SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

Django Unchained mit FSK 16-Freigabe in den Kinos

Neuer Tarantino-Film unzensiert mit Jugendfreigabe

Am 17. Januar 2013 ist es soweit. Dann startet Django Unchained - der neue Film von Quentin Tarantino - in den deutschen Kinos. In den vergangenen Wochen gab es einigen Gegenwind für das neue Werk vom Kult-Regisseur. Stein des Anstoßes war wieder einmal die Gewaltdarstellung im Film. Im Grunde nichts Neues für Tarantino.

Da war es natürlich spannend, mit welcher FSK-Freigabe Christoph Waltz und Jamie Foxx ihre blutige Spur durch den Wilden Westen ziehen werden. Beantragt war von Sony Pictures eine Freigabe "ab 16 Jahren". Die Kontrollinstanz folgte dem Antrag nach Prüfung des Filmes und entschied auf FSK 16. Ohne Zensuren. Die Einbettung im Filmgeschehen und der Tatsache, dass die Filme von Tarantino immer recht storydriven sind, dürften die FSK zu der niedrigeren Freigabe bewegt haben.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Angesiedelt in den Südstaaten, zwei Jahre vor dem Bürgerkrieg, erzählt DJANGO UNCHAINED die Geschichte von Django, ein Sklave, dessen brutale Vergangenheit mit seinen Vorbesitzern dazu führt, dass er dem deutschstämmigen Kopfgeldjäger Dr. King Schultz Auge in Auge gegenübersteht. Schultz verfolgt gerade die Spur der mordenden Brittle-Brüder und nur ... [mehr]

Mehr zu: Django Unchained (OT: Django Unchained, 2012)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

09.01.2013 00:05 Uhr - Oberstarzt
3x
Da machen die christlichen Fundies in den USA einen riesen Wirbel um den Film, und bei uns kommt nur eine 16er bei rum ...

09.01.2013 00:07 Uhr - lappi
1x
User-Level von lappi 3
Erfahrungspunkte von lappi 175
Das wird meinen Bruder freuen :DrnrnHätte ich angesichts der Behauptungen, dass es der brutalste (Mainstream)Film des Jahres werden soll nicht gedacht. Aber *daumen nach oben*

09.01.2013 00:08 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
... enttäuschend, oder? ;)

Ich freue mich darauf, auch wenn IB mich etwas enttäuscht hat.

09.01.2013 00:14 Uhr - killerffm
1x
Sehr nice !

Dachte nach den news mit den christen verband (oder was auch immer) das wird en 18er

09.01.2013 00:16 Uhr - Feivel.Mc.Floyd
2x
DB-Helfer
User-Level von Feivel.Mc.Floyd 4
Erfahrungspunkte von Feivel.Mc.Floyd 262
Wieder mal ein genialer Streifen von Tarantino. Also ich muss behaupten, dass mich eine kJ-Freigabe auch nicht sehr verwundert hätte. Da gehts doch ganz schön zur Sache und das Finale hat teilweise fast schon was absurdes.

09.01.2013 00:19 Uhr - babayarak
2x
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
Meine Name ist Buck, ich bin hier für einen Fuck.

09.01.2013 00:26 Uhr - Scarecrow
3x
09.01.2013 00:19 Uhr schrieb babayarak
Meine Name ist Buck, ich bin hier für einen Fuck.

Und was hat das Zitat von Tobe Hooper jetzt mit dem Django Best-Of hier zu tun? XD

09.01.2013 00:32 Uhr - Evil Wraith
3x
Wahrscheinlich meint er die kurze Referenz in Kill Bill.

09.01.2013 00:33 Uhr - Dragon50
1x
DB-Helfer
User-Level von Dragon50 12
Erfahrungspunkte von Dragon50 2.040
War der Spruch nicht auch in "Kill Bill"

09.01.2013 00:36 Uhr - AkiRawOne
1x
Ja. Buck ist der der von Uma Thurman die Tür gegen den Kopf gehämmert bekommt.

09.01.2013 00:38 Uhr - Scarecrow
3x
Den Spruch klau ähhh borgte Tarantino aus \"Eaten Alive\". Im Hooper-Film noch von Robert Englund gesprochen.

09.01.2013 00:41 Uhr - Halliegally
1x
Sehr gut, ich freue mich schon riesig auf diesen Film :)

09.01.2013 00:42 Uhr - babayarak
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
erster satz in eaten alive, kommt auch in der krankenhaus szene bei kill bill vor.

