SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

Wrong Turn 3 wurde indiziert

BPjM sieht strafrechtliche Relevanz bei gekürzter SPIO/JK-Fassung

Die Wrong Turn-Reihe hat keinen leichten Stand in Deutschland. War der erste Film noch ungeschnitten mit FSK 16, wurden die folgenden Teile allesamt nur zensiert in Deutschland veröffentlicht. Bei den immer drastischeren Gewaltszenen auch nicht weiter verwunderlich. So erhielten die Fortsetzungen alle nur stark zensiert das höchste FSK-Kennzeichen.

Eine Ausnahme bildet Wrong Turn 3: Left for Dead, bei dem Constantin Film neben der FSK auch die SPIO/JK konsultiert hat. Gebracht hat es nichts, denn auch hier hatte die ungeschnittene Fassung keine Chance. Erst nach Kürzungen von rund 1 1/2 Minuten bekam er seine strafrechtliche Unbedenklichkeit attestiert. In dieser Form brachte Constantin Film das Werk letztendlich in die Videotheken.

Fast 4 Jahre nach Veröffentlichung lag der Splatterfilm nun der Bundesprüfstelle vor. Der Ausgang der Prüfung ist natürlich keine Überraschung und Wrong Turn 3 gilt ab dem 28. März 2013 offiziell als indiziert. Überraschend dagegen ist, dass die BPjM trotz der Kürzungen noch eine strafrechtliche Relevanz in dem Titel sah und ihn auf Liste B verfrachtete. Ob eine Beschlagahme folgt, wird die Zeit zeigen. Weil Constantin ihren Sitz in München haben, wird sich jedoch das berühmt-berüchtigte AG München mit dem Film auseinandersetzen müssen.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Kaum sind die Erinnerungen an die grauenvollen Todesfälle, die sich damals in den einsamen Wäldern Virginias ereigneten verblasst, entschließt sich die junge Fonda mit ein paar Freunden für ein spontanes Camping-Wochenende im Grünen. Nicht ahnend, dass noch immer eine tödliche Gefahr ganz in der Nähe lauert. Eben einer ... [mehr]
Quelle: Bundesprüfstelle

Mehr zu: Wrong Turn 3 - Left for Dead (OT: Wrong Turn 3, 2009)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

27.03.2013 18:44 Uhr - sterbebegleiter
1x
Mal ganz ehrlich, was soll der Quatsch? Kann ich keinesfalls nachvollziehen....

27.03.2013 18:47 Uhr - bone-fiesler
6x
Strafrechtliche Relevanz? Also muss ich mich jetzt vor dem Film fürchten, weil dieser eine Straftat begeht?

27.03.2013 18:52 Uhr - AuD!
4x
wenn das teil einkassiert wird, sollte uns das nicht stören. wer heult schon einer geschnittenen version hinterher ?

27.03.2013 18:53 Uhr - Kane McCool
3x
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
Macht nix! Der Film ist eh scheiße! Kein Vergleich zu den beiden guten Vorgängern. Vor allem der erste - mit Eliza Dushku!

27.03.2013 18:56 Uhr - NoCutsPlease
21x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Da hatten Mathilde und Ingeborg von der BPjM wohl wieder Frust, weil sie beim Häkeln die Maschen verdreht haben und rächten sich an einem wehrlosen Film.

27.03.2013 18:57 Uhr - Flufferine
3x
Verschenkte Lizenzrechte,ich vermute,da haben die Bootlegger mehr mit diesen Titeln verdient ;)

27.03.2013 18:59 Uhr - schmierwurst
2x
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
Wäre ja nicht das erste Mal, das gekürzte SPIO's beschlagnahmt werden (sollte es passieren).

27.03.2013 19:00 Uhr - BoondockSaint123
2x
DB-Helfer
User-Level von BoondockSaint123 12
Erfahrungspunkte von BoondockSaint123 2.215
Ist der BPjM etwa so langweillig,dass sie wirklich solche Filme auf die Liste B setzen müssen.Haben die denn den ganzen lieben langen Tag nichts besseres zu tun,oder ist dies wieder mal ein Beweis ihrer Seits,dass überhaupt noch jemand da arbeitet?
Oh ja...wir müssen noch etwas für unsere lieben Fans tun,damit wir diesen Monat überhaupt etwas geleistet haben!!
Ich versteh es wirklich nicht.Die Qualität des Film ist jetzt unerheblich,aber meine Fresse...es ist sogar die gekürzte Fassung des Filmes.

