SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Veröffentlicht am

Hobo with a Shotgun wird auf Liste B indiziert

Grindhouse-Actioner mit Rutger Hauer strafrechtlich relevant

Hobo with a Shotgun ist für viele Filmfans der Beste der Grindhouse-Filme, die im Zuge der Tarantino/Rodriguez-Kooperation von 2007 entstanden. Es ist auch der mit der folgenreichsten Altersfreigabe. Während die anderen Filme alle prinzipiell das FSK-Siegel erhalten haben (auch wenn sich im Falle von Planet Terror die Sache etwas komplizierter darstellt, da der Einzelfilm eine leichte SPIO/JK hat und indiziert ist), stand das für Rutger Hauers Hobo wohl außer Frage. Es langte nicht mal für die leichte SPIO/JK-Kennzeichnung, da man eine schwere Jugendgefährdung vermutete.

Hobo erschien Anfang Oktober 2012 in Deutschland also mit der SPIO/JK-Kennzeichnung "strafrechtlich unbedenklich". Nicht einmal 3 Monate später wird er nun aber von der BPjM indiziert und zwar auf Liste B. Dem deutschen Jugendschutzgesetz folgend, muss die BPjM Titel in die Liste B aufnehmen, "die nach Einschätzung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien einen in § 86, § 130, § 130a, § 131, § 184a, § 184b oder § 184c des Strafgesetzbuches bezeichneten Inhalt haben." In diesem Fall wohl § 131 StGb (Gewaltverherrlichung).

Während also die Juristenkommision der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft eine strafrechtliche Unbedenklichkeit vermutete, sieht es die BPjM anders und hält den Film sehr wohl für strafrechtlich relevant. Sollte ein Gericht zur gleichen Ansicht wie die BPjM kommen, wird in den nächsten Monaten wohl ein Beschlagnahmebeschluss erfolgen.

In der Praxis  werden viele deutsche Händler jetzt den Verkauf des Films (auch unter der Ladentheke oder nur an Erwachsene) einstellen, da es nun Hinweise auf ein mögliches Verkaufverbot gibt, auch unabhängig von einem offiziellen Beschlagnahmebeschluss. Ob das nötig ist, ist für viele umstritten, ist es doch mit einem Verbot ohne richterlichem Beschluss gleichzusetzen.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Ein Güterzug, ein Landstreicher, eine Stadt: Hope Town. Was idyllisch klingt, ist ein einziger Alptraum. Die Straßen werden von Gesetzlosen regiert, überall gibt es Tod, Raub und Vergewaltigung. Der Obdachlose versucht sich etwas Geld zu verdienen, um einen Rasenmäher kaufen zu können, den er im Schaufenster eines Secondhand-Shops ... [mehr]

Mehr zu: Hobo with a Shotgun (OT: Hobo with a Shotgun, 2011)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

31.12.2012 09:49 Uhr - deNiro
3x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
yep, der hat´s verdient;)

31.12.2012 10:01 Uhr - Catfather
19x
Erinnerte mich vom Stil her stark an einem Troma Film, total übertrieben, auch in den Gewaltszenen over the top, dennoch recht unterhaltsam! Wundert mich nicht, dass den Spassbremsen vom Jugendschutz so etwas nicht gefällt und gleich versuchen müssen es zu verbieten, wo kämen wir auch hin, wenn jeder sehen könnte was er will? Nein, das geht nicht, wir leben schließlich in Deutschland, Stempel drauf und verbieten, weg mit dieser entarteten Kunst! Setzen wir uns lieber für die Kunstfreiheit in China ein, geht doch gar nicht das dort Cola-Dosen von Andy Warhol verboten sind...

31.12.2012 10:11 Uhr - göschle
2x
Als ich Hobo schaute, hatte ich ein wenig das Gefühl, daß der schon vorab geschnitten wurde. Manche Szenen kommen mir etwas verkürzt vor. Ansonsten treibt solch ein Vorgehen wiedereinmal die Börse des Films nur unnötig die Höhe.

31.12.2012 10:13 Uhr - HUANSOAHN
2x
Gut das ich ihn schon lange habe.Genialer Film der richtig Eier hat.
Ich sage nur "Burning Burning".

31.12.2012 10:15 Uhr - DaniiB
DB-Helfer
User-Level von DaniiB 5
Erfahrungspunkte von DaniiB 439
Ich frag mich sowieso wie der Film in Deutschland eine Freigabe bekommen hat. Frontiers und High Tension sind genauso brutal und haben keine Freigabe bekommen bzw. sind nur gekürzt eschienen.

Aber trotzdem muss ich sagen dass dieser Film eigentlich echt gut ist und man ihn sich ruhig mal anschauen kann.
Aber vor allem die Szene mit dem Flammenwerfer im Bus voller Kinder ist echt heftig, obwohl man da gar nicht so viel sieht.

31.12.2012 10:30 Uhr - bone-fiesler
@de niro: Was hat "der verdient"?

31.12.2012 10:34 Uhr - AuD!
lustiger film mit tollem score und sympatischem hauptcharakter. nur die farbgebung ist stellenweise arg gewöhnungsbedürftig.

31.12.2012 10:39 Uhr - Barry Benson
DB-Helfer
User-Level von Barry Benson 9
Erfahrungspunkte von Barry Benson 1.126
Eine Hiobsbotschaft musste ja so kurz vor Schluss noch kommen! Aber als zu überrascht dürfte hier wohl keiner sein, oder?! Fakt ist auch, wenn der beschlagnahmt wird, würde es nur ''uns'' auffallen! Da die breite Masse(MM, Saturn, MediMax etc.) von der Existenz dieses Filmes, bestimmt nichts wusste!
Ansonsten, eine guten Rutsch euch allen!!!

