flachbildschirm kommt der wahre "Horror" zum Vorschein.

Übrigens kann man seinen Flachbild-TV auch runter-skalieren.
Hab mir z.B. mehrere Einstellungen gespeichert. U.a. eine für perfektes HD, und eine für ältere Sachen (ist dann nicht groß anders als auf ner alten Röhre). ;)
So muss man nicht gleich wieder alles sofort neubeschaffen.

26. 11.10.2012 17:45 Uhr - babayarak
ein film wird für 33 sekunden indiziert, pääähhhh.


28. 11.10.2012 19:25 Uhr - Der DVD Sammler
Was die ungeschnitte Fassung ist nur wegen 33 Sekunden indiziert. So ein Bullshit aber typisch BPjM.

Mensch Jungs, das ist doch "nur" ne Indizierung.
Das Böse z.B. wurde schon für weniger beschlagnahmt.
Also diese Indizierung ist zwar schon längst nicht mehr zeitgemäß, jedoch gibt es weiterhin noch viel viel schlimmere (unverständlichere) Entscheidungen.

12.10.2012 10:38 Uhr - JasonXtreme
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
11.10.2012 16:58 Uhr schrieb Freak
Das mit dem "was man zuerst gesehen hat" kann ich gut nachvollziehen, und stimme da auch voll und ganz zu.
Aber: "FREITAG 13. hat im Grunde auch nicht mehr zu bieten im ersten Teil"???
Du vergleichst den gerade mit H1. Bist Du sicher, dass Du die Filme gesehen hast, bzw. Dich noch daran erinnerst?
Freitag der 13. ist vielleicht keine Metzel-Oper wie Saw und co, aber der Härtegrad hierbei ist wahrlich nicht mit dem von H1 zu vergleichen. (vielleicht, was Spannung angeht, wobei da wohl H1 gewinnt.)
Schau Dir beide nochmal an, am besten erst Freitag, und gleich danach Halloween.
(Remakes nicht mit einbezogen - obwohl grad Halloween echt gut war)


Ehrlicherweise habe ich beide lange nicht gesehen ;) aber rein Killtechnisch ist in Freitag zwar mehr, jedoch nicht zwingend allzu viel grafischeres am Start. So hab ichs im Kopp ;) :D ich erinnere mich grade an die Köpfung am Ende und den Tod von Kevin Bacon... ok, vielleicht sind ein zwei Szenen mehr, aber verglichen mit späteren Freitagen und Samhain-Feiern ist da doch eher wenig am Start.

12.10.2012 12:52 Uhr - Der DVD Sammler
DB-Helfer
User-Level von Der DVD Sammler 12
Erfahrungspunkte von Der DVD Sammler 2.075
@Freak Ok hast ja Recht, aber man darf sich doch ja noch aufregen. Schießlich sind alle Indizierungen und Beschlagnahmung Blödsinn.

12.10.2012 14:38 Uhr - Freak
@ JasonXtreme :

Das stimmt schon, dass manch späterer Teil ziemlich härter (bzw. blutiger) ausgefallen ist - bei beiden Reihen. Aber gerade Freitag 1 ist da auch nicht wirklich zimperlich. Die Kills werden hier zwar nicht zelebriert (wie in typisch italienischen Produktionen), sind aber doch recht hart geraten. Schließlich war hier Großmeister Tom Savini am Werk. ;)
Und Halloween 1 lebt von der Spannung bzw. der Atmosphäre. Die Kills sind zwar etwas kultig (z.B. das Nachthemd^^), aber im direkten Vergleich nicht wirklich "hart".

@ Der DVD Sammler :

Da wird man Dir kaum wiedersprechen.
(Obwohl ich persönlich wohl gerne die ganzen Bethmann-Produktionen [nur ein Beispiel] auf diese Liste bannen würde. Auch wenn das etwas heuchlerisch klingen mag, aber das Zeug würde ich tatsächlich verbieten. Tut mir Leid, falls ich mit der Aussage ein paar "Fans" angreifen sollte. Ist nicht meine Absicht - nur meine Meinung.)

