 |
Najaich habe ja nicht von Batman comics der Vergangenheit geredet gehabt sonst hätte ich da sicher so einiges erwähnt - Year One, Killing Joke, Death in the Family, No mans land, The man who laughs, Knightfall, Long Halloween, Hush etc.
Knightfall war ein heftiges ding aber bei weitem nicht der beste comic aller Zeiten wie ich finde, gibt unzählige Batman comics die ich allein schon besser finde. Auch weil Bane es in meinen Augen nicht mit einem Joker oder Two-Face aufnehmen kann was charisma und bösartigkeit angeht. Ich finde Bane sogar recht zweideimensional.
Und ja es ist sicher so das der Tod von Ledger zu dem großen Hype geführt hat und der Film hätte sicher weniger eingespielt , wäre er nicht gestorben. Dennoch ist the Dark Knight der mit abstand beste Batman film, vielleicht sogar der beste superheldenfilm den es je gab. Die Inszenierung, komplexität, subtext, die sagenhaften performances, die atmosphäre und die zahlreichen einflüsse der comics machen den Film zum Meisterwerk der qualitativ wesentlich besser ist als Begins (oder Rises). Nicholsons Joker war mir immer zu harmlos muss ich gestehen und Michael Keaton war nicht gerade der ideale Batman.
Als Joker 1940 erschaffen wurde von Bill Finger und Jerry Robinson war er ein psychopath der im grunde das böse verkörperte und diabolisch und brilliant war. Er machte keine billigen witze sondern hatte einen bösen schwarzen humor. Dieser Joker war teilweise richtig furcht einflößend damals. Das war der Leserschaft in den 50ern wohl nicht mehr zuzumuten, weswegen DC den charakter mehr zu einem witzigem gauner gemacht hat der mit gags um sich wirft und nicht mehr so wirklich der böse psychopath war. Diese Version sah man dann auch in der 1966er Batman serie, gespielt von Cesar Romero.
Auch Nicholsons Joker war leider eher der witzige gag-Joker den es seit den 50ern gab. Erst ab 1986 (durch den immensen Erfolg von Frank millers Dark Knight Returns, welches eine wesentlich düstere und härtere version von Batman war als in den Jahren zuvor) begann DC die Batman comics in wesentlich düstere und abgründigere Gefilde zu führen und in diesem Zuge wurde der Joker nach dem Reboot 1986 endlich wieder jene bösartige, schwarzhumorige, diabolsiche psychopath der ein ständiges spiel mit Batman spielt um ihn über die grenze zu treiben. In stories wie Killing Joke oder The Man who laughs (eine moderne re-interpretation vom ersten aufeinandertreffen von Batman und Joker) wurde Joker für das moderne zeitalter definiert. Er war kein witzereisser mehr sondern wieder mehr so wie in den 40ern, nur deutlich komplexer und tiefgründiger.
Ledgers Joker basiert auf dem modernem bösem, psychopathen-Joker und war für mich persönlich endlich der Joker so wie ich ihn immer im Film sehen wollte. Ledger war schwarzhumorig, böse, furchterregend, brilliant und erschuf eine morbide faszination in seiner performance für die ich Joker in den comics schon so liebe. Natürlich war Ledgers Joker der sehr realistischen Nolan Welt von Batman angepasst und unterschied sich in einigen dingen darum von der comic vorlage (glasgow smile statt weissgefärbte haut, kein chemikalien unfall, keine vergangenheit als einst guter mann der durch tragödie in den wahnsinn getrieben wurde) aber Ledger hat die persönlichkeit und den kern des charakters so dermaßen perfekt verkörpert in dem filmd as Jack Nicholsons Joker dagegen wie ein Witz wirkt. Ich bin aber auch nicht mit dem Nichsolson Joker großgeworden und "mein" Joker war immer der moderne der Ende der 80er in den comics redefiniert wurde, daher seh ich das viellicht auch anders.