31.12.2012 10:41 Uhr - babayarak
3x
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
fand den unlogisch und langweilig, teils sogar richtig schwachsinnig.

aber über geschmack lässt sich halt nicht streiten.

Liste B ist übertrieben, eine Indizierung auf a hätte komplett gereicht.

31.12.2012 10:41 Uhr - Kabukiman
Hobo rules!

31.12.2012 10:51 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@Bone-fiesler

Weißt du was dieses Zeichen bedeutet? ------> ;)

Eine Prise Humor, gewürzt mit etwas Sarkasmus;)

31.12.2012 10:53 Uhr - oLo
User-Level von oLo 2
Erfahrungspunkte von oLo 39
Meiner Meinung nach nicht der Rede wert, ich hab um genau zu sein schon früher damit gerechnet. Und das der Film beschlagnahmt wird ist für mich so sicher, wie das Amen in der Kirche.

Schade eigentlich, da man von der ersten bis zur letzten Minute merkt das der Film sich selbst nicht ernst nimmt, hätte man den anders bewerten sollen, anstatt nur auf die Gewalt zu achten.

31.12.2012 11:08 Uhr - Jack Bauer
2x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
31.12.2012 10:41 Uhr schrieb babayarak
fand den unlogisch und langweilig, teils sogar richtig schwachsinnig.

aber über geschmack lässt sich halt nicht streiten.

Liste B ist übertrieben, eine Indizierung auf a hätte komplett gereicht.


Schwachsinnig und unlogisch wäre ja nicht weiter schlimm, so könnte der Film ja trotzdem noch Spaß machen.
Wo ich Dir aber Recht gebe, ist, dass der Film tatsächlich schrecklich langweilig ist. Ich hatte schon nach einer halben Stunde Mühe, den Finger von der Vorspultaste zu lassen und habe den zum Schluss nur noch "nebenher" geschaut. Da hat sich dann die bitte Ernüchterung eingestellt: das war der groß angekündigte HOBO WITH A SHOTGUN?! Gääähn.

31.12.2012 11:48 Uhr - Cool_McCool
8x
User-Level von Cool_McCool 2
Erfahrungspunkte von Cool_McCool 43
31.12.2012 11:08 Uhr schrieb Jack Bauer
31.12.2012 10:41 Uhr schrieb babayarak
fand den unlogisch und langweilig, teils sogar richtig schwachsinnig.

aber über geschmack lässt sich halt nicht streiten.

Liste B ist übertrieben, eine Indizierung auf a hätte komplett gereicht.


Schwachsinnig und unlogisch wäre ja nicht weiter schlimm, so könnte der Film ja trotzdem noch Spaß machen.
Wo ich Dir aber Recht gebe, ist, dass der Film tatsächlich schrecklich langweilig ist. Ich hatte schon nach einer halben Stunde Mühe, den Finger von der Vorspultaste zu lassen und habe den zum Schluss nur noch "nebenher" geschaut. Da hat sich dann die bitte Ernüchterung eingestellt: das war der groß angekündigte HOBO WITH A SHOTGUN?! Gääähn.


Lieber Filmfreund, was soll man denn auf eine solche Aussage geben? Der Film ist "schrecklich langweilig"... woher wollen Sie dieses denn wissen, denn so wie Sie selber schreiben, lief der Film bei Ihnen ausschließlich nebenbei. Und dann dieses Wort "Vorspultaste", wenn ich das schon höre, und dann wird immer behauptet "ich habe den Film gesehen (wenigstens 5 min die ich scheiße fand, den rest habe ich vorgespult, aber da bekommt ja trotzdem alles mit)". Natürlich ist es mir scheißegal wie Sie den Film fanden, jedoch wäre es sehr nett, wenn Sie (ebenso wie andere User) langsam anfangen zu Differenzieren, ob ein Film persönlich nicht gefällt, oder ob er handwerklich fürn Arsch ist.... vielen Dank ;)

31.12.2012 11:48 Uhr - Brainscanner
Der Film war sehr trashig gemacht und der gute Hauer hat gut gespielt und dadurch wurde er richtig ansehenlich. Doch eine Indizierung oder vielleicht bald Beschlagnahmung ist ein Witz. Konnte man garnichts ernst nehmen, da alles billig gewirkt hat.

31.12.2012 11:51 Uhr - göschle
2x

31.12.2012 11:51 Uhr - göschle
4x
Ich würde mal sagen, dáß die Jagd der BPjM auf die Spio's munter weiter geht und sich all die Müllers und MM's darin bestätigt fühlen werden, solche Artikel weiterhin strikt zu meiden. Damit hat die Moralinstanz schonmal ein ganz wesentliches Ziel erreicht...

31.12.2012 11:58 Uhr - David_Lynch
Die Bewerter haben den also tatsächlich ernst genommen?

31.12.2012 12:28 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
@Cool_McCool:

er lief ja nicht "ausschließlich" nebenher, sondern "zum Schluss".

Ansonsten kann ich nur sagen: wenn mich ein Film nach einer halben Stunde schon derart langweilt, dass ich irgendwann anfange, andere Dinge nebenher zu machen und er sich bis zum Schluss nicht mehr steigert, dann ist das meinem persönlichen Empfinden nach ein guter Hinweis darauf, dass mir der Film NICHT gefallen hat. ;-)

Ich habe für diese stumpfen Abschlachtorgien wohl einfach nichts mehr übrig, wenn sie nicht zumindest noch ein bisschen mehr als das zu bieten haben (zum Beispiel Witz, originelle Einfälle, eine spannend erzählte Geschichte oder sonstige Nebensächlichkeiten). Irgendwann entwächst man dieser Art Film wohl einfach, womit der Film auf eine Zielgruppe abzielt, die ihn eigentlich noch gar nicht sehen darf: Pubertierende.