09.01.2013 00:59 Uhr - DON
1x
Hervorragende News, jetzt muss hier doch niemand weinen ;D

09.01.2013 01:24 Uhr - Catfather
2x
"Ach, ist doch von diesem überhypten Tarantino, dann noch FSK 16,kann doch nix sein..."
Haha, ist natürlich nicht meine Meinung, QT ist top und Django Unchained einfach nur geil!!!

09.01.2013 02:10 Uhr - spobob13
Wird der Film in den USA definitiv mit NC-17 veröffentlicht? Ist das schon bestätigt? Hab jedenfalls noch nichts Bestägtigtes darüber gelesen. Sollte der Film doch noch ein R-rated ohne Schnittauflagen erhalten, können theoretisch selbst Kleinstkinder mit Aufsicht eines Erwachsenen den Film im Kino anschauen. Ich könnte mir aber schon ausmalen, was passieren würde, wenn bei uns solche Massaker passieren würden. Dann wäre aber wirklich was los. Zensur bis auf SpongeBob Ebene. Und selbst wenn die Amis den Film im Kino nur mit Cuts für selbst Kleinstkinder durchlassen - auf Blu-ray kommt der Film garantiert Uncut + Unrated Verlängerung. Bei UNS gibt es jedoch genügend Filme mit US R-rated Freigabe die selbst für die Heimkinoauswertung immer noch CUT sind. Die Schadenfreude sollte sich deshalb in Grenzen halten. Deutschland ist und bleibt der Zensur-Weltmeister - abgesehen von echt extremen Diktaturen ausserhalb der islamischen Welt + mit selbiger.

09.01.2013 02:53 Uhr - Batti
3x
User-Level von Batti 1
Erfahrungspunkte von Batti 13
Läuft seit Weihnachten ungeschnitten mit R.

09.01.2013 04:07 Uhr - AkiRawOne
2x
Freu mich auch auf den Film. Bei Tarantino scheisst die FSK sowieso nicht soviel rum.
Ich glaube die mögen die Tarantino Filme. Und warum sollte der Film schlecht sein
nur weil er ab 16 ist. Pulp Fiction is auch ab 16 und keinen störts. Aber ehrlich gesagt ist es mir egal ab wie viel Jahren ein Film freigegeben ist solange er gut ist, und ich glaube Django ist sehr gut. Di Cabrio, Fox, Waltz und von Tarantino, der muss gut sein.

09.01.2013 06:46 Uhr - Brodie
1x
User-Level von Brodie 1
Erfahrungspunkte von Brodie 12
Ich bin etwas misstrauisch nachdem meine Erwartungen von Inglorious Basterds nicht erfüllt wurden. Trotzdem ist das Ticket zur Preview schon reserviert.

09.01.2013 07:35 Uhr - S.K.
3x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Ob nun ab 18 oder ab 16, hauptsache ein waschechter Tarantino. Der Kerl ist einfach ein Unikat und zeigt in jedem seiner Streifen (selbst bei den minimal Schlechteren), dass er das Medium Film und vor allem Genre-Klassiker innig liebt. Keiner kann so wunderbar zitieren und gleichzeitig einen eigenen Stil aufdrücken wie er. Ich erwarte wieder geschliffene/kernige Dialoge, Coolness-verströmende Akteuere, eine non-mainstreamige Story und natürlich Blut, Blut, Blut... ;) Aktuell läuft fast jede 2. oder 3. Woche Reservoir Dogs auf den dritten Sendern. Könnte jedes Mal aufs neue reinzappen, wenn der nicht immer so spät unter der Woche laufen würde. *ggg*

09.01.2013 08:31 Uhr - Fratze
1x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 876
@spobob13:
Nein, der Film hat in den USA ein R-Rating von der MPAA, die christliche Filmkommission fordert bloß die Hochstufung auf NC-17. Ist aber (noch) nicht passiert.

09.01.2013 09:24 Uhr - HUANSOAHN
2x
Dieser Film war genial.
Der Gewaltgrad hat mich total überrascht und mit einer 16er Freigabe hätte ich nie im Leben gerechnet!

