Sie nannten ihn Mücke erstmals ungekürzt in Deutschland
Kommende Blu-ray mit Langfassung
Während Tobis diese Woche erstmal noch die Platfuß-Filme auf DVD veröffentlichen wird, sind für kommenden Januar ein paar interessante Blu-rays von Bud Spencer und/oder Terence Hill-Filmen angekündigt. Die folgenden vier Filme sind demnächst käuflich auf Blu-ray zu erwerben.
Während der 1. Nobody auf DVD ungekürzt ist, war der 2. Teil ja auf DVD zuletzt problembehaftet, da der Schluss fehlte, der früher noch in Deutschland zu sehen war (Schnittbericht). Und bei den beiden Missionaren fehlen ein paar kurze Handlungsmomente (Schnittbericht). Ob beides bei den Blu-rays besser wird, ist aktuell noch nicht klar, aber gut möglich.
Aber der wichtigste Film mit den meisten Schnitten ist hier Sie nannten ihn Mücke, bei dem bisher in Deutschland immer mehr als 12 Minuten gekürzt sind. Und gerade hier gibt es eine frohe Botschaft. Auf Blu-ray wird neben der bekannten deutschen Fassung des Films auch die längere Originalfassung dabei sein.
Alle Titel erscheinen am 25. Januar 2013 und haben ein neues Bildmaster mit besser Qualität.
Kaufen Sie diese Titel bei Amazon.de
Inhaltsangabe / Synopsis:
Als sich das Sehrohr eines U-Bootes in seinen kleinen Kahn bohrt, muss Mücke (Bud Spencer) seinen Job als Fischer an den Nagel hängen. Zum Nichtstun verdammt, vertrödelt er seine Zeit in den Kneipen. Nur die Raufereien der Einheimischen gegen eine Horde stationierter amerikanischer GIs sorgen für etwas Abwechslung... ...
[mehr]
Als sich das Sehrohr eines U-Bootes in seinen kleinen Kahn bohrt, muss Mücke (Bud Spencer) seinen Job als Fischer an den Nagel hängen. Zum Nichtstun verdammt, vertrödelt er seine Zeit in den Kneipen. Nur die Raufereien der Einheimischen gegen eine Horde stationierter amerikanischer GIs sorgen für etwas Abwechslung... Doch die ständigen Schlägereien im Ort nehmen überhand, so dass die italienischen Jungs den GIs ein "Freundschafts"-Footballspiel vorschlagen. Mücke wird ihr Trainer und kämpft anfänglich widerwillig dann aber mit viel Einsatz gegen die miesen Kniffe der Soldaten. Das große Match entwickelt sich zu einer wahren Schlacht, bei der Mückes Team leider schlecht abschneidet - bis dieser selbst ins Geschehen eingreift.
(Paramount Pictures) [einklappen]

Kommentare
 DB-Helfer  8  947 |
Sehr geil. Bud Spencer Filme können nicht lang genug sein!!!
|
21.11.2012 00:08 Uhr - watmo |
|
|
 |
Gut das ich mir die Dvd noch nicht geholt hatte, hoffen wir mal für Nobody und die Missionare das Beste.
Ps: Die hab ich auch noch nicht.
|
 |
Warum nicht gleich so ? Trotzdem sehr schön :-D
|
 |
Dann fehlt ja nur noch Hector dann wären mal die mit den meisten Schnitten in Deutschland erhältlich!
|
 |
Yeahh endlich. Einer meiner Most Wanded´s ...
|
21.11.2012 00:18 Uhr - CJJC |
|
|
 |
Schön Schön, wird gekauft die Blu Ray.
|
 |
Das neue Jahr fängt schon super an.
|
 |
Mücke ist einer meiner lieblings Bud Spencer Filme, ich wusste gar nicht, dass der geschnitten ist. Aber dann werden die zusätzlichen Szenen nicht synchronisiert sein, oder?
|
21.11.2012 01:13 Uhr - juelz |
|
|
 |
@Movie_Gucker
Auf Blu-ray wird neben der bekannten deutschen Fassung des Films auch die längere Originalfassung dabei sein.
Das heisst wohl das nur die geschnittene Fasung auf Deutsch drauf sein wird ...
|
 |
Oh-oh ... Sollte ich mir auf meine alten Tage tatsächlich noch einen Bud-Spencer-Film in digitaler Form zulegen? MÜCKE hab ich damals VIERMAL im Kino gesehen. Heute pure Nostalgie ...
You can see a mountain, here comes Bulldozer ... it's enough to see him once again (maybe) ...
|
 |
Wurden die zusätzlichen Szenen damals in deutsch vertont ?
|
 |
ja, warum net gleich so oder doch besser spät als nie? Egal, ich find Mücke auch gut, wir haben aber schon lange die schwedische DVD mit englischem Ton, von daher lohnt sich das net. Freuen uns lieber auf die kommenden Plattfüße. Zum Thema Synchro: ich find es besser, wenn eingefügte Szenen den O-Ton haben und man die UT wahlweise ein und ausblenden kann, ist besser, als 2 verschiedene deutsche wechselnde Stimmen zu haben,. lohnt sich auch meistens nit wirklich. So ein Chaos wie mit Zwei hauen auf den Putz muss man sich net dauernd antun :) alle Mücke Fans viel Spaß mit der Langfassung, lohnt sich. mfg, maus
|
  1  12 |
Das ist für mich DER Grund auf Blu-Ray umzusteigen. Endlich ungekürzte Bud Spencer-Filme. Das kann fröhlich so weiter gehen.
|
 |
ich fand die bud spencer filme schon in meiner kindheit ganz toll.ich durfte sie immer mit meinem opa zusammen ansehen.das war eine schöne zeit für mich und nun erscheinen sie uncut,klasse.schade das es mein opa nicht mehr miterleben kann.
|
21.11.2012 09:53 Uhr - Matt² |
|
|
  16  4.462 |
Also ich bin ja sonst gnadenloser Verfechter jeder Art von Neuauflage auf BD, aber grade die Filme haben in ihrer mäßigen Qualität doch einen bestimmten Charme für mich.