Wie wäre es mal,wenn die BPjM über einen neuen Tapetenwechsel nachdenken würde und sich ein wenig offener Zeigen könnte.Von dem Film geht nun mal wirklich keine Strafrechliche relevanz aus!!!


27.03.2013 19:05 Uhr - schmierwurst
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
@ BoondockSaint123:

Ich empfehle Dir die Doku "So arbeitet die BPjS (heute BPjM)" bei Youtube anzusehen. Dann weißt Du, was die den lieben langen Tag so machen :-D

Zumindest geh ich stark davon aus, das es heute immernoch so ist.

27.03.2013 19:29 Uhr - Dvdfre@k
1x
War ja eh geschnitten. Stört mich nicht im geringsten! Freut mich eher ein bisschen für Constantin, muaaaahhh :)!

27.03.2013 19:33 Uhr - Tom Öozen
DB-Helfer
User-Level von Tom Öozen 13
Erfahrungspunkte von Tom Öozen 2.808
Wurde auch mal langsam Zeit, das er indiziert wird, aber nach vier Jahren? Dauerte lang! das er auf Liste B kommt, verwundert mich jetzt auch schon etwas, in der Cut- Fassung!
Aber die Unrated war schon übel!

27.03.2013 19:44 Uhr - ShadowDuke
1x
BPjM ist eine reine ABM

was bringt es einen Film nach 4 jahren auf den index zu setzen?

haben die Leute da zu wenig zu tun?

27.03.2013 19:46 Uhr - NICOTERO
1x
User-Level von NICOTERO 1
Erfahrungspunkte von NICOTERO 15
Der erste war wirklich einigermassen gelungen. Alle anderen Ergüsse -ob Cut oder nicht- waren schlicht grosser grosser Müll.

27.03.2013 19:51 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Schlimm genug, dass es selbst mit schwerer JK-Freigabe (immerhin die höchstmögliche Freigabe, die in Deutschland überhaupt vergeben wird) nicht möglich war, diesen - zugegebenermaßen recht sadistischen, aber keinesfalls übermäßig blutigen - Backwood-Horrorfilm unzensiert zu veröffentlichen. Aber das Teil nun auch noch auf Liste B zu indizieren, ist an Lächerlichkeit mal wieder kaum zu überbieten.

Dass derartige Urteile für Filme vom Schlage eines A SERBIAN FILM gefällt werden, kann man ja zumindest im Ansatz noch nachvollziehen (wenn auch nicht gutheißen), aber für einen zwar recht brutalen, aber auch um jeglichen Realismus beraubten Splatterfilm wie WRONG TURN 3? Für einen Film, der in sämtlichen Nachbarländern frei erhältlich und maximal ab 18 Jahren freigegeben ist?

Ich würde mich kaputtlachen, wenn es nicht so traurig wäre.

P.S. Kann jedem Interessierten die britische DVD ans Herz legen. Gibt's sehr günstig in den einschlägigen Shops zu kaufen, hat zwar keine deutsche Tonspur, aber dafür ein sehr schönes Bild und auch den Film in voller Länge zu bieten. ;-)

27.03.2013 19:52 Uhr - Jack Bauer
2x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
P.P.S. Ein Irrglaube, dass nur der erste Teil gelungen war. Der zweite Teil war dem ersten qualitativ mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar noch etwas besser.

27.03.2013 19:55 Uhr - babayarak
1x
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
Ich fand den von Anfang an ultrabrutal und kann es sogar nachvollziehen.

27.03.2013 20:09 Uhr - Ludwig
Die haben echt ein Ei am wandern. Aber was will man in einem Land in dem inszenierten Werken eine "strafrechtliche Relevanz" angedichtet werden kann auch anderes erwarten?
Ich kann das einfach intellektuell nicht nachvollziehen. Entweder ich bin dafür zu bekloppt, oder eben diese Behörde(n) und Staatsanwälte.

27.03.2013 20:11 Uhr - Ludwig
1x
27.03.2013 19:52 Uhr schrieb Jack Bauer
P.P.S. Ein Irrglaube, dass nur der erste Teil gelungen war. Der zweite Teil war dem ersten qualitativ mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar noch etwas besser.