31.12.2012 12:28 Uhr - M4L0iK
Auch wenn ich nicht mehr auf dem neusten Stand sein sollte: Wieso darf der Film eigentlich überhaupt indiziert werden. Ich habe gedacht, dass seit der Einführung der neuen FSK-Alterfreigaben mit der entsprechenden Kennzeichnung auch vor einer Indizierung schützt.
Jetzt sind mir in den letzten Jahren dutzende von Filmen aufgefallen, die trotzdem indiziert worden sind. Kann mir das einer mal bitte erklären. Werde aus den Wir-denken-auch-an-die-Kinder-Organisationen nicht mehr schlau.

31.12.2012 12:31 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Filme mit "Keine Jugendfreigabe" dürfen nicht indiziert werden (also die aktuelle "ab 18"-Freigabe durch die FSK). Filme mit der alten "ab 18"-Freigabe der FSK dürfen weiterhin indiziert werden.

Und Filme, die gar nicht durch die FSK freigegeben wurden, sondern durch die JK, dürfen generell indiziert werden. Das ist wohl auch der Grund, warum fast jeder Film mit JK-Freigabe indiziert wird - das sind die einzigen, die sie noch indizieren können. ;-)

31.12.2012 13:07 Uhr - n_netter_Kerl
3x
Nun ja ... der Film ist wirklich Geschmackssache. Nach meiner persönlichen Bewertung ist der Fim leider übers Ziel hinaus geschossen. Während mit dem "Grindhouse"-Ansatz von Tarantino und Rodriguez versucht wurde, ihren Lieblings-Trash-Filmen zu huldigen und dabei den entsprechend billigen Look aufzusetzen, klappt das bei "Hobo" gar nicht.

Das einzige Stilmittel, welches hier bewusst nachgeahmt wird, ist die überzogene Gewaltdarstellung mittels billig aussehenden Effekten. Hinzu kommen noch möglichst schrille sprich überzogene Figuren. Das ist zwar kurz ganz nett, wird aber in der Form auf Dauer anstrengend. Vielleicht war das auch der Grund für die Vorspultaste. Etwas mehr Geschichte und interessantere Figuren wären schon besser gewesen als nur der Sprung von einem Gewaltexzess zum nächsten. Auch wenn die Figuren hysterisch lachen und sich dabei toll vorkommen. Die Gewalt ist an manchen Stellen reiner Selbstzweck und leider nicht unterhaltsam, sondern nur ermüdend.

Gewalt nett verpackt und mit 'nem coolen Spruch serviert (Marke Tarantino oder mancher 80er-Filme) ist eine Sache. Aber eine Ankündigung, besonders grausam sein zu wollen. und dann einen Schulbus voller Kinder abzufackeln, ist einfach zu viel. Das ist weder cool, noch lustig. Irgendwo gibt es auch Grenzen.

Ich hatte mich im Vorfeld sehr auf diesen Film gefreut und bekam doch nur so eine Over The Edge-Schlachtplatte ohne Seele. Schade ...

31.12.2012 13:07 Uhr - Dr.Zoidberg
Das war zu erwarten. Deshalb wurde der auch direkt gekauft. Danke ans Label, die die Eier hatten den Film ungeschnitten zu bringen, obwohl abzusehen war, dass der indiziert wird.

31.12.2012 13:16 Uhr - McCoy
1x
Am kreativsten ist die Filmindustrie in den letzten Jahren leider immer nur dann gewesen, wenn es um Gewinnmaximierung ging. Nachdem im Vor- Download Zeitalter durch großzügige "Verleihfenster" stets dafür gesorgt wurde, dass der Filmfan erstmal Leihgebühren entrichten musste, bevor er kaufen konnte, scheint man sich nun in Kooperation mit der FSK/BPjM ein "Verkaufsfenster" ausgedacht zu haben.

Man sorgt erstmal dafür, dass gewinnversprechende Streifen mit entsprechend niedrigen Freigaben vertrieben werden können und fängt mit dem Indizieren und Beschlagnahmen erst an, wenn der Reibach gemacht wurde. Gerade bei einem Film wie Hobo ist klar, dass die Fans den direkt nach Erscheinung anschaffen und wenn er dann in ein paar Monaten komplett beschlagnahmt wird, wäre eh nur noch ein paar Mal verkauft worden. Und die Restexemplare gehen via Österreich eh auch noch weg.

Die Filmindustrie heuchelt dann: "Wie gemein, nun kann der mündige Bürger ihn nicht mehr erwerben"
Die FSK heuchelt dann: " Schaut uns an, wie effektiv wir hier Jugendschutz gewährleisten und eiskalt durchgreifen"

Wenn es wirklich um Jugendschutz ginge, würde man die notwendige Klassifizierung der Filme VOR ihrer Veröffentlichung vornehmen und nicht Monate später mit Indizieren und Beschlagnahmen anfangen.

31.12.2012 13:20 Uhr - McCoy
Zum Hobo selbst: Dem stand ich am Anfang eher skeptisch gegenüber; nach Sichtung des Mediabooks muss ich aber sagen ist es von der Grindhouse Welle der Streifen, der am ehesten die Bezeichnung Grindhouse verdient hat. Die anderen Streifen sind doch eher "normale" Produktionen, die mal mehr mal weniger Grindhouse Anleihen haben.

31.12.2012 13:26 Uhr - Mikey
31.12.2012 11:58 Uhr schrieb David_Lynch
Die Bewerter haben den also tatsächlich ernst genommen?


Naja, also ich gehe mal davon aus, dass die den vielleicht doch nicht ernst
genommen haben, aber die müssen es wohl von allen Seiten her betrachten.
Nicht jeder Konsument ist gleich und jeder hat ne andere Auffassung. Wo der
eine über eine überzogene Gewaltszene lacht, schüttelt der andere angewidert
den Kopf. Aber es gibt ja auch noch sowas wie sich vorab informieren, was einen
erwartet, nur das machen eben viele nicht.