Ich jedenfalls finde das auch wenn Ledgers Tod einen sehr starken hype erzeugt hat, die qualität des films und vor allem seine bahnbrechende performance absolut nicht zur diskussion steht. Das ding ist ein meisterwerk. Begins hat übrigens rund 500 Millionen eingespielt, 350 millionen wär doch etwas arg wenig ;)
Iron Man 3 finde ich ziemlich cool. Er ist was anderes, geht mehr ins menschliche und ist reifer und nicht bloss reines spektakel. Auch wenn ich meine probleme mit gewissen dingen im film hatte (Die Darstellung von Kilian als der wahre Mandarin war etwas woran ich mich als comic fan erstmal gewöhnen musste und ich hätte gern mehr Iron Patriot in action gesehen) so hatte der film auch wirklich sehr viel zu bieten was einfach super war (Iron Patriot, Extremis sowie der showdown im Hafen oder natürlich Gwyneth Paltrow als Pepper die hier einfach sensationell genial ist). ich fand ihn nicht so gut wie den ersten Teil oder Avengers (der für mich beste Marvel film ever) aber Iron Man 3 war definitiv weit davon entfernt eine Enttäuschung zu sein der mir das gefühl gab 2 stunden meines Lebens vergeudet zu haben.
Worauf ich mich auch richtig derbe freue ist natürlich Thor: The Dark World im November. Den ersten Thor fande ich absolut grandios, der film hat die figur wirklich sehr gut eingeführt und vor allem seine mythologie was ein sehr wichtiges element für das MCU (Marvel Cinematic Universe) ist. solche sachen wie nordische "götter" (sind ja eigentlich keine, wurden nur von den Wikingern damals als solche verehrt als sie die Asgardians auf der erde sahen. das fand ich richtig genial gelöst) oder 9 verschiedene kosmische reiche kann auch tierisch nach hinten losgehen wenn man das nicht plausibel rüberbringen kann. Ganz davon zu schweigen das es nicht-comic leser verwirren kann ohne ende, das hat der Thor film 2011 aber sehr gut hingekriegt und gleichzeitig großartige charaktere mit denen man mitfühlt eingeführt. Thor gefällt mir in der filmversion ironischerweise viel besser als im comic weil er menschlicher und realistischer rüberkommt und nicht son hochgestochenes shakespeare-kauderwelsch von sich gibt. hat aber trotzdem alles was den charakter ausmacht und Chris Hemsworth ist großartig in der Rolle.
Zumal gefällt es mir das die Thor filme die fantasy-lastigen Filme im MCU sind. Iron Man ist mehr technologie-basierend, Captain America mehr down to earth action und spionage thriller (im nächsten Cap film der 2014 kommt) der sich mehr auf die SHIELD perspektive konzentriert aber die Thor filme sind epische fantasy filme mit einem Lord of the Rings-artigem flair. Dadurch finde ich wird es auch nicht langweilig weil es sich wirklich um ganz unterschiedliche arten von filmen bei diesen charakteren handelt. Und da ich ohnehin ein großer fan von epischer fantasy bin freue ich mich ungemein auf den nächsten Thor film.
Vor allem da die Dark Elves und Malekith the Accursed eingeführt werden, wir andere der 9 reiche zu sehen bekommen und wir nun auch endlich Odin, Sif und Jane wiedersehen. Jane kommt in diesem film sogar nach Asgard. das was der erste trailer zeigte sah wirklich sehr episch aus und der Film wird nochmal eine ganze ecke gewaltiger als der erste.
Marvels Idee diese filme alle im selben universum spielen zu lassen und zu einem Avengers-franchise zu verbinden ist echt ein meister-zug gewesen. Is wie bei ner serie, man kanns kaum erwarten wie es weitergeht. Jetzt hat man gesehen wie es Iron Man nach Avengers ergangen ist, jetzt kann ich es gar nicht erwarten wie es bei Thor und Cap aussieht.
Zumal 2014 auch noch ein ganz neuer Aspekt dazukommt mit dem Guardians of the Galaxy film. Das wird ein RICHTIG abgedrehter scifi film der sehr sehr stark in Richtung scifi geht und die kosmische Seite des MCU (sowie den bösewicht Thanos der in ZUkunft noch eine sehr große rolle spielen wird. Er ist der Meister der Alien armee die es in Avengers zu sehen gab) beleuchtet. Die Guardians of the Galaxy sind eine gruppe von Aliens, welche das böse in der galaxis bekämpfen. Iron Man hat sich ihnen in den comics derzeit angeschlossen. Ich bin echt gespannt wie Marveld as als film umsetzen will denn die charaktere von GotG sind ziemlich abgefahren und weit von realismus entfernt. Da hat man charas wie Starlord oder den waschbär Rocket Raccoon. Das wird intressant.
Aber da ich ja vor allem ein X-Men Fan bin was Marvel angeht (und vor allem Wolverine) warte ich natürlich mit irrer Vorfreude auf The Wolverine (Start: Juli 2013) und X-Men: Days of Future Past (Start: Sommer 2014).
