Spring Breakers als FSK 16-Fassung auf DVD/BD
Die Texttafeln gibt es auch im Heimkino
Sex, Drogen, Gewalt und Disney-Girls. Dieser Mix bescherte dem Thriller Spring Breakers in Deutschland zuerst eine KJ-Freigabe. Weil sich Wild Bunch Germany mit der Freigabe nicht zufrieden zeigte, ging es in Revision und man bekam letztendlich eine FSK 16-Kennzeichnung.
Zwar ist der Film selber ungeschnitten, aber es gibt in der deutschen Fassung ein paar Texttafeln, welche das Ende etwas verharmlosen und den Streifen etwas moralischer wirken lassen sollen.
Eben mit diesen Texttafeln und der Freigabe "ab 16 Jahren" wird Spring Breakers auch auf DVD und Blu-ray in Deutschland erscheinen. Den Filmgenuss wird das wohl eher nicht trüben. Verleihstart hierfür ist der 31. Juli 2013. Verkaufsstart der 30. August 2013.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Von Kindesbeinen an sind Brit (ASHLEY BENSON), Candy (VANESSA HUDGENS), Cotty (RACHEL KORINE) und Faith (SELENA GOMEZ) beste Freundinnen. Jetzt stehen die Spring Breaks vor der Tür und die Girls wollen, wie so viele Mädchen in ihrem Alter, nach Florida und dort richtig Gas geben. Das nötige Kleingeld, ...
[mehr]
Von Kindesbeinen an sind Brit (ASHLEY BENSON), Candy (VANESSA HUDGENS), Cotty (RACHEL KORINE) und Faith (SELENA GOMEZ) beste Freundinnen. Jetzt stehen die Spring Breaks vor der Tür und die Girls wollen, wie so viele Mädchen in ihrem Alter, nach Florida und dort richtig Gas geben. Das nötige Kleingeld, um den Trip zu finanzieren, beschaffen sie sich kurz entschlossen durch einen Überfall – und überschreiten damit eine gefährliche Grenze, von der es kein Zurück gibt. Euphorisch stürzen sich die Girls ins Abenteuer, taumeln von einem Exzess zum nächsten, bis sie auf einer Drogenparty festgenommen werden und im Knast landen. Rettung naht in Gestalt des unberechenbar-charismatischen Drogendealers Alien (JAMES FRANCO), der die Mädchen aus dem Gefängnis holt. Durch seinen exzessiven Lebensstil beeindruckt er die vier und schnell stellt sich eine gefährliche Verbundenheit zwischen Alien und den „Spring Breakers“ ein. Gemeinsam erleben sie den wildesten Trip ihres Lebens – voller Alkohol, Drogen, Sex und Gewalt.
(Wild Bunch Germany) [einklappen]

Quelle: Universum Film
Kommentare
 DB-Helfer  15  4.221 |
Spring Break, erinnert mich immer wieder an Piranha 3D! :)
|
 |
Hühnerbrüste und scharfe Schenkel? Bin ich hier bei Wienerwald?
|
 |
Vom Cover her würde ich eher an einen Porno denken.
Der Film interessiert mich garnicht,auch wenn die Mädels auf dem Cover geil aussehen :P
|
 |
@FaceJunkies:
Also mich interessiert der Film. Das was ich von ihm gehört habe, ist sehr ambivalent und geht von "Totaler Scheiß" bis zu "Total geil". Und dann kommt der Zensor auch noch mit diesem Texttafel-Murks an, um uns nicht vom rechten Pfad abkommen zu lassen, was ich so vorher so noch nie erlebt habe.
Ja, mich interessiert der Film.
|
 |
Spring Breakers war ganz cool gemacht und mal wieder was anderes. Aber das mit diesen Texttafeln ist echt das lächerlichste seit langem! Dass das überhaupt erlaubt ist, einen Film im Inhalt so zu verändern!
Da kann ich die FSK auch nicht verstehen, dass kurze Schriftzüge am Ende einen Film plötzlich jugendfrei machen.