Nein, ganz sicher nicht. Bei solchen Aussagen kann ich mich auch nur wundern. Wie anspruchslos muss man sein? Und irgendwie auch blind, denn sonst würde einem schon rein optisch auffallen, dass das Budget und die Qualität der Inszenierung beim Erstling deutlich höher waren. Das muss man doch erkennen können. Ansonsten kann man über Geschmack natürlich streiten, oder es besser lassen.

27.03.2013 20:19 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
27.03.2013 20:11 Uhr schrieb Ludwig
...denn sonst würde einem schon rein optisch auffallen, dass das Budget und die Qualität der Inszenierung beim Erstling deutlich höher waren.


Ich gehöre eben noch zu denen, die die Qualität eines Films nicht am Budget festmachen.
Der zweite Teil hatte so viele schöne Ideen und soviel Tempo, dass es mir schlicht egal war, dass er weniger als der Vorgänger gekostet hat. Und er hatte Henry Rollins, der im Laufe des Films so richtig den Berserker raushängen lassen darf. Das reicht.

27.03.2013 20:29 Uhr - BABIPU
3x
27.03.2013 19:55 Uhr schrieb babayarak
Ich fand den von Anfang an ultrabrutal und kann es sogar nachvollziehen.

Also keine FSK 12 aus deiner Sicht ???

27.03.2013 20:36 Uhr - MikeyMyers
Hab mir ohnehin schon längst Teil 2 - 5 als UK-Import zugelegt, da die deutschen Verschnitte keine Alternative bieten.
Ist schon irgendwie komisch: einerseits dürfen wir die Filme nicht ungeschnitten in deutscher Sprache sehen, aber andererseits scheint es die BPjM gar nicht zu jucken, daß wir immer noch die Option haben, Filme aus UK oder USA zu importieren, wenn wir sie in den Originalfassungen sehen wollen!
Und was soll eigentlich dieser Schwachsinn mit der "strafrechtlichen Relevanz" für Wrong Turn 3?
Glaubt die BPjM, das ist ein Snuff-Film, oder was?! - Wo die Gewalt echt ist und die Leute wirklich sterben zum kommerziellen Zweck?! - Solche Filme gibt es nicht, denn die würden den Tatbestand für strafrechtliche Relevanz mehr als erfüllen!
Und überhaupt: WT 3 ist für mich der harmloseste Teil der Reihe (abgesehen vom ersten) und hat es schon deshalb nicht verdient, so behandelt zu werden!
Wenn ich Deutscher wäre und in der Nähe des Hauptsitzes der BPjM wohnen würde, würde ich mir den Spaß gönnen und den Film nehmen, dort hingehen und ihn den Herrschaften unter die Nase reiben und sagen: "Seht mal, was ich hier habe: Wrong Turn 3! Komplett ungeschnitten und frisch importiert aus England! Hehe! Und es gibt nichts, was ihr dagegen tun könnt, also machts gut, ihr Trottel!"

27.03.2013 21:05 Uhr - splatboy
7x
Dass Filme in Deutschland für eine Erwachsenenfreigabe geschnitten werden, müsste strafrechtlich bedenklich sein und nicht die Filme selber!

27.03.2013 21:20 Uhr - Trench
27.03.2013 19:52 Uhr schrieb Jack Bauer
P.P.S. Ein Irrglaube, dass nur der erste Teil gelungen war. Der zweite Teil war dem ersten qualitativ mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar noch etwas besser.

Nicht dein Ernst oder? Zugegeben Teil 1 hatte schon keine originelle Story aber Teil 2? Ich bitte dich. Der erste hatte wenigstens halbwegs passable Darsteller und eine verdammt gute Atmosphäre. Und das allerwichtigste: der leider verstorbene Stan Winston war als Produzent tätig und zeichnet sich für die make up Effekte verantwortlich. Also allein aus dieser Sicht kann meines Erachtens keine der Fortsetzungen auch nur ansatzweise mithalten. Die matschereien und vor allem die Masken der Rednecks sind ja wohl sowas von billig und sind sofort als solche zu erkennen. Vielleicht solltest du nochmal einen Blick riskieren ;-)

27.03.2013 21:22 Uhr - silverhaze
1x
Wow die BPjM ist aber schnell, absolut lächerlich die sollten lieber unsere unfähigen Politiker indizieren die sind srtafrechtlich äußerst bedenklich.

27.03.2013 21:27 Uhr - Oberstarzt
27.03.2013 18:56 Uhr schrieb NoCutsPlease
Da hatten Mathilde und Ingeborg von der BPjM wohl wieder Frust, weil sie beim Häkeln die Maschen verdreht haben und rächten sich an einem wehrlosen Film.