12.10.2012 15:19 Uhr - Der DVD Sammler
DB-Helfer
User-Level von Der DVD Sammler 12
Erfahrungspunkte von Der DVD Sammler 2.075
@Freak:

Ich finde deine Meinung absolut in Ordnung. Jeder darf sagen was er will es ist schön das du auf meine Antwort reagiert hast.

12.10.2012 15:46 Uhr - Unrated-Origin
User-Level von Unrated-Origin 2
Erfahrungspunkte von Unrated-Origin 82
11.10.2012 08:07 Uhr schrieb Charlie Brewster
Teil 4 war der erste den ich aus der Halloween-Reihe gesehen habe. Irgendwann mal auf RTL. und seitdem hat der Film bei mir Kultstatus. Ich hab die DVD, die ich mir auch regelmässig anschaue, das reicht mir!



Mich Interessiert auch nicht ob das Huhn o. das Ei zuerst auf dder Welt war.

12.10.2012 15:51 Uhr - Unrated-Origin
User-Level von Unrated-Origin 2
Erfahrungspunkte von Unrated-Origin 82
Ich weiß gehört hier jetzt nicht wirklich hin, aber wenn ihr schon von den Teilen redet... muss ich sagen das mir der 5teil auch ziemlich gut gefallen hat. Von den Mediabooks halte ich sowie so nicht wirklich viel, besitze selbst 3 stück. Aber erlich gesagt gebe ich mein Geld dann lieber für ein Digi, Hart, Steel aus. Denn 30€ jedesmal wird doch ein wenig teuer. Hässlich sind sie aber im gegenteil, würde der Preis ein bissel gesenkt sein dann wäre bei mir glaube die Interesse auch viel größer danach. :)

12.10.2012 18:46 Uhr - prince2k2
Gekauft.

@NSM:
Und H5 dann bitte auch als Mediabook hinterher.
Uuuund H6 BITTE BITTE BITTE IN DER UNRATED!!

13.10.2012 00:24 Uhr - HeathLedger
Teil 2: Teil 4; Teil 5 und der starke Teil 6 sind alle kultig und verdienen es in jeder BD Sammlung zu stehen.

13.10.2012 11:52 Uhr - hacker
Ich fand den 4ten auch nicht so schlimm wie alle immer sagen. Es scheint so als ob ein großteil hier nicht der allgemein verbreiteten Ansicht sind. Was sagt das über unsere Kompetenz aus :D

15.10.2012 14:29 Uhr - Roadie
User-Level von Roadie 2
Erfahrungspunkte von Roadie 37
Der 4 Teil gehört zu den besten der ganzen Originalreihe.(er hat auch am meisten eingespielt) . Schliesslich hat er der Halloween Reihe wieder Leben eingehaucht,nach dem schlechten 3.Teil.

Selbst die macher des 5.Teils sagen heute,das dieser nicht wirklich gut geworden ist und man sich damals hätte mehr Zeit lassen sollen. (beide Filme kamen damals ja in nur einem Jahr abstand).

ich persönlich mag zwar auch den 5.Teil ganz gerne,aber der 4.Teil gehört auch zu meinen Favouriten.

06.04.2013 00:36 Uhr - PatrickS77
"Der düstere Vorspann, untermalt mit dem kraftvollen Score von Alan Howarth, das exzellente Schauspiel von Danielle Harris, die erstmals stoische, aber brutale Gangart des gigantischen, unüberwindbaren Myers, das nötige Quentchen Blut, nicht zu übertrieben, die fühlbare Bedrohung der heranschleichenden Nacht und nicht zuletzt das überraschende Schock-Finale sprechen doch eher dafür, dass alle Hater von Teil 4 einfach keine Ahnung haben von gekonntem Spannungsaufbau, wobei ich jedem seine Meinung gern lasse, diese in manchen Fällen doch belächel ;)"

Word. Totale Zustimmung meinerseits. Das beste aller Halloween Sequels (gefolgt von H20). H6 ist neben dem absolut unteridischen Ressurection das schlechteste Sequel (egal welche Version, wobei der sogenannte Producer's Cut ganz leicht besser ist als die Kinoversion). Und Halloween 1 ist einfach nur Perfektion. Wer da was zu kritisieren hat, hat was nicht verstanden.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)