Aber danke für das moralisch einwandfreie Ende, sonst hätte ich in meiner Unwissenheit das gleiche getan wie de Mädels im Film.
ps: Bei Spring Breakers handelt es sich, entgegen der Meinung vieler hier, nicht um einen Teenie-Film. Das ganze geht eher schon in Richtung Art Kino. Und die Britney Spears Szene war so ziemlich das beste, das ich seit langem gesehen habe.
|
 |
@Oberstarzt
Hab ja nix gegen Leute denen der Film interessiert ^^
Das mit der Texttafel find ich aber auch total lächerlich. Noch ein Grund die FSK zu hassen.
|
 |
Oh ja, auf diesen Film freue ich mich auch. Habe ihn zwar noch nicht gesehen, aber viel gutes gelesen und die Trailer sahen auch net schlecht aus. Und James Franco seh ich mittlerweile auch ganz gerne, in dieser Rolle bestimmt abgefahren...
|
  11  1.790 |
Vielleicht sollte man bei Zombie- oder Vampirfilmen demnächst auch solche Texttafeln voranstellen, wo dann drauf steht, dass diese Wesen gar nicht exisieren. Dann haben die vielleicht auch bessere Chancen bei der FSK und werden ungekürzt ab 16 durchgewunken.
|
 |
@ FaceJunkies
Das war im Endeffekt keine Entscheidung der FSL, sondern des Filmverleihs. Deswegen "die FSK hassen" ist mit Verlaub kindisch.
|
 DB-Helfer  4  268 |
Der Film war wirklich sehr gut,auch wenn es die eine oder andere Szene gab, die ich unfreiwillig lustig fand. Die Spears-Szene war aber wirklich fantastisch, auch das Ende hat mir in seiner Konsequenz gefallen.
|
 DB-Co-Admin  15  3.912 |
Die lachhaften Texttafeln zeigen doch nur, dass einige Vertreter des teutschen "Jugendschutzes" in den 50er-Jahren stehen geblieben sind (DAS ist unfreiwillige Komik). Der Film selbst ist schön amoralisch... und das ist gut so!
|
 |
Ich frage mich wie es erlaubt sein kann, dass man ohne Absprache des Regisseurs einfach eine Veränderung der Story, halt in Form dieser Textafeln, vornehmen darf.
|
 |
09.06.2013 06:30 Uhr schrieb splatboy
Ich frage mich wie es erlaubt sein kann, dass man ohne Absprache des Regisseurs einfach eine Veränderung der Story, halt in Form dieser Textafeln, vornehmen darf.
Wieso gerade in Absprache mit dem Regisseur?
Was ist mit den Drehbuchautoren, den Produzenten, den Geldgebern?
|
09.06.2013 09:01 Uhr - Kerry |
|
2x |  |
|
 |
Dieses Konzept mit den Texttafeln ist noch nicht ganz ausgereift.
Was passiert, wenn ein 17jähriger den Film nach dem eigentlichen Hauptfilm, jedoch noch vor den Texttafeln abschaltet? Wird dieser dann zum Amokläufer?
Nein, so geht das nicht. Es muss zumindest vom Käufer noch eine eidesstattliche Erklärung verlangt werden, dass der Inhalt der Texttafeln zur Kenntnis genommen wurde.
Ebenso sollte wähend des gesamten Films ein Laufband eingeblendet werden, in welchem darauf hingewiesen wird, dass das Gesehene moralisch verwerflich ist.
Ähnlich wie der FSK-Vorspann, muss vor dem Start des Filmes ebenfalls ein nicht überspringbarer diesbezüglicher Hinweis erfolgen.
Ist doch schließlich alles nur zum Schutze der Jugend.
Ironie = Aus
|
 |
09.06.2013 07:27 Uhr schrieb danielcw
09.06.2013 06:30 Uhr schrieb splatboy
Ich frage mich wie es erlaubt sein kann, dass man ohne Absprache des Regisseurs einfach eine Veränderung der Story, halt in Form dieser Textafeln, vornehmen darf.
Wieso gerade in Absprache mit dem Regisseur?
Was ist mit den Drehbuchautoren, den Produzenten, den Geldgebern?
Ja, mit denen natürlich auch :)
|
 |
09.06.2013 00:07 Uhr schrieb FaceJunkies
Vom Cover her würde ich eher an einen Porno denken.
Der Film interessiert mich garnicht,auch wenn die Mädels auf dem Cover geil aussehen :P
würde ich mir auch ausleihen,xxx mit den mädels,von mir aus auch mit 20 Fortsetzungen ... ;)
|
 |
Den Filmgenuss wird das wohl eher nicht trüben.