Besser hätte ich das Klischee von den Frauen mit den Doppelnachnahmen, die unerklärterweise immer in den Prüfgremien anzutreffen sind, wohl auch nicht darstellen können.

27.03.2013 21:34 Uhr - silverhaze
27.03.2013 18:56 Uhr schrieb NoCutsPlease
Da hatten Mathilde und Ingeborg von der BPjM wohl wieder Frust, weil sie beim Häkeln die Maschen verdreht haben und rächten sich an einem wehrlosen Film.


Der beste Kommentar heute danke, der rettet mir den Tag.

27.03.2013 21:39 Uhr - Trench
27.03.2013 18:56 Uhr schrieb NoCutsPlease
Da hatten Mathilde und Ingeborg von der BPjM wohl wieder Frust, weil sie beim Häkeln die Maschen verdreht haben und rächten sich an einem wehrlosen Film.

Hahaha zu geil

27.03.2013 23:17 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Puuuuuh, mal wieder Glück gehabt, daß die BPjM in Bonn ihren Sitz hat und Bayern damit mal raus aus dem Spiel ist. TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT

27.03.2013 23:53 Uhr - NICOTERO
1x
User-Level von NICOTERO 1
Erfahrungspunkte von NICOTERO 15
@ JackBauer
Alleine Dein Nickname bestätigt in gewisser Weise einen guten Geschmack. Und die Kommentare die ich bis anhin von Dir lesen durfte, bestätigen grösstenteils diesen Eindruck. Ein Filmfan/Experte durch und durch!
Allerdings kann ich -ebenfalls ein Filmnerd- Deine Affinität zu gewissen aktuellen Themen des internationalen Films beim besten Willen nicht recht nachvollziehen.Da währe zum Beispiel....
- John Hyams:
Ich bitte Dich, angefangen von Smashing Machine über Seine Auftragsarbeiten für die TV Serie NYPD Blue, oder Universal Soldier3 bis hin zu Dragon Eyes lieferte diese Lusche -immerhin der Sohn von Kameramann und Regielegende Peter Hyams- nur unterdurchschnittlichen Schrott ab. Und mit dem pseudo-psychedelischem Actionhorror Experimental Schwachsinn Universal Soldier – Day of Reckoning hat dieser Mann, zumindest bei mir ausgekasperlt. Es scheint, als falle der Apfel manchmal doch sehr weit vom Stamm. Oder ich verstehe die Art von John Hyams sich auszudrücken nicht. Währe doch auch möglich...anyway!
-WRONG TURN:
Über die Qualitäten im Vergleich vom ersten zum zweiten Teil von WRONG TURN lässt es sich zum guten Glück aber nicht streiten;). Immerhin fallen bei den Credits des ersten Teils grosse Namen wie Stan Winston. Alle anderen Teile...bla bla bla, fand ich extrem mies und aufgesetzt. Und ich sah diese " zum Teil wirklich fiesen Werke" ebenfalls als Importversion Uncut. Aber natürlich Jedem das Seine. Diese Kriterien machen diese geniale Seite erst so richtig interessant.

28.03.2013 00:13 Uhr - bone-fiesler
1x
Puuuuuh, mal wieder Glück gehabt, daß die BPjM in Bonn ihren Sitz hat und Bayern damit mal raus aus dem Spiel ist. TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT


Die BPJM wurde überhaupt erst aufgrund einer Initiative von CDU und Bayern (in Form der CSU) gegründet. Bayern ist seit Jahren (in Form der CSU) an der Bundesregierung beteiligt. Viele Forderungen nach Verschärfung der gesetzlichen Bestimmungen kamen aus Bayern (in From der CSU). Die CSU mischt seit vielen jahren in der Bundespolitik mit. Der einfache Standort einer Behörde sagt nichts darüber aus.

28.03.2013 00:40 Uhr - Kreator
User-Level von Kreator 2
Erfahrungspunkte von Kreator 40
Geschieht Constantin Recht :-)

28.03.2013 00:41 Uhr - silverhaze
Immer diese Bayer tz, oh meine Weisswürste sind fertig ;-).

