Remains of the Walking Dead kommt uncut nach Deutschland
Zombiehorror von und mit bekannten Namen ohne Schnitte ab 18 Jahren
Steve Niles sagt einem vermutlich als Name erst mal relativ wenig. Sobald man aber dazu sagt, dass er das Drehbuch zu den beiden 30 Days of Night-Filmen verfasst hat, könnten manche Horrorfans aufhorchen (und das erklärt auch, warum dieser Umstand auf dem Cover des Films eigentlich schon größer ist als der Filmtitel selbst). Dazu taucht mit Miko Hughes auch ein alter Bekannter auf, den die meisten wohl als kleinen Jungen aus Das Mercury Puzzle kennen.
Das Werk, in dem sie zusammenfinden, ist, wie könnte es bei Stiles Vita anders sein, der Zombiefilm Remains, den Rechteinhaber MIG für den deutschen Markt sicher ganz unschuldig und ohne Hintergedanken in Remains of the Walking Dead umgetauft hat. Wie das Label wissen ließ, erscheint der Streifen ungeschnitten mit dem "FSK Keine Jugendfreigabe"-Siegel gleich in dreifacher Ausführung: DVD, BD und 2-Disc BD-Set.
Remains of the Walking Dead erscheint am 11. April 2013 im Verleih und am 26. April 2013 im Handel.
Inhaltsangabe / Synopsis:
In der Spielerstadt Reno hält aus heiterem Himmel die Zombiekatastrophe Einzug, überall killen die Toten die Lebenden und tun sich kulinarisch an den Kadavern gütlich. Der trinkfreudige Groupier Tom und die selbstbewusste Kellnerin Tori finden nach dem Schäferstündchen die Welt verwaist vor, nach und nach stößt man auf ...
[mehr]
In der Spielerstadt Reno hält aus heiterem Himmel die Zombiekatastrophe Einzug, überall killen die Toten die Lebenden und tun sich kulinarisch an den Kadavern gütlich. Der trinkfreudige Groupier Tom und die selbstbewusste Kellnerin Tori finden nach dem Schäferstündchen die Welt verwaist vor, nach und nach stößt man auf eine Handvoll weiterer Überlebender, nicht jeder hält durch bis zum Eintreffen der Armee. Welche ihrerseits, wie häufig in solchen Fällen, nicht automatisch Gutes oder Sinnvolles im Schilde führt.
(Intergroove) [einklappen]
Quelle: MIG
Kommentare
  12  2.172 |
Wer sich von diesem Titel verarschen lässt, ist selber Schuld.
|
 DB-Helfer  12  2.040 |
Der TV-Spot zum Film sieht ja mal gar nicht so schlecht aus.
TV Spot Trailer: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Rg59a9M-B3E
|
 |
Also ich kenne Miko Hughes eher aus Friedhof der Kuscheltiere, Nightmare 7 und Zeus & Roxanne!
|
 |
Zombiehorror von und mit bekanntem Namen
Meintet Ihr damit Walking Dead ?
|
 |
07.04.2013 00:11 Uhr schrieb Dragon50
Der TV-Spot zum Film sieht ja mal gar nicht so schlecht aus.
TV Spot Trailer: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Rg59a9M-B3E
Jupp. Der trailer macht Laune auf mehr. Bin gespannt ob meine Erwartungshaltung jetzt honoriert wird, oder ob flotte Schnitte und noch flottere Begleitmusik den Schein trügen lassen.
|
 DB-Helfer  5  339 |
Es gibt neuerdings wirklich, neben Schnitten und fehlendem O-Ton, für mich ein weiteres, entscheidendes Kriterium gegen einen Filmkauf: Eine absolut bescheuerte, auf Kundenverarsche abgezielte Umbenennung seitens eines dieser Schundlabels. Da kann sonst auch alles stimmen (was ja zum Glück *hust* selten der Fall ist), aber so etwas will ich auf keinen Fall im Regal stehen haben.