09.01.2013 09:33 Uhr - Trollhunter
2x
DB-Helfer
User-Level von Trollhunter 5
Erfahrungspunkte von Trollhunter 434
putzig, wie alle auf diese Gewaltdiskussion aufgesprungen sind... schöne und gelungene Werbe-aktion ...... jede "Nachrichten"sendung hats gebracht, inklusive Ausschnitten und Verweis auf den Kinostart..ein Schelm der Böses dabei vermutet, zumal auch Globe und Socar in Wartestellung stehen

09.01.2013 09:37 Uhr - Matt²
1x
User-Level von Matt² 16
Erfahrungspunkte von Matt² 4.462
Hm, irgendwie steh ich dem Film recht skeptisch gegenüber, kann aber grundsätzlich mit Western nicht viel anfangen. Lasse mich da aber gern eines besseren belehren.

09.01.2013 10:51 Uhr - Kerry
4x
Freue mich auf den Kinobesuch.
Ein Film von Tarantino ist immer ein ganz besonderes Highlight, ein wenn nicht der Höhepunkt des Kinojahres.
Jeder seiner Filme ist etwas ganz Besonderes; eine ganz große Ausnahme im glattgebügelten Mainstreamkino.

09.01.2013 11:20 Uhr - göschle
Der Oscar-Bonus von Waltz hat also auch was gutes...

09.01.2013 11:40 Uhr - cyco e
2x
"und der Tatsache, dass die Filme von Tarantino immer recht storydriven sind, dürften die FSK zu der niedrigeren Freigabe bewegt haben."


Storydriven...!? Auch mal was anderes....

09.01.2013 13:06 Uhr - DON
2x
09.01.2013 10:51 Uhr schrieb Kerry
Freue mich auf den Kinobesuch.
Ein Film von Tarantino ist immer ein ganz besonderes Highlight, ein wenn nicht der Höhepunkt des Kinojahres.
Jeder seiner Filme ist etwas ganz Besonderes; eine ganz große Ausnahme im glattgebügelten Mainstreamkino.

Ich mag Tarantino ja auch, aber kein Mainstream war er vielleicht mal als er Reservoir Dogs ins Kino gebracht hat...

09.01.2013 13:50 Uhr - Deadmac
User-Level von Deadmac 2
Erfahrungspunkte von Deadmac 55
Freue mich auch schon ein wenig auf den Film.
Schön das er dann wenigstens Uncut läuft.
Brauch man sich, denke ich mal, auch hinter keine Sorgen um die DVD/BD machen wenn es dann rauskommt.

09.01.2013 14:05 Uhr - Eisenherz
Mittlerweile ist Tarantino die personifizierte Verkörperung des Mainstream.

09.01.2013 15:33 Uhr - Lemmi1978
2x
Ich war gestern Live dabei als Quentin Tarantino in Berlin die
Bühne betrat um sein neuestes Werk vorzustellen...ein geniales
Werk voller Witz und Brutalität!!! Die FSK Freigabe wundert mich
ein wenig, da einige Gewaltdarstellungen doch sehr heftig sind!

Ich rate euch auf jeden Fall diesen 165 Minuten langen Spaghetti
Western anzugucken...es lohnt sich auf jeden Fall...schon alleine
durch einen tollen Christoph Waltz und einen verdammt genialen
Samuel L Jackson!!!

09.01.2013 16:00 Uhr - Mikey
1x
Der Gewaltdebatte, die der Film im Vorfeld ausgelöst hat, hab ich keine Beachtung
geschenkt. Ich bin ganz einfach davon ausgegangen, dass der Streifen selbstverständlich
unzensiert eine 16er-Freigabe bekommt.
Gestern gab's einen kurzen Radioreport von der Deutschlandpremiere und die Reporter-
in sagte auch, der Film sei sehr gewalttätig, die Gewalt ist aber nie Selbstzweck und
so gesetzt, dass es auch passend ist. So ähnlich war der Wortlaut.
Also ich freu mich tierisch drauf.

09.01.2013 16:24 Uhr - deNiro
2x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@Eisenherz

Was willst du uns damit sagen? Woran machst du das fest? Was sind deine persönlichen Nachteile?

09.01.2013 16:40 Uhr - postman240765
1x
Ich kann es kaum noch abwarten !!!!

09.01.2013 17:30 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Und das soll nun noch jemanden überraschen, nachdem auch INGLOURIOUS BASTERDS schon ab 16 Jahren freigegeben wurde?!rnrnTarantino-Filme sind Kunst. Und Kunst darf alles. Auch ein minderjähriges Publikum mit Gallonen Blut vollsauen.