28.03.2013 01:04 Uhr - Rated XXL
Man meint fast, man will den "Fehler", den man bei dem ersten Teil gemacht hat, mit aller Gewalt wieder "gutmachen"...die FSK 16 war eigentlich ziemlich milde, da gibt es hunderte FSK-18-Filme, die weitaus harmloser sind (meiner Meinung nach ;-))

28.03.2013 03:53 Uhr - Barry Benson
3x
DB-Helfer
User-Level von Barry Benson 9
Erfahrungspunkte von Barry Benson 1.126
Liste B geht zu 100% in Ordnung! Denn dieses Schnittmassaker kann man nun wirklich keinem antun! Nicht mal Erwachsenen! Also weg damit!

28.03.2013 06:08 Uhr - radioactiveman
Das übliche Spiel - Horrorhasser gibt Film an AG Tiergarten und beantragt Beschlagnahmung (hier war es die BPJM). Horrorhassender Richter wird beschlagnahmen. Somit "entscheiden" zwei Personen was 60 Mio. Erwachsene zu sehen haben, bzw. nicht. Erinnert an China.
Es ist doch so, dass es den Staat einen Scheißdreck angeht, was für Filme Erwachsene anschauen. Ob einzelne User hier den Film für gut oder schlecht halten ist dabei unerheblich.

28.03.2013 08:05 Uhr - Jasonvo
2x
Es wird Zeit,dass die BPJM,FSK und USK abgeschafft werden.

28.03.2013 09:09 Uhr - Trench
4x
28.03.2013 08:05 Uhr schrieb Jasonvo
Es wird Zeit,dass die BPJM,FSK und USK abgeschafft werden.

Blödsinn! Gegen Altersfreigaben ist ja nichts zu sagen. Was jedoch abgeschafft werden sollte ist diese ganze Lächerlichkeit im Erwachsenenbereich. FSK oder USK 18 = nur für Erwachsene und somit uncut. Und alle währen zufrieden. Bei Alkohol und Tabak wird ja auch nicht der Alkoholgehalt von hochprozentigem oder der Nikotingehalt reduziert weil's für den volljährigen und mündigen Bürger zu heftig währe. Ich weis nicht der beste Vergleich aber ich denke jeder weis auf was ich hinaus will ;-)

28.03.2013 10:05 Uhr - Joker1978
Und schon wieder ne News, wo ich nur sagen kann:
Dumm gelaufen, dann musste ich mir eben die bootlegversion des Films kaufen, wenn in diesem armen Land der volljährige Bürger bevormundet wird!
Lächerlich hoch 10 diese Beschlagnahme eines geschnittenen Filmes...

28.03.2013 12:01 Uhr - kditd
@trench... alkohohlgehalt und nikotin wird stark reduziert! viele schnaeppse gibbet garnicht mehr in der form wie damals, beste bsp gin. und zigaretten da ist es noch schlimmer!
1mg nikotin und 10mg teer sind das maximum was erlaubt ist. schau mal bei ebay auf alte roth haendle plakate aus den 70ern wat da so druff steht (2-2,5 nikotin und bis zu 30mg teer).

wiki:

"Gordon’s wurde ursprünglich bis 1979 in der Alkoholstärke 70 Volumenprozent hergestellt, danach mit 40 % bis 1992. In diesem Jahr senkte der Eigentümer der heutigen Alexander Gordon & Co. und damit Inhaber der Marke Gordon’s, die Diageo plc, den Alkoholgehalt für Großbritannien auf 37,5 %.[9] Auf dem europäischen Festland ist der Gin in einer Stärke von 47,3 % erhältlich"

28.03.2013 12:26 Uhr - Fingerzeiger
1x
Ich frag mich, warum selbst die Teile 2-4 in Ösiland nicht Uncut zu bekommen sind.
Schöne wäre auch eine Box mit den Teilen 1-5

28.03.2013 12:26 Uhr - Trench
@kditd hehe was den Gin betrifft hab ich keine Ahnung aber ich würde mal behaupten das Rothaendle schon ne Ausnahme ist. Wir reden hier nur von "normalen" Zigaretten. Und mir währe jetzt nicht bekannt das z.B. marlboro den Gehalt runter schrauben muss. Aber danke für die Info

28.03.2013 12:42 Uhr - kditd
ALLE zigaretten abgesehen von "light" (damals noch erlaubt so zu nennen) waren standartmaessig 0.9mg nikotin und 12mg teer (marlboro, lucky strike, camel...) roth haendle war jetzt nur ein starker kontrast

grad nix besseres gefunden, aber selbst diese sind schon illegal heut (11mg teer)

http://www.ebay.de/itm/Lucky-Strike-Poster-Dicke-in-der-Werbung-2m-Plakat-/360485891512?pt=Reklame_Werbung&hash=item53eea22db8


