Offizielle Fassung ist ungekürzt, aber Making Of offenbart mehr
Olaf Ittenbachs neuester Film Legend of Hell wurde vor kurzem vom Label LFG auf DVD veröffentlicht. Der Film kommt ohne FSK-Prüfung und ist prinzipiell ungekürzt. Allerdings verzichteten die Macher des Films darauf eine Splatterszene, die gedreht und im Making of zu sehen war, in den Film zu integrieren - genauso wie auf vieles andere. Ein zermatschter Penis war "zu krass", wie bei DTM.at im Forum bestätigt wurde. Natürlich ist es die Entscheidung der Künstler, was in einem Film kommt und was nicht und wenn ihnen eine Szene nicht gefallen hat und sie sie rausgenommen haben, kann man sicher nicht von Zensur reden. Trotzdem sorgte das die letzten Tage für eine kleine Kontroverse bei Ittenbach-Fans.
Selma, eine Archäologin entdeckt bei Ausgrabungen ein 5.000 Jahre altes Portal, dessen Tor durch einen von innen verschlossen ist. Dazu findet sie eine ebenso alte Karte, verfasst in einer Geheim¬sprache. Kurze Zeit später will ein alter Kunsthändler das Schriftstück mit allen Mitteln von ihr erwerben. Bei der Übergabe ... [mehr]
Selma, eine Archäologin entdeckt bei Ausgrabungen ein 5.000 Jahre altes Portal, dessen Tor durch einen von innen verschlossen ist. Dazu findet sie eine ebenso alte Karte, verfasst in einer Geheim¬sprache. Kurze Zeit später will ein alter Kunsthändler das Schriftstück mit allen Mitteln von ihr erwerben. Bei der Übergabe kommt es zum Streit und Selma wird erschossen. Plötzlich findet sich Selma im Mittelalter wieder. Doch auch hier wird Selma erneut ermordet und erwacht wieder auf der astrale Ebene. Bizarre Wesen tauchen auf und trachten nach ihrem Leben. Bis David auftaucht und sie zu Elias und Luise bringt. Er erklärt ihr, dass sie in ihr erstes Leben zurückgekehrt sei, um das Tor zur Hölle zu schließen. Aber je näher sie an ihr Ziel kommen, müssen sie feststellen, dass das Tor zur Hölle längst entriegelt ist. (Marctropolis)[einklappen]
Jaja, die böse Szene...OMG........Was los bei denen, Angst vpr dem bösen 131er oder was is los?? Oder kommt irgendwann mal der ultrabrutale Splatter-Directors Cut? Man wird sehen!
Find ich ja jetzt nicht so tragisch! Der Film ist ja ungekürzt und wer nen Penis sehen will,muss halt das Making-Of anschauen...ist ja jetzt kein Weltuntergang!
Hab ich noch nicht gesehen,will ich aber sowieso noch nachholen
naaaja also der trailer überzeugt mich ma wieder wenig. werd in dem fall auch mit dem plot nich so ganz warm. mittelalter kommt in neuzeit...dann lieber just visiting...
Ein Ittenbach (fast) ohne Splatter? Geht sowas? Wenn ja,nein danke kein bedarf! Für mich ist er DAS Aushängeschild! Und n zermatschter Penis ist zu krass? Hallo?! In anderen Filmen wurde "Er" schon abgeschnitten, von Hunden gefressen und aufgespießt! (Um nicht zu sagen genagelt!) :-D
Mutiert die Ittenbach Crew jetzt zu Weicheiern??