Aber seh ich schon, ich werd ja tzrotzdem schwach xD
|
 |
Am Ende gehts doch darum das endlich mal die Film offiziell Uncut veröffentlicht werden (anstatt 5 Neuauflagen mit der Cut Version rauszubringen) was gerade bei Mücke viel ausmacht da viele lustige Szenen und auch einige Handlungsschnitte der Schere zum Opfer gefallen sind.Die Schnitte hat sowieo niemand verstanden!
|
21.11.2012 10:18 Uhr - Thrax |
|
|
 |
Der für mich beste Einzelfilm von Bud Spencer. Und jetzt auch noch ungekürzt....da wird wohl schonmal wieder ein Platz für einen Neuzugang reserviert. :)
Was hab ich immer gelacht als der eine Kerl vor lauter, lauter an seinem Sandwich trinkt und in seine Cola-Flasche beißt! lol
|
 |
Zeit wirds! Da werden Kindheitserinnerungen wach :D
|
 |
Mücke ist einfach"der Bud Spencer" Solo in seiner Reinform. Beste Sprüche, Hamma Musik u. dann noch ne fette Schlägerei. Ich liebe diesen Film
|
21.11.2012 14:00 Uhr - René |
|
|
 Moderator  1  2 |
Selten, das diese alte(n) Gurke(n) mitunter heute noch besser unterhalten,
als irgendwelche neuen Filmchen! Jaja....früfer war alles besser ;-)
|
 |
Ich liebe diese klassischen Cover und ja zu diesem hammer Film muss man nichts mehr sagen.
2013 fängt schonmal gut an. :)
|
 |
Nun die Frage?. Ist er dann wirklich ungekürzt? Denn BluRay läuft ja langsamer. Also heißt es ja nicht, daß die 13 Minuten auf dem Cover der Fehlminuten entsprechen!
|
 |
BULLDOZER! *dum dum dum dum dududuum*
|
 |
@ Multimedia-Freak
Wieso sollte die das dann raufschreiben.Es gibt nur eine Orginalversion.Und der Unterschied von DVD zu Bluray ist ca. 4% - das haut ja auch nicht hin.Dazu kommt das die Plattfuss Reihe ja auch Uncut kommt also denke ich mal nicht das da nur die deutsche Version drauf ist!
|
 |
Finde ich auch eine tolle Nachricht.
Wäre schön, wenn die Original-Fassung auch komplett in Deutsch ist.
|
 |
Einer seiner besseren Filme und ein schönes Wiedersehen mit Raimund Harmstorf (Der Sewolf/Michael Strogoff) einschließlich der genialen Filmmusik der Oliver Onions - wird gekauft!
|
 |
@Filmfreak72
Glaube nicht das die Szenen nachsynchronisiert werden - beim Krokodil und sein Nilpferd wurde es ja auch mit Untertitel gemacht.Finde ich auch besser da man ja nicht alle Orginalstimmen hat und wenn man dann andere nimmt ist nicht so toll!
|
 DB-Helfer  4  260 |
@ Thrax
Ja, bei dieser Szene musste ich auch immer lachen. Ist das aber nicht aus einem anderen BudSpencer-Film... da wo er einen Boxer trainiert? Beide Filme haben aufjedenfall eine tolle Musik!
|
 |
Gut, dass die kürzere deutsche Fassung weiterhin erhalten bleibt.
Gerade bei solchen Nostalgie-Schinken GANZ WICHTIG! :-)
Ansonsten wäre die BD für mich nur halb so interessant.
Aber schön, dass man nun auch die Originalfassung spendiert bekommt.
|
 |
@ Murtile
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kommt die in beiden vor
|
 |
Und jetzt noch "Der Bomber" auf BD und ich bin glücklich...
|
 |
Den Oberbösewicht spielt bei Mücke doch "Seewolf" Raimund Harmstorf, der übrigens viel zu früh verstorben ist. Ich habe Harmstorf früher immer sehr gern im TV gesehen...
|
 |
Sehr schön, den Film hab ich nämlich noch nicht:)
Hoffentlich kommen nach dieser großartigen Neuankündigung auch noch ein paar andere gute Spencer/Hill-Filme, allen voran "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle", die ungekürzte dt. Fassung natürlich, und "Zwei außer Rand und Band".
|
  2  76 |
Wird gekauft.
Ich weiß noch wie ich den als Kind auf ARD in der deutschen Fernsehpremiere geguckt habe, danach wurde im Radio berichtet das die Einschaltquoten phänomenal waren.
Das war mal ein echter Blockbuster zumindest in Deutschland , für mich ist er das immer noch.
|
 |
Auch die DVD, die paralell zur Blu-ray erscheinen wird, hat die Langfassung an Bord.
|
19.03.2013 18:03 Uhr - CJJC |
|
|
 |
Eine andere Frage:
Die gekürzte Fassung wurde mit FSK: 12 geprüft.
http://www.spio.de/fskonline/PDF/1301/50195V.pdf
Die Langfassung mit FSK: 6
http://www.spio.de/fskonline/PDF/1301/50195aV.pdf
|
kommentar schreiben