491 - Schwedisches Resozialisierungs-Experiment auf DVD
Abgemilderte deutsche Fassung und Original erstmals in Deutschland
Subkultur bietet Anfang April eine interessante Veröffentlichung. Das schwedische Drama 491 aus dem Jahr 1964.
"490 Sünden finden Vergebung, doch bei Sünde Nummer 491 holt euch der Teufel!"
Offensichtlich ein ziemlicher Schock für Deutschland, wurde der Film in den 60ern natürlich ab 18 Jahren freigegeben, aber dafür drastisch gekürzt und umgeschnitten, um die Geschehnisse deutlich abzumildern. Knapp 12 Minuten kürzer war der Film damals als die schwedische Originalfassung.
Subkultur wird den Film am 4. April 2013 erstmals auf DVD veröffentlichen. Neben der unzensierten Fassung wird es auch die alternative deutsche Kinofassung geben. Die Fassung ist auf 1000 Stück limitiert, bietet deutschen und schwedischen Ton, deutsche Untertitel und im Bonusmaterial u.a. einen Audiokommentar von Marcus Stiglegger.
Inhaltsangabe / Synopsis:
In der Jugendpension "Sachlichkeit" werden sechs kriminelle Jugendliche zusammengesteckt,
um an einem staatlichen Experiment zur Resozialisierung teilzunehmen. Ihnen wird zur Kontrolle
ein junger Soziologiestudent zugeteilt, doch dessen Unerfahrenheit und seine persönlichen
Moralvorstellungen werden schnell zur Zielscheibe der Sträflinge. Ihrem inneren Hass auf die
Gesellschaft lassen sie durch weitere kriminelle Taten freien Lauf. ...
[mehr]
In der Jugendpension "Sachlichkeit" werden sechs kriminelle Jugendliche zusammengesteckt,
um an einem staatlichen Experiment zur Resozialisierung teilzunehmen. Ihnen wird zur Kontrolle
ein junger Soziologiestudent zugeteilt, doch dessen Unerfahrenheit und seine persönlichen
Moralvorstellungen werden schnell zur Zielscheibe der Sträflinge. Ihrem inneren Hass auf die
Gesellschaft lassen sie durch weitere kriminelle Taten freien Lauf. Mit Diebstahl, Zuhälterei und Vandalismus
fordern sie ihren Aufpasser heraus und das Auftauchen der Hure Steva lässt das Experiment völlig eskalieren.
(Subkultur-Entertainment) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Mehr zu:
491
(OT: 491, 1964)
Schnittbericht:
Kommentare
 |
Hat denn die ungeschnittene Originalversion auch deutschen Ton? Bei Subkultur haben so Fassung oft nur Originalton mit Untertiteln.
|
 |
Klingt Äußerst Interessant
|
 |
Das Cover sieht schonmal gut aus, und die Story liest sich auch für damalige Verhältnisse sehr innovativ, ja fast schon modern. Scheint seiner Zeit, und auch den Zensoren, weit voraus gewesen zu sein.
|
 DB-Helfer  12  2.215 |
Hört sich richtig gut an.Ich denke,dass ich da mal einen Blick riskieren werde.Diese Thematiken (Sozialkritisch) kommen bei mir eh immer sehr gut an.
|
  1  26 |
Fand den sehr gut, nur was fehlte denn damals? Das mit dem Hund?
Hm, denke der könnte ne Anschaffung wert sein, wenn er nicht so teuer ist.
|
 DB-Helfer  23  12.137 |
@Hate_Society
Die Edition Grauwert ist mit 97 Minuten uncut UND mit deutschem Ton. :-)
@Nick Toxic
Stell dich mal auf knapp 20 € ein.
|
kommentar schreiben