@Barry Benson: Jep, den meisten ist es völlig egal, ob Hobo eingezogen wird oder
nicht, weil sie es nicht kennen. In meiner Familie kenne auch nur ich den Film und
da bin ich demzufolge der einzige "kranke Idiot ;)", der sich sowas anschaut.
Zudem erwähne ich vieles in meinem Bekanntenkreis gar nicht mehr, da es die eh nicht interessiert. Man hat besseres zu tun und Filmseiten sind sowiso unwichtig.

Auch von mir guten Rutsch!



31.12.2012 13:37 Uhr - The Cruel
4x
Hobo with a Shotgun war das geilste was ich jemals von neuzeitigen Exploitation-Filmen gesehen habe. Dass Die BPjM dem Film eine strafrechtliche Relevanz zumutet ist mir zu viel, wobei die Gewalt in diesem Film nicht mit dieser von solchen wie A Serbian Film oder I Spit on your Grave (2010) gleichzuetzen ist. Diese ist da ziemlich sinnfrei und wirkt dadurch unecht. Genauso gut hätte ja eine Indizierung gereicht und ich denke nicht dass es zur Beschlagnahmung kommt.

31.12.2012 14:12 Uhr - ramon23
1x
Also es wundert mich auch gar nicht dass er auf Liste B gelandet ist. Denn so langsam kann man die BPjM doch schon einschätzen oder nicht?
Aber der Film gefällt mir gut - tolle Farben und Charaktere welche zusammen mit der Story einen gewollten Comic-Charme versprühen. Der schwarze Humor ist MIR jedenfalls aufgefallen (welchen Kindern gefallen Schule und Penner wenn sie gefragt werden? Welcher Penner will Rasen mähen und Städte verschönern? Und die Bumfights Anspielung..)
Ein unterhaltsamer Film meiner Meinung nach, und das hat leider leider keinen Einfluss darauf ob er den prüfenden Damen und Herren nicht zu derbe ist. Er war es und vielleicht wollte er es auch ;-)
Freu mich auf das Spin-off zu The Plague genauso wie ich mich auf diesen tollen Film gefreut habe.
Guten Rutsch!

31.12.2012 14:39 Uhr - Garcia
1x
Fand HOBO okay. Er lag unter meinen Erwartungen, konnte aber dennoch größtenteils unterhalten.

Mich erinnerte es jedoch weniger an einen Grindhouse-Film: nach Anschauen wurde ich das Gefühl einfach nicht los, gerade einen Big-Budget-TROMA-Streifen gesehen zu haben, nur ohne Toxic und Nuke ;)

31.12.2012 14:43 Uhr - Doktor Trask
3x
Schade aber in 20-30 Jahren wenn sich keiner mehr für den Streifen interessiert kommt er ja wieder frei und steht dann als FSK 16 in den Regalen wie so viele alte 80er Klassiker es heute tun...

31.12.2012 14:44 Uhr - Evil Wraith
4x
31.12.2012 13:07 Uhr schrieb n_netter_Kerl
Während mit dem "Grindhouse"-Ansatz von Tarantino und Rodriguez versucht wurde, ihren Lieblings-Trash-Filmen zu huldigen und dabei den entsprechend billigen Look aufzusetzen, klappt das bei "Hobo" gar nicht.


Dem widerspreche ich aber mal ganz vehement. Die Streifen vom Tarantiguez-Duo sind auf Hochglanz poliertes Mainstreamkino, die mit ein paar darübergelegten Filtern, 70er-Requisiten und einem arroganten Lächeln dem Zuschauer vermitteln, dass es jetzt gaaanz doll cool ist, irgendwelche ohnehin nicht gerade obskuren B-Movies toll zu finden. Hobo with a Shotgun hingegen ist ganz einfach ein ganz unverfälschter Trashflick, und noch dazu der Generation 80, der die bekannten Troma-Werke oder auch Jim Muro's Street Trash entsprungen sind.

31.12.2012 15:23 Uhr - NoCutsPlease
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Mit der B-Indizierung habe ich auch gerechnet, ich dachte nur, dass die BPjM wie bei "Die Horde" zwei Jahre braucht.

31.12.2012 16:17 Uhr - Doktor Trask
Das die BPJM schneller als früher indiziert wundert mich nicht, viele Produkte sind ja durch FSK/USK geschützt, damals waren die ja völlig überlastet weil man halt alles indizieren konnte was ging auch wenn das angeblich nur auf Antrag passiert(e) (daran glauben tue ich aber bis heute nicht, dafür ist es einfach zu viel was indiziert wird und so manch Indizierung riecht stark danach das die eben doch von sich aus tätig werden aber wer will das schon kontrollieren?).

31.12.2012 18:50 Uhr - babayarak
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
was ich unbedingt noch los werden will, es gibt zur zeit sehr viele Filme die eine KJ Freigabe besitzen aber viel blutiger und härter sind als andere JK-Streifen.

Zwar wird gekürzt, aber die meisten Filme sind trotzdem noch ziemlich brutal.

Die JK Filme hingegen enttäuschen des öfteren. Hobo war vom Gewaltgrad ganz o.k., aber der Rest war leider unterste Stufe, schade, Rutger Hauer ist ein guter Schauspieler und mit einigen Veränderungen in der Handlung und weniger Albernheiten hätte der Film auch besser werden können.

P.S. wenn man den beschlagnahmt lach ich mir die Hose voll.