Eine Schande, was man als Filmfreund hierzulande alles gebacken kriegt. :(
|
 |
07.04.2013 00:52 Uhr schrieb Charlie Brewster
Also ich kenne Miko Hughes eher aus Friedhof der Kuscheltiere, Nightmare 7 und Zeus & Roxanne!
Letzteres ist eine echt obskure Referenz, aber sie sagt einiges aus wenn man den kennt. :P
|
  1  17 |
"Of the Dead" und "Living Dead" ist out, jetzt haben alle Zombiefilme den Titel "Walking Dead"....Oh Leut...Nimmt denn diese Zombiewelle gar kein Ende mehr?.....Es wird langweilig so langsam! Und die Titel werden auch nicht mehr besser!
|
 |
Klingt mächtig nach "Verarsche".
|
 |
Der Hinweis mit 30 days... ist ja fast genauso groß wie der eigentliche Titel. Sieht reichlich bescheuert aus!
|
 DB-Helfer  13  2.808 |
nönönö. 30 Days of Night war klasse und düster, der zweite Müll, aber mit dem ersten Entenwerbung zu betreiben halt ich für schlichtweg eine Sauerei, um Verkaufszahlen in die Höhe zu treiben.
|
 |
07.04.2013 07:20 Uhr schrieb Marsmensch
" Und die Titel werden auch nicht mehr besser!
Und die Cover auch nicht.
|
 |
"Remains" ist eine lockere Slacker-Comedy mit Untoten. Deutlich mehr auf die Charaktere als auf Action bezogen und eine Art ironische Variante des "Überlebens unter Zombies"-Alltags. Kann man sich durchaus geben. Nett.
|
 SB.com-Autor  5  347 |
07.04.2013 14:58 Uhr schrieb Rompeprop
07.04.2013 07:20 Uhr schrieb Marsmensch
" Und die Titel werden auch nicht mehr besser!
Und die Cover auch nicht.
Auf dem Original sieht die linkeste Karte extrem geshoppt aus, noch schlimmer als der Rest, weil das vom Licht her überhaupt nicht hinkommt.
|
 |
07.04.2013 04:06 Uhr schrieb Critic
07.04.2013 00:52 Uhr schrieb Charlie Brewster
Also ich kenne Miko Hughes eher aus Friedhof der Kuscheltiere, Nightmare 7 und Zeus & Roxanne!
Letzteres ist eine echt obskure Referenz, aber sie sagt einiges aus wenn man den kennt. :P
Was soll das jetzt heissen? Darf man hier nur Horrorfilme gut finden oder wie? Zeus & Roxanne ist ein grossartiger Familienfilm, an dem sicherlich nix auszusetzen ist!
|
  1  3 |
07.04.2013 17:26 Uhr schrieb Charlie Brewster
07.04.2013 04:06 Uhr schrieb Critic
07.04.2013 00:52 Uhr schrieb Charlie Brewster
Also ich kenne Miko Hughes eher aus Friedhof der Kuscheltiere, Nightmare 7 und Zeus & Roxanne!
Letzteres ist eine echt obskure Referenz, aber sie sagt einiges aus wenn man den kennt. :P
Was soll das jetzt heissen? Darf man hier nur Horrorfilme gut finden oder wie? Zeus & Roxanne ist ein grossartiger Familienfilm, an dem sicherlich nix auszusetzen ist! Er meinte damit das man nicht sagen kann ob er gut Horrorfilme spielen kann wenn er in einem Familienfilm gut geschauspielert hat
|
  1  3 |
Das gab es ja schon öfter wo kurz vor Release oder sogar Jahre später z B. Chainsaw Massacre oder Massacre eingefügt wurden. Beispiel: Brutal der Film wurde glaube ich kurz vor Releasein Brutal Chainsaw Massacre umbenannt!
|
kommentar schreiben