09.01.2013 18:35 Uhr - Eisenherz
1x
@deNiro

Lediglich meine persönliche Feststellung. Wenn die Mehrzahl der Filmfreunde anfängt, sich für das Wirken eines Regisseurs zu begeistern, wird selbiges irgendwann automatisch zum tonangebenden Standard für Andere und daraus folgernd zum neuen Mainstream, den alle irgendwie total cool finden. Es ist das selbe wie mit dem Hiphop und Rap. Vor Jahren noch Underground, heute Mainstream-Schrott, der einem von jedem Sender entgegenbrüllt. Alle Welt redet im Moment vom tollen Quentin Tarantino und seinem Megafilm, also ist er ganz oben im Mainstream angekommen. Muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein, aber mittlerweile weiß man, was man bekommt, wenn man einen seiner Filme sieht. Früher war es anders - und für mich besser. Er sollte mal wieder eigene Ideen verwirklichen, anstatt nur ständig Remakes zu drehen und vom Ruhm der Originale zu zehren. Seid Kill Bill kopiert und zitiert er schamloser als ein chinesischer Werksspion. Wo sind die eigenen Ideen?

09.01.2013 19:19 Uhr - Chop-Top
09.01.2013 18:35 Uhr schrieb Eisenherz
@deNiro

Lediglich meine persönliche Feststellung. Wenn die Mehrzahl der Filmfreunde anfängt, sich für das Wirken eines Regisseurs zu begeistern, wird selbiges irgendwann automatisch zum tonangebenden Standard für Andere und daraus folgernd zum neuen Mainstream, den alle irgendwie total cool finden. Es ist das selbe wie mit dem Hiphop und Rap. Vor Jahren noch Underground, heute Mainstream-Schrott, der einem von jedem Sender entgegenbrüllt. Alle Welt redet im Moment vom tollen Quentin Tarantino und seinem Megafilm, also ist er ganz oben im Mainstream angekommen. Muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein, aber mittlerweile weiß man, was man bekommt, wenn man einen seiner Filme sieht. Früher war es anders - und für mich besser. Er sollte mal wieder eigene Ideen verwirklichen, anstatt nur ständig Remakes zu drehen und vom Ruhm der Originale zu zehren. Seid Kill Bill kopiert und zitiert er schamloser als ein chinesischer Werksspion. Wo sind die eigenen Ideen?


Absolute Zustimmung!!!!

Und das "Django" eine FSK 16 kriegt, war auch so sicher wie das Amen in der Kirche, egal wie blutig der ist. Schließlich werden Mainstream-Filme von großen Studios immer bevorzugt behandelt.

09.01.2013 19:37 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@EisenherzrnrnWenn ich das richtig verstehe dann ist für dich alles was Mainstream ist, \"Schrott\"?rnErgo, sollten alle Künstler versuchen nur nicht Mainstream zu werden? Ich verstehe grundsätzlich worauf du hinaus wilsst, doch ist Mainstream nicht eigentlich ein Prädikat und Zeichen für Qualität?rnWenn viele Leute erkannt haben das es sich um etwas Besonderes handelt, ist es dann nicht etwas Wertvolles?rnrnIch glaube du gehst etwas engstirnig an die Thematik \"Tarantino\", stattdessen solltest du versuchen seine Filme ohne Vorurteile und anderen Dinge die nichts mit seinen Filmen zu tun haben, zu sehen.rnrnWenn ich Sätze wie den deinen lese, denke ich immer\" Mein Gott was hat der Mann den nun schon wieder falsch gemacht\"?rnVersteh mich nicht falsch, Kritik ist erwünscht, doch sollte sie dann auch konstruktiv sein!rnrnP.S. Thema Kopieren von Ideen - ich denke Tarantino hat genug eigene Ideen und Stilmittel in seinen Filmen, so das ich den Vorwurf des plagiatieren, nicht nachvollziehen kann. Man sollte viel mehr, wie auch schon des öfteren hier geschrieben, Tarantino als Liebhaber des Genres sehen, nicht mehr und nicht weniger!rn rn

09.01.2013 19:59 Uhr - Eisenherz
Sorry für den Doppelpost, aber die Edit-Funktion ist im Popo, so dass ich den Text neu schreiben musste.

@deNiro

Bitte nicht falsch verstehen, ich mag selber sehr viel von seinem Wirken! Kill Bill 1-2 waren echt toll. Aber ab da wurde alles so vorhersehbar, da immer wieder die selben Versatzstücke auftauchen.

Pseudocoole Charaktere? Check!
Pseudocoole Dialoge? Check!
Pseudocoole Handlung? Check!
Zitate aus anderen Filmen? Check!
Gastauftritte? Check!
Überlänge der Filme? Check!