31.12.2012 18:52 Uhr - Dissection78
2x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
31.12.2012 14:44 Uhr schrieb Evil Wraith
Dem widerspreche ich aber mal ganz vehement. Die Streifen vom Tarantiguez-Duo sind auf Hochglanz poliertes Mainstreamkino, die mit ein paar darübergelegten Filtern, 70er-Requisiten und einem arroganten Lächeln dem Zuschauer vermitteln, dass es jetzt gaaanz doll cool ist, irgendwelche ohnehin nicht gerade obskuren B-Movies toll zu finden. Hobo with a Shotgun hingegen ist ganz einfach ein ganz unverfälschter Trashflick, und noch dazu der Generation 80, der die bekannten Troma-Werke oder auch Jim Muro's Street Trash entsprungen sind.


Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Und das sage ich als jemand, der schon einige Jährchen aus der Pubertät raus ist: Mir ist "Hobo..." jedenfalls lieber als die Tarantino-/Rodriguez-Hommagen an die ollen Grindhäuser. Obwohl "Planet Terror" recht unterhaltsam ist.

So, ich bin dann mal weg und wünsche allen Usern hier einen guten Rutsch!

31.12.2012 19:48 Uhr - CastleMasterNick
2x
Krass! Aber ich hab´ mich gleich gewundert, daß der Hobo zunächst ungekürzt und unzensiert in Deutscheland wüten darf - ist der Film doch (wenn gleich 100% + 1 RICHTIG ins Konzept gebettet) gewürzt mit außerordentlich schonungslos präsentierten und kaltschnäuzig dargebrachten blutigen Derbheiten! Und das trashy handmade & en masse!! Ein wahres Fest: Rutger Hauer, in die Pennerrollenjahre gekommen, spielt gut wie eh und je, der Regienewcomer Jason Eisener (auch im xtrem empfehlenswerten "ABC´s of Death" vertreten) inszeniert den Reißer mit sicherer Hand und als offensichtlich höchst passionierter Genreliebhaber, und sogar selbst das Cover vom aktuellen Allescoverguru ist diesmal absolut stimmig! Respekt! Innovativ, in sich geschlossen und mit einer Art Message versehen - ich find´s super!

In diesem Sinne dem SB-Team dickes Merci für die enorme Arbeit und Allen Filmfreaks ein furioses 2013.*

31.12.2012 19:59 Uhr - Fratze
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 884
@David_Lynch:
Die Bewerter haben den also tatsächlich ernst genommen?

Tja, das ist wohl der Unterschied zwischen Spio/JK und BpjM: Die Spio versteht manchmal eben noch Spaß (ist ja auch weitaus toleranter mit Freigaben als die FSK), die BpjM hat noch nie irgendeinen Spaß verstanden. Bestes Beispiel: Die Ärzte, "Geschwisterliebe" immer noch indiziert. Da hat sich bis heute hin offenbar nicht viel geändert : P

31.12.2012 20:13 Uhr - Eisenherz
3x
Grad erst gesehen. Fuck, was war das für ein Sicko! Blutig, abartig, genial! Bei dem Film stimmt echt alles - Schauspieler, die Farbgestaltung, die geile Synthie-Mucke ... ect. Und der Showdown erst - sowas muss man sich erst mal trauen! Nee, ich war echt von den Socken!

Für mich definitiv der Film des Jahres! Dagegen wirkt dieser überhypte Tarantino wie ein müder und in die Jahre gekommener Amateur!

31.12.2012 20:35 Uhr - Lykaon
1x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
wie war das nochmal bei 131? Erwerb möglich (Ausland)... oder fängt das die Post weg? -.-' Hobo will ich mir nu doch endlich mal holen -.-

31.12.2012 20:43 Uhr - Eisenherz
2x
Medien, die sich auf der Liste B befinden, unterliegen, entgegen anderslautenden Gerüchten, keinem Verbreitungsverbot, sondern zunächst nur den üblichen Indizierungsbeschränkungen. Nur falls es zu einer bundesweiten Beschlagnahme durch ein Gericht kommt, ist auch die Abgabe an Erwachsene verboten. Die Einschätzung der Bundesprüfstelle, ob ein Medium strafgesetzeswidrig ist, ist für Gerichte unverbindlich.

Soll heißen: solange er nicht durch die Gerichte eingezogen wird, ist er im Handel wie die Titel der Liste A unter dem Ladentisch zu haben.

31.12.2012 20:45 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
aaah, vielen Dank! dann schlag ich nochmal schnell zu!

31.12.2012 20:58 Uhr - Catfather
31.12.2012 20:13 Uhr schrieb Eisenherz
Für mich definitiv der Film des Jahres! Dagegen wirkt dieser überhypte Tarantino wie ein müder und in die Jahre gekommener Amateur!


Dein Kommentar ist genauso abgefahren und übertrieben wie der Film selbst! ;-)
Nichts gegen "Hobo", wer die alten Troma Klassiker mag wird den auch mögen, aber sorry, die Filme des "überhypten" Tarantino spielen immer noch in einer ganz anderen Liga!

31.12.2012 23:33 Uhr - Eisenherz
6x
Ja, für die Leute, die auf glattgebügeltes Mainstreamkino stehen, ist Tarantino sicherlich die erste Wahl. Ganz verteufeln will ich ihn nicht, denn ich mochte Kill Bill 1 und 2 auch sehr. Nur leider setzt er immer noch zu sehr auf dieses obercoole Feeling, das sich bei genauerer Betrachtung eher als mühseliges kopieren erweist. Er entwickelt sich und seine Filme in keinster Weise weiter - was ja an sich nichts schlechtes sein muss. Aber irgendwann reichts mir auch mal diesem ewig gleichen zitieren von Klassikern und dem ödem Gelaber ohne Sinn, das seine Filme auf Überlänge streckt.