28.03.2013 12:45 Uhr - silverhaze
1x
28.03.2013 12:26 Uhr schrieb Fingerzeiger
Ich frag mich, warum selbst die Teile 2-4 in Ösiland nicht Uncut zu bekommen sind.
Schöne wäre auch eine Box mit den Teilen 1-5


Weil das Schrottlabel Constantin die Rechte an den Filmen nicht hergibt sont wären die Filme schon längst bei unseren lieben Nachbarn uncut erschienen.

28.03.2013 12:48 Uhr - charliefans
Dieser Teil war so wieso mit abstand der schlechteste der Wrong turn Reihe also kann der ruhig indiziert werden, aber so brutal fand ich auch net im vergleich mit dem Vorgänger.

28.03.2013 13:01 Uhr - kditd
als ich 13 war (1998) erinnere ich mich auf jeden fall bei diesen marken genau an die werte:

lucky strike filters 1.1mg nikotin 14mg teer
pall mall filters 1.0 nikotin 14mg teer
prince filters 1.1mg nikotin 14mg teer
winston filters 1.4mg nikotin 16mg teer

und das sind alles "standard" marken!

geht man weiter in der zeit zurueck wird man noch hoehere werte finden.

28.03.2013 13:03 Uhr - Trench
28.03.2013 12:42 Uhr schrieb kditd

grad nix besseres gefunden, aber selbst diese sind schon illegal heut

Welcher Spaß ist denn heutzutage nicht illegal? ;-)

28.03.2013 13:34 Uhr - McClane13
Ist man nicht mit 18 Jahren Volljährig??? sollte man da nicht selber entscheiden dürfen was man sehen will und was nicht? Aber es möchte je jeder Geld verdienen. Und warum erst jetzt nach vier Jahren??

28.03.2013 15:02 Uhr - radioactiveman
28.03.2013 12:26 Uhr schrieb Fingerzeiger
Ich frag mich, warum selbst die Teile 2-4 in Ösiland nicht Uncut zu bekommen sind.
Schöne wäre auch eine Box mit den Teilen 1-5

Ist doch hinreichend bekannt. Dafür müsste jemand die Lizenzrechte von Constantin kaufen. Da diese die Rechte aber nicht rausrücken......... ist nix.

28.03.2013 15:59 Uhr - josh81
1x
Soviel Zirkus wegen so einer Symphonie der Belanglosigkeit wie Wrong Turn 3...

28.03.2013 16:47 Uhr - HeathLedger
War ja eh schon cut, daher WHO CARES??!!

Fand den dritten Ok.

28.03.2013 18:53 Uhr - v.makarov
tja ich hab die bootleg versionen gesehen

von 2-4(5ten hab auf russisch)

mahn so eine sauerrei

die spiofassung auf B

?? lächerlich

28.03.2013 19:28 Uhr - juelz
28.03.2013 15:02 Uhr schrieb radioactiveman
28.03.2013 12:26 Uhr schrieb Fingerzeiger
Ich frag mich, warum selbst die Teile 2-4 in Ösiland nicht Uncut zu bekommen sind.
Schöne wäre auch eine Box mit den Teilen 1-5

Ist doch hinreichend bekannt. Dafür müsste jemand die Lizenzrechte von Constantin kaufen. Da diese die Rechte aber nicht rausrücken......... ist nix.


so siehts aus.... Constantin will erstmal selber genug Kohle damit machen, evtl auch noch ne Bluray veröffentlichung der Teile 1 - 3.... Wenn Constantin nicht die exclusiv Rechte besitzt könnten auch andere Labels den raushuen. Habe Constantin schonmal angeschrieben wie es mit einer Uncut veröffentlichung aussieht aber nie eine Antwort bekommen. Den gehen die Fans der Reihe am Arsch vorbei naja habe bis jetzt nur Teil 1 auf Dvd, bei den anderen Teilen stecke ich lieber den Bootlegern das Geld im Rachen!!!! Ich bin zwar nicht so für Bootlegs aber die wollen ja nicht anders, für eine offizielle Uncut veröffentlich würde ich gerne ein paar Euros hinlegen!