Und auf dem Cover werben "blutiger als zuvor" dann lasst den Willi drin!!! :-D
Also für mich wäre das nicht mal eine Meldung wert gewesen, letztlich ist es doch die Entscheidung der Macher, welche Szenen sie aus was für Gründen auch immer in einem Film belassen und welche nicht. Was immer auch der Beweggrund für Herrn Ittenbach war, die Szene aus dem Film zu entfernen, ich finde es zumindest mutig, den Film ohne Segen der FSK zu veröffentlichen. Selber habe ich "Legend of Hell" zwar noch nicht gesehen und werde dies zu gegebenem Zeitpunkt sicher nachholen, erwarte dabei aber bestimmt kein Meisterwerk in Arthaus-Qualität. Und warum soll man Ittenbach nicht einmal unvoreingenommen zugestehen können, mal einen Film ohne Schwerpunkt auf möglichst drastische Splattereffekte zu drehen? Ich würde ihm beispielsweise auch ein FSK-12-Drama abnehmen, sofern er in der Lage wäre, ein gutes Drehbuch mit fähigen Darstellern umzusetzen.
Was für ein Aufschrei der Empörung würde wohl durch die Gore-Gemeinde gehen, wenn Ittenbach doch tatsächlich einmal etwas völlig anderes wagen und dem Publikum ein feinfühliges Drama präsentieren würde? Wie auch immer, die Tatsache dass er jetzt aus seinem aktuellen Film eine "Hack-den-Pimmel"-Szene entfernt hat, ist für mich in etwa so relevant wie wenn in China der berühmte Sack Reis umfällt.
20.02.2013 07:41 Uhr schrieb 7even
Ich versteh nur nicht warum dir dvd 28€ kosten soll, is ja nicht ma n mediabook! Ich glaub für das Geld lohnt sich der film nicht!!!
Der Betrag, der üblicherweise aufgerufen wird, ist definitv maßlos übertrieben. Dazu kommt noch, dass der Film IMO wahrlich kaum was bietet - allen voran die verworrene "Story". Das war nichts, Olaf. Für mich unterdurchschnittlich.
Ich hab den Film in der Rohfassung (inkl Tonfehler) bei der, kann man das Weltpremiere nennen, gesehen. Der Film ist scheiße. Also echt wirlich unsagbar scheiße. Ob damals schon die Szene fehlte, weiß ich nicht. Ich hab teilweise geschlafen, damit ich was sinnvolles mit meiner Zeit angefangen hab.
Ich bin zwar auch ein Splatterfan, aber seine Werke wurden immer schlechter. Burning Moon, Riverplay und Premutos waren noch ok, Garden of Love ging auch in Ordnung, aber alles was danach kam, ist echt nicht mehr der Rede wert. Und dieser hier interessiert mich null. Olaf Ittenbach hat seine besten Zeiten wohl hinter sich.
Ich habe bis jetzt nur "Garden of Love" von Ittenbach gesehen und dass auch nur weil Bela B mit von der Partie war. Wirklich begeistert war ich nicht und seid dem lass' ich auch die Finger von solchen Streifen, die versuchen mit Splattereffekten das schlechte Drehbuch und die miesen Darsteller wett zu machen.
Nichts gegen B-Ware und Amateurfilme, aber wenn ich schon die krude Inhaltsangabe gepaart mit den Bildern sehe, weiß ich, dass ich doch meine Zeit besser verschwenden kann. Obwohl er hat ja 3 Lorbeerkränze auf dem Cover... *Hust
Ich bin ein großer Fan von Ittenbach. Sind doch seine Filme wirklich alle, außer "Riverplay" und den unsäglichen "Familienradgebern", echte Splattergranaten.
Ittenbach macht Filme mit den härtesten Splatter-FX, da beißt die Maus keinen Faden ab.
"Legend of Hell" jedoch hat mich enttäuscht. Eine pseudo-mystische Story mit höchst mittelmäßigen Darstellern (ist noch geschmeichelt!), grottiger Synchro und deutlich fehlendem Budget haut einfach keinen um, wenn es nicht wenigstens ordentlich splattert. Da sieht man dem guten Olaf den ein oder anderen Fehler gerne nach, wenn für genug Torture, Gore und Splatter gesorgt ist.
