Zombie Ass - Deutsche Version wohl nur stark gekürzt
Keine Jugendfreigabe-Fassung fehlen ca. 5 Minuten
Japanische Billig-Splatterfilme mit heißen Mädels in den Hauptrollen erfreuen sich offensichtlich immer noch großer Beliebtheit, weshalb das Label I-ON im Dezember den nächsten Film dieses speziellen Genres in die Videotheken bringen wird. Mit Zombie Ass - Toilet of the Dead (OT: Zonbi Asu) hat man auch einen tollen Filmtitel, der sicher alleine noch ein paar Kunden mehr anlockt.
Leider sieht es so aus, dass der Film, wie so viele andere davor, nur gekürzt in Deutschland erscheinen wird. Ein User teilte uns die Laufzeit der japanischen Fassung mit. Und mit 84:33 Minuten ist sie knapp 5 Minuten länger als die von der FSK geprüfte Fassung (79:25 Minuten für die Blu-ray / 76:38 Minuten für die DVD). Für diese gekürzte Fassung gab es die "Keine Jugendfreigabe"-Kennzeichnung der FSK.
Die Verleihversion steht am 13.12 in den Videotheken. Die Verkaufsversion kommt am 25.1. im nächsten Jahr. Üblicherweise ist dann aber auch etwas später mit einer ungekürzten Fassung aus Österreich zu rechnen.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Niemand weiß, woher sie kommen: monströse Parasiten, die sich im Darm der Menschen einnisten und sie in blutrünstige Zombies verwandeln. Als ob dies des Schreckens nicht genug wäre, trachten die taumelnden Wiederkehrer mit ihren Klauenbestückten Monster-Hintern ihren Opfern nach dem Leben. Diesem surrealen Po-Albtraum sehen sich auch Megumi ... [mehr]
Niemand weiß, woher sie kommen: monströse Parasiten, die sich im Darm der Menschen einnisten und sie in blutrünstige Zombies verwandeln. Als ob dies des Schreckens nicht genug wäre, trachten die taumelnden Wiederkehrer mit ihren Klauenbestückten Monster-Hintern ihren Opfern nach dem Leben. Diesem surrealen Po-Albtraum sehen sich auch Megumi und ihre Freunde gegenüber. Was als harmloser Ausflug in den Wald begann, verwandelt sich in einen Kampf ums nackte Überleben. Es ist an Megumi mit ihren überragenden Karatefähigkeiten dem Terror der Untoten Einhalt zu gebieten – und dabei wird sie den Zombies mehr als nur den Hintern aufreißen... (I-ON New Media)[einklappen]
Wenn man von jemandem die Reaktion "WTF?" hören will muss man einfach nur folgenden Link zum Trailer schicken:
http://www.youtube.com/watch?v=39YdlwtCtbE
Was ist das für eine – sorry für das Wortspiel – Scheiße? Beim Cover dachte ich erst: Boll-Verfilmung von Lollipop Chainsaw? Aber sowas schlechtes wie in dem Trailer kriegt nicht mal Boll hin.
Na ja, das teils surreal-künstlerische Niveau von Tokyo Gore Police erreichen die schon lange nicht mehr.
Wenn schon Trash, dann aber richtig: Rape Zombie: Lust of the Dead.
Nachdem die Amis bewiesen haben wie bissig Vaginas sein können (Teeth) und die Briten uns mit Penetration Angst ins Zölibat treiben wollten, müssen die Japanaer natürlich nachziehen.
Der dümmste Trailer denn ich je gesehen habe, aber sieht doch ziemlich geil aus!!! Ich liebe diese japanischen Splatter!! Herrliche übertrieben, teilweise strunzdumm aber dennoch sehr amüsant.
Allein schon um zu sehen wie Zombies Scheiße werfen, werde ich mir den Film anschauen.
Ich sag' nur: "They Will Come", "They Pervert" :=)
Ich dachte die Zombies kriechen direkt aus ihrem Arsch raus.
Nee, Freunde, ich muss mir echt keine japanischen Schulmädchen beim
Kacken reinziehen. Vielleicht mag das der ein oder Andere, der sowieso
auf Spritzkot auf seinem Bauch steht, aber ich bin dann mal draussen.
die japaner sind pervers das ist nix neues. aber der trailer hat mich überzeugt , der film bekommt eine chance. könnte ne trashgranate ne perle des thrash kinos werden !! :-) freu mich schon !!!!
03.11.2012 11:55 Uhr schrieb Brodie
Nachdem die Amis bewiesen haben wie bissig Vaginas sein können (Teeth) und die Briten uns mit Penetration Angst ins Zölibat treiben wollten, müssen die Japanaer natürlich nachziehen.
Wobei sich für Penetration Angst ein Deutscher verantwortlich zeigt.
03.11.2012 18:51 Uhr schrieb hammerman69
sowas gabs doch schon vor 20 jahren: hiess da 'scheissende teens' und hing in der hechel-western-abteilung !
Oh Gott ... Du erinnerst mich an meinen damaligen Job in der Videothek ... Musste immer ein Grinsen vermeiden, wenn das Teil ausgeliehen wurde. Na ja, hab's zumindest versucht.
Auf jeder Lebensmitelverpackung sind die Energiewerte und Zutaten genauestens deklariert. Das ganze ist EU-weit geregelt. Über eine Ampel bei Lebensmitteln wird heftigst diskutiert.
Zusätzlich zum häßlichen FSK-Flatschen, müßte es eine Art Ampel rechtlich-verbindlich auch bei Filmen geben. Ampel Rot = Starke Kürzungen, Ampel gelb = Leichte Kürzungen, Grün = Uncut wie im Rest Europas. Dann wären Firmen wie I-On ganz flott raus aus dem deutschen Geschäft - und die Prollos würden sich wundern - warum keine goillen Ultra-brutallo Neuerscheinungen in Ihrer Videothek zu leihen sind.
Das wird Wunschdenken bleiben, den der deutsche Staat verdient ja auch an den extrem gekürzten Filmen über die Steuren mit - warum sollte man dem Verbraucher schon auf die Nase binden, warum bei uns soviel "Rote-Ampel" Filme rauskommen.
Ich bin felsenfest überzeugt, daß selbst deutsche Normalbürger, Filme die als geschnitten gekennzeichnet sind, meiden. Das ist politisch aber eben nicht gewollt. Die früher teilweise vorhandenen harmlso anmutenden Hinweise wie "Neue Fassung" sind gänzlich verschwunden.
Man müßte mal mit ein paar hundert Leuten bei Amazon einen FSK-18 Film ordern, und dann den Film + Versandkosten einfordern, weil kein Hinweis auf die Unvollständigkeit des Produktes vorhanden war. Vielleicht könnte man über die Schiene etwas bewegen.
Ps: Vermutlich würde Amazon lediglich Ihre AGB (falls sie dies nicht schon getan haben) entsprechend abändern - und gut wär.