Der Mann, der niemals aufgibt auf Blu-ray
Ungekürzte Fassung des Clint Eastwood-Actionklassikers
Im Kino scheinbar noch ungekürzt, war der Clint Eastwood-Film Der Mann, der niemals aufgibt (OT: The Gauntlet) auf VHS leider nur gekürzt, wie unser Schnittbericht hier zeigt. Es aber nur ein eher unwichtiger Schnitt. Viel schlimmer war das grausige Vollbild. Später auf DVD und auch oft im TV ist der Film ungekürzt. So wird es auch auf Blu-ray aussehen.
Leider hat sich Warner in Deutschland entschieden, den Film mit einem generischen und langweiligen Cover zu versehen und nutzt nicht eines der Originalmotive wie in den USA. Das Cover dort ist ungleich *geiler*. (siehe unten)
Die Blu-ray erscheint am 12. April in Deutschland und Österreich.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Ben Shockley, ein cooler Streifenpolizist, soll einen Zeugen aus dem Gefängnis von Las Vegas holen. Der Zeuge "Gus" entpuppt sich als eine hübsche Zeugin, die sich weigert, die Zelle zu verlassen. Kein Wunder, denn als Ben die gefesselte Augustina Mally zum Auto bringt, fliegt es plötzlich in die ...
[mehr]
Ben Shockley, ein cooler Streifenpolizist, soll einen Zeugen aus dem Gefängnis von Las Vegas holen. Der Zeuge "Gus" entpuppt sich als eine hübsche Zeugin, die sich weigert, die Zelle zu verlassen. Kein Wunder, denn als Ben die gefesselte Augustina Mally zum Auto bringt, fliegt es plötzlich in die Luft - gerade noch rechtzeitig, so daß Ben über Augustinas Warnung nachdenken kann: Die Mafia ist hinter ihr her. Nun kämpfen sich beide von einer tödlichen Falle in die nächste. Ein atemberaubender Actionfilm. Clint Eastwood, der auch Regie führte, als eiskalter Bulle, der niemals aufgibt.
(Warner DVD-Cover) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Kommentare
 |
Yep, das US-Cover weiß zu gefallen :-) Clint Eastwood goes Italo-80er-Trash, oder wie?
|
 |
Schlechte Cover für ältere Filme sind seit der DVD leider gewöhnlich geworden. Während auf den VHS-Kassetten fast immer die oft sehenswerten Motive der Kinoplakate abgebildet waren, schmücken inzwischen meisten nur noch bearbeitete Standfotos der Hauptdarsteller oder andere Collagen, die eher lau und schlecht gemacht aussehen, die Hülle. Leider qualitativ weit entfernt von der Plakatkunst der früheren Kinojahre. Nebenbei, deswegen habe ich im Laden oft an einem Film vorbei geblättert, weil ich das belanglose Cover nicht mit einem gesuchten Film in Verbindung brachte. Schade, wirklich schade.
|
05.04.2013 00:18 Uhr - eXeiZ |
|
|
  1  17 |
Echt tolles US-Cover!
|
 |
Das hässlichste ist ja wohl immer noch die blaue Flatsche! Ist das eigentlich so schwierig/teuerer einen Sticker auf das Cover zu kleben?
|
  2  58 |
Immer diese Scheiß Cover. Immer das Original Kinoplakat als Cover nehmen, da kann der Vertreiber grundsätzlich nichts großartig falsch machen.
Einfach nur lieblos, obwohl der Film ein guter Thriller ist.
|
 DB-Helfer  8  947 |
Yes, american cover 1 german cover 0
aber wenn sich beide versionen gleichen scheiss aufs cover!
|
05.04.2013 00:39 Uhr - uzi |
|
1x |  |
|
 |
Super dass alte Cover, da lob ich mir die Action cult Reihe . Kennt ihr die aktuellen Freitag der 13. Cover, die sind auch ein gutes Beispiel für "für'n arsch". Wobei die dann doch noch besser abschneiden als dass oben neue gezeigte ^.^
Wer's mir den Film wohl zulegen, mag die Eastwood Filme aus allen dekaden sehr gern und dass bei meinen zarten 24 :P
|
 |
Ganz ehrlich, mir gefällt das Deutsche cover um einiges besser
|
 |
Einer der Genialsten Eastwood Filme
|
  1  24 |
In dem Fall finde ich jetzt beide Cover nicht so super. Das Kinocover ist etwas trashiger. Das wird dann aber dem Film nicht so sehr gerecht, obwohl der auch ein paar trashige Momente hat. Aber dies ist eine Marketingentscheidung, denn ich glaube nicht, dass der Film noch sooo suuuuper bekannt ist. Also hat man Clint Eastwood in groß aufs Cover gepackt, damit man via Gesicht auf den Film aufmerksam gemacht wird. Das andere Cover schreckt den Käufer eher ab, wenn er nicht weiß, dass es sich hierbei um einen Eastwood handelt. Eine sehr geile Idee wäre ein Wechselcover, dann vielleicht auch ohne FSK auf der Innenseite...
|
 DB-Co-Admin  15  3.912 |
05.04.2013 01:10 Uhr schrieb KKinski
In dem Fall finde ich jetzt beide Cover nicht so super. Das Kinocover ist etwas trashiger. Das wird dann aber dem Film nicht so sehr gerecht, obwohl der auch ein paar trashige Momente hat
(...)