Aber leider ist bei "Legend of Hell" hiervon überraschend wenig zu sehen. Vieles findet im Off statt, vieles ist stark abgedunkelt, vieles geht im Schnitte-Stakkato unter.
Schade, habe ich doch für knapp 70 Minuten Enttäuschnung 25 € ausgegeben!
Ich hoffe, daß zumindest "God Forsaken" und "Savage Love" wieder "richtige" Ittenbach-Filme sind!
Ist eh eagal! Hab den Film gesehen und muss sagen, dass er zu Ittenbach schlechtesten Filmen gehört!!!
Definitin die 30 Euro nicht wert! anschauen und vergessen!!!
"Once it was Paradise -- Legend of Hell"? Was für ein bescheuerter Titel und was für eine dämliche Überschrift. Aber was erwartet man auch bei dem Namen.
Leider ging es mir genauso, wird wohl der erste Film von Ihm sein, den ich mir nicht zulege, hatte irgendwie den Eindruck als stecke hier nicht mehr so viel Liebe in den wenig vorhandenen Splatterszenen und auch sonst war das Gezeigte ziemlich wirr, also noch wirrer als man es aus den letzten Filmen gewohnt war, hoffe das Savage love wieder besser wird
Ein zermatschter Penis zu krass? Was ist denn mit Itti los? Wird der auf seine alten Tage noch zahm?
Ich für meinen Teil begrüße diese Entscheidung. Einen zermatschten Penis will ich genauso wenig sehen wie den Rest des Films (oder irgendeines anderen noch kommenden Ittenbach-Films).
@Knalltüte:
Dein Name ist echt Programm, oder?
1. Was bitte ist eine "vorzehsur"? Erklär dich doch mal.
2. Der Film kommt "UNGEPRÜFT", die FSK hat damit gar nichts am Hut. Wer lesen kann, ...
Ich selber war auch lange Zeit sehr angetan von den derben Ittenbach Splatter Filmen, doch seit Chain Reaction ist der Meister irgndwie schlechter geworden. In dem Sinne das ei Ihm keine Weiterentwicklung stattgefunden hat. Von den ersten Filmversuchen bis hin zu Beyond the Limits hat er bewiesen das er es drauf hat, aber danach ist er irgendwie stehengeblieben wenn nicht sogar schlechter geworden.
Der neueste ist wirklich der letzte Scheiss, und das sage ich, der wirklich alle Filme von Ihm zuhause hat. Und warum muss eigentlich immer Itti's Ische bei seinen Filmen einen Part übernehmen?
Das Sammeln seiner Werke macht mir keinen Spass mehr. Alles was bleibt sind "Premutos" und "Beyond the Limits" die wirklich auch als Referenz dienen.
"Legend of Hell" ist aber denoch besser als "Robin Hood - Ghosts of Sherwood", aber das ist auch kein wirklicher Trost oder Kaufargument.
Es gibt nun eine Stellungnahme von Frau Ittenbach.
"Ein Film ist aus sagen wir mal bis zu 60 Std filmmaterial und der wird zusammen geschnitten und am ende hat man den Film.
Wenn man sich dann das werk anschaut im Schnittraum, wird man vieles sehen was einfach nicht mehr zu der vorgesehene Szene einfach passt!
So war es auch mit der Schwanzszene sie passte einfach nicht mehr darein.
Der Film ist uncut!!
Wer auch immer Behauptet das es 1000 andere Versionen noch geben wird,oder er angeblich nicht uncut sein soll, soll mir doch bitte mal die Quelle verraten damit wir das auch mitbekommen!"
oh man sind die neusten filme (legend of hell und savage love) meines beliebtesten regiesseures scheisse (auch uncut). bitte olaf lass es bleiben oder mach wieder so meisterwerke wie the burning moon etc. !!!
Sorry, aber Ittenbach kann keine Filme machen! Warum tut er sich nicht mit jemandem zusammen, der's kann? Achso stimmt ja, die sind alle in Hollywood und drehen RICHTIGE Filme...
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.