15.06.2013 00:47 Uhr schrieb BoondockSaint123
Was nützt denn bitte die FSK 16er Freigabe wenn er doch als KJ verkauft wird.Finde diese Geldmacherrei unerhört und sollte unter Strafe gestellt werden!
Das ist halt diese Sache bei den Labels. Hätte dieser Film nicht diese Kampfsport-Thematik, hätten die den Film ganz einfach mit einer 16er-Freigabe durchgehen lassen.
Da es aber ein Naturgesetz ist, dass ein FSK-18-Siegel Blut und Gewalt bis zum Abwinken impliziert und somit auch gerade die Kunden anspricht die auf eben diese Sachen abfahren, muss es auch entsprechend etikettiert werden, damit diese Zielgruppe auch nicht verfehlt wird. Bekloppt war es ja, als man Compliance eine 18er-Freigabe verpasst hat, obwohl dieser in Deutschland ab 12 ist. Solche Vorgehensweisen sind totaler Humbug, dreister Etikettenschwindel und total unnötig. Sogar bei wirklich harmlosen Filmen wird die Schere angesetzt, nur um dann wieder mit Trailern die Freigabe hoch zu pushen.
Filme sollten ganz einfach ohne Wenn und Aber und ohne "Beschönigungen" auf den Markt gebracht werden. Denn schließlich will man als Kunde Filme mit ruhigem Gewissen kaufen, ohne daran denken zu müssen verarscht zu werden.