Tarantino war früher mal was besonderes und außergewöhnliches. Heute ist sein Stil so omnipräsent, dass er sich immer weiter abnutzt. Tarantino ist selbst zum Mainstream geworden, und das ist mit Abstand das schlimmste, was einem Künstler passieren kann. Es ist ähnlich wie mit Hiphop, der vor Jahren angesagt und "Voll underground, Alda!" war. Jetzt ist er der letzte, ausgepresste Müll, der immer wieder auf allen Sendern zu hören ist.

Dahingehend hat mich Hobo echt überrascht, da ich erst dachte, wieder so einen pseudocoolen und möchtegernintellektuellen Film im Tarantino-Stil zu sehen. Dass dann aber ein Film rauskommt, der in jeder Pore einfach nur konsequent seinen Stil vertritt, auf Konventionen scheißt und jegliches anbiedern an die etablierten Sehgewohnheiten vermissen lässt, war einfach nur überraschend. Hobos Welt ist düster, es gibt keinerlei Held, keine einzige Identifikationsfigur, keine Hoffnung, keine Aussicht auf Besserung, keine Staatsgewalt und keine Gnade für irgendjemandem in diesem Film.

Konsequent bis zum Schluss!

01.01.2013 00:43 Uhr - Moviefreak120
3x
und wieder eine Entscheidung die ich nur als Sinnlos bezeichnen kann
BPjM fuck you!
sitzen bei euch nur Politiker / alte Leute mit veralteten Ansichten ?
lächerlich diese Vereine, am besten abschaffen!

Rutger Hauer FTW!

Ich liebe seine Ansicht "I love it te be underrated"
dadurch dass er underrated ist konzentriert er sich auch auf nicht konventionelle Filme a´la
"Die Mühle und das Kreuz" oder "Hobo with a Shotgun"
für mich einer der besten Schauspieler die ich kenne, seine Filme so zu behandeln ist eine echte Beleidigung.

01.01.2013 05:15 Uhr -
2x
Ist eine Indizierung gerechtfertig? sicher.
eine Beschlagnahmung? also bitte...
Das ist ein Fun-Film der sich in keinem Moment ernst nimmt und von seinem völlig irrealen und skurrilen Look lebt.. Sowas will man richtig verbieten, dass nicht mal Erwachsene daran rankommen sollen? einfach nur realitätsfremd.

01.01.2013 06:50 Uhr - Doktor Trask
3x
@megakay
Verbote sind aber eben typisch Deutsch, eine Indizierung und Altersfreigabeverweigerung sind eigentlich schon Realitätsfern, in allen Ländern Europas klappt das ganze ohne jegliche Probleme, nur bei uns Deutschen nicht, wir brauchen wie so oft unseren Sonderweg.

01.01.2013 08:12 Uhr - braveheart
gut das ich die DVD-Blu-Ray schon lange in meiner sammlung habe.ich finde den film einfach klasse,der geht richtig ab.

01.01.2013 09:15 Uhr - trustno1
1x
Während ich mir den ansah, musste ich mehrmals das Cover in die Hand nehmen um mich zu vergewissern, dass der tatsächlich so in Sauberland erschienen ist. Der hätte ja nicht mal eine schwere SPIO bekommen dürfen, selbst wenn er total überdreht und nicht ernstzunehmen ist. Dass Hobo jetzt auf Liste B landet, wundert mich gar nicht. Ich freue mich schon jetzt auf den Beschlagnahmebeschluss! Wird ja nur eine Frage der Zeit sein, bis dieser Trash-Sleazer vor dem Herrn von den Sittenwächtern der Nation eingezogen wird...

01.01.2013 11:15 Uhr - Wizzard
3x
Ich finds nur irgendwie witzig, dass eine Prüfstelle für jugendgefährdende Medien mehr Ahnung von strafrechtlicher Relevanz haben soll als eine Juristenkommission :D

01.01.2013 13:55 Uhr - DARKHERO
6x
Unglaublich was einige hier von sich geben. Der Film wär harmlos, billig, schlecht colouriert...

Also wer solche Szenen wie einen Schulbus voller Kids mit einen Flammenwerfer ausbrennen harmlos findet, hat meiner Meinung ein großes Problem. Diese Szene war zwar nicht ins Detail zu sehen, aber die menschenverachtende Stimmung dieses Filmes wurde in der Szene gut eingefangen.

Billig wollte der Film auch bewusst wirken, aber die Effekte waren Top, massig gute Handmakes ohne teuren CGI welcher billig wirkt. Drehbuch war auf Trash ausgelegt und der gute Rutger sorgte dafür das der Film trotzdem Qualität hat (verdammt hat der gut gespielt).
Die Farbgebung fand ich Spitze, es wirkte wie in alten Zeiten, wo man Filme nicht durch 1000 Filter jagte, übercolouriert ja, aber das machte den Film auch heutzutage zu etwas besonderen. Wer sich daran stört soll doch dieses Werk voller guter Splattereffekte und bitter bösen Humor in sw genießen.
Für mich ganz klar der beste Film aus der Grindhouse Reihe und auf jeden Fall ein Film der Beschlagnahmt wird und sich nicht wundern muss (was nicht heißen soll das ich das unterstütze oder gut finde)

01.01.2013 15:30 Uhr - McMurphy
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
die erste hälfte fand ich sehr gut, trotz der richtig schlechten schauspieler (mit ausnahme von rutger). aber danach verwandelt sich der film leider in einen schlechten stephen-king-horror...

01.01.2013 15:57 Uhr - Lamar
Hobo...... habe ich bei Erscheinen vorsichtshalber direkt gekauft - ebenso Julia X, Killer Joe,

das werden nämlich die nächsten Kandidaten für eine Indizierung sein.