Und für mich ist keineswegs jeder Mainstream Schrott. Auch Tarantino ist für mich sehr weit von Schrott entfernt, denn wäre es Schrott, wäre es kein Mainstream. ;-)
Der Tarantino nach Kill Bill ist nur schlicht nix mehr für mich, da er sich zu sehr auf dem ewig Gleichen ausruht und stets die selbe Suppe aufwärmt. Ich freu mich eher auf neue Filme von Jason Eisener. Der wirkt noch neu, unverbraucht und voller Ideen! Wie eine Mischung aus Jackson/Smith und dem jungen Tarantino.

09.01.2013 20:16 Uhr - deNiro
3x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Ok, verstanden!

Ich seh die Dinge die du aufgezählt hast aber nicht als Wiederholungen, sondern als Stilmittel. Das sind die Dinge die einen Tarantino Filme ausmachen!
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was die Leute ständig mit "pseudocool" haben?
Ich meine wir reden hier über Schauspieler wie John Travolta, Samuel L. Jackson, Bruce Willis, Brad Pitt, Kurt Russell, George Clooney, David Carradine und nicht zuletzt Christoph Waltz usw. usw.

Wenn irgend jemand in der Lage ist so etwas wie "coole" Filme zu machen, dann ja wohl Tarantino!

09.01.2013 20:29 Uhr - Eisenherz
Es wirkt auf mich einfach so extrem gewollt cool. Stimmung und Atmosphäre sollten aus der Situation heraus entstehen und nicht extra zu diesem Zweck konstruiert werden um ein Klischee zu erfüllen. Warum dreht er nicht mal einen düsteren, unerwarteten und so gänzlich anderen Film? Ist ein doofer Vergleich, aber Clint Eastwood schafft es als Regisseur immer wieder, völlig unvorhersehbare Filme zu kreieren. Nehmen wir mal Gran Torino als Beispiel. Der Film ist so viel auf einmal und funktioniert auf jeder erdenklichen Ebene. Grausames Drama, Sozialstudie, Actionfilm und Komödie in Personalunion. Und das beste ist, dass man absolut nichts davon vor dem sichten des Filmes auch nur erahnen konnte. Wenn ein Film es schafft, mich durch eine Achterbahn der unerwarteten Gegebenheiten zu schleusen, dann ist er richtig gut. Soll heißen, dass ich bei Eastwood stets gespannt bin, was der alte Mann nun wieder aus seiner Wundertüte zaubert. Er ist in dieser Hinsicht absolut unberechenbar, und das fasziniert mich. Tarantino macht hingegen immer noch das selbe, was er schon vor 15 Jahren gemacht hat. Es hat seine Berechtigung, es funktioniert, aber es fasziniert nicht mehr. Zumindest mich nicht.


09.01.2013 20:54 Uhr - Laughing Vampire
2x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Quentin Tarantino und Mainstream, was \'ne sinnlose Debatte. Tarantino ist für mich die Avantgarde des Mainstreams, und er macht diese Arbeit gut. Er klaut von überall her Sachen aus dem Untergrund und von früher zusammen, macht wunderschöne Collagen daraus und hebt sich vom üblichen Hollywood-Brei immer noch extrem ab. Eher beeinflusst er ihn direkt bzw. die Sehgewohnheiten des kulturfeindlichen Normalo-Kinogängers. Man kann seine Filme mögen oder nicht, und ich tu\'s und fand auch Inglourious Basterds extrem gelungen -- für mich sogar sein bester Film, noch vor Kill Bill 2.rn\"Pseudocool\" wirkt er manchmal tatsächlich, aber damit kann ich leben. Wesentlich weniger schlimm als z.B. sein Kumpel Rodriguez, Sin City ausgenommen. Als jemand, der extrem selten (aktuelle) amerikanische Filme schaut (Europa und Asien bieten so viel mehr, aber ja, Kapitalismus eben), bin ich immer froh, wenn ein neuer Tarantino kommt.rnrnDie FSK-Freigabe war vorherzusehen, Gründe hierzu wurden ja auch schon genannt -- ich gebe nichts drauf, betrachte diese Institution weiterhin als komplett willkürlich handelnde und überflüssige Bande und werde ihn mir wohl sowieso in der Schweiz im O-Ton ansehen. Aber schön, wenn man sich gar keine Gedanken hierzu machen muss :]