Stimmt. Trotzdem ein richtig geiler Eastwood-Reißer! Da fallen die Logiklöcher gar nicht so auf.
|
 |
Toller Film - aber der Gaga Jazz Score ist sowas von daneben. Das US-Cover ist cool.
|
 |
Waaaas? Der Soundtrack ist genial. Habe jahrelang nach der CD gesucht. Ich möchte das traurige Stück am Anfang nicht missen, welches Eastwood in einem ganz traurigem Licht als Säufer darstellt und genau den richtigen Ton trifft. Danach kann es nur aufwärts gehen für die von ihm dargestellte Figur Shockley.
Na ja, Geschmäcker sind eben verschieden. Der Grund für den Soundtrack ist wohl Jazzfan Eastwood.
Kommt euch die Story nicht bekannt vor? Ich sage nur 16 Blocks.
|
 |
die sollen lieber den film "Firefox" als HD BR UNCUT herausbringen das wäre mal schön :-)
|
 |
05.04.2013 00:30 Uhr schrieb babayarak
Immer diese Scheiß Cover. Immer das Original Kinoplakat als Cover nehmen, da kann der Vertreiber grundsätzlich nichts großartig falsch machen.
Einfach nur lieblos, obwohl der Film ein guter Thriller ist.
Das hat teilweise was mit Urheberrechten/Verwertungsrechten zu tun. Bei vielen Plakatmotiven wäre es einfach zu teuer, diese nochmal zu lizenzieren. In anderen Fällen liegt z.B. kein gutes Material mehr vor. Im Falle Warner kann ich dir verbindlich sagen, daß die (und ihre Tochtergesellschaften) ihr Werbematerial nicht aufheben. Es gibt z.B. kein einziges verwertbares Originalmotiv von "Blade Runner" mehr. Jedes Kino, das den Film zeigt, bekommt immer das Werbematerial vom Director's Cut und auch das nur gefaltet. Alle Originalplakate "von damals" sind in Sammlerhänden. Bei A-Titeln würde sich sowas rechnen, bei Katalogtiteln ansolut nicht.
|
 DB-Helfer  13  2.808 |
Das US Cover sieht futuristisch nach Sci-Fi a la "Planet der Affen" aus!
|
  2  42 |
Clint Eastwood, die coolste Sau der Welt!
Und das Cover der US-Blu-Ray würde ich mir in der extragroßen Poster-Variante ins Wohnzimmer hängen, um mich täglich davor zu verbeugen.
|
  2  58 |
@ Cinemaniac
Das ist wirklich traurig, wenn man bedenkt wie viel Mühe und Arbeit bei manchen Covern stecken. Da waren noch richtige Künstler am Werk und haben Tage lang gezeichnet. Nicht wie heute.
|
 |
Jau, wenn ich da an so manches Cover von VPS auf VHS denke. Alle gezeichnet und hatten so richtig Charme...
|
 |
@ Cinemaniac
Selbst wenn das so wäre - ich persönlich bezweifle das, auch wegen den Rechten, denn es sind deren eigens in Auftrag gegebenen Plakate - so hat "Blade Runner" als DVD und Blu-Ray immerhin ein ordentlich aussehendes Cover, welches sich an die verschiedenen Konzepte der alten Plakatmotive orientiert. So macht der Kauf schon beim bloßen Ansehen Spaß.
:-)
|
 DB-Helfer  6  469 |
Klasse Film, grausiges Blu-Ray Cover
A propos:
Die US-Blu-Ray mit dem großartigen Kinomotiv-Cover besitzt in der Erstauflage auch eine deutsche Tonspur :-)
|
 |
05.04.2013 21:41 Uhr schrieb Grosser_Wolf
@ Cinemaniac
Selbst wenn das so wäre - ich persönlich bezweifle das, auch wegen den Rechten, denn es sind deren eigens in Auftrag gegebenen Plakate Und genauso funktioniert deutsches Urheberrecht NICHT.
|
06.04.2013 18:22 Uhr - Bison |
|
|
 |
Sehr guter Film über das Cover kann man sich Streiten.
|
 |
Den hab Ich schon seit einem Jahr auf BR.... für 9Euro incl Versand aus UK mit Deutschen-Ton.
|
 |
05.04.2013 19:15 Uhr schrieb Jack Bauer
Clint Eastwood, die coolste Sau der Welt!
Auch wenn ich Clint wirklich gerne mag (als Schauspieler, nicht für seine peinlichen politischen Auftritte bei den Republikanern) und er quasi Eiswürfel pinkelt, so ist die coolste Sau von allen dennoch Steve McQueen!
|
 |
LONG RULES THE COOLER-KING ("QUEEN")
dam dam ..la la la la laaaa ..dam dam ..daa da da da da dam dammm....
Es gibt zwei Kategorien von Menschen der eine ist der Dirty Harry
und der andere ist der coole Asphaltcowboy :-) beides sind Wilde Rowdies...yihaa :-))
|
kommentar schreiben