The Wolverine spielt nach X-Men: The last Stand (und ist damit der erste X-film der nach X3 spielt) und basiert zu großen Teilen auf der legendären Wolverine miniserie von 1982 die in Japan spielt und bei der Wolverine es mit dem Yashida clan und der ninja organisation Hand zu tun bekommt. Viele charaktere dieser serie kommen im Film vor wie Mariko Yashida (neben Jean Grey Wolverines größte Liebe in den comics die er auch heiraten wollte, sie wurde dann aber vom Hand anführer Matsuo Tsurayaba ermordet), Shingen Yashida (Marikos vater welcher der kopf der Yakuza ist) oder Yukio (Attentäterin im dienste von yashida mit der Wolverine erst eine affäre und später eine freundschaft hat). Ausserdem fügt der film zwei weitere wichtige charaktere aus den X-comics hinzu, nämlich die fiese Viper (in den comics lange anführerin der terror organisation Hydra die Wolverine sogar einst in eine ehe mit ihr zwang) und natürlich der legendäre Silver Samurai (halb-bruder von Mariko der eine silberne rüstung hat und sein riesiges katana mit energie aufladen kann die es ihm ermöglicht sogar adamantium zu zerschneiden. Er war lange ein erzfeind Wolverines, nach Marikos Tod aber begruben sie diese Feindschaft und wurden sogar ab und zu verbündete. Der Silver Samurai starb letztes jahr in den comics und sein Sohn hat ihn als der neue Silver Samurai beerbt)
Der Silver Samurai im film scheint in einer silbernen high tech rüstung zu stecken wie die trailer gezeigt haben und ist RIESIG.
Der film wird auch ein sehr menschliches element haben und sich um Wolverines bürde der unsterblichkeit drehen und wie sehr ihm das zusetzt und einsam macht. Im film wird Wolverine scheinbar auch erstmals richtig verwundbar sein, was ihn an seine grenzen treibt um zu überleben und ihn im endeffekt stärker macht als je zuvor. Der film wird etwas sehr eigenständiges sein da er dieses japanische ninja/samurai flair haben wird und somit sich ganz anders anfühlt als die bisherigen X-Men filme und Hugh jackman meinte das in diesem film man den Wolverine der comics sehen wird wie nie zuvor. die trailer waren schon echt geil und grade als riesen Wolverine fan ist dieser film natürlich ein muss für mich.
Ist schon geil jetzt kommen innerhalb von einem monat Filme über meinen lieblings DC helden (Superman) und meinen lieblings Marvel helden (Wolverine) raus. Was ein Kino Sommer!
X-Men: Days of Future Past, der gerade gedreht wird und 2014 erscheint dürfte so ziemlich der größte und ambitionierteste X-Men film bisher werden. Der film adaptiert die legendäre "Days of future Past" story aus den 80ern in welcher die ermordung eines senators durch Magnetos Brotherhood of Mutants zu einer alternativen zukunft führt in welcher Magnetos und Xaviers größter alptraum wirklichkeit wird: Mutanten werden von haushohen Cyborgs genannt Sentinels gejagt und in Konzentrationslager gesteckt. Die Kitty pryde dieser zukunft schickt ihr bewusstsein in die Kitty der gegenwart um die X-Men zu warnen und die apokalyptische zukunft zu verhindern. In dieser alternativen zukunft sterben übrigens auch so einige der X-Men- sogar Wolverine! Die story gehört zu den düstersten und berühmtesten der X-Men comic historie.
Für die filmversion werden einige der schauspieler aus dem prequel First Class (james McAvoy, Michael fassbender, jennifer Lawrence und Nicholas Hoult) sowie fast alle schauspieler der alten X-Men trilogie (Patrick Stewart, Ian McKellen, Hugh Jackman, Shawn Ashmore, Halle Berry, Anna Paquin, Ellen Paige) vereint und es gibt auch neue charaktere wie Magnetos sohn Quicksilver (quasi Marvels version des Flash welcher erst zu Magneto gehörte, sich aber später zusammen mit seiner schwester Scarlet Witch den Avengers anschloss). Es wird natürlich die alternative zukunft zu sehen sein, Sentinels und so ziemlich die größte action die es je in einem X-Men film gab. Und Bryan Singer wird erstmals seit X2 wieder regie führen bei einem X-Men film so das man sicher sein kann das auch die menschliche dimension ausreichend beleuchtet werden wird.
Kurz gesagt, uns erwartet 2014 die ultimative X-Men reunion.
Folglich freue ich mich als 2 Jahrzehnte langer X-Men Fan natürlich wie irre auf diesen Film.
|