09.01.2013 21:07 Uhr - Major Dutch Schaefer
2x
Nun gut, auch wenn man bei einem Tarantino-Film (vllt) schon grob weiß, was einen erwartet - ähnlich wie bei einem Michael Bay-Film - so sind seine Filme für mich noch lange kein Mainstream.rnrnUnter Mainstream verstehe ich was gänzlich anderes. Dazu würde ich eher den Großteil der Superhelden-Filme und Style-over-Substance-Filme wie Transformers, Battleship, John Carter und CO zählen...und dabei gibt es enorme Qulaitätsschwankungen.rnrnIch wage sogar zu behaupten, daß sich der Film (bezogen auf die Staaten) allein aufgrund seines R-Ratings mittlerweile deutlich von 90% der Hollywood-Produktionen abhebt und somit nicht den üblichen Sehgewohnheiten des unanspruchsvollen Kinogängers entspricht.rnrnMeiner Meinung nach wird die Bezeichnung \"Mainstream\" hier etwas falsch angewendet. rnrnUnter Mainstream verstehe ich z.B. Hollywood-Fließbandware, d.h. dünne, oberflächliche, untereinander austauschbare Streifchen...und das ist halt sehr objektiv.rnrnDennoch habe ich hier eher den Eindruck, daß Tarantions Popularität bzw. die Beliebheit seiner Filme einigen negativ aufstößt und deswegen die \"Dagegen\"-Schiene gefahren wird.

09.01.2013 21:07 Uhr - deNiro
2x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Ok, der Vergleich mit Eastwood hinkt tatsächlich. Ich glaube ich muss dir nicht erzählen welche Filme Eastwood in Tarantinos Alter gemacht hat (ohne diese negativ dastehen zu lassen)rnIch könnte mir Tarantino auch ehrlich gesagt nicht in einem Sozialdrama oder ähnlichem vorstellen. Davon abgesehen könnte man Eastwood die gleichen Vorwürfe machen, nämlich das er immer wieder die gleiche Art von Filmen macht! Gran Torino, Million Dollar Baby, Bloodwork oder der grandiose Erbarmungslos (einer meiner Lieblingsfilme), sind alles Dramen die von einsamen Helden erzählen. Du siehst, wenn man will kann man jedem Regisseur Wiederholungen nachweisen oder vorwerfen. Doch wie ich schon sagte, gehts da auch mehr um Markenzeichen, Stilmittel, oder wie im Falle von Eastwood und Tarantino um Themen die beide interessieren und die sie seit Jahren abarbeiten - jeder auf seine Art.rnrnFür mich ist Tarantino immer wieder aufs Neue überraschend, ich denke da an die Eröffnungsszene von Inglourious Basterds. Die Bildsprache die er hier verwendet, ist zweifellos als genial zu bezeichnen. Nicht nur der Dialog von Waltz (Judenjäger) mit dem Franzosen, sondern die Anspielung auf Italowestern der 60er/70er Jahre ist einfach toll. Erkennen tut man dies freilich nur, durch eine gewisse Affinität und eine gewisse Sensibilität bzgl. der Geschichte des Filmes im Allgemeinen. Etwas das viele leider nicht besitzen!rnrnrn

09.01.2013 21:33 Uhr - Rainer W.
2x
Gestern in der Sneak gewesen...Definitiv ein geiler Streifen.Eben ein typischer Tarantino Movie mit genialer Besetzung wiedermal.Die Freigabe wundert mich nicht wirklich,da die Gewalt stellenweise dermaßen überzogen und humoristisch wirkt.und wie man es von QT Filmen gewohnt ist,sind diese sehr Storylastig und wortgewandt ^^ das wird auch der Grund für den Rummel in den USA sein.Die machen sich dort eher wegen des häufigen Gebrauchs des *N* Wortes ins Höschen anstatt wegen der Gewalt.Ich muss auch sagen,dass Christoph Waltz mir irgendwie viel sympathischer rüberkommt,wenn er seine Rollen englisch spricht.Seine eigene deutsche Synchro hat immer ne komische Eigenart an sich.generell ist O-Ton bei einem Tarantino Streifen einfach Pflicht,da die deutschen Synchros immer ne Enttäuschung sind und den Filmen dadurch einiges an Charme rauben...Der Kinogang war jedenfalls seit langem mal wieder das Geld wert und ich kann ihn nur jedem weiterempfehlen!!!

10.01.2013 00:04 Uhr - Kurisuteian
1x
SB.com-Autor
User-Level von Kurisuteian 8
Erfahrungspunkte von Kurisuteian 1.000
09.01.2013 14:05 Uhr schrieb Eisenherz
Mittlerweile ist Tarantino die personifizierte Verkörperung des Mainstream.