01.01.2013 17:14 Uhr - Eisenherz
1x
@ McMurphy

Zumindest konnte man auch mal wieder Brian Downey wiedersehen. Seit seiner Zeit als Stanley Tweedle auf der Lexx, hab ich den nimmer gesehen. Und ich nehme mal an, dass das schlechte und overactete Schauspiel durchaus beabsichtigt war. Alles außer Rutger sollte ja wohl mehr oder weniger einfach nur schlecht, amoralisch und abgefuckt wirken. Und soooo übel waren die Schauspieler generell nun auch nicht! Es passte halt alles zum Film. ^^

01.01.2013 17:14 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Fand ihn anfangs ganz witzig, aber im Nachhinein doch ein wenig zuuuuuu durch- und abgedreht, auch wenn Rutger Hauer bombe war. Für einmal schauen fand ich ihn durchaus ok damit man halt mal mitreden kann, aber nicht so wirklich was für die Ewigkeit.
Bin wohl doch nicht so der Grindhouse-Dude. :D

01.01.2013 18:04 Uhr - radioactiveman
01.01.2013 11:15 Uhr schrieb Wizzard
Ich finds nur irgendwie witzig, dass eine Prüfstelle für jugendgefährdende Medien mehr Ahnung von strafrechtlicher Relevanz haben soll als eine Juristenkommission :D


Ach, das seh ich nicht so. Juristen sind meist sehr trocken und kennen nur ihre Gesetze. Anderes interessiert die nicht. Eine BPJM dagegen dürfte weitaus emotionaler an die Sache rangehen. Wer sich selbst als "Saubermann" oder "Reinigungskraft" sieht, muss wohl emotional sein.

01.01.2013 19:54 Uhr - Eisenherz
2x
... und wenn ein Pfaffe in der Jury sitzt, hat man eh gleich verschissen. Dazu kommen dann noch selbsternannte Gut- und Bessermenschen. Auf diese Art hat so mancher Film keine Chance, oder er schafft es erst nach 4 Anläufen, wenn im Gremium dann zufällig mal liberalere Typen sitzen. Es ist nichts anderes als ein schlechtes Glücksspiel!

01.01.2013 21:19 Uhr - The Cruel
31.12.2012 14:12 Uhr schrieb ramon23

Freu mich auf das Spin-off zu The Plague genauso wie ich mich auf diesen tollen Film gefreut habe.
Guten Rutsch!


Wird noch ein weiterer Film von Hobo with a Shotgun gedreht ? Gibt es auch nen Trailer oder Quellen die das besagen? Das die Plage einen eigenen film bekommt kann geil werden, denn die waren echte Henker, die aber auch ihre eigenen Interessen folgten als denen von Hopetowns Gewaltherschern.

01.01.2013 21:34 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
ich bin immer wieder dankbar über Amazon UK und ihre teilweise bizarr guten Preise für BDs und DVDs -_- (habe entsprechend letzte Nacht zugeschlagen)

01.01.2013 21:44 Uhr - Kaisa81
1x
kaum sieht man blut wird indiziert und beschlagnahmt.Scheiss Land

01.01.2013 22:35 Uhr - ParamedicGrimey
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
Wo kommt eigentlich immer dieses Unwort "Beschlagnahmung" her, was hier einige immer und immer wieder so inflationär rausballern? Das ist wie das "Einzigste" und gleicht somit einer verbalen Wurzelbehandlung. Ekelig.
Zudem hab ich das Gefühl, dass einige hier denken, wenn ein Film auf Liste A gesetzt wird, umgehe er die Beschlagnahme und bei Liste B sei er so gut wie beschlagnahmt. "Liste B-eschlagnahmung" oder was? Es gibt zig Filme die im Nachhinein noch von Liste A auf B oder umgekehrt verschoben wurden, je nachdem was für ein Profilneurotiker im Gerichtssaal umhergesprungen ist.
Aber alles für den Jugendschutz. Schon in den 80ern war man ja froh, dass niemand mit einer "Tanz der Teufel"-Videokassette totgeschlagen wurde...

01.01.2013 22:38 Uhr - ParamedicGrimey
3x
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
01.01.2013 21:44 Uhr schrieb Kaisa81
kaum sieht man blut wird indiziert und beschlagnahmt.Scheiss Land


Dann würde uns die ARD mit keinem Tatort und das ZDF mit keiner SOKO Köln-Porz nerven... dummes Geschwätz. Aber das liest du bestimmt nicht zum ersten Mal.

02.01.2013 18:12 Uhr - Tri-Klops1980
also, zu den tarantino/rodriguez grindhouse filmen hab ich auch och was zu sagen, und zwar das death proof, sorry, aber death proof ist für mich einer der langweiligsten filme aller zeiten, und braucht eine ewigkeit, um in die gänge zu kommen
planet terror ist der wohl beste, und machete, obwohl ganz brauchbar, ist überbewertet

hobo hab ich leider noch net gesehn, keine zeit

02.01.2013 19:01 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
Also Hobo with a Shotgun war meines Erachtens einer der besten Filme der letzten Jahre. Ein Film bei dem eigentlich alles stimmt, seien es die erinnerungswerten Charaktere, die geniale Handlung, die Gewalt und der schwarze Humor (insbesondere die Schulbusszene war herrlich böse (zumal ich beim ersten Ansehen nicht dachte, dass die Szene so umgesetzt sein würde, dachte immer irgendwer kommt und rettet die Kinder im letzten Moment, als dem nicht so war, war ich wirklich sehr positiv überrascht)). Auch die Beziehung zwischen Hobo und Abby hat absolut überzeugt.
Alles in allem ein perfekter Exploitationfilm, wie einst jene aus den 70ern/80ern, was die anderen Fime von Tarantino und Rogriguez leider nicht so ganz schafften (aber trotzdem gute Filme, besonders Death Proof).