And that's where you're wrong. Weiß vielleicht jemand an wen man wirksam eine Beschwerde-Email diesbezüglich schreiben könnte? Es werden sich bestimmt nicht so viele Stimmen wie zur "Arielle - Die Meerjungfrau" Synchro äußern aber für so einen absolut genialen Film wie "Spring Breakers" lohnt es sich dennoch zu kämpfen und ich würde mich mal wieder ziemlich schämen, wenn der beste Film des Jahres in meinem Land verwurschtelt wird.
|
  2  43 |
09.06.2013 01:39 Uhr schrieb Grosser_Wolf
@ FaceJunkies
Das war im Endeffekt keine Entscheidung der FSL, sondern des Filmverleihs. Deswegen "die FSK hassen" ist mit Verlaub kindisch.
Aber es wurde höchstwahrscheinlich nur gemacht (vom Rechteinhaber), weil die FSK/FSL (was auch immer) dazu veranlasst solche Änderungen vorzunehmen, um ein "besseres" Ergebnis zu erzielen...
|
09.06.2013 13:41 Uhr - Lugge |
|
|
 |
Der absolut schlechteste Film den ich jemals gesehen habe!
|
 |
@ Cool_McCool
Korrekt, aber das ist und bleibt eine Entscheidung des Verleihs. (PS: ick hab' mir vertippert... nicht FSL... FSK.)
09.06.2013 07:27 Uhr schrieb danielcw
09.06.2013 06:30 Uhr schrieb splatboy
Ich frage mich wie es erlaubt sein kann, dass man ohne Absprache des Regisseurs einfach eine Veränderung der Story, halt in Form dieser Textafeln, vornehmen darf.
Wieso gerade in Absprache mit dem Regisseur?
Was ist mit den Drehbuchautoren, den Produzenten, den Geldgebern?
Das Kleingedruckte in Verträgen läßt solche Änderungen womöglich im Sinne der Marktwirtschaftlichkeit zu. Sonst könnten die Schaffenden sicher auch gegen Schnitte in ihren Filmen vorgehen, die aber seit Jahrzehnten trotzdem (und nicht nur in .de) gemacht werden, egal ob es um Gewalt oder Überlänge geht.
|
  3  141 |
09.06.2013 13:41 Uhr schrieb Lugge
Der absolut schlechteste Film den ich jemals gesehen habe!
Kein Wunder, wenn man nur Folterfilme kennt...
|
 |
Scheiß' auf die Texttafeln, ich freu' mich drauf und hole ihn mir.
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
09.06.2013 13:41 Uhr schrieb Lugge
Der absolut schlechteste Film den ich jemals gesehen habe!
Ok, das hast du jetzt schon oft genug kundgetan. Wirds nicht irgendwann langweilig, immer den gleichen Sermon abzusondern? ;-)
|
09.06.2013 16:58 Uhr - pan |
|
|
 |
Es gibt noch die Alternative über Capelight, die die Rechte für die Schweiz haben und den Film ohne Textafel rausbringen
|
 |
Ohman wie Wild ein paar Texttafeln :) Muss ich mir ja nicht durch lesen. Und wenn die dafür gesorgt haben das der Film ab 16 ist dann sage ich nur Danke ;) Bin schon sehr gespannt denn der Trailer sah gut aus und die Mädels auch ;)
|
 |
Super Film, aber bitte OHNE Texttafeln und NUR in der Originalversion ohne Synchro anschaubar.
Publikum wie auch Kritik haben zu 97 % den Film komplett missverstanden.
Harmony Corine hat früher mt Larry Clark zusammen gearbeitet, und sein Film geht im Grunde genommen auch in eine ähnliche Richtung.
@Lugge: Du hast den Film nicht verstanden.
|
11.06.2013 21:39 Uhr - Lugge |
|
1x |  |
|
 |
09.06.2013 13:53 Uhr schrieb Glock18
09.06.2013 13:41 Uhr schrieb Lugge
Der absolut schlechteste Film den ich jemals gesehen habe!
Kein Wunder, wenn man nur Folterfilme kennt...
... und wer sagt, dass ich nur Folterfilme kenne?
Das hier immer alles gleich persönlich genommen wird! Man man man!
|
kommentar schreiben