Und nach fast 20 Jahren stellst du das fest?

10.01.2013 04:30 Uhr - drifter11
2x
Yo, gerade gesehen. Endlich wieder mal ein guter Tarantino. Das Filmjahr geht mordsmäßig los. Ok die Gewalt hat was absurdes, aber ohne zu viel zu Spoilern, wenn Leuten der Kopf mit einer Shootgun zerfetzt wird u.selbst Tieren ( Pferden) das Gehirn blutigst aus dem Kopf fliegt, kann ich eine Freigabe ab 16 absolut nicht nachvollziehen. Aber egal, den der Film ist der absolute Burner. Und was wäre den ein waschechter Tarantino ohne extremste Gewalt?! Von mir ein Must See 2013 u. 9 von 10 Punkten.

10.01.2013 09:49 Uhr - Isegrim
1x
Tarantino wird völlig überbewertet nur weil er glanz Stücke wie Four Rooms "Penthouse", Reservoir Dogs, Pulp Fiction gemacht hat muss man nicht jeden Scheiss von Ihm in den Himmel loben!!!
Zugegeben Kill Bill ist auch sehr gut gemacht und ich mag ihn sehr, aber wer wie ich mit dem japanischen bzw. asiatischen und französischen Kino ect. aufgewachsen ist, kann dies nur belächeln, denn Tarantino hat noch nie in seinem Werkschaffenheit etwas eigenes bzw. neues hervorgebracht, alle Kritiker die immer meinen "Tarantino sei wegweisend", haben wohl nur amerikanische Filme gesehen bzw. wohl zu wenig Filme, alles andere ist Augenwischerei!!!

Also nochmal... gääääääääääääääääääääähn!!! ^^

10.01.2013 13:39 Uhr - Roughale
3x
Geil, die Masse hier bewerte einen Film nach der Freigabe und andere setzen Erfolg mit schlecht gleich - Die Kommentare hier könnten fast alle bei RTL verfilmt werden und würden dort ein grosses Publikum finden...

Ich freu mich wahnsinnig auf den Film, muss mich aber wahrscheinlich aus Termingründen bis zum Dienstag der ersten Spielwoche gedulden...

10.01.2013 20:04 Uhr - Charjello
4x
Ab 16??? Da dürfen ja die meissten von Euch Filmexperten ja legal ins Filmtheater:)

10.01.2013 22:00 Uhr - prometheuslover
2x
Sorry Leute! Egal was wer schreibt! TARANTINO RULES!!! Und übrigens: Lieber Christoph Waltz mach es noch einmal, hol Dir den Goldjungen ein zweites Mal!!!

11.01.2013 19:36 Uhr - hardcore1982
1x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
Zu den Kommentaren hier:
Allgemeingültige Aussagen das wenn man einen Film gut findet man keine Ahnung von Filmen/gewissen Genren o.A. hat ist ja schon ein bischen niedlich.
Wenn jemand einen Film an seiner FSK Freigabe bewertet ist es definitiv niedlich und man denkt sich:" komm irgendwann wirst auch Du erwachsen." Ich sage nur X-Men 1 FSK 12 Wolverine FSK 16. X-men 1 ist für mich der rundere Film. (Achtung der Vergleich könnte persönlichen Geschmack beinhalten).
Es ist schon fast erschreckend anzusehen wie wenig Toleranz herrscht, Du findest den Film gut = Mainstream Opfer = keine Ahnung von guten Filmen, traurig. Geschmack ist verschieden und Geschmack ist und wird auch nie allgemeingültig.

Zur News: Schön das er Uncut kommt, noch schöner das Django eine FSK 16 erhalten hat so können ihn mehr Leute sehen.
Ich werde mir Django definitiv im Kino angucken, bin schon sehr gespannt. Wie er ist kann ich natürlich noch nicht sagen ,aber da ich keine Ahnung von Filmen habe (Achtung könnte Sarkasmus beinhalten) und Tarantino's andere Filme gut fand werde ich wohl meinen Spass haben.

11.01.2013 19:48 Uhr - hardcore1982
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
Ich meinte natürlich: "Geschmack ist NICHT und wird auch nie allgemeingültig."
Editieren geht nicht mehr, sorry für den Doppelpost.