Die Indizierung wundert mich wenig und auch eine Beschlagnahmung würde mich keineswegs überraschen. Ich meine 'Isle of the Damned' wurde kürzlich beschlagnahmt (welcher um einiges harmloser war) und den hat der Humor auch nichts gebracht. Außerdem mal ganz ehrlich, was kann für einen Film wie diesem besser als Werbung dienen als eine Beschlagnahmung? Sollte es dazu kommen, werden die Verkaufszahlen sicherlich steigen.^^

@ParamedicGrimey:
Hab mal im Duden nachgeschlagen, 'Beschlagnahmung' ist darin aufgeführt, ergo ein völlig legitimes Wort der deutschen Sprache. ;)

02.01.2013 19:49 Uhr - Cobretti
1x
Prädikat: Asozial unterhaltsam ;)


02.01.2013 22:16 Uhr - ParamedicGrimey
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
02.01.2013 19:01 Uhr schrieb Rob Lucci
Also Hobo with a Shotgun war meines Erachtens einer der besten Filme der letzten Jahre. Ein Film bei dem eigentlich alles stimmt, seien es die erinnerungswerten Charaktere, die geniale Handlung, die Gewalt und der schwarze Humor (insbesondere die Schulbusszene war herrlich böse (zumal ich beim ersten Ansehen nicht dachte, dass die Szene so umgesetzt sein würde, dachte immer irgendwer kommt und rettet die Kinder im letzten Moment, als dem nicht so war, war ich wirklich sehr positiv überrascht)). Auch die Beziehung zwischen Hobo und Abby hat absolut überzeugt.
Alles in allem ein perfekter Exploitationfilm, wie einst jene aus den 70ern/80ern, was die anderen Fime von Tarantino und Rogriguez leider nicht so ganz schafften (aber trotzdem gute Filme, besonders Death Proof).

Die Indizierung wundert mich wenig und auch eine Beschlagnahmung würde mich keineswegs überraschen. Ich meine 'Isle of the Damned' wurde kürzlich beschlagnahmt (welcher um einiges harmloser war) und den hat der Humor auch nichts gebracht. Außerdem mal ganz ehrlich, was kann für einen Film wie diesem besser als Werbung dienen als eine Beschlagnahmung? Sollte es dazu kommen, werden die Verkaufszahlen sicherlich steigen.^^

@ParamedicGrimey:
Hab mal im Duden nachgeschlagen, 'Beschlagnahmung' ist darin aufgeführt, ergo ein völlig legitimes Wort der deutschen Sprache. ;)


Mag sein, dennoch spricht man beim Einziehen von einer Beschlagnahme. Aber wo du grad schon den Duden parat hast, schlag mal "Spoiler" nach...

02.01.2013 22:18 Uhr - ParamedicGrimey
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
01.01.2013 15:57 Uhr schrieb Lamar
Hobo...... habe ich bei Erscheinen vorsichtshalber direkt gekauft - ebenso Julia X, Killer Joe,

das werden nämlich die nächsten Kandidaten für eine Indizierung sein.


Killer Joe? Aber da fliegen doch gar keine Körperteile rum.... nur Hühnchenteile...

03.01.2013 02:22 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
@ParamedicGrimey:
(der) Spoiler steht im Duden. Aber als Amerikanisches Wort für "Luftleitblech" und nicht im Bezug aus Handlungspassagen.^^
Falls du das (wie ich vermute) aber ironisch gemeint hast, so wurde die Schulbusszene bereits mehrfach hier gespoilert (siehe Kommentar #5, #22, #50), also hab ich da wohl kaum noch zusätzlichen Schaden angerichtet. ;)

04.01.2013 21:09 Uhr - Roadie
User-Level von Roadie 2
Erfahrungspunkte von Roadie 37
Ich find den Film "Ok". Aber so überagend ist der auch nicht unbedingt und wenn Rutger Hauer nicht wäre,hätte man diesen Film wohl nach einemal sehen irgendwann sogar vergessen.

Lustig fand ich ja das gleich am Anfang mal die Musik aus "Hexen bis aufs blut gequält" geklaut wurde. Dachte schon da stimmt was nicht. Aber die Amis stehen wohl auf die Mucke vom ollen Michael Holm...;-)

Das der Film indiziert wurde,wundert mich nicht wirklich.

06.01.2013 21:10 Uhr - Sonny Chibba
31.12.2012 14:44 Uhr schrieb Evil Wraith
31.12.2012 13:07 Uhr schrieb n_netter_Kerl
Während mit dem "Grindhouse"-Ansatz von Tarantino und Rodriguez versucht wurde, ihren Lieblings-Trash-Filmen zu huldigen und dabei den entsprechend billigen Look aufzusetzen, klappt das bei "Hobo" gar nicht.


Dem widerspreche ich aber mal ganz vehement. Die Streifen vom Tarantiguez-Duo sind auf Hochglanz poliertes Mainstreamkino, die mit ein paar darübergelegten Filtern, 70er-Requisiten und einem arroganten Lächeln dem Zuschauer vermitteln, dass es jetzt gaaanz doll cool ist, irgendwelche ohnehin nicht gerade obskuren B-Movies toll zu finden. Hobo with a Shotgun hingegen ist ganz einfach ein ganz unverfälschter Trashflick, und noch dazu der Generation 80, der die bekannten Troma-Werke oder auch Jim Muro's Street Trash entsprungen sind.

RICHTIG...seh ich auch so. ein obergeiler trashfilm, der so n tarantino-rodriguez- möchtegern-wasauchimmer, locker in die tasche steckt...Hobo rockt derbst !!!
kult, ganz klar....schönen gruss

17.01.2013 11:37 Uhr - Clark73
Ein Beschlagnahmebeschluss wäre m. E. eine absolut angemessen Honorierung für dieses filmische Kleinod - das hat er sich redlich verdient :o)

20.06.2013 15:46 Uhr - EnemyJack
Lt. Händlerinfo ist er nu' wohl in den erlauchten Kreis der 131er aufgestiegen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)