28.03.2013 19:32 Uhr - LiveGames4711
Also Wrong Turn 1 ,2 und 4 fand ich am besten selbstverständlich auch Uncut aber der Dritte Teil der Filmserie hat mir nicht so gefallen.Aber ist ja immerhin nix neues von dem BPJM das die Filme auf dem Index setzten entweder auf Liste [A] und [B] und somit als jugendgefährdend oder sogar als strafrechtlich relevant eingestuft werden obwohl da verdammt nochmal FETT auf dem Cover steht 18 und warum bitteschön wird es als jugendgefährdend eingestuft wenn die Filmchen sowiso in einer 18er Abteilung sind ??.Ich meinen jeder Erwachsende hat auch das recht sich sowas anzugucken oder nicht...
Nur es ist immer wieder so das auch die Erwachsende darunter leiden müssen nur ich sag es immer wieder DAS IST DEUTSCHLAND WAS ERWARTET MAN DA ???

28.03.2013 20:19 Uhr - Tony_Montana 77
dann wird teil 2 und 4 auch bald folgen

28.03.2013 21:01 Uhr - Bison
Es ist vielleicht noch in ordnung es ungeschnitten zu Indizieren,aber bei einer zensierte Version und dann noch auf Liste B zu setzen ist einfach ein Witz.

28.03.2013 21:07 Uhr - sterbebegleiter
28.03.2013 20:19 Uhr schrieb Tony_Montana 77
dann wird teil 2 und 4 auch bald folgen


Teil 2 und 4 können nicht folgen, weil beides keine juristisch geprüften Fassungen sind, sondern "nur" FSK 18.

28.03.2013 23:11 Uhr - homerxl
Da bin ich ja froh das ich das "gute" stück UNRATED und komplett in DEUTSCH habe!!

29.03.2013 04:24 Uhr - juelz
28.03.2013 19:32 Uhr schrieb LiveGames4711
Also Wrong Turn 1 ,2 und 4 fand ich am besten selbstverständlich auch Uncut aber der Dritte Teil der Filmserie hat mir nicht so gefallen.Aber ist ja immerhin nix neues von dem BPJM das die Filme auf dem Index setzten entweder auf Liste [A] und [B] und somit als jugendgefährdend oder sogar als strafrechtlich relevant eingestuft werden obwohl da verdammt nochmal FETT auf dem Cover steht 18 und warum bitteschön wird es als jugendgefährdend eingestuft wenn die Filmchen sowiso in einer 18er Abteilung sind ??.Ich meinen jeder Erwachsende hat auch das recht sich sowas anzugucken oder nicht...
Nur es ist immer wieder so das auch die Erwachsende darunter leiden müssen nur ich sag es immer wieder DAS IST DEUTSCHLAND WAS ERWARTET MAN DA ???


Ja normalerweise sollte eine FSK 18 Freigabe ausreichen für die Uncut fassung, ich meine FSK 18 ist die höchste Freigabe da brauch man doch nichts mehr schneiden.... Aber in Deutschland sieht man das anders es geht nicht darum das sich den Film Erwachsene anschauen es wird damit gerechnet das den Film auch Jugendliche in die Hände bekommen könnten (Verkäufer achtet vielleicht nicht drauf,ein freund besorgt den Film,oder die Eltern achten nicht drauf usw.) davon wird ausgegangen. Eigentlich schon ziemlich lächerlich das ganze.... Das wär ja in etwa so als wenn die Spritosenhersteller jetzt ihren Vodka auf 15% Alkohol reduzieren müssten weil vielleicht Kinder an das Zeug drann kommen könnten.



29.03.2013 13:36 Uhr - LiveGames4711
Da gebe ich dir auch voll kommend recht juelz aber was macht's schon wenn wir doch andere Länder haben wo wir uns alle die Uncut Dvd's kaufen können z.b Holland,Österreich,USA usw... ach da gibts ja noch sehr gute AT Online seiten wo man sich die DvD's bestellen kann (manchmal sind dort auch die Preisunterschiede sehr krass)...

31.03.2013 00:22 Uhr - tin-tin
hahaha da kann ich nur sagen: ZU SPÄT IHR PFEIFEN DEN HABE ICH SCHON :-)))) hahaha

Solche Idiöten die so etwas entscheiden. Völlig harmlos der Film und überraschender Weise sogar recht guter Teil 3 als Frenchscheissing Vermarktung ;-)
natürlich nur die "U"n-"K"ut Fassung im Original :-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)