11.01.2013 20:58 Uhr - crankster
Hab den Streifen grad gesehen und muss sagen,der Film ist wirklich sehr schlecht.
Die ganze Atmosphäre die Corbucci geschaffen hat ist voll versaut worden.
Das ganze Setting is viel zu neu und sauber,da hätte er lieber nochmal bei Leone reinschauen sollen.
Was soll die hip hop Musik in dem Film?
Der Rest ist entweder zu lustig oder zu prollig und das Gelaber zieht einem ja die Schuhe aus.Hab ihn im O Ton gesehen und wenigstens die ganzen kleinen versteckten deutschen Wortwitze mitgekriegt,aber trotzdem,wasn Scheiss.!
Zieh mir jetzt erstmal das Original rein um den schalen Geschmack dieses Popcorn-Western wieder loszuwerden.

11.01.2013 23:20 Uhr - deNiro
3x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Ahhhhhh, wie müßig!

Dann hätte Tarantino mehr bei Corbucci und Leone klauen sollen?

Junge, Junge, ich bin raus!

13.01.2013 14:45 Uhr - IamAlex
1x
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
Coole News :), wobei die Schiesserei im Haus echtes FSK 18 potential hätte,und erfreulicherweise kein einziger Byte CGI Blut zu verzeichnen ist.

17.01.2013 09:01 Uhr - Retonato
Laufen in Deutschland und der Schweiz unterschiedliche Fassungen ?

In den Kinos Deutschland sehe ich eine Laufzeit von 165 Min. in der Schweiz 141 Min. .....

Muss ich nun die deutschen Kinos unterstützen ...






20.01.2013 22:27 Uhr - Rush
1x
Das der Film ab FSK 16 durch ging ist schon krass, die Shootouts sind derbe blutig ! Aber freut mich natürlich, aber die FSK versteht eh keiner :D



MFG Rush

10.02.2013 01:42 Uhr - JLepping
Für mich unfassbar, das hier eine FSK 16 Freigabe für ausreichend empfunden wurde. Ich erspare mir und Euch nun den 1000en Vergleich mit weniger harten Titeln, die FSK 18 sind, aber das hier verstehe ich echt nicht mehr. Hier scheint der wirtschaftliche Vorteil gegenüber dem Jugenschutz wohl wieder mal wichtiger, wie so oft in letzter Zeit.
Nicht falsch verstehen, ich bin gegen jede Zensur, aber dieses Werk (was ich als solches auch schätze) hat meiner Meinung nach defitiv KJ verdient.


01.11.2018 08:46 Uhr - XgFrtD
User-Level von XgFrtD 2
Erfahrungspunkte von XgFrtD 84
10.01.2013 09:49 Uhr schrieb Isegrim
Tarantino wird völlig überbewertet nur weil er glanz Stücke wie Four Rooms "Penthouse", Reservoir Dogs, Pulp Fiction gemacht hat muss man nicht jeden Scheiss von Ihm in den Himmel loben!!!
Zugegeben Kill Bill ist auch sehr gut gemacht und ich mag ihn sehr, aber wer wie ich mit dem japanischen bzw. asiatischen und französischen Kino ect. aufgewachsen ist, kann dies nur belächeln, denn Tarantino hat noch nie in seinem Werkschaffenheit etwas eigenes bzw. neues hervorgebracht, alle Kritiker die immer meinen "Tarantino sei wegweisend", haben wohl nur amerikanische Filme gesehen bzw. wohl zu wenig Filme, alles andere ist Augenwischerei!!!

Also nochmal... gääääääääääääääääääääähn!!! ^^


Sehr, sehr dämlicher Kommentar. Sorry, aber ist so.

01.11.2018 08:47 Uhr - XgFrtD
User-Level von XgFrtD 2
Erfahrungspunkte von XgFrtD 84
11.01.2013 20:58 Uhr schrieb crankster
Hab den Streifen grad gesehen und muss sagen,der Film ist wirklich sehr schlecht.
Die ganze Atmosphäre die Corbucci geschaffen hat ist voll versaut worden.
Das ganze Setting is viel zu neu und sauber,da hätte er lieber nochmal bei Leone reinschauen sollen.
Was soll die hip hop Musik in dem Film?
Der Rest ist entweder zu lustig oder zu prollig und das Gelaber zieht einem ja die Schuhe aus.Hab ihn im O Ton gesehen und wenigstens die ganzen kleinen versteckten deutschen Wortwitze mitgekriegt,aber trotzdem,wasn Scheiss.!
Zieh mir jetzt erstmal das Original rein um den schalen Geschmack dieses Popcorn-Western wieder loszuwerden.


Ebenso dieser. Wenn der Film etwas nicht ist, dann Popcorn-Western.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)